Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ ▶ ▶ ▶ Konjugieren gehen intransitiv
Konjugieren alt veraltet beirim Verb
ziehen intransitiv 1. saugen, gesäugt werden; ziehen (Stillvorgang bei Babys und Tieren)
deolaim deolaim [dʹo:limʹ], deol [ dʹo:l] Verb
Dekl. Ungenauigkeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. ungenau werden
Dekl. neamhchruinneas m X An Chéad Díochlaonadh; neamhchruinneas [nʹax'ri:ŋʹəs], neamhchruinnis [nʹax'ri:ŋʹɪs]; Beispiel: 1. ag dul i neamhchruinneas
Substantiv
saugen intransitiv 1. saugen, gesäugt werden; ziehen (Stillvorgang bei Babys und Tieren)
deolaim deolaim [dʹo:limʹ]; VN deol [ dʹo:l] Verb
Dekl. Schwäche -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. schwach werden {Verb}
Dekl. lagachar [Sing. Nom.: an lagachar, Gen.: an lagachair, Dat.: don lagachar / leis an lagachar; Pl.: Nom.: na lagachair, Gen.: na lagachar, Dat.: leis na lagachair] lagachair [Nom./Dat.], lagachar [Gen.], a lagachara [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; lagachar [lɑgəxər]; Beispiel: 1. lagachar a theacht ort
Substantiv
inflexibel werden
ag dul i ndúire Redewendung
dunkler werden
ag dul i ndoirchí Adjektiv, Adverb
(völlig) durchnässt werden
drochfhliuchadh a fháil Verb
wir werden sein
beidh muid Redewendung
sie werden sein
beidh siad Redewendung
die Tage werden länger
tá na laethanta ag dul i bhfaid
Dekl. Dunkelheit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. dunkler werden
Dekl. doirchí m X An Ceathrú Díochlaonadh; doirchí [dirʹi'hi:]; Beispiel: 1. ag dul i ndoirchí
Substantiv
fett werden, dick werden (höflich: zunehmen)
dul i raimhre Verb
Wie teuer wird es werden?
Cé mhéid a chosnóidh sé? Redewendung
Der Tag wird klar werden!
Glanfaidh an lá! meteo Meteorologie Redewendung
Es wird in dem Konferenzraum abgehalten werden.
Beidh sé ar siúl sa seomra comhdhála. Redewendung
Dekl. Eingang [Hauseingang] -gänge m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
wörtlich: Eingang ins Haus; kann auch als Haustür abstrahiert werden
Dekl. slí isteach slithe isteach f X An Ceathrú Díochlaonadh; sli isteach [ʃlʹi: ɪʃt'ax], slithe [ʃlʹihi]; Substantiv
▶ ▶ ▶ ▶ Konjugieren ankommen ich komme an = sroichim [sroʃim']; [Stamm im Irischen: sroich, Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut, Verbalnomen: sroicheadh, Verbaladjektiv: sroichte]
sroichim sroichim [sroʃim']; sroich [sroʃ];
Präsens:
autonom: sroichtear;
Präteritum:
autonom: sroicheadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shroichtí;
Futur:
autonom: sroichfear;
Konditional:
autonom: shroichfí;
Imperativ:
autonom: sroich;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go sroichtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá sroichtí;
Verbaladjektiv: sroichte
Verbalnomen: sroicheadh [das Ankommen/Erreichen] [sroich: Ankunft, Erreichung] Verb
Konjugieren nachlassen intransitiv ich lasse nach = lagaím [Stamm im Irischen: lagaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: lagú, Verbaldjektiv: lagaithe]
lagaím lagaím [lɑ'gi:mʹ], lagú [lɑ'gu:];
Präsens:
autonom: lagaítear;
Präteritum:
autonom: lagaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: lagaítí;
Futur:
autonom: lagófar;
Konditional:
autonom: lagófaí;
Imperativ:
autonom: lagaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go lagaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá lagaítí;
Verb
Weder Freundlichkeit noch Unschuld werden die Person schützen.
Nár chosaint do’n duine sin macántacht ná neamhchiontacht. Redewendung
Dekl. Misstrauen, Argwohn m maskulinum n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. Mangel an Vertrauen in jemanden 2. argwöhnisch gegenüber jemanden werden / anfangen jemanden zu misstrauen
drochiontaoibh f drochiontaoibh [dro-hun'ti:vʹ] Beispiel: 1. drochiontaoibh agat as duine 2. drochiontaoibh a theacht agat as duine
Substantiv
gedruckt werden, sich im Druck befinden intransitiv reflexiv
clóbhuailim clóbhuailim [klo:vuəlʹimʹ], clóbhualadh [klo:-vuələ];
Präsens:
autonom: clóbhuailtear;
Präteritum:
autonom: clóbhualadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chlóbhuailtí;
Futur:
autonom: clóbhuailfear;
Konditional:
autonom: chlóbhuailfí;
Imperativ:
autonom: clóbhuailtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gclóbhuailtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gclóbhuailtí; Verb
Dekl. Browser Browser m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination (im Irischen); Programm, mit dem Websites gefunden, gelesen und verwaltet werden [EDV]; aus dem Englischen browser, zu dem Verb to browse [in Datenbanken gezielt oder nicht gezielt nach etwas suchen]
Dekl. léitheoir [Sing. Nom.: an léitheoir, Gen.: an léitheora, Dat.: don léitheoir, Plural: Nom.: na léitheoirí, Gen.: na léitheoirí, Dat.: leis na léitheoirí] léitheoirí m X An Tríú Díochlaonadh; léitheoir [lʹe:'ho:rʹ], Sing. Gen.: léitheora; Plural: léitheoirí [lʹe:'ho:rʹi:]; Substantiv
Dekl. Verurteilung, Verdammung, Missbilligung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. von jemanden verdammt sein / von jemanden kritisiert werden Synonym: 1. Kritik
Dekl. cáineadh m X An Chéad Díochlaonadh.; cáineadh [kɑ:nʹi], Sing. Gen.: cáinte; Beispiel: 1. cáineadh a dh’fháil ó dhuine Synonym: 1. cáineadh
Substantiv
Dekl. Falschheit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. Lügen erzählen 2. Du lügst! (Du bist am lügen!) 3. etwas erfinden (Sinn: zum Schlechten hin), Lügen fabrizieren / erfinden 4. jemanden ins Gesicht lügen 5. unwahres Anschwärzen / unwahre Verunglimpfung 6. meineidig werden / Meineid leisten
Dekl. éitheach [Sing. Nom.: an t-éitheach, Gen.: an éithigh, Dat.: don éitheach / leis an éiteach] m X An Chéad Díochlaonadh; éitheach [e:həx], Sing. Gen.: éithigh [e:h'ig']; Beispiel: 1. an éitheach a dh’insint 2. Thugais t’éitheach! 3. éitheach a cheapadh 4. an t-éitheach a thabhairt do dhuine suas lena bhéal 5. tromaíocht éithigh 6. leabhar éithigh a thabhairt {VN}
Substantiv
Warum sind wir heute hier? Kann auch als rhetorisches Mittel eingesetzt werden
Cén fáth a bhfuil muid anseo? Redewendung
Dekl. Latrine f femininum , Abort m maskulinum -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Behelfsmäßig erbauter Abort, der von mehreren Personen gleichzeitig benutzt werden kann
Dekl. fiailteach fiailtithe m X fiailteach [fʹiəltʹəx], Sing. Gen.: fiailtí [fʹiəltʹi:];; Plur. fiailtithe [fʹiəltʹihi]; Substantiv
Dekl. Eindringlichkeit [(mit aller) Wucht/Gewalt], Nachdrücklichkeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; Example: 1. kraftvoller werden / eindringlich werden / nachdrücklich werden
Dekl. fuinniúlacht f X An Tríú Díochlaonadh; fuinniúlacht [fiŋʹ'u:ləxt] Beispiel: 1. ag dul i bhfuinniúlacht
Substantiv
Die Verrufenheit (Der Schandfleck) von England wird immer mehr abscheulicher (verhasster) / schändlicher werden.
Beidh aithis Shasana ag dul i ngráinneamhlacht. Redewendung
Dekl. Volksmusik, Folkmusik -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(u. a. auch über sozialkritische Themen, die in dieser Musikrichtung sich wiederspiegeln und besungen werden)
píosa ceoil tíre musik Musik Substantiv
Ich denke, es muss gesagt werden. auch Ich bin nicht zufrieden, wenn es nicht gesagt (oder ausgesprochen) wird.
Ní foláir liom é a rá. Redewendung
Konjugieren arbeiten [ausführen, behandeln, bedienen] ich arbeite = oibrím [Stamm im Irischen: oibrigh, Verb der 2. Konjugation; Verbalnomen: oibriú, Verbaladjektiv/P.P.: oibrithe]
oibrím oibrím [ebʹi'rʹi:mʹ], oibriú [ebʹi'rʹu:], oibrigh [ebʹi'r'ig];
Präsens:
autonom: oibrítear;
Präteritum:
autonom: oibríodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'oibrítí;
Futur:
autonom: oibreofar;
Konditional:
autonom: d'oibreofaí;
Imperativ:
autonom: oibrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-oibrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-oibrítear;
Verbaladjektiv: oibrithe;
Verbalnomen: oibriú; Verb
Dekl. Umhang m maskulinum (Gewand n neutrum , Deckmantel (a. fig.) m maskulinum , Schleier (bei Nonnen, fig. den Schleier nehmen [Nonne werden]) - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. brat brait [Nom./Dat.], brat [Gen.], a bhrata [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; brat [brɑt], Sing. Gen.: brait [britʹ]; Substantiv
kahl werden intransitiv kahl werden = maolaím [Stamm im Irischen: maolaigh; Verb der 2. Konjugation; Verbalnomen: maolú; Verbaladjektiv: maolaithe]
maolaím maolaím [me:'li:mʹ], maolú [me:'lu:];
Präsens:
autonom: maolaítear;
Präteritum:
autonom: maolaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhaolaítí;
Futur:
autonom: maolófar;
Konditional:
autonom: mhaolófaí;
Imperativ:
autonom: maolaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go maolaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá maolaítí;
Verbalnomen: maolú;
Verbaladjektiv: maolaithe; Verb
ein Drink / ein Umtrunk / ugs. ein Glas [beim Trinken: z. B. auf einen Schluck / ein Glas (kann noch getrunken werden)]
braon dí Redewendung
Dekl. Name Michael m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[die männliche und namentliche Person: Michael]; hier eingetragen, da die Namen im Irischen auch alle angeglichen werden in den verschiedensten Fällen;
Dekl. Ainm Mícheál [Sing. Gen.: an Mhíchíl; Sing. Gen.: Míchíl] m X Substantiv
Dekl. Alter - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; 1. Alter einer Person; 2. Zeitalter Beispiel: 1. Wie alt ist er? 2. Er ist 20 Jahre alt. 3. mittelalterlich, (auch) im mittleren Alter 4. alt genug für etwas 5. alt werden (erwachsen werden) 6. älter werden 7. nachlassen im (betagten) Alter, schwächer werden im betagten Alter
Dekl. aos [Sing. Nom.: an t-aos, Gen.: an aoise, Dat.: don aos / leis an aos; Pl. Nom.: na haoiseanna, Gen.: na n-aoiseanna, Dat.: leis na haoiseanna] aoiseanna m X ICS; An Chéad Díochlaonadh; aos [e:s]; aoiseanna [i:ʃənə]; aois [i:ʃi]; Beispiel: 1. Cén t-aos atá aige? 2. Tá sé fiche blian d'aois. 3. i meán aois 4. in aois chun ruda 5. an t-aos a theacht ort 6. dul in aois 7. ag titim leis an aois
Substantiv
Konjugieren typ drucken intransitiv ich drucke = clóbhuailim [Stamm im Irischen: clóbhuail; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: clóbhualadh; Verbaladjektiv: clóbhuailte
clóbhuailim clóbhuailim [klo:vuəlʹimʹ], clóbhualadh [klo:-vuələ];
Präsens:
autonom: clóbhuailtear;
Präteritum:
autonom: clóbhualadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chlóbhuailtí;
Futur:
autonom: clóbhuailfear;
Konditional:
autonom: chlóbhuailfí;
Imperativ:
autonom: clóbhuailtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gclóbhuailtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gclóbhuailtí;
Verb
Dekl. Nichtigkeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; Beispiel: zu nichts kommen {fig.} zu nichte werden, sich zerschlagen Gott erschuf die Welt aus dem Nichts! nichts machen {Verb} nur Kleinigkeiten machen / erledigen
Dekl. neamhní neamhnithe m X An Ceathrú Díochlaonadh; neamhní [nʹav'nʹi:]; neamhnithe [nʹav'nʹihi]; Beispiel: dul ar neamhní dul ar neamhní Do dhein Dia an domhan as neamhní! neamhní a dhéanamh de rud neamhní a dhéanamh de rud
Substantiv
rückfällig werden intransitiv athiompaím [Stamm im Irischen: athiompaigh, Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: athiompáil, Verbaladjektiv: athiompaithe]
athiompaím athiompaím [ɑ'hu:mpi:mʹ], athiompáil [ɑ'hu:mpɑ:lʹ];
Präsens:
autonom: athiompaítear;
Präteritum:
autonom: athiompaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'athiompaítí;
Futur:
autonom: athiompófar;
Konditional:
autonom: d'athiompófaí;
Imperativ:
autonom: athiompaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-athiompaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-athiompaítí;
Verbalnomen: athiompáil;
Verbaladjektiv: athiompaithe;
Verb
Dekl. Lehm [Pl. Arten: -e] [im Irischen für Lehm geeigneter créafóg] -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination (im Irischen); Nur "cré" kann auch für Lehmboden übersetzt werden ohne Beschreibung oder ohne Zusammensetzungen mittelniederdeutsch, mittelhochdeutsch (mitteldeutsch) lēm, leime, althochdeutsch leimo, verwandt mit Leim
Dekl. créafóg [Sing. Nom.: an chréafóg, Gen.: na créafóige, Dat.: don chréafóig, Pl. Nom.: na créafóga, Gen.: na gcréafóg, Dat.: na créafóga] créafóga [Nom./Dat.], créafóg [Gen.] f X An Dara Díochlaonadh; créafóg [], Sing. Gen.: créafóige, Sing. Dat.: créafóig; Plural: Nom./Dat.: créafóga, Gen.: créafóg, Vok.: a chréafóga; Substantiv
Dekl. Kraut [Pflanze f femininum ], Heilkraut n neutrum , Küchenkraut n neutrum Kräuter, -kräuter n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Beispiel: Gegen das Übel ist noch kein Kraut gewachsen. /Das Kraut, das nicht gefunden werden kann, ist das gegen das Übel.
Dekl. luibh [Sing. Nom.: an luibh, Gen.: na luibhe, Dat.: leis an luibh / don luibh; Pl. Nom.: na luibhneacha, Gen.: na luibhneach, Dat.: leis na luibhneacha] luibhneacha [Nom./Dat.], luibhneach [Gen.], a luibhneacha [Vok.] f X An Dara Díochlaonadh; luibh [livʹ,], luibhe [livʹi], luibhneacha [li:nʹəxə], luibhneach [li:nʹəx]; Beispiel: An luibh ná faghtar is í a fhóireann.
Substantiv
fülliger werden intransitiv ich werde fülliger [Stamm im Irischen: forlíon; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: forlíonadh; Verbaladjektiv: forlíonta]
forlíonaim forlíonaim [fo:r'lʹi:nimʹ], forlíonadh [fo:r'lʹi:nə];
Präsens:
autonom: forlíontar;
Präteritum:
autonom: forlíonadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhorlíontaí;
Futur:
autonom: forlíonfar;
Konditional:
autonom: d'fhorlíonfaí;
Imperativ:
autonom: forlíontar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhforlíontar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhforlíontaí;
Verbalnomen: forlíonadh;
Verbaladjektiv: forlíonta; Verb
dunkel werden intransitiv es wird dunkel = doirchíonn sí [Stamm im Irischen: doirchigh ---> in einigen Formen Stamm dorch, Verbalnomen: dorchú; Verbaladjektiv: dorchaithe]
doirchím doirchím [dirʹi'hi:m'], dorchú [dorə'xu:], doirchigh [dorʹihigʹ];
Präsens:
autonom: doirchítear;
Präteritum:
autonom: doirchíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhoirchítí;
Futur:
autonom: dorcheofar;
Konditional:
autonom: dhorcheofaí;
Imperativ:
autonom: doirchítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndoirchítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndoirchítí;
Verbalnomen: dorchú;
Verbaladjektiv: dorchaithe; Verb
Dekl. Güte f femininum , Besserung f femininum , Vorzüglichkeit f femininum [Vorzug m maskulinum ] f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. besser werden 2. etwas verbessern 3. jmdn. verbessern 4. Ich habe verbessert. / Ich habe verschönert. 5. Besserung der Gesundheit 6. besser werden / sich bessern
Dekl. feabhas [Sing. Nom.: an feabhas, Gen.: an fheabhasa, Dat.: don fheabhas / leis an bhfeabhas] m X feabhas [fʹaus], Sing. Gen.: feabhasa; Beispiel: 1. dul i bhfeabhas 2. feabhas a chur ar rud 3. feabhas a chur ar dhuine 4. Tá feabhas orm. 5. feabhas sláinte 6. dul i bhfeabhas
Substantiv
kleiner werden intransitiv ich werde kleiner = laghdaím [Stamm im Irischen: laghdaigh, Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: laghdú, Verbaladjektiv: laghdaithe]
laghdaím laghdaím [li:'di:mʹ], laghdú [li:'du:];
Präsens:
autonom: laghdaítear;
Präteritum:
autonom: laghdaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: laghdaítí;
Futur:
autonom: laghdófar;
Konditional:
autonom: laghdófaí;
Imperativ:
autonom: laghdaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go laghdaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá laghdaítí;
Verbalnomen: laghdú;
Verbaladjektiv: laghdaithe; Verb
grau werden intransitiv ich werde grau = liathaim [Stamm im Irischen: liath; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: liathadh; Verbaladjektiv: liata]
liathaim liathaim [lʹiəhimʹ], liathadh [lʹiəhə];
Präsens:
autonom: liatar;
Präteritum:
autonom: liathadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: liataí;
Futur:
autonom: liathfar;
Konditional:
autonom: liathfaí;
Imperativ:
autonom: liatar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go liatar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá liataí;
Verbalnomen: liathadh;
Verbaladjektiv: liata; Verb
kühl werden intransitiv ich werde kühl = fuaraim [Stamm im Irischen: fuar; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: fuaradh; Verbaladjektiv: fuartha]
fuaraim fuaraim [fuərimʹ], fuaradh [fuərə];
Präsens:
autonom: fuartar;
Präteritum:
autonom: fuaradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhuartaí;
Futur:
autonom: fuarfar;
Konditional:
autonom: d'fhuarfaí;
Imperativ:
autonom: fuartar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfuartar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfuartaí;
Verbalnomen: fuaradh;
Verbaladjektiv: fuartha; Verb
(Sinn:) Aus einer Kuh werden eines Tages noch mehr Kühe (werden/entstehen). Amer. aus dem amer. [oder engl.?; I don't know]
Béarfaidh bó éigin lao éigin lá éigin. Redewendung
im Überfluss besitzen werden ich werde im Überfluss besitzen = flúirsím [Stamm im Irischen: flúirsigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: flúirsiú; Verbaladjektiv: flúirsithe;]
flúirsím flúirsím [flu:r'ʃi:mʹ], flúirsiú [flu:r'ʃu:];
Präsens:
autonom: flúirsítear;
Präteritum:
autonom: flúirsíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhlúirsítí;
Futur:
autonom: flúirseofar;
Konditional:
autonom: d'fhlúirseofaí;
Imperativ:
autonom: flúirsítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: flúirsítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: d'fhlúirsítí;
Verbalnomen: flúirsiú;
Verbaladjektiv: flúirsithe; Verb
rot werden intransitiv ich werde rot = deargaim [Stamm im Irischen: dearg; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: deargadh; Verbaladjektiv: deargtha]
deargaim deargaim [dʹarəgimʹ], deargadh [dʹarəgə];
Präsens:
autonom: deargtar;
Präteritum:
autonom: deargadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dheargtaí;
Futur:
autonom: deargfar;
Konditional:
autonom: dheargfaí;
Imperativ:
autonom: deargtar [2. Pers. Sing.: dearg];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndeargtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndeargtaí;
Verbalnomen: deargadh;
Verbaladjektiv: deargtha; Verb
empfehlen [empfohlen werden] transitiv ich empfehle = comhairlím [Stamm im Irischen: comhairligh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: comhairliú; Verbaladjektiv: comhairlithe]
comhairligh comhairlím [ko:r'lʹi:mʹ], comhairliú [ko:r'lʹu:];
Präsens:
autonom: comhairlítear;
Präteritum:
autonom: comhairlíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chomhairlítí;
Futur:
autonom: comhairleofar;
Konditional:
autonom: chomhairleofaí;
Imperativ:
autonom: comhairlítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcomhairlítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcomhairlítí;
Verbalnomen: comhairliú [Sing. Gen.: comhairlithe];
Verbaladjektiv: comhairlithe; Verb
schwarz werden intransitiv ich werde schwarz = dubhaim [Stamm im Irischen: dubhaigh; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: dúchtaint; Verbaladjektiv: dubhaithe]
dubhaim dubhaim [duvim'], VN: dúchtaint [du:xtintʹ], dhubhaigh [ɣu:g];
Präsens:
autonom: dubhaitear;
Präteritum:
autonom: dubhadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhubhaití;
Futur:
autonom: dubhfar;
Konditional:
autonom: dhubhfaí;
Imperativ:
autonom: dubhaitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndubhaitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndubhaití;
Verbalnomen: dúchtaint;
Verbaladjektiv: dubhaithe;
Verb
dünn werden intransitiv ich werde dünn = caolaím [Stamm im Irischen: caolaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: caolú, Verbaladjektiv: caolaithe]
caolaím caolaím [ke:'li:mʹ], caolú [ke:'lu:];
Präsens:
autonom: caolaítear;
Präteritum:
autonom: caolaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chaolaítí;
Futur:
autonom: caolófar;
Konditional:
autonom: chaolófaí;
Imperativ:
autonom: caolaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcaolaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcaolaítí;
Verbalnomen: caolú;
Verbaladjektiv: caolaithe; Verb
schwach werden intransitiv ich werde schwach = lagaím [Stamm im Irischen: lagaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: lagú, Verbaldjektiv: lagaithe]
lagaím lagaím [lɑ'gi:mʹ], lagú [lɑ'gu:];
Präsens:
autonom: lagaítear;
Präteritum:
autonom: lagaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: lagaítí;
Futur:
autonom: lagófar;
Konditional:
autonom: lagófaí;
Imperativ:
autonom: lagaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go lagaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá lagaítí;
Verb
geringer werden intransitiv ich werde geringer = laghdaím [Stamm im Irischen: laghdaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: laghdú, Verbaladjektiv: laghdaithe]
laghdaím laghdaím [li:'di:mʹ], laghdú [li:'du:];
Präsens:
autonom: laghdaítear;
Präteritum:
autonom: laghdaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: laghdaítí;
Futur:
autonom: laghdófar;
Konditional:
autonom: laghdófaí;
Imperativ:
autonom: laghdaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go laghdaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá laghdaítí;
Verbalnomen: laghdú;
Verbaladjektiv: laghdaithe; Verb
schlechter werden intransitiv ich werde schlechter = meathlaím [Stamm im Irischen: meathlaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: meathlú; Verbaladjektiv: meathlaithe]
meathlaím meathlaím [mʹahə'li:mʹ], meathlú [mʹahə'lu:];
Präsens:
autonom: meathlaítear;
Präteritum:
autonom: meathlaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mheathlaítí;
Futur:
autonom: meathlófar;
Konditional:
autonom: mheatlófaí;
Imperativ:
autonom: meathlaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go meathlaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá meathlaítí;
Verbalnomen: meathlú;
Verbaladjektiv: meathlaithe; Verb
melankolisch werden intransitiv ich werde melankolisch = dubhaim [Stamm im Irischen: dubhaigh; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: dúchtaint; Verbaladjektiv: dubhaithe]
dubhaim dubhaim [duvim'], VN: dúchtaint [du:xtintʹ], dhubhaigh [ɣu:g], dubhaigh [du:g];
Präsens:
autonom: dubhaitear;
Präteritum:
autonom: dubhadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhubhaití;
Futur:
autonom: dubhfar;
Konditional:
autonom: dhubhfaí;
Imperativ:
autonom; dubhaitear [2. Pers.Sing.: dubhaigh];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndubhaitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndubhaití;
Verbalnomen: dúchtaint;
Verbaladjektiv: dubhaithe;
Verb
süßen ich süße /milsím (fig. Honig auch Süß/lieb "geben" dann wird es abstrakt, "geben" kann nicht so als solches übersetzt werden) Verbalnomen: milseacht
milsím Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.02.2023 3:40:49 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 2