| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. CAMAC-Steuerung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
contrôleur de châssis CAMAC m | physPhysik | Substantiv | |
|
Dekl. automatische Verstärkungsregelung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande automatique de volume f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. automatische Helligkeitsregelung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande automatique luminosité f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. PWM-Steuerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande à modulation de largeur d'impulsions f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. CNC-Steuerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande numérique à interpolation de points CNC f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Fax n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
auch der Fax |
fax m | | Substantiv | |
|
Dekl. automatische Phasenregelung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande automatique de phase -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. automatische Empfangsregelung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande automatique du récepteur -s f | | Substantiv | |
|
Dekl. automatische Verstärkungsregelung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande automatique de volume -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. asynchrone Steuerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande non cadencée -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. der gute Tropfen - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le grand cru m
vin | | Substantiv | |
|
Dekl. Beschwörung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
der Geister |
conjuration f | religReligion, sekt.Sekten | Substantiv | |
|
Dekl. Aufnahme der Kurvenform -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
essai de forme d'onde m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. automatische Steuerung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande automatique f | elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
Dekl. Fassungsvermögen, Ladekapazität f} - , -en n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
contenance f | | Substantiv | |
|
Dekl. automatische Steuerung der Programmlautstärke f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande automatique du volume sonore des programmes f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. verzögerte automatische Lautstärkeregelung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande automatique d'amplitude retardée f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. einseitige Steuerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Telekommunikation |
commande unilatérale -s f
terme déconseillé dans ce sens | | Substantiv | |
|
Dekl. Steuerung der Bausteine f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande des modules -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Verletzung des völkerrechtlichen Vertrages f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
violation d'une convention JUR f | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. Nachbildung der Wicklung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rebobinage conforme m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Note -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
die Note(n) in der Musik |
note f | musikMusik | Substantiv | |
|
Dekl. Grad der Modulationskompression m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
degré de compression de la modulation m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. der kahlgeschorene Kopf Köpfe m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la boule à zéro f | | Substantiv | |
|
der plötzliche Tod |
la mort soudaine | | | |
|
Dekl. automatisches Koppelnetz -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
réseau à commutation automatique m | | Substantiv | |
|
Dekl. automatisches Wählnetz -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
réseau à commutation automatique m | | Substantiv | |
|
Dekl. Prozess in der Leittechnik -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
processus dans le technologies de commande m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Butter f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Lebensmittel |
beurre m | | Substantiv | |
|
Dekl. Haben, Habenseite ffemininum --, -n n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Bankkonto |
crédit m
bancaire | finanFinanz, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat | Substantiv | |
|
Dekl. Bohnen in der Dose f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
des haricots en conserve m, pl | | Substantiv | |
|
der weiße Tod
Lawine |
la mort blanche | | | |
|
der Mehrwert |
la plus-value | | | |
|
der Mergel |
la marne | | | |
|
der Schaum |
l'écume f | | Substantiv | |
|
der Orient |
l'Orient m | | Substantiv | |
|
der Horizont |
l'horizon m | | Substantiv | |
|
der Bergahorn |
l‘érable sycomore | | | |
|
programmierte Steuerung -en f |
commande programmée -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
der kleine Finger m
Finger |
auriculaire mmaskulinum, le petit doigt m | | Substantiv | |
|
der letzte Schrei |
le dernier cri | figfigürlich | Redewendung | |
|
der Alte salopp |
le pater sl | | | |
|
Dekl. der achtziger Jahrgang -gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion octante Belgien f | | Substantiv | |
|
Dekl. der sechziger Jahrgang -gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion soixante f | | Substantiv | |
|
Dekl. der achtziger Jahrgang -gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion huitante Schweiz f | | Substantiv | |
|
(in der) Luftlinie |
à vol d'oiseau | | Redewendung | |
|
der Süden Frankreichs |
Midi m | | Substantiv | |
|
Anstieg der Löhne m |
progression des salaires f | | Substantiv | |
|
Einfrieren der Löhne n |
gel de salaires m | | Substantiv | |
|
Der Weizen wächst.
(wachsen) |
Le blé pousse. | | | |
|
jenseits der Grenzen
Lokalisation |
au-delà des frontières | | | |
|
Dekl. Geheimnisse der Katzen n, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
secrets des chats m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Stein der Weisen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pierre philosophale f | | Substantiv | |
|
Ward-Leonard-Steuerung -en f |
commande Ward-Léonard -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
der behandelnde Arzt |
le médecin traitant | | | |
|
Entleerung der Leitungsnetze f |
évacuation des vidanges f | Bauw.Bauwesen | Substantiv | |
|
in der Welt |
dans le monde | | | |
|
der kleinste Schüler |
le plus petit élève | | | |
|
Teilung der Schuld f |
partage des torts m | jurJura, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen, FiktionFiktion | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.09.2023 1:44:52 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 14 |