| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Vermögen nneutrum, Vermögensgegenstand mmaskulinum, Anlage f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
asset | | Substantiv | |
|
Dekl. Vermögen pl |
assets pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Vermögen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fortune | | Substantiv | |
|
Dekl. Vermögen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
wealth | | Substantiv | |
|
Dekl. Vermögen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Reinvermögen, Nettovermögen |
net worth | | Substantiv | |
|
verwaltetes Vermögen |
agency fund | | | |
|
Guthaben nneutrum, Vermögen n |
assets | | Substantiv | |
|
persönliches Vermögen |
personal net worth | | | |
|
Energie ffemininum, Vermögen nneutrum f |
power | | Substantiv | |
|
erbte ein Vermögen |
inherited a fortune | | | |
|
Glück nneutrum, Vermögen nneutrum, Schicksal n |
fortune | | Substantiv | |
|
ein großes Vermögen machen |
make a huge fortune | | | |
|
schaffen ihr Vermögen beiseite in Treuhandgesellschaften |
sequester their wealth in trust | | | |
|
immaterielles Vermögen n |
intangible assets | | Substantiv | |
|
Geldmittel, Vermögen |
means | | Substantiv | |
|
Reserven, Vermögen f
Bankreserven |
reserves
bank reserves | | Substantiv | |
|
In London zu leben muss kein Vermögen kosten. |
Living in London doesn't have to cost the earth. | | | |
|
ein Vermögen machen |
make a fortune | | | |
|
Sie muss ein Vermögen für diesen Mantel bezahlt haben! |
She must have paid the earth for that coat! | | | |
|
ein Vermögen / das letzte Hemd |
through the nose / an arm and a leg | | | |
|
Gewinn, Kapital, Vermögen, Aktivposten der Bilanz |
asset | | Substantiv | |
|
ich bezahlte ein Vermögen für den Ring. |
I paid through the nose for that ring. | | | |
|
hinterlassen Vermögen transitiv
english: bequeath (verb): I. {v/t} (Vermögen) hinterlassen, vermachen (to s.o.); II. {figürlich} überliefern, vererben; |
bequeath | | Verb | |
|
Unser Bauunternehmer hat echt Mist gebaut, und es hat uns ein Vermögen gekostet. |
Our building constructor really screwed things up, and it cost us a fortune. | | | |
|
Ich bezahlte ein Vermögen für diese Uhr und sie ist bereits kaputt. |
I paid the earth for this watch and it's already broken. | | | |
|
überliefern transitiv
english: bequeath (verb): I. {v/t} (Vermögen) hinterlassen, vermachen (to s.o.); II. {figürlich} überliefern, vererben; |
bequeath | figfigürlich | Verb | |
|
vererben transitiv
english: bequeath (verb): I. {v/t} (Vermögen) hinterlassen, vermachen (to s.o.); II. {figürlich} überliefern, vererben; |
bequeath | figfigürlich | Verb | |
|
vermachen transitiv
english: bequeath (verb): I. {v/t} (Vermögen) hinterlassen, vermachen (to s.o.); II. {figürlich} überliefern, vererben; |
bequeath | | Verb | |
|
Da gibt es keine Garantie, dass ererbtes Vermögen auf wirtschaftlich produktive Art eingesetzt wird. |
There's no guarantee that inherited wealth will be deployed in an economically productuve way. | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 7:43:19 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit 1 |