Deutsch▲ ▼  Irisch▲ ▼  Kategorie Typ 
 begraben  [Verb  irreg.]   transitiv  ich begrabe / adhlacaim [im Irischen: Stamm: adhlaic ---> 2. Pers. Sing.; Verbalnomen: adhlacadh, Verbaladjektiv /Partizip II: adhlactha]
 
Konjugieren  adhlacaim  [vtr]   Verb 
 ▶ ▶ ▶ ▶ Konjugieren  gehen   intransitiv   
 alt veraltet  beirim   Verb 
 ▶ Konjugieren  verkaufen  ich verkaufe = reicim [im Irischen: Stamm reic, Verbalnomen: reic [rεk], Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut]
 
Konjugieren  reicim  reic [rεk]
Präsens:
autonom: reictear;
Präteritum:
autonom: reiceadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: reictí;
Futur:
autonom: reicfear;
Konditional:
autonom: reicfí;
Imperativ: 
autonom: reictear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go reictear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá reictí;
 Verb 
Dekl.  Hindernis  -se  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 col  [Sin.:  Nom.:  an  col,  Gen.:  an  choil  /  an  chola,  Dat.:  don  chol;  Plural:  Nom.:  na  colanna,  Gen.:  na  gcola,  Dat.:  leis  na  colanna]  colanna [Nom./Dat.], cola [Gen.], a cholanna [Vok.]  m 
col [kol], colanna [kolənə];
 Substantiv 
 auferlegen   transitiv  ich erlege auf = leamhnaím [Stamm im Irischen: leamhnaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leamhnú; Verbaladjektiv: leamhnaithe]
 
Konjugieren  leamhnaím  leamhnaím [lʹo:'ni:mʹ], leamhnú [lʹo:'nu:];
Präsens:
autonom: leamhnaítear;
Präteritum:
autonom: leamhnaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leamhnaítí;
Futur:
autonom: leamhnófar;
Konditional:
autonom: leamhnófaí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leamhnaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leamhnaítí;
Verbalnomen: leamhnú;
Verbaladjektiv: leamhnaithe;
 Verb 
 vorschreiben  [jmdn.  z.  B.  etwas  vorschreiben]   transitiv  ich schreibe vor = leamhnaím [Stamm im Irischen: leamhnaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leamhnú, Verbaladjektiv: leamhnaithe]
 
Konjugieren  leamhnaím  leamhnaím [lʹo:'ni:mʹ], leamhnú [lʹo:'nu:];
Präsens:
autonom: leamhnaítear;
Präteritum:
autonom: leamhnaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leamhnaítí;
Futur:
autonom: leamhnófar;
Konditional:
autonom: leamhnófaí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leamhnaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leamhnaítí;
Verbalnomen: leamhnú;
Verbaladjektiv: leamhnaithe;
 Verb 
 Ist  sie?  (fragend)  interrogativ Sie ist nicht = níl sí
 
 An  bhfuil  sí?  
 Ist  er?  (fragend)  interrogativ Er ist nicht = níl sé;
 
 An  bhfuil  sé?  
 begleiten  ich begleite = comóraim [Stamm im Irischen comóir, synkopiertes Verb der 1. Konjugation, Präsens aus comóir wird comór + Personalendungen, da im Stamm oder in der Wurzel des Verbs ein langer palatalisierter Endkonsonant enthalten ist]
 
 comóir   Verb 
 er  wird  sein  
 beidh  sé  Redewendung 
 wünschen  ich wünsche /bete = guím [Stamm im Irischen: guigh, Verb der 1. Konjugation, Verbaladjektiv: guite]
 
 guím  Präsens:
autonom: guitear;
Präteritum:
autonom: guíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: ghuití;
Futur:
autonom: guífear;
Konditional:
autonom: ghuífí;
Imperativ:
autonom: guitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go nguitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá nguití;
Verbalnomen: 
Verbaladjektiv: guite
 Verb 
 sie  wird  sein  
 beidh  sí  Redewendung 
 aufwiegeln  saighdim = ich wiegel auf [im Präsens u. a. synkopiert; Stamm im Irischen: saighid;]
 
 saighid   Verb 
 färben  ich färbe = dathaím [Stamm im Irischen: dathaigh, Verbalnomen: dathú, Verbaladjektiv: dathaithe, Verb der 2. Konjugation Konjugation wie salaigh]
 
Konjugieren  dathaím  Präsens:
autonom: dathaítear;
 
Präteritum: 
autonom: dathaítíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhathaítí;
Futur:
autonom: dathófar;
Konditional:
autonom: dhathófaí;
Imperativ:
autonom: dathaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndathaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndatháití;
Verbalnomen: dathú:
Verbaladjektiv: dathaithe;
 Verb 
 sie  ist  
 tá  sí  
 retten  ich rette / sábhálaim
 
 sábhálaim   Verb 
 schießen  ich schieße / teilgim
 
 teilgim   Verb 
 sie  war  nicht  
 ní  raibh  sí  Redewendung 
 Es  ist  bewölkt.  /  Es  ist  wolkig.  
 Tá  sé  scamallach  
 wie  er  sagte  ...  
 a  nduairt  sé  ...  Redewendung 
 er  war  nicht  
 ní  raibh  sé  Redewendung 
 Sie  ist  sehr  gut.  
 Tá  sí  fíormhaith.  Redewendung 
 Es  ist  trocken.  Wetter  
 Tá  sé  tirim.  Redewendung 
 Er  antwortete  mir.  
 D'fhreagair  sé  mé.  Redewendung 
 Er  wird  bald  antworten.  
 Freagróidh  sé  gan  mhoill.  Redewendung 
 Es  ist  bewölkt  /wolkig.  Wetter  
 Tá  sé  scamallach.  aimsir  
 Er  brachte  kein  (einziges)  Wort  heraus.  
 Níor  labhair  sé  drud.  
 er  würde  Geschenke  übergeben  /  überreichen  
 thugadh  sé  tabharthaistí  uaidh  Redewendung 
 Er  ist  (krank)  im  Bett.  Er  liegt  krank  im  Bett.  
 Tá  sé  ina  luí.  Redewendung 
 Es  ist  nass.  Wetter  
 Tá  sé  fliuch.  aimsir  
 Es  ist  sonnig.  Wetter  
 Tá  sé  grianmhar.  aimsir  Redewendung 
 anspornen   transitiv  ich sporne an = saighdim [synkopiert u. a. im Präsens; Stamm im Irischen: saighid; Verb der 1. Konjugation auf schlanken Auslaut]
 
 saighid  saighdim [səi'dʹim'];
 Verb 
 strömen  (auch  fig.)   intransitiv  ich ströme = doirtim [Stamm im Irischen: doirt; Verb der 1. Konjugation; Verbalnomen: dortadh; Verbaladjektiv: doirtithe]
 
 doirtim  doirtim [dortʹimʹ], dortadh [dortə];
 Verb 
Dekl.  Wirbelwind  m maskulinum , (ein  plötzlicher)  Windstoß  m maskulinum  -e,   m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 4. Deklination im Irischen;
 
 sí  gaoithe  f 
An Ceathrú Díochlaonadh; sí gaoithe [ʃi:_gi:hi];
 Substantiv 
 Die  Sonne  scheint.  /  Die  Sonne  ist  am  scheinen.  
 Tá  sé  ag  cur  sneachta.  
 sich  ergießen   intransitiv  ich ergieße mich = doirtim [Stamm im Irischen: doirt; Verb der 1. Konjugation; Verbalnomen: dortadh, Verbaladjektiv: doirtithe]
 
 doirtim  doirtim [dortʹimʹ], dortadh [dortə];
 Verb 
 weltlich,  irdisch  
 saolta saolta [se:lhə];
 Adjektiv 
 Es  ist  schön. go = obligatorisch für Connacht und Munster
 
 Tá  sé  deas.  /  Tá  sé  go  deas.  Connacht  Redewendung 
 ziehen   intransitiv  1. saugen, gesäugt werden; ziehen (Stillvorgang bei Babys und Tieren)
 
 deolaim  deolaim [dʹo:limʹ], deol [ dʹo:l]
 Verb 
 Gott  ehren   transitiv   
 onóir  a  thabhairt  do  Dhia,   Verb 
 wo  auch  immer  er  jetzt  ist  
 pé  ball  ina  bhfuil  sé  anois  Redewendung 
 hineinbewegen   intransitiv  reflexiv  ich bewege mich hinein = druidim isteach [Stamm im Irischen: druid; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: druidim isteach; Verbaladjektiv: druidte isteach;] Verbstamm druid + Adverb isteach
 
 druidim  isteach  druidim isteach [dridʹimʹ_iʃ'tʹax];
 Verb 
 befühlen,  betasten  der Infinitiv im Irischen wird mit dem VN im Irischen gebildet
 
 cimilt  le  cimilt le [kʹimʹiltʹ_le/ kʹimʹiltʹ_l'i];
 Verb 
 Es  ist  am  schneien.  Wetter  
 Tá  sé  ag  cur  sneachta.  aimsir  Redewendung 
 Es  wird  bald  fertig  sein.  
 Ní  fada  go  mbeidh  sé  ullamh.  Redewendung 
 saugen   intransitiv  1. saugen, gesäugt werden; ziehen (Stillvorgang bei Babys und Tieren)
 
 deolaim  deolaim [dʹo:limʹ]; VN deol [ dʹo:l]
 Verb 
 beklagen:  a)  bedauern,  lamentieren   transitiv  ich beklage / ich bedauer(e) / ich lamentier(e) =cásaím [Stamm im Irischen: cásaigh, Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: cásmh, Verbaladjektiv: cásaithe]
 
 cásaím  cásaím [kɑ:'si:mʹ], cásamh [kɑ:səv];
 Verb 
 etwas  aufrechthalten,  bei  etwas  dabei  bleiben  (für  eine  lange  Zeit)   
 rud  do  sheasamh  i  bhfad   Verb 
 Es  ist  nicht  weiß  sondern  (aber)  grau.  
 Chan  geal  atá  sé  ach  liath.  Redewendung 
Dekl.  Flicker  -  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Flicker im Deutschen meist abwertend verwendet, hier aber im künstlerischen oder gewerblichen Handwerk
 
Dekl.  gréasaí  gréasithe [Nom./Dat.], gréasaí [Gen.]  m 
 gréasaí [grʹia'si:], Sing. Gen.: gréasithe [grʹiasihi]; Plural: Nom.: gréasithe, Gen.: gréasaí
 Substantiv 
 Er  hat  (eine)  lange  Zeit  gewartet.  
 Is  fada  a  bhí  sé  ag  feitheamh  Redewendung 
 vielversprechend  sein   intransitiv  cumann sé = es ist vielversprechend [Stamm im Irischen: cum; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: cumadh, Verbaladjektiv: cumtha]
 
 cumaim  cumaim [kumimʹ], cumadh [kumə];
Präsens:
autonom: cumtar;
Präteritum:
autonom: cumadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chumtaí;
Futur:
autonom: cumfar;
Konditional:
autonom: chumfaí;
Imperativ:
autonom: cumtar;
Konjunktiv-Präsens: 
autonom: go gcumtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcumtaí;
Verbalnomen: cumadh;
Verbaladjektiv: cumtha;
 Verb 
 Es  war  sehr  nass  am  Dienstag.  Wetter  
 Bhí  sé  iontach  fliuch  Dé  Máirt.  aimsir  Redewendung 
 (sich)  straffen   reflexiv  ich straffe (mich) = fáiscim [Stamm im Irischen: fáisc; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut, Verbalnomen
 
 fáiscim  fáiscim [fɑ:ʃkʹimʹ], VN: fáiscadh [fɑ:skə];
 Verb 
 Er  versuchte  einen  Tiefschlag  gegen  mich  einzusetzen. Tiefschlag 
 
 Do  cheap  sé  droich  iarracht  do  thabhairt  fúm.  Redewendung 
 Ich  habe  den  Mut  etwas  zu  tun.  Ich  habe  die  Courage  etwas  zu  tun.  
 Tá  sé  de  mhisneach  agam  rud  a  dhéanamh.  Redewendung 
 Der  erste  Schritt,  den  er  machte  war  getan  
 Is  é  céad  ásc  a  dhein  sé  ná.  Redewendung 
 eine  rauchen  ugs umgangssprachlich   intransitiv  ich rauche eine = ólaim gal tobac
 
 ólaim  gal  tobac  ólaim [o:limʹ], ól [o:l];
 Verb 
 verbrühen  ich verbrühe / scallaim [im Irischen: Stamm: scall, Verbaladjektiv: scallta, Verbalnomen: scalladh]
 
 scall  scall [ska:ƞ; scallta [ska:ƞtə]
Präsens:
autonom: scalltar
Präteritum:
autonom: scalladh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: scalltaí;
Futur:
autonom: scallfar;
Konditional:
autonom: scallfaí;
Imperativ:
autonom: scalltar
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go scalltar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá scalltaí;
Verbaladjektiv: scallta;
Verbalnomen: scalladh;
Konjunktiv-Präsens: 
1. Pers. Sing.: go scala mé [gə ska:ƞə me/mo]
 Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 21:00:32 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA)  Häufigkeit  20