pauker.at

Persisch Deutsch hesâb dâshtan bâ

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschPersischKategorieTyp
(eine/die) Rechnung(en) tilgen
mit jemandem abrechnen, (eine/die) Rechnung(en) begleichen {irreg.} (es kann eine oder die im Sing. als auch im Plural im Deutschen sein, denn im Persischen wird das Nomen im Nominativ nicht verändert)
hesâb dâshtan (hesâb dâštan bâ)
hesâb dâshtan bâ (hesâb dâštan bâ) (حساب داشتن با)
Verb
(eine/die) Rechnung(en) begleichen irreg.
mit jemandem abrechnen, (eine/die) Rechnung(en) begleichen {irreg.} (es kann eine oder die im Sing. als auch im Plural im Deutschen sein, denn im Persischen wird das Nomen im Nominativ nicht verändert)
hesâb dâshtan (hesâb dâštan bâ)
hesâb dâshtan bâ (hesâb dâštan bâ) (حساب داشتن با)
Verb
mit jemandem abrechnen
mit jemandem abrechnen, (eine/die) Rechnung(en) tilgen / begleichen
hesâb dâshtan (hesâb dâštan bâ)
hesâb dâshtan bâ (hesâb dâštan bâ) (حساب داشتن با)
Verb
Dekl. Rechnen --
n

1. das Rechnen, Berechnung, Arithmetik = hesâb; Arabisches Lehnwort hesâb (حساب)
Beispiel:1. Buchhalter {m}, Rechnungsführer {m}
2. Buchhalterin, Rechnungsführerin (weibliche Form)
3. Rechnungswesen {n}, Buchführung {f}, Buchhaltung {f}
4. Rechenschaft ablegen {Verb}
5. rechnen, berechnen, kalkulieren, zählen {Verb}
6. zahlos {Adj.}
7. Bilanz (Buchführung, Rechenschaft, Aufstellung/Listung [des Zahlenmaterials])
8. vernünftig, richtig, gehörig
9. mit jmdn. abrechnen, (eine/die) Rechnung(en) begleichen, (eine/die) Rechnung(en) tilgen
10. jmdn. hochschätzen, jmdn. respektieren {Verb}
11. die Buchhaltung prüfen
12. Buchhaltungsprüfer {m}
13. Unpünktlichkeit {f}/Ungenauigkeit {f} (hier: in Geldangelegenheiten)
14. unpünktlich, ungenau, schludrig, stümperhaft{ugs.} (hier: in Geldangelenheiten)
15. falsche und unnötige Rechenschaft {f}
16. pünktlich und genau in Geldangelegenheiten
Synonym:1. das Rechnen, Berechnung, Arithmetik
hesâb
hesâb [حساب]
Beispiel:1. hesâbdâr {mf} (حسابدار)
2. hesâbdâr {mf}
3. hesâbdâri (حسابداری)
4. hesâb pas dâdan {Verb} (حساب پس دادن)
5. hesâb kardan {Verb} (حساب کردن)
6. bihesâb {Adj.} (بی حساب)
7. hesâb va ketâb (حساب و کتاب)
8. hesâbi {Adj.} (حسابی)
9. hesâb dâshtan bâ {Verb} (hesâb dâštan bâ/حساب داشتن با}
10. hesâb bordan az {Verb} (حساب بردن از)
11. hesâb keshidan (hesâb kešidan) (حساب کشیدن) {Verb}
12. hesâb keshidar {mf} (hesâb kešidar)
13. badhesâbi {mf} (بدحسابی)
14. badhesâb {Adj.} (بدحساب)
15. hesâbsâzi {mf} (حسابسازی)
16. xošhesâb (خوش حساب) (extra mit den Balkanschriftzeichen hier stehen, da ich nicht weiß wie es umgeändert wird, da ja 2 h's folgen würden)
Synonym:hesâb {arab. Lehnwort}
Substantiv
jemanden auslachen transitiv
Synonym:lachen
ba (rishe) kasse xandidan
Synonym:xandidan {Verb}
Verb
mit baPräposition
(noch, gerade) rechtzeitig, zeitgemäß ba hangāmAdjektiv, Adverb
verpachten ba kerāy dādan Verb
Konjugieren vermieten ba kerāy dādan Verb
um ... herum / im ... herum / in ... herum ba gerd-eAdjektiv, Adverb
Dekl. Wind -e
m

Kurdisch: ba; Zazaki: wae, Türkisch: rüzgar
bâd بادSubstantiv
dann, darauf, danach; folgend fig. ba'd ﺑﻫﺩ
gemäß, in, (in bezug) auf Art und Weise be / ba ﺑﻪAdverb
Konjugieren halten irreg.
1. haben, halten, bewahren, behüten, dāštan ﺩاﺷﺗﻦ [š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung dâshtan]
dāštan ﺩاﺷﺗﻦ (dâshtan) Verb
ablassen (von) irreg. dast bâr dâštan (dast bar dâshtan) Verb
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
1. Klammer š zu sh umgewandelt (Schreibweise ohne Balkanletter)
yek gol bahâr nemišavad.
(Bâ yek gol bahâr nemishavad.) (با یک گل بهار نمی شود)
Redewendung
wissend
bā 'elm (Arabisch: 'elm)
dāneš ﺑﺎ ﺩاﻧﺵ
hervorbringen irreg.
1. hervorbringen, produzieren, erzeugen
(ba) bâr âvordan (ﺑﻪ) ﺑاﺭ أَﻭﺭﺩﻦ Verb
produzieren
1. hervorbringen {irreg.}, produzieren, erzeugen
(ba) bâr âvordan (ﺑﻪ) ﺑاﺭ أَﻭﺭﺩﻦ Verb
Konjugieren haben
daštan (alternative Schreibweise: dashtan)
daštan ﺩاﺷﺗﻦ Verb
einen Rang erreichen ba daraje rasīdan ﺑﻪ ﺩﺭﺠﻪ ﺭﺳﻳﺩﻦ Verb
erzeugen
1. hervorbringen {irreg.}, produzieren, erzeugen
(ba) bâr âvordan (ﺑﻪ) ﺑاﺭ أَﻭﺭﺩﻦ Verb
eine(n) Würden(titel) erlangen ba daraje rasīdan ﺑﻪ ﺩﺭﺠﻪ ﺭﺳﻳﺩﻦ Verb
selten be nodrat / ba nodrat ﺑﻪ ﻧﺩﺭﺕAdverb
jmdn. respektieren
jmdn. hochschätzen, jmdn. respektieren
hesâb bordan az
hesâb bordan az (حساب بردن از)
Verb
jmdn. hochschätzen
{jmdn.} hochschätzen, {jmdn.} respektieren
hesâb bordan az
hesâb bordan az (حساب بردن از)
Verb
Sehnsucht nach Hände, die mich zärtlich berühren. Hawase dastaani ba letafat lamsam mikonand.
stehlen
1. gestohlen werden, entwendet werden, auf Raub aus sein, rauben, auf Beutezug gehen
ba dozdī bordan ﺑﻪ ﺩﺯﺩﻯ ﺑﺭﺩﻦ Verb
rauben
1. gestohlen werden (hier werden als Hilfswerb, Perfekt: geworden), entwendet werden, auf Raub aus sein, rauben;
ba dozdī raftan ﺑﻪ ﺩﺯﺩﻯ ﺭﻓﺗﻦ Verb
gernhaben irreg.
gernhaben {irreg.}: unregelmäßiges Verb, mögen, für jemanden eine Neigung, Vorliebe haben (Freund[in]/dust)
dust dâshtan Verb
dorthin be ān-ǰā / ba ān-ǰā ﺑﻪ آﻧﺠﺎAdverb
abholen bâr dâshtan Verb
aus dem Grund, dadurch
aus diesem Grund, aus dem Grund, dadurch / bā īn vāseṭa [bâ în vâseta]
īn vāseṭa
danach ba'd az ān ﺑﻫﺩ اﺯ اﻦ
gestohlen werden
1. gestohlen werden (hier werden als Hilfswerb, Perfekt: geworden), entwendet werden, auf Raub aus sein, rauben;
ba dozdī raftan ﺑﻪ ﺩﺯﺩﻯ ﺭﻓﺗﻦ Verb
jemanden schlecht machen kasī bad kardan ﺑا ﻛﺳﯽ ﺑﺩ ﻛﺭﺩﻦVerb
lieben transitiv
gernhaben {irreg.}, mögen, lieben: unregelmäßiges Verb, mögen, für jemanden eine Neigung, Vorliebe haben (Freund[in]/dust)
dust dâshtan / dust dâštan Verb
auf Beutezug gehen
1. gestohlen werden, entwendet werden, auf Raub aus sein, rauben, auf Beutezug gehen;
ba dozdī raftan ﺑﻪ ﺩﺯﺩﻯ ﺭﻓﺗﻦ Verb
sich gegenüber jemanden schlecht benehmen irreg. reflexiv kasī bad kardan ﺑا ﻛﺳﯽ ﺑﺩ ﻛﺭﺩﻦVerb
jemanden schlecht behandeln kasī bad kardan ﺑا ﻛﺳﯽ ﺑﺩ ﻛﺭﺩﻦ Verb
einen Rang / eine Würde erreichen ba daraǰe rasīdan ﺑﻪ ﺩﺭﺠﻪ ﺭﺳﻳﺩﻦ Verb
tapfer, heldenmütig, heldenhaft
tapfer, heldenmütig: Heldenmut besitzend; bâ shahâmat: Abstammung aus dem Arabischen šahm / shahm [شهم] für kühn, tapfer, scharfsinnig
shahâmat
bâ shahâmat;
Adjektiv
freudig, frohsinnig, vergnüglich
freudig, frohsinnig, vergnüglich = bâ masarrat: Abstammung von dem Wort sorur [Freude, Heiterkeit]; im Arabischen masrur [مسرور] (freudig, frohsinnig, vergnüglich);
masarrat
bâ masarrat [بامسرت]
Adjektiv
Wenn du bei mir bist, vergeht die Zeit wie im Flug. Waghti to ba mani, zaman hamchon Parwaz migzareh.
Wehe dir, du sprichst mit den Mädchen
(sprechen)
way behalet age ba un dokhtar sohbat koni
einige Tage später / darauf / danach az īn be ba'd اﺯاﻳﻦ ﺑﻪ ﺑﻫﺩ
seit dieser Zeit fig. / in Zukunft fig. az īn be ba'd اﺯاﻳﻦ ﺑﻪ ﺑﻫﺩRedewendung
kalkulieren
zählen, rechnen, berechnen, kalkulieren
hesāb kardan
hesāb kardan (حساب کردن)
Verb
berechnen
zählen, rechnen, berechnen, kalkulieren
hesāb kardan
hesāb kardan (حساب کردن)
Verb
Abstand nehmen (von)
Abstand nehmen (von), ablassen; dast bâr dâštan ﺩﺳﺕ ﺑاﺭ ﺩاﺷﺗﻦ ; Präsensstamm: dast bâr dâr(…) (…)ﺩﺳﺕ ﺑاﺭ ﺩاﺭ
dast bâr dâštan (dast bâr dâshtan) ﺩﺳﺕ ﺑاﺭ ﺩاﺷﺗﻦ Verb
rechnen
rechnen, zählen, berechnen, kalkulieren
hesāb kardan
hesāb kardan (حساب کردن)
Verb
gnädig, mitfühlend, sympathisch
gnädig, mitfühlend, sympathisch: Bâ ra'fat kommt aus dem Arabischen ra'uf (رئوف), welches sehr liebenswürdig, sehr leutselig und sehr zärtlich, sehr einfühlsam übersetzt heißt.
ra’fat
bâ ra’fat (بارافت)
Adjektiv
das Bad betreten irreg. ba garm-āba badar raftan ﺑﻪ ﮔﺭﻣاﺑﻪ ﺑﺩﺭ ﺭﻓﺗﻦ Verb
zählen transitiv
zählen, rechnen, berechnen, kalkulieren
hesāb kardan
hesâb kardan (حساب کردن)
Verb
Rechenschaft ablegen
Rechenschaft ablegen
hesāb pas dādan
hesāb pas dādan [حساب پس دادن]
Verb
in der Hand halten
be kaf dāštan [be kaf(f) dâshtan]
be kaf dāštan ﺑﻪ ﻛﻑ ﺩاﺷﺗﻦ Verb
Fehler haben
Fehler haben (fehlerhaft sein, mangelhaft sein aber hier nicht als Verb zu verstehen sondern als Erklärung für das Verb Fehler haben). Hier (eyb dâštan) in Klammern aufgrund der anderen lateinischen Schreibweise mit dem zusätzlichen Buchstaben aus dem Balkan-Lettern.
eyb dâshtan (eyb dâštan) (عیب داشتن)
eyb dâshtan (eyb dâštan) (عیب داشتن)
Verb
entzwei schlagen, entzwei hauen; entzweien
Beispiel:1. Hälfte, halb
ba do nīm kardan
Beispiel:1. nīm, nīme
Verb
mit Präposition
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.08.2025 1:09:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken