auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Peche: Harz hat Pl.,Misserfolg nicht
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
grillen
grillte
(hat) gegrillt
grill
grilled
grilled
Verb
▶
▶
▶
Konjugieren
kennen
kannte
gekannt
know
knew
known
Verb
▶
grillen
broil
Verb
Konjugieren
legen
legte
gelegt
lay
laid
laid
he lays; laying
Verb
aufklären
klärte auf
(hat) aufgeklärt
reconnoitre
British
reconnoitre
reconnoiter amer.
milit
Militär
,
Brit.
British
Verb
anführen
führte an
(hat) angeführt
top
topped
has topped
Verb
Dekl.
NICHT-Schaltung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
NICHT-Schaltung
die
NICHT-Schaltungen
Genitiv
der
NICHT-Schaltung
der
NICHT-Schaltungen
Dativ
der
NICHT-Schaltung
den
NICHT-Schaltungen
Akkusativ
die
NICHT-Schaltung
die
NICHT-Schaltungen
negator
Substantiv
Wache
schieben
schob Wache
(hat) Wache geschoben
be
on
guard
was on guard
Verb
Dekl.
Nicht-Konzerngesellschaft
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Nicht-Konzerngesellschaft
die
Nicht-Konzerngesellschaften
Genitiv
der
Nicht-Konzerngesellschaft
der
Nicht-Konzerngesellschaften
Dativ
der
Nicht-Konzerngesellschaft
den
Nicht-Konzerngesellschaften
Akkusativ
die
Nicht-Konzerngesellschaft
die
Nicht-Konzerngesellschaften
external
trading
partner
Substantiv
fühlen
fühlte
(hat) gefühlt
feel
felt
felt
Verb
▶
reißen
transitiv
riss
(hat) gerissen
rip
Verb
▶
Konjugieren
glauben
glaubte
(hat) geglaubt
believe
believe
believed
believed
Verb
▶
lernen
lernte
(hat) gelernt
learn
learned / learnt
learned / learnt
Verb
Konjugieren
schweigen
schwieg
(hat) geschwiegen
keep
silent
keep
kept
kept
Verb
Konjugieren
schweigen
transitiv
schwieg
(hat) geschwiegen
to
keep
still
keep still
kept still
kept still
Verb
Konjugieren
verbinden
verband
(hat) verbunden
bind
up
Verb
Dekl.
Maloche
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Maloche
die
-
Genitiv
der
Maloche
der
-
Dativ
der
Maloche
den
-
Akkusativ
die
Maloche
die
-
kein Pl.
hard
graft
UK,ifml
Substantiv
Dekl.
Harz
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Harz
die
Harze
Genitiv
des
Harzes
der
Harze
Dativ
dem
Harz
den
Harzen
Akkusativ
das
Harz
die
Harze
pitch
Substantiv
Dekl.
Nicht-wahrhaben-Wollen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Nicht-wahrhaben-Wollen
die
-
Genitiv
des
Nicht-wahrhaben-Wollens
der
-
Dativ
dem
Nicht-wahrhaben-Wollen
den
-
Akkusativ
das
Nicht-wahrhaben-Wollen
die
-
denial
Substantiv
Dekl.
Nicht-Singleton-Knoten
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Nicht-Singleton-Knoten
die
Nicht-Singleton-Knoten
Genitiv
des
Nicht-Singleton-Knotens
der
Nicht-Singleton-Knoten
Dativ
dem
Nicht-Singleton-Knoten
den
Nicht-Singleton-Knoten
Akkusativ
den
Nicht-Singleton-Knoten
die
Nicht-Singleton-Knoten
non-singleton
node
Substantiv
Dekl.
Nicht-Teil-Instanz
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Nicht-Teil-Instanz
die
Nicht-Teil-Instanzen
Genitiv
der
Nicht-Teil-Instanz
der
Nicht-Teil-Instanzen
Dativ
der
Nicht-Teil-Instanz
den
Nicht-Teil-Instanzen
Akkusativ
die
Nicht-Teil-Instanz
die
Nicht-Teil-Instanzen
non-part
instance
Substantiv
richten
richtete
(hat) gerichtet
judge
by
judge
Verb
Konjugieren
abbrechen
brach ab
(hat) abgebrochen
break
off
broke off
broken off
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
catch
hold
of
catch hold of
caught hold of
caught hold of
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
take
hold
of
take hold of
took hold of
taken hold of
Verb
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
... lassen
ließ ...
(hat) ... lassen
get
one's
hair
cut
get one's hair cut
got one's hair cut
got one's hair cut, gotten ...
Verb
rechnen
transitiv
intransitiv
rechnete
(hat), (ist) gerechnet
to
count
count
counted
counted
Verb
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
ließ sich die Haare schneiden
(hat) sich ... lassen
have
one's
hair
cut
have one's hair cut
had one's hair cut
had one's hair cut
Verb
vergessen
vergaß
(hat) vergessen
ich werde ... nie vergessen
forget
forgot
forgotten
I'll never forget ...
Verb
Dekl.
Nicht-Fahrplan-Transportmittel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Nicht-Fahrplan-Transportmittel
die
Nicht-Fahrplan-Transportmittel
Genitiv
des
Nicht-Fahrplan-Transportmittels
der
Nicht-Fahrplan-Transportmittel
Dativ
dem
Nicht-Fahrplan-Transportmittel
den
Nicht-Fahrplan-Transportmitteln
Akkusativ
das
Nicht-Fahrplan-Transportmittel
die
Nicht-Fahrplan-Transportmittel
nonscheduled
means
of
transport
Substantiv
Dekl.
Harz
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Harz
die
Harze
Genitiv
des
Harzes
der
Harze
Dativ
dem
Harz[e]
den
Harzen
Akkusativ
das
Harz
die
Harze
resin
Substantiv
Dekl.
Misserfolg
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Misserfolg
die
Misserfolge
Genitiv
des
Misserfolg[e]s
der
Misserfolge
Dativ
dem
Misserfolg[e]
den
Misserfolgen
Akkusativ
den
Misserfolg
die
Misserfolge
failure
Substantiv
▶
Konjugieren
warten
transitiv
wartete
(hat) gewartet
hold
held
held
Verb
Dekl.
Pech
Unglück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Pech
die
Peche: Harz hat Pl.,Misserfolg nicht
Genitiv
des
Pechs
der
-
Dativ
dem
Pech
den
-
Akkusativ
das
Pech
die
-
misfortune
Substantiv
Dekl.
Pech
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Pech
die
Peche: Harz hat Pl.,Misserfolg nicht
Genitiv
des
Pech[e]s
der
Peche
Dativ
dem
Pech[e]
den
Pechen
Akkusativ
das
Pech
die
Peche
pitch
Substantiv
Dekl.
Würde
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Würde
die
Pl.nur bei Erfolgen,Ehren
Genitiv
der
Würde
der
---
Dativ
der
Würde
den
---
Akkusativ
die
Würde
die
---
dignity
Substantiv
Dekl.
nicht
abgeschlossene
Maßnahme
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
nicht abgeschlossene Maßnahme
die
nicht abgeschlossenen Maßnahmen
Genitiv
der
nicht abgeschlossenen Maßnahme
der
nicht abgeschlossenen Maßnahmen
Dativ
der
nicht abgeschlossenen Maßnahme
den
nicht abgeschlossenen Maßnahmen
Akkusativ
die
nicht abgeschlossene Maßnahme
die
nicht abgeschlossenen Maßnahmen
open
investment
measure
Substantiv
Arbeitsplätze
abbauen
baute Arbeitsplätze ab
(hat) Arbeitsplätze abgebaut
shed
²
labour
Verb
sich
winden
windete sich
(hat) sich gewindet
wind
wound
wound
Verb
sich
winden
wandte sich
(hat) sich gewunden
snake
snaked
snaked
Verb
Dekl.
Logik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Logik
die
Logiken / Pl.nur in Mathem.
Genitiv
der
Logik
der
Logiken
Dativ
der
Logik
den
Logiken
Akkusativ
die
Logik
die
Logiken
rationale
Substantiv
Dekl.
Logik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Logik
die
Logiken / Pl.nur in Mathem.
Genitiv
der
Logik
der
Logiken
Dativ
der
Logik
den
Logiken
Akkusativ
die
Logik
die
Logiken
logics
Substantiv
Dekl.
Art
f
femininum
,
Beschaffenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Art, Beschaffenheit
die
Arten, (Pl.selten) Beschaffenheiten
Genitiv
der
Art, Beschaffenheit
der
Arten, (Pl.selten) Beschaffenheiten
Dativ
der
Art, Beschaffenheit
den
Arten, (Pl.selten) Beschaffenheiten
Akkusativ
die
Art, Beschaffenheit
die
Arten, (Pl.selten) Beschaffenheiten
nature
Substantiv
Dekl.
Nicht-EU-Bürger
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Nicht-EU-Bürger
die
Nicht-EU-Bürger
Genitiv
des
Nicht-EU-Bürgers
der
Nicht-EU-Bürger
Dativ
dem
Nicht-EU-Bürger
den
Nicht-EU-Bürgern
Akkusativ
den
Nicht-EU-Bürger
die
Nicht-EU-Bürger
Nicht-EU-Bürgerim
non-EU
citizen
Substantiv
Dekl.
Vermögen
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Vermögen
Vermögen, ohne Pl.:Leistungsfähigkeit,Können
Genitiv
Vermögens
Vermögen
Dativ
Vermögen
Vermögen
Akkusativ
Vermögen
Vermögen
assets
pl
Substantiv
Dekl.
Vermögen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vermögen
die
Vermögen, ohne Pl.:Leistungsfähigkeit,Können
Genitiv
des
Vermögens
der
Vermögen
Dativ
dem
Vermögen
den
Vermögen
Akkusativ
das
Vermögen
die
Vermögen
wealth
Substantiv
Dekl.
Rat
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rat
die
Ratschlag kein Pl
Genitiv
des
Rat[e]s
der
-
Dativ
dem
Rat[e]
den
-
Akkusativ
den
Rat
die
-
a
piece
of
advice
Substantiv
Dekl.
Vermögen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vermögen
die
Vermögen, ohne Pl.:Leistungsfähigkeit,Können
Genitiv
des
Vermögens
der
Vermögen
Dativ
dem
Vermögen
den
Vermögen
Akkusativ
das
Vermögen
die
Vermögen
fortune
Substantiv
Dekl.
Ganzheitsmedizin
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ganzheitsmedizin
die
Ganzheitsmedizinen (kein Pl.,wenn Heilkunde)
Genitiv
der
Ganzheitsmedizin
der
Ganzheitsmedizinen
Dativ
der
Ganzheitsmedizin
den
Ganzheitsmedizinen
Akkusativ
die
Ganzheitsmedizin
die
Ganzheitsmedizinen
holistic
medicine
mediz
Medizin
Substantiv
Dekl.
Logik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Logik
die
Logiken / Pl.nur in Mathem.
Genitiv
der
Logik
der
Logiken
Dativ
der
Logik
den
Logiken
Akkusativ
die
Logik
die
Logiken
logic
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
trade
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
mongering
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
bargain
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
retail
Substantiv
Dekl.
Homosexualität
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Homosexualität
die
Homosexualitäten,Pl.wird nur fachsprachl.verwendet
Genitiv
der
Homosexualität
der
Homosexualitäten
Dativ
der
Homosexualität
den
Homosexualitäten
Akkusativ
die
Homosexualität
die
Homosexualitäten
homosexuality
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
commerce
Substantiv
tragen
trug
(hat) getragen
carry
(taking sth. from place to place)
Verb
versagen
versagte
(hat) versagt
break
down
broke down
broken down
Verb
beenden
beendete
(hat) beendet
to
break
up
break up
broke up
broken up
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 18:27:57
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
36
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X