Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Wetter n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. síon m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
síon Genitiv
Dativ
síon Vokativ
sion [ʃiən] meteo Meteorologie Substantiv
Dekl. schlechte (An)Gewohnheit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. drochnós drochnósa [Nom./Dat.], drochnós [Gen.], a dhrochnósa [Vok.] m X drochnós [dro-no:s]; Substantiv
Dekl. schlechte (An)Gewohnheit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. drochbhéas drochbhéasa [Nom./Dat.], drochbhéas [Gen.], a dhrochbhéasa [Vok.] m X drochbhéas [dro-vʹias], Sing. Gen.: drochbhéasa [dro-vʹiasə]; Plural: Nom./Dat.: drochbhéasa, Gen.: drochbhéas, Vok.: a dhrochbhéasa; Substantiv
Dekl. schlechter Rat m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
droch-chomhairle f droch-chomhairle [dro-xo:rlʹi]; Substantiv
Dekl. schlechte Gesellschaft, schlechte Unterhaltung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
droch-chomhluadar m droch-chomhluadar [dro-xi'dʹaxtə]; Substantiv
Dekl. schlechte Manieren pl X engl.: bad manners Beispiel: 1. primitiv / unzivilisiert sein / sich primitiv oder unzivilisiert verhalten 2. Du bist nicht schlecht erzogen. / Du hast kein schlechtes Benehmen.
Dekl. drochmhúineadh m X drochmhúineadh [dro-vu:nʹi], Sing. Gen.: drochmhúinte Beispiel: 1. drochmhúineadh a dhéanamh 2. Níl aon drochmhúineadh ort.
Substantiv
Dekl. schlechte Meinung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen; Beispiel: 1. eine schlechte Meinung von /über jmdn. haben 2. etwas verachten / etwas herabsetzen
Dekl. drochmheas [Sing. Nom.: an drochmheas, Gen.: an dhrochmheasa, Dat.: don dhrochmheas / leis an ndrochmheas] m X drochmheas [drovʹas], Sing. Gen.: drochmheasa [dro'visə]; Beispiel: 1. drochmheas a bheith agat ar dhuine 2. drochmheas a thabhairt do rud
Substantiv
Dekl. schlechtes Gewissen schlechten Gewissen n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. droch-choinsias droch-choinsiasaí m X An Chéad Díochlaonadh; droch-choinsias [dro-xi:nʃəs]; Substantiv
Dekl. Unwetter, schlechtes Wetter n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. drochaimsir f X An Dara Díochlaonadh; drochaimsir [dro-haimʃirʹ], Sing. Gen.: drochaimsire [dro-haimʃirʹi]; Substantiv
schlechte Gesellschaft f
droch-chuideachta f droch-chuideachta [dro-xi'dʹaxtə/dro-xi'lʹaxtə]; Substantiv
Dekl. schlechte / negative Erinnerung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
schwacher Plural im Irischen;
Dekl. droch-chuimhne droch-chuimhneacha [Nom./Dat.], droch-chuimhneach f X droch-chuimhne [dro-xi:nʹi]; Substantiv
schlechte Umgang m
droch-chuideachta f droch-chuideachta [dro-xi'dʹaxtə/dro-xi'lʹaxtə] Substantiv
Dekl. schlechte Behandlung -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. íde [Sing. Nom.: an íde, Gen.: na híde, Dat.: don íde / leis an n-íde; Pl. Nom.: na hídí, Gen.: na n-ídí, Dat.: leis na hídí] ídí f X An Ceathrú Díochlaonadh; íde [i:d'i], Pural: ídí [i:d'i:] Substantiv
Dekl. schlechter Lehrer m maskulinum , ein schlechter Lehrer - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
drochmhúinteoir -í m An Tríú Díochlaonadh; Substantiv
Das Wetter bleibt.
Tá an aimsir go holc.
das Wetter in Boston
an aimsir i Bostún Redewendung
Es wird freundlich! (Wetter)
Beid sé geal! meteo Meteorologie Redewendung
Es ist kalt. (Wetter)
Tá sé fuar. Redewendung
Es ist heiß. (Wetter)
Tá sé te. Redewendung
Dekl. Wetter [fig.] n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Wetter zieht auf, die Zeit ist um ...
Dekl. fig figürlich uain f X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
uain Genitiv
uaine Dativ
uain Vokativ
a uain
An Dara Díochlaonadh; uain [ʎan']; fig figürlich Substantiv
Das Wetter ist schlecht.
Tá an aimsir go dona.
Es ist am frieren. (Wetter)
Tá sé fuar préachta. Redewendung
Dekl. schlechtes Nachbarschaftsverhältnis -sse n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. droch-chomharsanacht -aí f X An Tríú Díochlaonadh; droch-chomharsanacht [dro-xo:rsənəxt], Sing. Gen.: droch-chomharsanachta [dro-xo:rsənəxti]; Substantiv
Dekl. ein schlechtes Kartoffeljahr die schlechten Kartoffeljahre n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(ein schlechtes Jahr für Kartoffeln)
drochbhliain prátaí Substantiv
Dekl. üble / schlechte Nachrichten pl X Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. droch-scéal droch-scéalta m X An Chéad Díochlaonadh; droch-scéal [dro-ʃkʹial]; Substantiv
Dekl. Unkenntnis f femininum , schlechte Kenntnisse Plur. -se f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. drocheolas m X An Chéad Díochlaonadh; drocheolas [drox-o:ləs], Sing. Gen.: drocheolais Substantiv
Dekl. üble / schlechte Unterhaltung / Konversation, unchristliche Unterhaltung / Konversation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen;
Dekl. droch-chomhrá X droch-chomhrá [dro-xo:'rɑ̃:], Sing. Gen.: droch-chomhraithe; Substantiv
Ist das Wetter nicht scheußlich / lausig!
Nach caillte an aimsir í! Redewendung
Dekl. gutes Wetter -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. soineann -- f X An Dara Díochlaonadh; soineann [sinʹən], Sing. Gen.: soininne; Substantiv
Dekl. schlechte Wahl f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. eine schlechte Wahl treffen / tätigen
Dekl. díg [Sing. Nom.: an díg, Gen.: an dhíg, Dat.: don dhíg / leis an ndíg] m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
díg Genitiv
díg Dativ
díg Vokativ
a dhíg
An Ceathrú Díochlaonadh; díg [dʹi:gʹ], Sing. Gen.: díg; Beispiel: 1. díg a thógaint {VN}
Substantiv
sonnig, strahlend, hell, leuchtend, glänzend [Wetter, Sonne auch Augen]
grianmhar grianmhar [grʹiənvər], Comp./Superl.: grianmhaire [grʹiənvirʹi]; Adjektiv
Das Wetter ist ein gewandter Unterhalter/ Das Wetter ist ein gutes Gesprächsthema [Sinn]
Is maith an scéalaí an aimsir. Redewendung
schlechter Einfall m maskulinum , schlechte Erwägung f femininum , schlechte Idee f femininum m
drochsmaoineamh m drochsmaoineamh [dro-smi:nʹəv], Sing. Gen.: drochsmaoinimh; Substantiv
Dekl. schlechter Ruf, schlechter Name, Verruf m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
drochainm f An Ceathrú Díochlaonadh; drochainm [dro-hanʹimʹ]; Substantiv
Dekl. schlechte Hanlungsweise f femininum , üble / schlechte Praktiken Plur , schlechtes Umsetzen n neutrum f, pl X VN im Irischen;
droch-chleachtadh m droch-chleachtadh [dro-xlʹaxtə]; Substantiv
Dekl. schlechtes Beispiel, schlechtes Exempel - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. drochshampla drochshamplaí m X An Ceathrú Díochlaonadh; drochshampla [drohaumplə], Sing. Gen.: drochshampla, Plural: drochshamplaí [drohaumpli:], Substantiv
Dekl. Person f femininum -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. duine daoine m X An Ceathrú Díochlaonadh; a dhuine [ə ɣinʹi], duine [dinʹi], daoine [di:n'i] Substantiv
verloren, verschwendet, vergeudet; fig. (Wetter, Tat, Handlung): scheußlich, sauig ugs umgangssprachlich , durch und durch korrupte Handlung, abgekartertes Spiel (bearte caillte)
caillte caillte [kailʹhi]; Adjektiv
Dekl. Feuchtigkeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. Es ist ein scheußlicher/grässlicher Tag! (ein naß-kalter Tag) 2. Es ist so regnerisch/ blöd/doof (Wetter).
Dekl. fliche f X An Ceathrú Díochlaonadh; fliche [flʹihi]; Beispiel: 1. Is caillte an lá le fliche!, 2. Is caillte an lá le fliche!,
Substantiv
hell, klar, freundlich [fig. Wetter], geliebt(e,er) Anrede in Briefen Konversation
geal [g'al] geal [g'al];
Sing. {f}:
Gen.: gil; Adjektiv
Dekl. Sommer Sommer m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Pl. Nom. + Gen. identisch
Dekl. samhradh samhraí m X An Chéad Díochlaonadh; samhradh [saṽrəg], Sing. Gen.: samhraidh [sãurigʹ], samhraí [sãu'ri:], samhraíocha [sãu'ri:xə]; Substantiv GD
Dekl. Wetter [Klima] n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
1. Zeit, Epoche: die Vergangenheit; alte Zeit; Gegenwart;
2. Wetter, Klima: Das Wetter ist heute schlecht.
a. Klimaveränderung, Klimawechsel [Wetterveränderung, Wetterwechsel ---> Wetterbericht] atharrachadh aimsir;
engl. time; weather
Dekl. aimsir [clíoma] [Sing. Nom.: an aimsir, Gen.: na haimsire, Dat.: leis an aimsir / don aimsir] f X An Dara Díochlaonadh;
1. aimsir: an aimsir a chaidh; an t-seann aimsir; an aimsir seo;
2. Síon, Clíoma: Tha droch aimsir ann an-dhiug.
a. atharrachadh aimsir;
aimsir [amʃir/amʃər];
Substantiv
Dekl. Ansehen n neutrum , Betrachten n neutrum n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: eine schlechte Meinung (fig. mit Abneigung auf etwas/jmdn. blicken) ich habe Achtung vor ihm (Dat.) Was denkst du über ihn / von ihm (Dat.)? Was hälst du von ihm? Ich denke ein bischen (bissl ugs.) von beiden. /Ich habe eine unmaßgebliche Meinung
Dekl. meas m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
meas Genitiv
measa Dativ
meas Vokativ
a mheasa
meas [mʹas], Sing. Genitiv: measa; Beispiel: drochmheas tá meas agam air Cad é do mheas air? Níl aon mheas agam air.
Substantiv
▶ Dekl. Zeit -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
1. Zeit, Epoche: die Vergangenheit; alte Zeit; Gegenwart;
2. Wetter, Klima: Das Wetter ist heute schlecht.
Klimaveränderung, Klimawechsel [Wetterveränderung, Wetterwechsel ---> Wetterbericht]; engl. time; weather Beispiel: 1. in alten Zeiten 2. in absehbarer Zeit 3. (sich) Zeit lassen 4. mit zeitlichen Übergang 5. über einen kurzen Zeitraum, in kürzester Zeit 6. fig. Lehrzeit
Dekl. aimsir [Sing. Nom.: an aimsir, Gen.: na haimsire, Dat.: leis an aimsir / don aimsir] -- f X An Dara Díochlaonadh;
1. aimsir: an aimsir a chaidh; an t-seann aimsir; an aimsir seo;
2. Síon, Clíoma: Tha droch aimsir ann an-dhiug.
atharrachadh aimsir;
aimsir [amʃir/amʃər];
Beispiel: 1. sa tseanaimsir 2. de réir aimsire 3. tóg t’aimsir 4. le himeacht aimsire 5. i mbeagán aimsire 6. téarma aimsire
Substantiv
▶ draußen Beispiel: Du solltest draußen sein, wenn man das schöne Wetter bedenkt. 1. weit weg von uns / weit entfernt (gelegen, draußen) von uns 2. Außenseite von etwas 3. draußen vor der Tür 4. bei weitem 5. bei weitem oder mit Abstand das Beste 6. weit noch nah, weder Auswärts noch Daheim
amuigh amuigh [ə'mu]; Beispiel: Ba cheart druit a bheit amuigh agus an lá chomh breá sin. 1. amuigh uainn 2. an taobh amuigh de rud 3. ar an dtaobh amuigh de dhoras 4. amuigh is amach 5. is fearr amuigh 6. amuigh agus i mbaile
Adverb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.01.2021 19:13:58 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1