Deutsch▲ ▼  Französisch▲ ▼  Kategorie Typ 
Dekl.  CAMAC-Steuerung  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 contrôleur  de  châssis  CAMAC  m 
 phys Physik Substantiv 
Dekl.  CNC-Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 commande  numérique  à  interpolation  de  points  CNC f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  PWM-Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 commande  à  modulation  de  largeur  d'impulsions  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  automatische  Steuerung  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 commande  automatique  f 
 elektriz. Elektrizität Substantiv 
Dekl.  asynchrone  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 commande  non  cadencée  -s  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  einseitige  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Telekommunikation  
 
 commande  unilatérale  -s  f 
terme déconseillé dans ce sens 
 Substantiv 
Dekl.  Steuerung  der  Bausteine  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 commande  des  modules  -s  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  zentrale  Gütersystematik  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 classification  commune  des  produits  CCP f 
 finan Finanz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Substantiv 
 programmierte  Steuerung  -en  f 
 
 commande  programmée  -s  f 
 techn Technik Substantiv 
 Ward-Leonard-Steuerung  -en  f 
 
 commande  Ward-Léonard  -s  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  NC-Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande numérique {f}: I. {Informatik} digitale Steuerung {f}; II. {Technik} NC-Steuerung {f}; 
 
 commande  numérique  CN -s  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  Richtschnur  ...schnüre  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 gouverne {f}: I. Steuerung {f}; II. {fig.} Richtschnur {f}, Leitfaden {m}; 
 
 gouverne  f 
 fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv 
Dekl.  automatische  Steuerung  der  Programmlautstärke  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 commande  automatique  du  volume  sonore  des  programmes  f 
 techn Technik Substantiv 
 verteilte  Steuerung  -en  f 
 
 commande  répartie  -s  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  externe  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 commande  externe  -s  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  interne  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 commande  interne  f 
 techn Technik Substantiv 
 symmetrische  Steuerung  -en  f 
einphasig 
 
 commande  symétrique  -s  f 
en monophasé 
 elektriz. Elektrizität Substantiv 
 zweiseitige  Steuerung  -en  f 
Telekommunikation 
 
 commande  bilatérale  -s  f 
terme déconseillé dans ce sens 
 kommunik. Kommunikation Substantiv 
 mechanische  Steuerung  -en  f 
 
 commande  mécanique  m 
 Substantiv 
Dekl.  digitale  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande numérique {f}: I. {Informatik} digitale Steuerung {f}; II. {Technik} NC-Steuerung
 
 commande  numérique  -s  f 
 infor Informatik Substantiv 
 pneumatische  Steuerung  -en  f 
 
 commande  pneumatique  -s  f 
 Substantiv 
Dekl.  Antrieb  -e  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande {technique} {f}: I. Steuerung {f}, Antrieb {m}, das Leiten;
 
 commande  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  hydraulische  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Eisenbahn 
 
 commande  hydraulique  -s  f 
chemin de fer 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  synchrone  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 commande  cadencée  -s  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  Vor-Ort-Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 commande  directe  -s  f 
 elektriz. Elektrizität Substantiv 
 Verbindungsnetz  zwischen  Zentralen  n 
 
 réseau  d'interconnexion  m 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  Steuerung,  das  Steuern  -en, --  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 commande  en  chaine  ou chaîne  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  mechanische  Steuerung  und  Regelung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Eisenbahn 
 
 commande  mécanique  -s mécaniques  f 
chemin de fer 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  elektrohydraulische  Steuerung  und  Regelung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Eisenbahn  
 
 commande  électrohydraulique  f 
chemin de fer 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  pneumatischer  Antrieb  -e  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande pneumatique {f}: I. pneumatische Steuerung, pneumatischer Antrieb {m}; 
 
 commande  pneumatique  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  elektromechanische  Steuerung  und  Regelung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Eisenbahn 
 
 commande  électromécanique  f 
chemin de fer 
 techn Technik Substantiv 
 digitale  Verbindungsleitung  zwischen  Zentralen  f 
 
 ligne  numérique  auxiliaire  entre  commutateurs  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  Programmsteuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande par programme enregistré {f} {abréviation: CPE): I. {Informatik} Programmsteuerung {f}, speicherprogrammierte Steuerung (Abkürzung: SPS); 
 
 commande  par  programme  enregistré  CPE -s  f 
 infor Informatik Substantiv 
Dekl.  speicherprogrammierte  Steuerung  SPS -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande par programme enregistré (abréviation: CPE): I. {Informatik} Programmsteuerung, speicherprogrammierte Steuerung (Abkürzung: 
 SPS); 
 
 commande  par  programme  enregistré  CPE -s  f 
 infor Informatik Substantiv 
Dekl.  rechnergestützte  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande par calculateur {}: I. rechnergestützte Regelung {f}, rechnergestützte Steuerung {f}; 
 
 commande  par  calculateur  -s  f 
 Substantiv 
Dekl.  zentrale  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande centralisée {f}: I. {Technik} zentrale Regelung, zentrale Steuerung {f}, Zentralsteuerung {f}; 
 
 commande  centralisée  -s  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  elektrische  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande électrique {f}: I. {Technik} elektrische Steuerung, {Eisensbahn} elektrische Steuerung und Regelung {f}; 
 
 commande  électrique  -s  f 
 techn Technik Substantiv 
 Die  Nationale  E-Government-Studie  wird  zum  zentralen  Monitoring-Instrument  der  Geschäftsstelle. www.admin.ch  
 L’étude  nationale  sur  la  cyberadministration  sera  le  principal  instrument  de  suivi  de  la  direction  opérationnelle. www.admin.ch  
Dekl.  elektrische  Steuerung  und  Regelung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande électrique {f}: I. {Technik} elektrische Steuerung; Eisenbahn / chemin de fer  elektrische Steuerung und Regelung; 
 
 commande  électrique  f 
chemin de fer 
 techn Technik Substantiv 
 Eine  Massnahme  der  Strategie  umfasst  die  zentralen  Rahmenbedingungen  für  die  digitale  Wirtschaft,  welche  in  einem  Bericht  ausgeführt  werden. www.edoeb.admin.ch  
 L’une  des  mesures  de  la  Stratégie  consiste  à  définir  des  conditions  cadre  pour  l’économie  numérique,  qui  sont  décrites  dans  un  rapport. www.edoeb.admin.ch  
 Ziel  des  Treffens  ist  es,  die  Lebensbedingungen  der  Migrantinnen  und  Migranten  und  den  Schutz  der  Menschenrechte  entlang  der  zentralen  Mittelmeerroute  zu  verbessern. www.admin.ch  
 Nombre  d’entre  eux  sont  en  effet  victimes  d’extorsions,  de  menaces,  de  mauvais  traitements,  de  violences  et  de  trafic  de  migrants. www.admin.ch  
Dekl.  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 commande  conduite  f 
 techn Technik Substantiv 
 Trotz  eines  anteilmässig  kleinen  Budgethilfebeitrags  erzielt  sie  eine  grosse  Visibilität  und  Anerkennung  im  Politikdialog.  Dies  verdankt  sie  insbesondere  ihrer  Kompetenz  in  den  zentralen  Programmbereichen  und  einem  verlässlichen  langfristigen  Engagement. www.admin.ch  
 Bien  qu’elle  soit  un  modeste  bailleur  de  fonds,  la  Suisse  jouit  d’une  importante  visibilité  et  d’une  grande  estime  dans  le  dialogue  politique  en  raison  de  ses  excellentes  connaissances  dans  les  domaines  centraux  du  programme  de  réformes  et  de  ses  interventions  prévisibles  et  axées  sur  le  long  terme. www.admin.ch  
Dekl.  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande {technique} {f}: I. Steuerung {f}, Antrieb {m}, das Leiten; 
 
 commande  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 pilotage {m}: I. {Luftfahrt} Steuerung; II. {See} Lotsen(dienst) {m};
 
 pilotage  -s  m 
 aviat Luftfahrt Substantiv 
Dekl.  Steuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 gouverne {f}: I. Steuerung {f}; II. {fig.} Richtschnur {f}, Leitfaden {m}; 
 
 gouverne  f 
 navig Schifffahrt Substantiv 
 Das  EDI  hat  Ende  2016  eine  Gruppe  von  14  Expertinnen  und  Experten  aus  Deutschland,  Frankreich,  den  Niederlanden  und  der  Schweiz  eingesetzt.  Ihr  Auftrag  war,  nationale  und  internationale  Erfahrungen  zur  Steuerung  des  Mengenwachstums  auszuwerten. www.admin.ch  
 Fin  2016,  le  DFI  a  constitué  un  groupe  réunissant  14  experts  d’Allemagne,  de  France,  des  Pays-Bas  et  de  Suisse,  et  l’a  chargé  d’évaluer  les  expériences  nationales  et  internationales  pour  gérer  l’augmentation  des  prestations. www.admin.ch  
 23 000  Arbeitsplätze  dank  der  Spin-offs  aus  dem  ETH-Bereich  Die  Ausbildung  von  Fachkräften  und  die  Forschung  auf  internationalem  Spitzenniveau  gehören  zu  den  Kernkompetenzen  des  ETH-Bereichs  und  zu  den  zentralen  Aufgaben,  die  ihm  der  Bund  gegeben  hat. www.admin.ch  
 23 000  emplois  grâce  aux  spin-off  issues  du  Domaine  des  EPF  La  formation  de  spécialistes  et  la  recherche  au  plus  haut  niveau  mondial  font  partie  des  compétences-clés  du  Domaine  des  EPF  et  des  principales  tâches  que  la  Confédération  lui  a  confiées. www.admin.ch  
Dekl.  Sensomobilität  --  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 sensomobilité f}: I. {Medizin} Sensomobilität {f} / das Zusammenstimmen der sensiblen mit den motorischen nerven bei der Steuerung willkürlicher Bewegungsabläufe; 
 
 sensomobilité  f 
 mediz Medizin Substantiv 
Dekl.  Lotsen  n neutrum , Lotsendienst  m maskulinum  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 pilotage {m}: I. {Luftfahrt} Steuerung; II. {See} Lotsen(dienst) {m}; 
 
 pilotage  m 
 Seew. Seewesen Substantiv 
Dekl.  zentrale  Regelung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande centralisée {f}: I. zentrale Regelung / zentrale Steuerung {f}, Zentralsteuerung {f}; 
 
 commande  centralisée  -s  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  Leiten  --  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande {technique} {f}: I. Steuerung {f}, Antrieb {m}, das Leiten; 
 
 commande  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  Zentralsteuerung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande centralisée {f}: I. {Technik} zentrale Regelung, zentrale Steuerung, Zentralsteuerung {f}; 
 
 commande  centralisée  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  rechnergestützte  Regelung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande par calculateur {f}: I. {Technik} rechnergestützte Regelung, rechnergestützte Steuerung; 
 
 commande  par  calculateur  -s  f 
 techn Technik Substantiv 
Dekl.  Geradeausbetrieb  -e  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 commande directe {f}: I. {Elektrizität} Vor-Ort-Steuerung {f}: II. {Technik} Direktsteuerung {f}, Geradeausbetrieb {m}; 
 
 commande  directe  -s  f 
 Substantiv 
Dekl.  Etalonnage  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 étalonnage {m}: I. {Film} Etalonnage {f}, Steuerung der Stärke und der Zusammensetzung des Kopierlichtes in der Kopiermaschine;
 
 étalonnage  m 
 Substantiv 
Dekl.  panoptisches  System  -e  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 système panoptique {m}: I. {Rechtswort} panoptisches System / im Interesse einer zentralen Überwachung angewandte strahlenförmige Anordnung der Zellen in Strafanstalten; 
 
 système  panoptique  m 
 jur Jura , Rechtsw. Rechtswort Substantiv 
Dekl.  Gruppendynamik  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 dynamique de groupe {f}: I. Gruppendynamik {f} / koordiniertes Zusammenwirken, wechselseitige Steuerung des Verhaltens der Mitglieder einer Gruppe bzw. Verhältnis des Individuums zur Gruppe; II. {Wissenschaft} Gruppendynamik {f} / Wissenschaft von der Gruppendynamik; III. (groupe-dynamique) gruppendynamisch / die Gruppendynamik betreffend, zu ihr gehörend; 
 
 dynamique  de  groupe  f 
 psych Psychologie , Wiss Wissenschaft Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.10.2025 6:49:25 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen  Häufigkeit  1