Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Category Type
Dekl. (Über-)Prüfung, das (Über-)Prüfen -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
collation {f}: I. Kollation {f} / Vergleich einer Abschrift mit der Urschrift zur Prüfung der Richtigkeit; II. Kollation {f} / a) Prüfung des Bogens in der Buchbinderei auf Vollzähligkeit; (Über-)Prüfung {f}, das (Über-)Prüfen; b) Prüfung antiquarischer Bücher auf Vollständigkeit; III. Kollation {f} / Übertragung {f}, das Übertragen {n}, eines frei gewordenen Kirchenamtes, besonders eines Pfarrers; IV. Kollation {f} / (erlaubte) kleine Erfrischung an katholischen Fasttagen oder für einen Gast im Kloster; b) {veraltet, jedoch noch landschaftlich} kleine Zwischenmahlzeit {f}, Imbiss {m}, Snack {m}; V. {Rechtswort}, {Jura} Kollation {f} / Hinzufügung {f} (das Hinzufügen {n}) der Vorausleistung des Erblassers (an einen Erben) zu dem Gesamtnachlass;
collation f
Substantiv
Dekl. das eingetragene Markenzeichen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la marque déposée f
Komm. Kommerz Substantiv
Dekl. Zentralsteuerung über Mikroprozessor -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande centralisée à microprocesseurs -s f
techn Technik Substantiv
Dekl. das Menschengeschlecht n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le genre humain m
Substantiv
Dekl. das Industriegebiet -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la zone industrielle f
Substantiv
Dekl. Modell, das n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
maquette, la f
Substantiv
über das ganze Gesicht strahlen
être tout sourire Verb
Dekl. Buchhaltung f femininum ; Rechnungswesen n neutrum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
comptabilité f
finan Finanz , Komm. Kommerz Substantiv
Dekl. das Babbeln n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
murmure confus m
techn Technik Substantiv
Dekl. das Buchwissen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance académique f
Substantiv
Dekl. das rechte Maß n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la juste mesure f
Substantiv
Dekl. Prüfung mit geeichter Hilfsmaschine f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
essai avec machine auxiliaire tarée m
techn Technik Substantiv
▶ über
par-dessus Präposition
die Prüfung über die Verkehrsordnung schreiben/machen
passer le code
Dekl. Aufarbeitung, das Aufarbeiten -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à neuf f
Substantiv
Dekl. Sanierung, das Sanieren -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Handel
remise sur pied f
commerce
Substantiv
Dekl. Instandsetzung, das Instandsetzen -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise en état f
Substantiv
Dekl. Bevorschussung, das Bevorschussen -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise d'un acompte f
Substantiv
Aufarbeitung, das Aufarbeiten -en, -- f
remise à neuf f
Substantiv
Dekl. Überholung, das Überholen -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à neuf f
techn Technik Substantiv
Dekl. Begleitung, das Begleiten -en; -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
compagnie f
Substantiv
Dekl. Federball m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volant Substantiv
▶ Dekl. Butter f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Lebensmittel
beurre m
Substantiv
Dekl. Sperrung, das Sperren -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
blocage m
d'un compte en banque
finan Finanz , Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
Dekl. Regelung, das Regeln n neutrum -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande à asservissement -s f
techn Technik Substantiv
über, durch
par (la) vole de Redewendung
Hals über Kopf Tempo
en quatrième vitesse ugs umgangssprachlich Redewendung
über etw. verfügen
disposer de qc.
durchgefallen fam familiär [Prüfung]
recalé(e) fam familiär Adjektiv
das Moor
le marais
das Niedrigwasser
l'étiage m
triumphieren über
triompher de Verb
das Hebräische n
l'hébreu m
Substantiv
erzählen über
parler de Verb
das Grundwasser
l'eau souterraine
das Ausgangsgestein
la roche mère
das Bodenprofil
le profil pédologique
das Vaterunser n
le Pater m
relig Religion Substantiv
Dekl. (Kern-)Sanierung, das Sanieren Bau -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à neuf f
Substantiv
Dekl. das Wiederaufrollen von etw. -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à plat de qc f
fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
Das Schlimmste daran ist, dass ... Beurteilung , Einschätzung
Le pire de tout, c'est que ...
dicht über etw.
à ou au ras de qc Adjektiv, Adverb
über Berge und Täler
par monts et par vaux Redewendung
Dekl. Zusammentragung, das Zusammentragen -en; -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
compilation {f}: I. Kompilation {f} / Zusammenstellung {f}, Zusammentragen {n} mehrerer Quellen; II. Kompilation {f} / a) unschöpferisches Abschreiben aus mehreren Schriften; b) durch Zusammenstellen unverarbeiteten Stoffes entstandene Schrift;
compilation -s f
Substantiv
sich beschweren über
se plaindre de Verb
über jmdn. witzeln
lancer des vannes à qn fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
sich entrüsten über reflexiv
se scandaliser de Verb
erhaben sein über
planer audessus de Verb
Dekl. Auflösung, das Auflösen -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
solubilisation {f}: I. {Chemie} Solubilisation {f} / Auflösung eines Stoffes in einem Lösungsmittel in dem er unter normalen Bedingungen nicht löslich ist, durch Zusatz bestimmter Substanzen;
solubilisation f
Substantiv
Dekl. Absendung, das Absenden -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
envoi -s m
Substantiv
über jmdn. witzeln
envoyer des vannes à qn umgsp Umgangssprache Verb
das Glück haben
Conjuguer avoir le bonheur de Verb
Dekl. das Vereinigte Königreich n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le Royaume-Uni m
Substantiv
Zusammenfall, das Zusammenfallen m
collocation {f}: I. Kollokation {f} / a) Ordnung nach der Reihenfolge; b) Platzanweisung {f}; II. {Sprachwort} Kollokation {f} / inhaltliche Kombinierbarkeit sprachlicher Einheiten miteinander, z. B. Biene + summen; dick + Buch jedoch nicht dick + Haus); b) Zusammenfall {m}, gemeinsames Vorkommen verschiedener Inhalte in einer lexikalischen Einheit;
collocation f
Substantiv
das Streben nach
poursuite de
über alle Maßen
sans mesure
Mach das bitte! Aufforderung
Fais-le, s'il te plaît!
Dekl. Zusammenstellung, das Zusammenstellen -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
compilation {f}: I. Kompilation {f} / Zusammenstellung {f}, Zusammentragen {n} mehrerer Quellen; II. Kompilation {f} / a) unschöpferisches Abschreiben aus mehreren Schriften; b) durch Zusammenstellen unverarbeiteten Stoffes entstandene Schrift;
compilation -s f
Substantiv
Dekl. das kalte Ende n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connexion froide f
elektriz. Elektrizität Substantiv Result is supplied without liability Generiert am 25.11.2025 9:15:06 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources (FR) Häufigkeit 15