pauker.at

Englisch Deutsch been moved to tears

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. End-to-End-Szenario
n
end-to-end scenarioSubstantiv
zu Tränen gerührt sein intransitiv to be moved to tears Verb
war sie im Urlaub? has she been on holiday?
sie haben es verlegt in they have it moved to
verdreschen transitiv
english: thresh (verb): I. {v/t, v/i} dreschen; II. {v/t} verdreschen (Gewalt
to thresh Verb
anmalen
english: paint {verb} I. {v/t} (Bild) malen; {fig.} ausmalen, schildern; II. anmalen, ausmalen, bemalen, anstreichen; (Auto) lackieren; III. (Mittel) auftragen, (Hals, Wunde) auspinseln, aufpinseln (auf die betreffende Stelle); IV. schminken; V. malen; VI. streichen; VII. sich schminken (humoristisch, allg.: sich anmalen); VIII. {s} (Anstrich, Öl-)Farbe {f}; (Auto) Lack {m}, Tünche {f}; IX. Schminke {f}; X. {Medizin} Tinktur {f};
to paint Verb
wahren, schützen transitiv
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
to defend Verb
rechtfertigen
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
to defend figVerb
vernichten transitiv
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
to defeat Verb
vereiteln
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
to defeat Verb
sein (Hilfszeitwort) be Verb
dreschen transitiv intransitiv
english: thresh (verb): I. {v/t, v/i} dreschen; II. {v/t} verdreschen (Gewaltdreschen {irreg.})}
to thresh Verb
hoffen to hope Verb
verlaufen
english: run (verb): I. laufen, rennen; eilen, stürzen; II. davonlaufen, Reißaus nehmen; III. {Sport} a) um die Wette laufen; b) an einem Lauf oder Wettrennen teilnehmen; c) als Zweiter etc. einlaufen: also ran / ferner liefen; IV. {figürlich} laufen (Blick, Feuer, Finger, Schauer, etc.); V. {Politik} kandidieren (for / für); VI. {Schifffahrt} etc. fahren, in den Hafen einlaufen; VII. wandern (Fische); VIII. (Zug, etc.) verkehren, auf einer Strecke fahren, gehen; IX. fließen, strömen (auch beide figürlich); X. lauten (Schriftstück); XI. verfließen, verstreichen; XII. dauern; XIII. laufen, gegeben werden (Theaterstück); XIV. (Straße, Vorgang) verlaufen, sich erstrecken; (Weg, etc.) führen, gehen; XV. {Technik, Handwerk} laufen, gleiten (Seil, etc.); XVI. {Technik, Handwerk} laufen: a) in Gang sein, arbeiten; b) gehen (Uhr, etc.), funktionieren; XVII. in Betrieb sein (Fabrik, Hotel); XVIII. auslaufen, zerlaufen (Nase, Augen); übergehen {übertragen, figürlich} (Augen); XIX. rinnen, laufen (Gefäß); XX. schmelzen (Metall), tauen (Eis); XXI. {Medizin} eitern; XXII. {Jura, Recht, Verwaltungssprache} lauten, gelten, in Kraft sein oder bleiben; XXIII. {amerikanisch: run} a) laufen, fallen (Masche); b) Laufmaschen bekommen (Strumpf); XXIV. (Weg, Strecke) durchlaufen, zurücklegen, (Weg) einschlagen; XXV. fahren (auch Schifffahrt); Strecke befahren, durchfahren; XXVI. (Rennen) austragen, laufen; Wettlauf machen, um die Wette laufen mit; XXVII. {amerikanisch} Annonce veröffentlichen; XXVIII. Fieber, Temperatur haben;
to run Verb
zertrümmern
english: destroy (verb): I. zerstören, vernichten; II. zertrümmern, Gebäude, etc. niederreißen; III. (etwas) ruinieren, unbrauchbar machen; IV. (jmdn., eine Armee) vernichten; (Insekten, etc.) vertilgen; V. töten; VI. zunichte machen; {Militär, Schifffahrt} destroyer / Zerstörer {m};
to destroy Verb
sich verhalten, nachspielen
english: act (verb): I. {v/t} aufführen, spielen, darstellen: act a part / eine Rolle spielen; II. {v/i} {Theater} spielen, auftreten; {fig.} Theater spielen; III. handeln, tätig sein oder werden, eingreifen; sich richten nach / act on; IV. {Technik} act on / wirken, einwirken auf [Akkusativ]; V. funktionieren, gehen, arbeiten; V. act up {fam.} / a) verrückt spielen (Person oder Sache), b) sich aufspielen;
to act Verb
chartern Flugzeug transitiv
english: hire (verb): I. {v/t} mieten, {Flugszueg} chartern; II. (auch: hire on): a) jmdn. einstellen, anstellen; b) (besonders Schifffahrt) anheuern; c) jmdn. engagieren; III. (meist hire out): vermieten; IV. hire o.s. out / eine Beschäftigung annehmen; (to / bei); V. {s}: Miete {f}: hire on or for hire: a) mietweise, zu vermieten; for hire / frei Taxi; take (let) a car on hire / ein Auto (ver)mieten; hire car / Leihwagen, Mietwagen {m}; VI. Entgelt {n}, Lohn {m};
to hire airplane Verb
durchstechen
english: pierce (verb): I. durchbohren, durchdringen, durchstechen, durchstoßen; II. (Technik, Handwerk) lochen; III. (Militär) durchbrechen, durchstoßen, eindringen in [Akkusativ]; IV. (figürlich) durchdringen (Kälte, Schmerz, Schrei, etc.); V. {figürlich} durchschauen, ergründen, eindringen (in Geheimnisse); VI. {v/i} eindringen into / in [Akkusativ] auch figürlich, dringen;
to pierce Verb
begatten
english: copulate (verb): I. {v/i} kopulieren: a) koitieren, b) {Zoologie} sich paaren
to copulate Verb
schmähen transitiv
manx: caartr (verb); english: vilify (verb also taber, tabernacle): I. {v/t} schmähen, verleumden, verunglimpfen; II. herabsetzen;
to vilify Verb
abtrocknen to dry Verb
bekleiden transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Worte) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
to clothe Verb
erfüllen transitiv
english: fulfil (verb): I. {v/t} {allg.} erfüllen; II. vollbringen, vollziehen, ausführen;
to fulfil Verb
tauschen transitiv
english: exchange (verb), (s): I. {v/t} austauschen, umtauschen (gegen), vertauschen (mit); II. (Geld) eintauschen, wechseln, umwechseln (for / gegen); III. (gegenseitig Blicke, Küsse, Plätze) tauschen; (Grüße, Gedanken, Gefangene etc.) austauschen; (Worte, Schüsse, etc.) wechseln; exchange blows / sich prügeln; IV. ersetzen durch / exchange for; V. {Handwerk, Technik} auswechseln; VI. {v/i} exchange for / wert sein; VII. {s} Tausch (auch beim Schach); Austausch {m}; Umtausch {m}, Auswechselung {f}, Tauschhandel {m}; VIII. {Handel, Wirtschaft} a) Wechseln {n}, Umwechseln {n}, Wechselverkehr {m}; IX. {Handwerk, Wirtschaft} Börse {f}; X. Fernsprechamt {n}, Vermittlung {f};
to exchange Verb
höhnisch grinsen
english: sneer (verb), {s}: I. {v/i} höhnisch grinsen, feixen; II. spotten, spötteln (at / über [Akkusativ]); III. {v/t} höhnen, höhnend äußern; IV. Hohnlächeln {n}; V. Hohn {m}, Spott {m}, höhnische Bemerkung {f};
to sneer Verb
hämmern transitiv
english: hammer (verb): I. {v/t} hämmern, schlagen, einhämmern, einschlagen; II. {v/i} hämmern;
to hammer Verb
verdicken transitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
to thicken Verb
umkleiden transitiv
english: coat (verb): I. {v/t} anstreichen, überstreichen, überziehen, beschichten; II. umhüllen, umkleiden, bedecken; auskleiden (mit / with);
to coat Verb
rechnen transitiv intransitiv to count Verb
rösten Fleisch, Kaffee
english: roast, blister: I. {Fleisch} braten, rösten, schmoren; II. {Kaffee} rösten; III. {Metall} rösten, abschwelen; IV. {fam.} a) durch den Kakao ziehen; b) verreißen (kritisieren); III. brennenden Schmerz hervorrufen; IV. {v/i} rösten, braten, schmoren (auch figürlich z. B. in der Sonne); english: blister (verb) I. Blasen hervorrufen; II. {fig.} a) scharf kritisieren, fertig machen (kritisieren); III. brennenden Schmerz hervorrufen; IV. {Technik, Handwerk} Blasen ziehen oder werfen;
to roast Verb
taufen
english: baptize (verb): I. {v/i/t} {Religion auch figürlich} taufen;
to baptize fig, religVerb
vergelten
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
to repay Verb
abklingen (Lärm)
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
to abate Verb
durchdringen
english: soak, suck up (verb): I. {v/i} sich voll saugen, durchtränkt werden; II. (durch)sickern; III. {figürlich} (langsam ins Bewusstsein) einsickern oder eindringen; III. {slang} saufen; IV. {v/t} etwas einweichen; V. durchtränken, durchnässen, durchfeuchten; {Technik, Handwerk} imprägnieren; VI. {Slang} jmdn. schröpfen; VII. {Slang} jmdn. verdreschen; VIII. {noun} Einweichen {n}, Durchtränken {n}, {Technik, Handwerk} Imprägnieren {n}; IX. {slang} a) Säufer {m}, Sauferei {f}; X. {fam.} Regenguss {m} / Dusche {f} (von Oben);
to soak Verb
vorschreiben transitiv
english: enjoin (verb): I. {v/t} etwas auferlegen, vorschreiben (on s.o.) (jmdm.); II. jmdm. befehlen, einschärfen, jmdn. (eindringlich) mahnen (to do / zu tun); III. bestimmen, Anweisung(en) erteilen (that / dass); IV. {Jura} untersagen (s. th. on s.o.) jmdm. etwas; s.o. from doing s.th. / jmdm., etwas zu tun;
to enjoin Verb
aufführen transitiv
english: act (verb): I. {v/t} aufführen, spielen, darstellen: act a part / eine Rolle spielen; II. {v/i} {Theater} spielen, auftreten; {fig.} Theater spielen; III. handeln, tätig sein oder werden, eingreifen; sich richten nach / act on; IV. {Technik} act on / wirken, einwirken auf [Akkusativ]; V. funktionieren, gehen, arbeiten; V. act up {fam.} / a) verrückt spielen (Person oder Sache), b) sich aufspielen;
to act Verb
messen to measure Verb
auferlegen transitiv
english: enjoin (verb): I. {v/t} etwas auferlegen, vorschreiben (on s.o.) (jmdm.); II. jmdm. befehlen, einschärfen, jmdn. (eindringlich) mahnen (to do / zu tun); III. bestimmen, Anweisung(en) erteilen (that / dass); IV. {Jura} untersagen (s. th. on s.o.) jmdm. etwas; s.o. from doing s.th. / jmdm., etwas zu tun;
to enjoin Verb
verleihen Preis, Titel transitiv
english: bestow (verb): I. {v/t} schenken, gewähren, geben, spenden, erweisen, verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
to bestow Verb
durchbacken, durchbacken lassen transitiv
english: bake (verb), (s): I. {v/t} backen, im (Backofen, Rohr) braten; II. a) dörren, austrocknen, härten; III. {v/i} backen, braten (auch fig. in der Sonne); gebacken werden (Brot, etc.); IV. dörren, hart werden; V. {s} (amerik.) gesellige Zusammenkunft {f}; bakehouse / Backhaus {n}, Backstube {f};
to bake Verb
dividieren
english: divide (verb): I. {v/t} teilen, einteilen; II. {Mathematik} dividieren, teilen; III. verteilen; IV. auch divide up / zerteilen, zerlegen, zerstückeln, spalten, aufteilen; V. entzweien, auseinander bringen; VI. trennen, absondern, scheiden (from / von); Haar scheiteln; VII. {British parl.} im Hammelsprung abstimmen lassen; VIII. {v/i} sich teilen, zerfallen; IX. a) {Mathematik} sich teilen lassen (by / durch); b) aufgehen (into / in [Dativ]) {Mathematik}; X. sich trennen oder spalten; XI. im Hammelsprung abstimmen; XII. {s} {amerikanisch} Wasserscheide {f}; XIII. {s} {figürlich} Trennlinie {f};
to divide mathVerb
brennen Ziegel im Ofen brennen transitiv
english: bake (verb), (s): I. {v/t} backen, im (Backofen, Rohr) braten; II. a) dörren, austrocknen, härten; III. {v/i} backen, braten (auch fig. in der Sonne); gebacken werden (Brot, etc.); IV. dörren, hart werden; V. {s} (amerik.) gesellige Zusammenkunft {f}; bakehouse / Backhaus {n}, Backstube {f};
to bake Verb
ansprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
to speak to Verb
agieren
english: act (verb): I. {v/t} aufführen, spielen, darstellen: act a part / eine Rolle spielen; II. {v/i} {Theater} spielen, auftreten; {fig.} Theater spielen; III. handeln, tätig sein oder werden, eingreifen; sich richten nach / act on; IV. {Technik} act on / wirken, einwirken auf [Akkusativ]; V. funktionieren, gehen, arbeiten; V. act up {fam.} / a) verrückt spielen (Person oder Sache), b) sich aufspielen;
to act Verb
instinktiv handeln transitiv to act instinctively Verb
hart machen transitiv
english: harden (verb): I. {v/t} härten (auch Technik, Handwerk), hart machen, härter machen; II. {figürlich} hart machen oder gefühllos machen;
to harden Verb
abzählen transitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
to count Verb
kreuzen transitiv
english: cross: I. {v/t} kreuzen, über Kreuz legen; II. einen Querstrich ziehen durch: cross one's t's / sehr sorgfältig sein; III. durchqueren, überqueren; (Grenze) überschreiten; (Zimmer) durchschreiten; hinübergehen, hinüberfahren, fahren über [Akk.]; IV. sich kreuzen mit; V. {Biologie} kreuzen; VI. {figürlich} (Plan) durchkreuzen, vereiteln; entgegentreten [Dativ]; be crossed in love / Unglück in der Liebe haben; VII. das Kreuzzeichen machen auf [Akk. oder Dativ über], sich bekreuzigen / cross o.s.; VIII. {v/i} a cross over / hinübergehen, hinüberfahren, übersetzen; IX. sich treffen; sich kreuzen; X. {adj.} quer (liegend, laufend), Quer... (in zusammengesetzten Wörtern); schräg, sich (über)schneidend; XI. (to) entgegengesetzt [Dativ], im Widerspruch (zu), Gegen... (in zusammengesetzten Wörtern); XII. {fam.} ärgerlich, mürrisch, böse (with / mit) as cross as two sticks / bitterböse; XIII. {Slang} unehrlich;
to cross Verb
formen transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
to form fig, techn, allg, Handw.Verb
bilden transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
to form fig, lingu, allgVerb
sichten transitiv
english: sift (verb): I. {v/t} durchsieben; sift out / a) aussieben, b) erforschen, ausfindig machen; II. (Zucker, etc.) streuen; III. {figürlich} sichten, sorgfältig prüfen oder sorgfältig überprüfen; IV. {v/i} durchrieseln, durchdringen (auch Licht, etc.);
to sift figVerb
gestalten intransitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
to form Verb
brennen auf, heiß sein auf jemanden aktiv werden lassen
english: sting (verb), (s): I. {v/t} stechen (Insekt, Nessel, etc.); II. trennen, beißen in oder auf [Dativ]; III. schmerzen, wehtun (Schlag, etc.): stung by remorse / {fig} von Reue geplagt; IV. {fig.} jmdn. verletzen, kränken; V. anstacheln, reizen (into / zu); VI. {slang}: neppen, foppen, uzen; VII. {v/i} stechen; VIII. brennen, beißen (Pfeffer, Spray, Mittel, etc.); IX. auch fig.: schmerzen, wehtun; X. {s}: Stachel {m} (Insekt, auch fig.); XI. {Botanik} Brennborste {f}; XII. Stich {m}, Biss {m}: sting of conscience / {fig.} Gewissensbisse {Plur.}; XIII. Schärfe {f}; XIV. Pointe {f}, Spitze {f} eines Witzes, {fig.} eines Eisberges (Gipfel der Übertreibung, Gipfel der Höhe); XV. Schwung {m}, Wucht {f};
to sting Verb
entwerfen transitiv
english: project (verb): I. {v/t} planen, entwerfen, projektieren; II. werfen, schleudern; III. (Bild, Licht, Schatten, etc.) versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; IV. {fig.} projizieren; project in s. o. oder one's thoughts into / sich versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; V. {v/i} vorspringen, vorstehen, vorragen (over / über [Akkusativ]); VI. {s} Projekt (auch Amerikanisch: Pädagogik), Plan {m} (auch Bau-)Vorhaben {n}, Entwurf {m}; project engineer / Projektingenieur {m}, project manager / Projektmanager {m};
to project Verb
vorstehen, vorragen transitiv to project Verb
tröpfeln, sickern
english: drip (verb): I. {v/i} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen, tropfen; II. (Wasserhahn) tropfen; III. triefen (with / von, vor [Dativ]) auch figürlich; IV. {v/t} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen lassen;
to drip Verb
leihen transitiv
english: hire (verb): I. {v/t} mieten, {Flugszueg} chartern; II. (auch: hire on): a) jmdn. einstellen, anstellen; b) (besonders Schifffahrt) anheuern; c) jmdn. engagieren; III. (meist hire out): vermieten; IV. hire o.s. out / eine Beschäftigung annehmen; (to / bei); V. {s}: Miete {f}: hire on or for hire: a) mietweise, zu vermieten; for hire / frei Taxi; take (let) a car on hire / ein Auto (ver)mieten; hire car / Leihwagen, Mietwagen {m}; VI. Entgelt {n}, Lohn {m};
to hire Verb
einstellen, anstellen transitiv
english: hire (verb): I. {v/t} mieten, {Flugszueg} chartern; II. (auch: hire on): a) jmdn. einstellen, anstellen; b) (besonders Schifffahrt) anheuern; c) jmdn. engagieren; III. (meist hire out): vermieten; IV. hire o.s. out / eine Beschäftigung annehmen; (to / bei); V. {s}: Miete {f}: hire on or for hire: a) mietweise, zu vermieten; for hire / frei Taxi; take (let) a car on hire / ein Auto (ver)mieten; hire car / Leihwagen, Mietwagen {m}; VI. Entgelt {n}, Lohn {m};
to hire Verb
abhärten, verhärten
english: harden (verb): I. {v/t} härten (auch Technik, Handwerk), hart machen, härter machen; II. {figürlich} hart machen oder gefühllos machen;
to harden figVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 11:09:43
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken