auf Deutsch
in english
en español
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Spanisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Spanisch
Grammatik
Mexiko Sprachreisen
zweisprachige Texte
ser - estar
Plaza Mayor
Lektionen
Wie heisst du?
Die Verben ser und estar
Fragen und Fragewörter
Begrüßung/Höflichkeit
Begrüssung Teil 2
Sternzeichen
Die Satzzeichen
Die Uhrzeit
Die Monate
Die Jahreszeiten
Die Farben
Die Zahlen
Zungenbrecher
Farbschema classic
Spanisch Lern- und Übersetzungsforum
Spanisch
Hier ist der ideale Platz um Übersetzungsversuche überprüfen zu lassen.
Hausaufgaben versucht ihr bitte zuerst selbst zu machen, sonst fliegt der Beitrag raus.
Liedertexte, Gedichte, Texte/Unterhaltungen Dritter werden gelöscht.
Bei Übersetzung ins Spanische gebt an, ob ihr bzw. Empfänger
w/m
seid.
Und vergesst nicht zu schreiben, ob die Nachricht nach Spanien oder Lateinamerika geht!
In Madrid wurden bereits fleißig Lektionen
vertont
.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
999
997
ingo
31.05.2005
bräuchte
eine
übersetzung
:
hallo
!
übe
gerade
subjuntivo
..
"
pedro
glaubte
nicht
(
daran
),
dass
er
seiner
familie
bieten
könne
was
sie
brauchte
..."
danke
,
liebe
grüße
,
ingo
5072385
Antworten ...
user_30138
➤
Anzeigen
Ich
bin
nicht
sehr
gut
in
deutscher
Grammatik
,
aber
dein
deutscher
Satz
hört
sich
für
mich
falsch
an
(
und
sieht
nicht
nur
wegen
der
fehlenden
Großschreibung
falsch
aus
:-)):
Der
erste
Teil
ist
Vergangenheit
-
der
zweite
Gegenwart
oder
Zukunft
und
der
letzt
Teil
weider
Vergangenheit.
Und
das
der
arme
Pedro
seiner
Famiele
jetzt
nicht
mehr
das
bieten
kann
,
was
diese
damals
gebraucht
hat
,
ist
klar
,
sollte
aber
wohl
nicht
gesagt
sein
,
oder
?
Trotzdem
mal
ein
kleiner
Versuch
(!) (
alles
Vergangenheit
):
"
Pedro
no
creí
que
el
se
pudiera
ofrecer
que
necesitó
a
su
familia
."
5075781
Antworten ...
CarmenXY
➤
➤
Anzeigen
Hallo
xhomie
,
du
liegst
ganz
Falsch
mit
dem
Spanischen
Satz
!!
Der
Satz
von
Ana
ist
völlig
korrekt
und
ist
in
Subjuntivo
geschrieben
(
So
ehnlich
wie
euer
Konjunktiv
aber
ein
wenig
komplizierter
)
Das
war
ja
auch
was
Ingo
geübt
hat
.
Pedro
ist
3
.
Person
singular
und
du
schreibst
creí
(
yo
)
creí
(
tu
)
creiste
(
el
)
creyó
Also
wenn
du
der
Satz
in
Vergangenheit
schreiben
möchtest
:
Pedro
no
creyó
que
el
(
kein
Reflexiv
se
)
pudiera
ofrecer
a
su
familia
lo
que (
hier
kommt
definitiv
subjuntivo
:
necesitaba
)
aber
wenn
du
es
unbedingt
in
vergangenheit
schreiben
möchtest
:
necesitó
.
5085011
Antworten ...
user_23068
.
➤
➤
➤
Anzeigen
De
acuerdo
,
pero
: "
Necesitaba
"
no
es
subjuntivo
,
Carmen
.
Es
el
imperfecto
,
¿no
?
"
pudiera
"
sí
es
subjuntivo
.
5085494
Antworten ...
CarmenXY
.
CA
DE
EN
FR
SP
.
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
¡¡¡Hay
va
la
Hostia
!!!
como
dicen
los
Vascos
.
Osita
tiene
razón
,
como
casi
siempre
:
Pudiera
o
Pudiese
Necesitara
o
Necesitase
Eso
es
el
subjuntivo
PERDON
, PERDON, PERDON
5110069
Antworten ...
jf
.
.
SP
DE
➤
➤
➤
Anzeigen
¡Hola
,
Carmen
/
Osita
!!
Carmen
tiene
razón
...
la
traducción
de
Anna
(?)
es
correcta
!!
(
¡Carmen
,
no
te
enojes
!, no
vale
la
pena
.
Yo
uso
la
ironía
!)
Chao
!
5098447
Antworten ...
CarmenXY
.
CA
DE
EN
FR
SP
.
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
JF
Osita
tiene
razón
!!
Necesitaba
no
es
subjuntivo
,
sino
necesitara
o
necesitase
5110127
Antworten ...
user_30336
.
EN
SP
FR
DE
CA
➤
➤
Anmerkung...
xhomie
:
hast
recht
,
der
deutsche
Satz
sieht
auf
den
ersten
Blick
ein
bisschen
komisch
aus
.
Aber
ich
denke
,
er
ist
korrekt
.
DAs
Problem
ist
,
dass
wir
im
Deutschen
nur
selten
(
und
wenn
dann
auch
meistens
nur
geschrieben
),
den
von
Carmen
erwähnten
Konjunktiv
verwenden
.
Ist
aber
in
diesem
Zusammenhang
korrekt
und
daher
auch
korrekt
mit
Subjunctivo
Übersetzt
worden
(
obwohl
das
eher
an
der
voraussgehenden
"
no
creo
que
"-
Wendung
liegt
...)
statt
brauchte
würde
man
allerdings
eher
"
benötigte
"
verwenden
...allerdings
geht
es
hier
ja
nicht
um
das
Deutsch
....
5086120
Antworten ...
Ana
➤
Anzeigen
Pedro
no
creía
que
le
pudiera
ofrecer
a
su
familia
lo
que
ésta
(su familia)
necesitaba
5075815
Antworten ...
user_30138
➤
➤
Anzeigen
Hmm
,
na
gut
,
dass
sieht
viel
besser
aus
.
:-(
5076279
Antworten ...
stern
31.05.2005
grundform
gesucht
!
hallo
,
kann
mir
jemand
sagen
,
wie
der
infinitiv
des
wortes
"
hay
"
lautet
?!
+
wenn
jemand
weiß
,
was
eine
mexikanerin
mit
dem
wort
'
guero
'
meint
, ...
bitte
!
ponsonline
streikt
.
5070871
Antworten ...
user_30336
.
EN
SP
FR
DE
CA
➤
hay....
Die
Grundform
von
"
hay
"
ist
das
Hilfsverb
"
haber
" =
haben
.
http
://
www
.
elemadrid
.
com
/
de
/
page710
.
html
ist
eine
Seite
zum
Konjugeiren
von
Verben
.
Kannst
dort
ja
mal
"
haber
"
eingeben
.
Wegen
"
guero
"
bin
ich
mir
nicht
ganz
sicher
.
Aber
ich
glaube
, "
blond
"
ist
die
Übersetzung
...
5071731
Antworten ...
osi
➤
Anzeigen
güero
=
blond
Steht
auch
hier
im
Wörterbuch
,
allerdings
falsch
geschrieben
:
http
://
pauker
.
at
/
deutsch
/
W%F6rterb%FCcher
/
Spanisch
.
html
5075244
Antworten ...
user_30138
➤
Anzeigen
Falls
du
blond
bist
,
dann
meint
die
Mexikanerin
dich
bestimmt
.
Denn
dort
heisst
das
Wort
nicht
nur
blond
,
sonder
auch
Blonder
und
güera
wäre
eine
blonde
Frau
.
Ist
aber
-
im
Gegensatz
zu
Gringo
-
normalerweise
nicht
fies
oder
abschätzig
gemeint
.
5075612
Antworten ...
Juanita
31.05.2005
Anzeigen
Der
Satz
soll
aussagen
,
dass
Dali
den
selben
Namen
wie
sein
verstorbener
Bruder
bekommen
hat
.
Er
wurde
sein
Leben
lang
als
seine
bessere
Ausgabe
betrachtet
.
Von
seinen
Eltern
und
von
sich
selbst
auch
.
(
Deshalb
war
er
so
beklopft
:-))
Dazu
kam
es
noch
,
dass
er
seinem
Bruder
wie
einem
Ei
ähnlich
war!
Sein
Bruder
starb
mit
7
Jahren
,
also
,
man
konnte
die
Ähnlichkeit
besser
erkennen
.
Es
kann
sein
,
dass
im
Ausgangstext
Fehler
sind
,
es
passiert
beim
übersetzen
oft
.
Danke
trotzdem
5064062
Antworten ...
lipe
➤
Anzeigen
Vielleicht
"
el
sosías
perfecto
"?--
>
¿¿Der
perfekte
Vertreter
??
5064653
Antworten ...
Tino
➤
socia
socia
-
Genosse
,
also
der
perfekte
Genosse,
Kamarad
:)
5065320
Antworten ...
jf
.
.
SP
DE
➤
Anzeigen
Hola
,
Lipe
!
Du
hast
rechst
,
aber
juanita
...(
kein
Spanisch
kann
!),
schreibt
etwas
rar
...
und
ich
verstehe
nicht
was
sie
sagen
will
.
5065338
Antworten ...
Juanita
➤
➤
Anzeigen
jf
,
es
tut
mir
leid
,
dass
du
nicht
verstehst
,
was
ich
schreibe
.
Ich
habe
gedacht
,
es
ist
auf
DEUTSCH
geschrieben
.
Anderseits
macht
es
mich
stolz
,
weil
ich
selber
keine
Deutsche
bin
!
Keiner
zwingt
dich
auch
dazu
,
auf
meine
Bitten
zu
reagieren
.
Also
,
falls
du
keinen
sinnvollen
Vorschlag
hast
,
lass
es
in
Zukunft
lieber
sein
!
Es
ist
wichtig
,
auch
den
Hintergrund
und
die
ganze
Geschichte
zu
kennen
.
Das
hilft
,
die
Sätze
richtig
zu
verstehen
und
Missverständnisse
zu
meiden
.
Gruss
5069395
Antworten ...
user_30336
.
EN
SP
FR
DE
CA
➤
➤
➤
Anzeigen
Primero
1
cumplido
muy
grande
:
controlas
el
alemán
perfecto
!!
Tampoco
me
hubiera
dado
cuenta
que
no
eres
alemana
...:-)
sólo
1
construcción
no
parece
alemana: "
Hallo
Leute
,
gehts
gut
?".
Deutsche
sagen
das
im
Allgemeinen
nicht
.
Die
Übersetzung
von
"
¿estáis
bien
?"
wäre
so
etwas
wie
"
geht
es
euch
gut
?"
oder
nur
"
wie
gehts
?"
Lo
que
yo
he
encontrado
es
:
el
sosía
=
der
Doppelgänger
.
Und
das
passt
auch
perfekt
in
den
Kontext
:
el
sosía
perfecto
=
der
perfekte
Doppelgänger
!
Espero
que
te
haya
ayudado
...
saludos
....
5071326
Antworten ...
Juanita
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Vielen
Dank
für
deinen
Vorschlag
,
ich
habe
vor
kurzem
glücklicherweise
das
Selbe
herausgefunden
.
Passt
wirklich
richtig
in
den
Zusammenhang
.
Mit
dem
:"
gehts
gut
?"
hast
du
Recht
,
es
ist
Umgangssprache
.
Wünsche
Dir
noch
einen
schönen
Tag
!
saludos
y
muchas
gracias
por
tu
ayuda
5075200
Antworten ...
dalonces
➤
➤
➤
➤
➤
de
nada
...
no
me
refería
a
la
"
Umgangssprache
" (
gehts
=
geht
es
).
lo
que
quería
decirte
es
que
en
alemán
tienes
que
añadir
algo
...
como
: "
gehts
EUCH
gut
?
se
puede
decir
sólo
"
gehts
gut
",
pero
suena
1
poco
mal
..
falta
algo
....
por
eso
añade
el
EUCH
o
DIR
o algo
así
...
pero
tampoco
es
tan
importante
...
ya
hablas
muy
bien
...:-)
5082578
Antworten ...
Juanita
30.05.2005
Anzeigen
Hallo
Leute
,
gehts
gut
?
Brauche
wieder
mal
eure
Hilfe
.
Soll
einen
Text
über
Salvador
Dali
übersetzen
.
El
nombre
que
le
pusieron
,
Salvador
,
es
el
mismo
que
tenia
su
hermano
muerto
,
de
quien
el
pintor
parece
el
gemelo
,
EL
SOCIAS
PERFECTO
.
Der
Satz
ist
mir
klar
,
nur
das
gross
geschriebene
bringt
mich
bisschen
durcheinander
.
Soll
ich
es
so
übersetzen
,
dass
er
"
gesellschaftlich
vollkommener
"
war
?
Habt
ihr
eine
andere
Idee
?
Danke
im
voraus
5063195
Antworten ...
Tico
.
➤
Anzeigen
Ich
finde
keine
Sinn
im
Satz
.
5063433
Antworten ...
Chris
➤
➤
ich
mal
wieder
(at)
Tico
:
ich
hab
ja
versucht
über
Pauker
und
Kontakt
ne
Nachricht
zu
schreiben
,
aber
es
funktioniert
nicht
.
Vielleicht
kannst
Du
mir
schnell
auf
diesem
Wege
sagen
,
wie
es
aussieht
mit
Meeresbiologischen
Instituten
in
CR
?
Ich
bräuchte
eine
Kontaktadresse
oder
sowas
.
Kennst
Du
Dich
evtl
.
damit
aus
?
Danke
,
Chris
'>
Chris
5071389
Antworten ...
Tico
.
➤
➤
➤
Anzeigen
Hallo
Chris
.
Versuch
mir
eine
Nachricht
noch
zu
senden
.
Oder
Antwort
eine
Nachricht
von
mir
im
Forum
aber
schreib
deine
E
-
mailaddresse
...
so
,
du
wirst
eine
E
-
mail
mit
meiner
E-
mailaddresse
bekommen
.
Besser
?
oder
?.
Tschüss
.
Harold
'>
Harold
'>
Harold
'>
Harold
5083771
Antworten ...
Ina
30.05.2005
Korrektur
Hallo
wär
lieb
,
wenn
mir
mal
jemand
helfen
könnte
und
mir
sagen
könnte
was
falsch
und was
richtig
ist
.
Die
Aufgabe
war
einen
Tagesablauf
zu
schreiben
.
Me
levanto
a
las
6
de
la
manana
.
Me
ducho
y
desayuno
de
las
6
a
6.
30
de
la
manana
.
Tomo
el
bus
en
la
escula
a
las
7
de
la
manana
.
Voy
a
casa
a
las
3
de
la
tarde
y
logro
a la
4
de la tarde.
De
la
tarde
yo
leo
o
hice
deberes
.
De
la
noche
yo
veo
tele
y
acuesta
a
la
11
de
la noche.
wäre
super
lieb
,
wenn
mir
jemand
helfen
könnte
und
es
einfach
mal
auf
fehler
durchsieht
5058187
Antworten ...
Manuel
➤
Anzeigen
Hallo
Ina
,
hier
mein
Korrekturvorschlag
:
Me
levanto
a
las
6
de
la
manana
.
Me
ducho
y
desayuno
de
6
a
6.
30
de
la
manana
.
Tomo
el
bus
a
la
escula
a
las
7
de
la
manana
.
Voy
a
casa
a
las
3
de
la
tarde
y
llego
a las
4
(de la tarde).
Por
la
tarde
leo
o
hago
deberes
.
Por
la
noche
veo
tele
y
me
acuesto
a
las
11
de
la noche.
Gruß
Manuel
5060127
Antworten ...
Ina
➤
➤
Anzeigen
Vielen
Dank
Manuel
.
5060368
Antworten ...
user_30749
➤
Anzeigen
Hallo
Ina
,
Me
levanto
a
las
6
de
la
manana
.
De
6
a
6:
30
de
la
manana
me
ducho
y
desayuno
.
Luego
a
las
7
tomo
el
bus
a
la
escuela
.
En
casa
estoy
a
las
3
de
la
tarde
.
A
las
4
de
la
tarde
leo
o
hago
deberes
,
por
la
noche
veo
la
Television
.
Me
acuesto
a
las
11
de
la
noche
.
5061358
Antworten ...
Manuel
30.05.2005
Übersetzungshilfe
Hi
,
wer
kann
mir
beim
Übersetzen
des
folgenden
Satzes
helfen
?
Lo
del
alquiler
de
autos
se
los
mando
a
averiguar
.
Heißt
das
sinngemäß
:
Das
mit
dem
Auto
mieten
müsse
sie
selbst
herausfinden
.
Oder
heißt
das
sinngemäß
:
Das
mit
dem
Auto
mieten
schicke
ich
Ihnen
sobald
ich
etwas
herausgefunden
habe
.
Danke
im
Voraus
für
Eure
Hilfe
5057875
Antworten ...
Tico
.
➤
Anzeigen
Kontext
?
5060253
Antworten ...
Manuel
➤
➤
Anzeigen
Ich
habe
per
email
bei
einem
argentinischen
Reisebüro
u
.
a
.
nach
den
Möglichkeiten
der
Automiete
gefragt
und
mit
der
Antwort
diesen
Satz
erhalten
.
Hier
die
ganze
Email
-
Antwort
:
hola
como
les
va
??
les
cuento
que
la
tarifa
que les
pase
es
en
pesos
.-
y
para
e
26
de
octubre
desde
bue
rel
tiene
vuelos
saliendo
a
las
:
5
:
40
,
7
:
05
,
11
:
30
,
16
:
10
,
y
17
:10.-
vuelos
desde
fte
a
bue
tienen
con
salida
a
las
:
10
:
46
,
20
:
33
,
16
:
40
,
12
:33.-
Lo
del
alquiler
de
autos
se
los
mando
a
averiguar
.-
saludos
marcela
'>
marcela
'>
marcela
'>
marcela
'>
marcela
'>
marcela
'>
marcela
'>
marcela
5061361
Antworten ...
Tico
.
➤
➤
➤
Anzeigen
Das
mit
der
Miete
der
Autos
, (
ich
mache
Euch
den
Gefallen
) ich
schicke
sie
(
Dokumente
,
Personen
)
damit
sie
es
hearusfinden
.
Sie
-
Marcela
-
weiß
nicht
,
was
über
die
Autos
,
sicher
sie
wird
über die Autos
mit
einem
anderen
herausfindend
,
und
dann
wir
sie
euch
die
Information
senden
.
5062183
Antworten ...
user_30749
➤
Anzeigen
Hallo
manuel
.
mein
Vorschlag
>>Das
mit
dem
Auto
mieten
,
werde
ich
nachfragen
.
5061552
Antworten ...
Manuel
➤
➤
Anzeigen
Danke
-
Also
kommt
das
se
los
von
der
Regel
les
los
'>> =>
se los
(
Stehen
zwei
Pronomen
der
3
.
Person
im
gleichen
Satz
,
so
wird
das
indirekte
Objektpronomen
le
/les
zu
se)?
Und
die
Bedeutung
von
a
averiguar
ist
offensichtlich
nicht
zum
ausfindig
machen
/
nachsehen
,
sondern
nach
dem
ausfindig machen/nachsehen
.
Müsste
es
dann
nicht
heißen
:
Lo
del
alquiler
de
autos
se
lo
mando
después
de
averiguar
.
5062179
Antworten ...
Tico
.
➤
➤
➤
Anzeigen
Ich
weiß
,
das
Problem
ist
mit
"
se
los
"
Lo
del
alquiler
de
autos
:
eso
eso
,
se
los
mando
a
averiguar
"
se
"
ist
für
"
eso
"
und
"
los
"
denn
die
Information
ist für
Sie
(
plural
)/
Ihr
Sie
verlobet
sich
"
lo
del
alquiler
de
autos
"
für
Sie
zu
erforschen
.
5062505
Antworten ...
user_30336
.
EN
SP
FR
DE
CA
➤
➤
Tico
hat
recht
Die
Übersetzung
von
Tico
ist
richtig
.
Lo
del
alquiler
de
autos
,
se
los
mando
a
averiguar
=
Ich
schicke
es
Ihnen
,
damit
sie
es
herausfinden
können
.
Sie
wird
es
nicht
für
dich
herausfinden
und
auch
nicht
nachfragen
!
Grammatikalisch
hast
du
dir
die
Antwort
ja
selbst
schon
gegeben
.
"
a
averiguar
" =
damit
Sie
es
herausfinden
können
/
um
es
herauszufinden
.
Eine
Andere
Form
wäre
:
Lo
del
alquiler
de
autos
,
se
(
eso
)
los
mando
(
a
Ustedes
)
para
que
lo
puedan
averiguar
.
5071580
Antworten ...
Tico
.
➤
➤
➤
Anzeigen
danke
...
aber
.
Creo
que
no
has
entendido
.
Mira
,
ella
va
a
mandar
a
averiguar
con
otras
personas
sobre
el
alquiler
de
autos
y
luego
se
lo
enviará
a
Manuel
.
Lo
del
alquiler
de
autos
,
se
(
eso
)
los
mando
a
averiguar
(
yo
doy
ordenes
a
otras
personas
para
que
averiguen
una
información
para
ustedes
)
5084284
Antworten ...
user_30336
.
EN
SP
FR
DE
CA
➤
➤
➤
➤
Vale
vale
...
ahora
lo
he
entendido
!!
Gracias
...:-))
5085042
Antworten ...
Lisa
30.05.2005
Anzeigen
Hi
,
bin
noch
immer
fleissig
an
meinem
Buch
dran
(
hab
die
Sprache
doch
noch
nicht
aufgegeben
-.-)
und
bin
jetzt
bei
einem
"
Gedicht
",
mir
fehlen
aber
leider
noch
einige
Wörter
und
ich
weiß
nicht
ob
meine
Übersetzung
so
in
Ordnung
ist
.
Ich
würde
mich
sehr
freuen
,
wenn
mir
jemand
hilft
.....
Pues
escucha
bien
:
Africa
de
selvas
humedas
-
Me
muero
!-
dice
me
abuelo
negro
.
Los
dos
del
mismo
tamano
,
baja
las
estrellas
altas
.
Gritan
,
lloran
,
suenan
,
cantan
.
Aguaprieta
de
caimanes
,
verdes
mananas
de
cocos
......
-!
Me
canso
!
-
dice
mi
abuelo
blanco
.
Los
dos
del
mismo
tamano
,
ansia
negra
y
ansia
blanca
.
Lloran
,
cantan
, !cantan!
Hör
mir
gut
zu
:
Afrika
im
feuchten
Wald
-
ich
sterbe
–
sagt
mein
schwarzer
Großvater
zu
mir
.
Beide
die
gleichen
Abmessung
(?
Einschätzung
???),
niedrig
hängen
die
großen
Sterne
.
Sie
schreien
,
sie
schreien, sie
klingen
(?), sie
singen
.
?
von
?,
grüner
morgen
der
Kokosnüsse
......
-!
Ich
sterbe
!(?????)
–
sagt
mein
weißer
Großvater
.
Beide
des
gleichen
Einschätzung
,
schwarzen
Angst
und
weißen
Angst.
Sie
weinen
,
sie
singen
, !sie singen!
In
der
Hoffnung
,
das
wieder
jemand
so
unendlich
lieb
ist
mir
zu
helfen
,
DANKE
!
Lisa
5057334
Antworten ...
jf
.
.
SP
DE
➤
Anzeigen
Oh
,
Lisa
!
Sollen
wir
Spanisch
oder
Deutsch
verbessern
??
África
de
selvas
húmedas
-
Me
muero
!-
dice
mi
abuelo
negro
.
5063710
Antworten ...
user_30336
.
EN
SP
FR
DE
CA
➤
Hola
Lisa
,
also
erst
einmal
:
da
es
ein
Gedicht
ist
,
kann
man
dem
Original
mit
einer
Übersetzung
sowieso
nicht
gerecht
werden
.
Ich
probiers
trotzdem
mal
:
Nun
gut
,
hör
(
mir
) gut
zu
:
Das
Afrika
des
feuchten
/
tropischen
Regenwaldes
-
ich
sterbe
–
sagt
mein
schwarzer
Großvater
zu
mir
.
Beide
gleicher
Grösse
(
tamaño
= Grösse,
Format
,
Abmessung
)
ein
Absinken
der
höchsten
/
weit
entfernten
Sterne
.
(
bajar
=
absinken
,
weniger
werden
,...;
la
baja
=
die
Entlassung
;
Abbestellung
)
Sie
schreien
,
sie
weinen
, sie
träumen
(=
sueñan
) /
klingen
(=
suenan
) sie
singen
.
Agua
prieta
de
Caimanes
(=
ein
Kaiman
(
Tier
?))
Grüne
Tagesanbrüche
der
Kokosnüsse
......
¡Ich
bin
müde
!
(
cansar
=
ermüden
)
–
sagt
mein
weißer
Großvater
.
Beide
gleicher
Grösse
(
eventuell
:
gleichen
Alters
?)
schwarze
Angst
und
weiße
Angst.
Sie
weinen
,
sie
singen
, !sie singen!
5071903
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
¿
á
ç
é
í
ñ
ó
ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
¡
Á
É
Í
Ñ
Ó
Ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X