pauker.at

Niederländisch Deutsch (hat) unterschieden

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschNiederländischKategorieTyp
Dekl. Unterschied -e
m
onderscheidSubstantiv
Konjugieren haben hebben Verb
sich unterscheiden zich onderscheidenVerb
underscheiden irr. onderscheidenVerb
Rekruten ausheben irreg. rekruten oproepen militVerb
versprühen verspreiden Verb
flöten fleutenVerb
kapitulieren zich overgevenVerb
sich ergeben irreg. zich overgevenVerb
haben, besitzen hebben Verb
jemanden etwas zur Verfügung stellen iem iets beschikbaar stellen Verb
sich wiederholen in herhalingen vervallenVerb
Antwort
f
hat antwoortSubstantiv
nicht sprechen können irreg. übertragen spraak missenVerb
sich unterwerfen irreg. zich overgevenVerb
er hat hij heeft
Abneigung hat de pest in heeft
sie hat zij heeft
etw. auf Papier bringen irreg. iets op de papier stellen Verb
Stilgefühl entwickeln stijlgevoel ontwikkelen Verb
hat damit aufgehört is er mee opgehouden
hat gestern geheiratet is gisteren getrouwd
Forderungen stellen eisen stellen Verb
Geschichte schreiben geschiedenis maken Verb
Anstalten machen aanstalten maken Verb
Bedingungen stellen voorwaarden stellen Verb
hat es geregnet heeft het geregend
Feingefühl entwickeln fijngevoel ontwikkelen Verb
Farbe bekennen kleur bekennenVerb
die Nachfrage nicht befriedigen können niet aan de vraag kunnen voldoenVerb
in Umlauf bringen irreg. in roulatie brengen Verb
er sie es hat hij/zij/het heeft
eine Frist bestimmen een termijn bestimmenVerb
was hat er an wat heeft hij aan
die Sprache missen spraak missenVerb
wer es getan hat wie het gedaan heeft
zur Regel machen als regel stellen Verb
Was hat er an? wat heeft hij aan?
eine Frist setzen een termijn stellen Verb
eine schriftliche Frage beantworten een schriftelijke vraag beantwoordenVerb
schmecken (schmeckte, hat geschmeckt) smaken (smaakte, heeft gesmaakt)
etw. für unwahrscheinlich halten iets als onwaarschijnlijk stellen Verb
er hat seine Sprache verloren hij heeft zijn spraak verloren
sie hat ihn abblitzen lassen zij heeft hem een blauwtje laten lopen
es hat viel Mühe gekostet het heeft veel moeite gekost
er hat schwer was los hij is erg goed
die Regel aufstellen als regel stellen Verb
das hat mir ausgezeichnet geschmeckt!
(schmecken)
het heeft mij uitstekend gesmaakt!
(smaken)
Sein Tod hat mich sehr getroffen. Zijn dood heeft mij zeer geraakt.
Olaf hat bekannt, daß er verloren hat. Olaf heeft bekend dat hij verloren heeft.
er hat etwas freundliches an sich hij heeft iets vriendelijks over zich
Sie hat ihre schöne Münzsammlung einfach verschenkt. Zij heeft haar mooie collectie munten gewoon weggegeven.
Geschichte machen
geschiedenis maken: I. Geschichte machen, Geschichte schreiben
geschiedenis maken Verb
etwas / jemanden an die Stelle setzen von iets / iem in de plaats stellen van Verb
sich ergeben irreg.
capituleren {Verb}: I. I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
capituleren neuzeitl.Verb
kapitulieren
capituleren {Verb}: I. I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
capituleren milit, altm, neuzeitl.Verb
sich unterwerfen irreg.
capituleren {Verb}: I. I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
capituleren Verb
willenlos nachgeben irreg.
capituleren {Verb}: I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
capituleren neuzeitl.Verb
jemanden etwas übergeben irreg. / aushändigen iem iets ter hand stellen Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.05.2025 15:04:29
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (NL) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken