Kurdisch Deutsch dersda(me,yî,-,n,n,n) Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Mitte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
navend Substantiv
Dekl. Marille -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
zerdele f
österr. österreichisch Substantiv
Dekl. Flanke -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pal [Sing. Gen.-Akk.:-ê; Pl. Gen.-Akk.: -an] - f
Substantiv
Dekl. Marter -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tahde Substantiv
Dekl. Ebbe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Gezeitenform
nizmav (Soranî): nzmau ausgesprochen
Substantiv
gönnen (intransitiv Perfektbildung mit ist im Kurdischen gekennzeichnet durch "în") intransitiv Präteritumstamm im Kurdischen: bexşî
vokalauslautend in dem Fall langes i also "î"
die jeweiligen Personalendungen werden angehangen bzw. hinzugefügt, Besonderheit, die Personalpronominaendungen, die mit einem Vokal anfangen, werden zwar auch hinzugefügt aber den ersten Vokal der Endungen werden weggelassen. (Beispiel: normale Personalendungen 1.Pers.Ez. im wird nur zu "m", da der Präteritumstamm bereits vokalauslautend ist, so wird nur das m hinzugefügt, 2.Pers. Ez. lautet auf "î" hier wird nichts hinzugefügt, es bleibt so unverändert stehen, 3.Pers.Ez. lautet ebenfalls auf "î" hier wird nicht das "î" weggelassen auch dieses bleibt unverändert stehen, 1.-3.Person Mz. wird ebenfalls nur das "n" an den Präsensstamm angehangen) Wie kann man dann die 2.Pers. von der 3. Person unterscheiden, allein im Satzbau kann man dieses unterscheiden, im Sprachgebrach wird gerne auch mit Partikeln so wie yê [bzw. je nach Person eigener zugehöriger Partikel] gearbeitet oder anhand des Objektes kann man den Unterschied erkennen. Im Sprachgebrauch könnte man die 3.Pers. vlt. auch unterscheiden, weil man das "î" oftmals bei der Verbendung auch als "e" ausspricht. Dann gibt es aber leider auch wieder andere regionale Aussprachen, so wie bei uns (wohl die Leute die faul beim Sprechen sind und sich nicht solch Mühe geben, da lautet vieles auf "e", da hätte man dann leider auch Schwierigkeiten zu unterscheiden um welche Person handelt es sich 2. Pers.Ez/3.Pers.Ez hört man aber dann aus dem Gespräch heraus, um wen es sich so handelt wie als erstes beschrieben)
Merke: irreg. Verb lautet hier in diesem Fall vokalauslautend, das heißt aber nicht das diese Regelung für alle anderen Verben, die im Infinitiv auf "în" enden so übernommen werden kann. Auch hierbei gibt es leider Regelungen für andere Verben. Denn nicht jedes Verb hat tatsächlich einen "reinen" Präsensstamm, bei diesen Verben, die überhaupt keinen Präsensstamm besitzen gilt die Regelung, das Verb aus dem Präteritum -Infinitiv wird so übernommen und die jeweiligen Personalendungen werden aus dem Präsens angefügt plus die Präsensvorsilbe di wird als erstes diesem Verbgebilde vorangestellt. (sieht dann unendlich lang aus ist aber trotzdem richtig).
bexşîn Präsensstamm: bexş
Präsensvorsilbe: di
ez dibexşim
tu dibexşî
ew dibexşî
em dibexşin
hûn dibexşin
ew dibexşin
Verb
Dekl. Mitte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Tiefe (f), Zentrum (n)
kurayî f
Substantiv
Dekl. Seite -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (f), Körperseite (f), Flanke (f)
tenişt [Sing. Gen.-Akk.: -ê; Pl. Gen.-Akk.: -an] - f
Substantiv
dozieren [dozieren: an einer Hochschule lehren] transitiv
dersdan [trans.] Verb
heizen transitiv germkiri (me,yî,ye,ne,ne,ne)(mit Objekt)
germkirin [trans.] germkirin germkir,kir(im,î,-,in,in,in) germkiriye, kiri(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
garantieren transitiv dabînkiri(me,yî,ye,ne,ne,ne) (mit Objekt)
dabînkirin [trans.] dabînkirin dabînkir,kir(im,î,-,in,in,in) dabînkiriye, kiri(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
▶ Dekl. Frage -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Anfrage (f/sing) (pl.-n)
pirsiyar (Soranî):prsiar ausgesprochen (Soranî)
Substantiv
Dekl. Bambusrohr n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Schilfrohr (n)
qamir f
Substantiv
unterrichten transitiv in Form von Lehren, jmd. etwas beibringen, ein Fach unterrichten, Unterricht geben
dersdan Verb
beugen -n intransitiv
xarbûn [intrans.] Verb
ernennen transitiv Synonym: ernennen, Namen geben, titulieren
navdan [trans.] Verb
erstatten [von erlauben] transitiv
berdan [trans.] Verb
sich wuzeln [süddt./österr.] reflexiv he[d]dan
hedan heda(m,yî,-,n,n,n) heda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
eingestehen transitiv
lixwedan [trans.] lixwedan lixweda(me,yî,-,n,n,n) lixweda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
elektrifizieren [auf elektrischen Betrieb umstellen] transitiv Supin: kehrebedan
kehrebedan [trans.] kehrebedan kehrebeda(me,yî,-,n,n,n) kehrebeda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
elekt Elektrotechnik, Elektronik Verb
verstädten intransitiv
bajarîbûn bajarîbû(m,yî,-,n,n,n) bajarîbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
bedürfen intransitiv
gerekpêbûn gerekpêbû(m,yî,-,n,n,n) gerekpêbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
verstädtet sein intransitiv
bajarîbûn bajarîbû(m,yî,-,n,n,n) bajarîbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
zweifelhaft sein intransitiv
gumanbarbûn gumanbarbû(m,yî,-,n,n,n) gumanbarbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
fristen transitiv
mawedan maweda(m,yî,-,n,n,n) maweda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
sich knubbeln [landschaftlich] reflexiv
hedan heda(m,yî,-,n,n,n) heda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
versprechen; (jmd. sein) Versprechen geben (wortwörtlich) transitiv
sozdan sozda(m,yî,-,n,n,n) sozda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
begegnen intransitiv
leqayîbûn leqayîbû(m,yî,-,n,n,n) leqayîbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
Durchfall haben
vîrîkîbûn vîrîkîbû(m,yî,-,n,n,n) vîrîkîbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
(sich) entschließen transitiv reflexiv sie entschloss sich
biryardan biryarda(m,yî,-,n,n,n) biryarda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
schockieren intransitiv sich schockieren (reflexiv; Perfektbildung mit hat);
matbûn matbû(m,yî,-,n,n,n) matbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
hinfallen intransitiv
têwerbûn têwerbû(m,yî,-,n,n,n) têwerbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
taub sein intransitiv
kerbûn kerbû(m,yî,-,n,n,n) kerbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
Zeichen geben,anzeigen
şandan şanda(m,yî,-,n,n,n) şanda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
aufblühen intransitiv
gulînbûn gulînbûn gulînbû(m,yî,-,n,n,n) gulînbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
stinken transitiv
bîndan bîndan,da(me,yî,-,n,n,n) bîndaye,da(me,ye,ye,ne,ne,ne)
Verb
sich gewöhnen
hînbûn [refl.] hînbûn hînbû(m,yî,-,n,n,n) hînbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
(sich) entscheiden transitiv reflexiv
biryardan biryarda(m,yî,-,n,n,n) biryarda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
begnadigen transitiv
berdan berda,berda(me,yî,-,n,n,n) berdaye,berda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
schmücken transitiv
kildan kilda(m,yî,-,n,n,n) kilda(me,ye,ye,ne,ne,ne)
Verb
fortlaufen intransitiv irreg. Verb
dûrçûn dûrçû(m,yî,-,n,n,n) dûrçû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
aufgehen, sich öffnen, aufblühen intransitiv reflexiv
vebûn vebû(m,yî,-,n,n,n) vebû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
beendet sein, befreit sein, gerettet sein intransitiv Präsens: xilas + di + b + Personalendungen
xilasbûn xilasbû(m,yî,-,n,n,n) xilasbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
auf Besuch sein intransitiv
serlêdan serlêda(m,yî,-,n,n,n) serlêda,serlêda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
beschließen transitiv
qirardan [trans.] qirardan qirarda(me,yî,-,n,n,n) qirarda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
fernbleiben intransitiv kurz- Wort im Kurdischen auch dûrman (Infinitiv), der Präteritum-Stamm: vokalauslautend dûrma(m,yî,-,n,n,n)
dûrmanîn [intrans.] dûrmanîn dûrma(m,yî,-,n,n,n) dûrmaniye, dûrmani(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
einreisen intransitiv
têbazbûn [intrans.] têbazbûn têbazbû(m,yî,-,n,n,n) têbazbû(me,yî,ye,ne,ne,ne=
Verb
schimpfen intransitiv Er ist am schimpfen (ugs)
pevçûn [intrans.] pevçûn pevçû(m,yî,-,n,n,n) pevçû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
in Turbolenzen geraten intransitiv
ferqizîn [intrans.] ferqizîn ferqizî(m,-,-,n,n,n) ferqizî(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
passen transitiv
dest dan dest da(m,yî,-,n,n,n) dest da(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
rostig sein intransitiv
zingarbûn [intrans.] zingarbûn zingarbû(m,yî,-,n,n,n) zingarbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
überwältigt sein intransitiv
heşmetîn [vitr] heşmetîn heşmetî(m,-,-,n,n,n) heşmetî(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
dursten, durstig sein
tîbûn [intrans.] tîbûn tîbû(m,yî,-,n,n,n) tîbû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
kollidieren [nicht vereinbaren sein] intransitiv
biryar nebûn biryar nebû(m,yî,-,n,n,n) biryar nebû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
demonstrieren [nachweisen] transitiv
pêşandan [trans.] pêşandan pêşanda(m,yî,-,n,n,n) pêşanda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
bedauerlich sein intransitiv
puşmambûn [intrans.] puşmambûn puşmambû(m,yî,-,n,n,n) puşmambû(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
langweilen intransitiv reflexiv
bêhntengbûn bêhntengbû(m,yî,-,n,n,n) bêhntengbû(me,î,ye,ne,ne,ne)
Verb
einzahlen transitiv
pêdan [trans.] pêdan pêda(m,yî,-,n,n,n) pêda(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
aufeinander hetzen transitiv
beradan berada,berada(m,yî,-,n,n,n) beradaye,berada(me,ye,ye,ne,ne,ne)
Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 9:13:44 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 27
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ç Ê Î Û Ş Ä Ö Ü ß Ä Ö Ü ß ç ê î û ş ä ö ü ä ö ü X