Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Konjugieren legen Eier
pondre œufs Verb
▶ Konjugieren lachen rigoler {Verb}: I. Spaß machen, scherzen, ulken; II. {rire} lachen;
Konjugieren rigoler Verb
Dekl. Schwänzerei f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Schwänzerei , das Blaumachen
séchage m fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Sorgerecht -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
droit de garde m Substantiv
Dekl. das junge Unternehmen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la jeune pousse f Substantiv
das Sorgerecht für ein Kind haben Ehe , Familie
Konjugieren avoir la garde d'un enfant recht Recht , polit Politik , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Rechtsw. Rechtswort , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , kath. Kirche katholische Kirche , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Verb
Dekl. Anwendungsklassen für Kontakte f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
catégories d'application des contacts f, pl elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Klammerbeutel - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Haushalt {(für)} {(Wäscheklammern)}
sac à pinces à linge m Substantiv
Dekl. Behelfslager - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für Atommüll
lieu de stockage provisoire -x m Substantiv
Dekl. Beweismittel für etw. - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la preuve de qc f jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , RA Rechtsanwälte Substantiv
Dekl. Behelfslager - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für Atommüll
lieu de stockage provisoire m déchets radioactifs wirts Wirtschaft , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Substantiv
Dekl. das Industriegebiet -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la zone industrielle f Substantiv
Dekl. Joghurtbecher; ein Becher Joghurt m maskulinum - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pot de yaourt m Substantiv
Dekl. das alte Stadtviertel n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le vieux quartier -s m Substantiv
Konjugieren nachlassen ramollir {Verb}: I. weich machen, aufweichen; II. {se ramollir} weich werden; {fig.} nachlassen;
se ramollir fig figürlich , übertr. übertragen Verb
Dekl. Abteilung für Babyausstattung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kaufhaus
rayon layette m Substantiv
Dekl. Reyon auch n neutrum m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rayonne {f}: I. {veraltet} {dt. Schreibung} Reyon {m} oder {n} für Viskose {f};
rayonne f altm altmodisch, veraltet , Textilbr. Textilbranche Substantiv
Dekl. Protypus ...pen m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
alt für: Vorbild
prototype m altm altmodisch, veraltet , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Einführung für Rohrleitungen -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conduit d'entrée m techn Technik Substantiv
Dekl. Autokennzeichen n neutrum , Kennzeichen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(allg.: Kennzeichen für ein Motorfahrzeug);
numéro d'immatriculation m Substantiv
Dekl. Nominierung (für das Nationalteam) -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Sport , Fußball
convocation -s f sport , footbal sport Sport Substantiv
Dekl. Arbeitsraum für Schüler ...räume m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Schule
salle de permanence f école schul Schule Substantiv
Dekl. Meldepunkt für Netzstörungen -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
point de signalisation des dérangements dans le réseau -s m techn Technik Substantiv
Dekl. Unfallverhütungsvorschrift -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Spielregel für Angestellte , Verwaltungsangestellte
instruction pour la prévention des accidents f Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Pflanze für Innen oder für den Innenbereich -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
plante d'intérieur -s d'intérieur f botan Botanik Substantiv
Dekl. Messeinrichtung für die thermische Leistung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ensemble de mesure de la puissance thermique m phys Physik Substantiv
Dekl. das Zurückdanken n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remerciement m Substantiv
Dekl. Befriedung, das Befrieden f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pacification f Substantiv
Dekl. Sterilisation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stérilisation {f}: I. Sterilisation {f} / das Sterilisieren {n};
stérilisation f Substantiv
Dekl. Rettungsmannschaft, Bergungskommando n neutrum n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
équipe de secours ou sauvetage f Substantiv
Dekl. Interaktivität -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
interactivité {f}: I. Interaktivität {f} / das Interaktivsein {f};
interactivité f Substantiv
Dekl. Interaktion -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
interaction {f}: I. Interaktion {f} / das Interagieren {n};
interaction f Substantiv
Dekl. Palmherzen pl X
cœur de palmier Sing. m pl Substantiv
Dekl. ein teures Auto -s n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
une voiture chère f Substantiv
Dekl. Spagat m maskulinum nur so in Österreich ; oder n neutrum in allen anderen dt.-sprachigen Staaten -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
grand écart m fig figürlich , sport Sport Substantiv
Dekl. ein schnelles Auto -s n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
une voiture rapide f Substantiv
Dekl. Krepon -s m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
crêpon {m}: I. Krepon {m} / ein Kreppgewebe;
crêpon tissu m Substantiv
Dekl. Furnierung Möbel -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
placage {m}: I. {Möbel} Furnierung, das Furnier {n};
placage meubles m Substantiv
Dekl. Vomitio Vomitiones f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vomition {f}: I. {Medizin} Vomitio {f}, Vomitiones (Plur.) / das Erbrechen;
vomition f mediz Medizin Substantiv
Dekl. das Ländliche -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
province f übertr. übertragen Substantiv
Dekl. das historische Stadtviertel n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le quartier historique m Substantiv
Dekl. E-Mail und n neutrum -s f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
message électronique m Substantiv
Dekl. Zulieferung, Outsourcing n neutrum f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sous-traitance f Substantiv
Dekl. Aussaat -en {Sorten} f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
semis {m}: I. {Landwirtschaft} das Säen {n}; Aussaat {f};
semis m Substantiv
Dekl. Werbemail f femininum und n neutrum -s f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mél publicitaire m Komm. Kommerz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Substantiv
Dekl. Infragestellung, das Infragestellen -en, -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise en question f Substantiv
Dekl. das Flottmachen n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à flot f umgsp Umgangssprache , salopp oft scherzh. salopp oft scherzhaft Substantiv
▶ ▶ kochen
faire la popote umgsp Umgangssprache Verb
Dekl. Kindtaufe f femininum , Kindstaufe -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
baptême d'un / de l'enfant m relig Religion , kath. Kirche katholische Kirche , ev. Kirche evangelische Kirche Substantiv
Das ist die (reinste) Hölle! Beurteilung
C'est le bagne !
Dekl. Ballettgruppe, Ballettkorps n neutrum -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
corps de ballet m Substantiv
Dekl. das Hinterfragen -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise en cause f Substantiv
Dekl. das Wiederaufrollen von etw. -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à plat de qc f fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. das Einfahren n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rodage m auto Auto Substantiv
Dekl. Velo -s n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vélo {m}': I. {alt}, {neuzeitlich} Velo {n} / Kurzwort für Fahrrad {n}
vélo m altm altmodisch, veraltet , neuzeitl. neuzeitlich , Kurzw Kurzwort Substantiv
Dekl. Walstatt ...stätte f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
alt für: Kampfplatz , Schlachtfeld
lieu du combat m milit Militär , altm altmodisch, veraltet Substantiv
Dekl. Daktyloskop -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dactyloscope {m}: I. Daktyloskop {n} / Fachmann {m} für Daktyloskopie;
dactyloscope m Substantiv
sein Leben hingeben irreg. für transitiv
verser son sang übertr. übertragen Verb
Dekl. Viskose -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rayon {m}: I. {veraltet} {dt. Schreibung} Reyon {m} oder {n} für Viskose {f};
rayonne f Textilbr. Textilbranche Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.08.2022 6:42:12 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 50