| Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Ferien [freie Zeit, freien Tage, Zeit der Muße] pl X [freien Tage/ friedlichen Tage= laethanta saoire; ein Tag = lá; einige Tage/mehrere Tage unbestimmter Plural = laethanta] |
Dekl. laethanta saoire m, pl X laethanta saoire [le:həntə_si:rʹi]; | | Substantiv | |
|
begünstigen ich begünstige/taobhaím le |
taobhaím le | | Verb | |
|
Dekl. Krieger - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination (im Irischen); laoch [lE:x] hier großgeschrieben, da die 1. Betonung auf dem "e" liegt! |
Dekl. laoch laochra m X An Chéad Díochlaonadh; laoch [le:x] , laochra [le:xrə]; | | Substantiv | |
|
mit Recht, richtig(erweise) |
le ceart | | Adverb | |
|
etwas satt haben |
imeartha le rud | | Verb | |
|
mit Recht, genau |
le ceart | | Adverb | |
|
hörend (auf) [Akk.] |
ag éisteacht (le) | | Adjektiv | |
|
Praktische Übungen Schule f |
Ceachtanna le Déanamh pl | | Substantiv | |
|
jemanden teilhaben, jemanden partizipieren lassen an |
páirteach le duine | | Redewendung | |
|
wartend (auf) |
ag fanacht (le) | | Adjektiv | |
|
mit [Bindewort] |
le [l'ɛ] | | Präposition | |
|
bei Sonnenaufgang |
le héirí gréine | | Redewendung | |
|
im Vergleich mit oder zu / vergleichbar mit |
i gcomparáid le | | Adjektiv | |
|
verglichen mit |
i gcomparáid le | | Adjektiv | |
|
kraft Gesetz, mittels Gesetz |
le ceart geallúna | | | |
|
sprechend |
ag labhairt (le) | | Adjektiv | |
|
zusammengerafft, zusammenhalten |
dlúite le chéile | | Adjektiv | |
|
neben, nahe |
in aice le | | Präposition | |
|
Dekl. Kalb Kälber n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 4. Deklination im Irischen;Synonym: | auch als Kosewort für den Mann: Schatz, Liebling |
|
Dekl. lao [Sing. Nom.: an lao, Gen.: an lao, Dat.: don lao /leis an lao; Pl. Nom.: na laonna, Gen.: na laonna, Dat.: leis na laonna] laonna [Nom.-Dat.] m X An Ceathrú Díochlaonadh; lao [le:], laonna [le:nə]; | | Substantiv | |
|
bitte (bittend) |
le do thoil | | Adverb | |
|
täglichBeispiel: | unser täglich[es] Brot |
|
laethúil [le:'hu:lʹ] laethúil [le:'hu:lʹ]; Comp./Superl.: laethúla [le:'hu:lə];Beispiel: | ár n-arán laethúil |
| | Adjektiv | |
|
(sich) gegenseitig konsultieren, beraten |
i gcomhairle le chéile | | Verb | |
|
sich messen mit |
ag dul i gcomórtas le | | Verb | |
|
sein Glück versuchen (mit) |
do sheans a ghlacadh (le) | | Verb | |
|
wetteifern mit |
ag dul i gcomórtas le | | Verb | |
|
jemanden beschwatzen; jemanden schmeicheln, jmdn. gut zureden (Dat.) transitiv intransitiv |
ag cimilt bhaise de dhuine | | Verb | |
|
stocktaub Adj. Englisch: {fig.} as deaf as a post |
fig. chomh bodhar le slis | | Redewendung | |
|
krank im Bett, mit Krankheit im Bett |
ag luí le breoiteacht | | Redewendung | |
|
verkehren mit / sich gesellen zu |
comrádaíocht a dhéanamh le duine | | Verb | |
|
neben der Tür |
le hais an dorais | | Redewendung | |
|
(sich) verscherzen mit jemanden, jemanden auf die Palme bringen Fam. |
ag spórt le duine | | Redewendung | |
|
jemanden beleidigen, jemanden verspotten |
asachán a chasadh le duine | | Verb | |
|
von Angesicht zu Angesicht |
aghaidh ar aghaidh le duine | | Redewendung | |
|
strahlen (blitzen) wie Glas |
chomh solasmhar le gloine | | | |
|
Dekl. Lob -e n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | Gepriesen sei Gott | | preiset und danket ihm |
|
Dekl. moladh moltaí m X moladh [molə], moltaí [mol'ti:];Beispiel: | moladh (go deo) le Dia | | moladh's baochas leis |
| | Substantiv | |
|
nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlichSynonym: | nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlich |
|
le ceart dlí | | Adverb | |
|
in den erst vergangenen Tagen / in den gestrigen Tagen |
le cúpla lá anuas | | Redewendung | |
|
Dekl. Abkommen - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. margadh margaí m X margadh [mɑrəgə], Sing. Gen.: margaidh, Plural: margaí [mɑrə'gi:]; | | Substantiv | |
|
Krieg führen mit jmdn. |
i gcogadh le duine | | | |
|
mit jemanden konversieren altveraltet |
ag comhrá le duine | | Redewendung | |
|
jemanden etwas höhnisch vorwerfen |
asachán a chasadh le duine | | Verb | |
|
Ich muss gehen. [wortwörtlich: Ich habe zu gehen.] |
Tá agam le dul. | | Redewendung | |
|
Dekl. Held -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; laoch [lE:x] hier groß geschrieben, da die 1. Betonung auf dem "e" liegt! (schwacher Plural im Irischen) |
Dekl. laoch [Sing. Nom.: an laoch, Gen.: an laoich, Dat.: don laoch /leis an laoch; Pl. Nom.: na laochra, Gen.: na laoch, Dat.: leis an laochra] laochra [Nom./Dat.], laoch [Gen.], a laochra [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; laoch [le:x] , laochra [le:xrə]; | | Substantiv | |
|
befühlen, betasten der Infinitiv im Irischen wird mit dem VN im Irischen gebildet |
cimilt le cimilt le [kʹimʹiltʹ_le/ kʹimʹiltʹ_l'i]; | | Verb | |
|
in schlechter Gesellschaft verkehren |
ag cómhluadar le droch chuideachtain | | Redewendung | |
|
mit jemanden übereinstimmen |
comrádaíocht a dhéanamh le duine | | Redewendung | |
|
lechzen vor Durst / sterben vor Durst |
i ndeireadh an anama le tart | | Verb | |
|
etwas kommt zum Ende |
tagann deireadh le rud éigin | | Redewendung | |
|
in letzter Zeit, neuerdings |
le déanaí le déanaí [lə_dʹian'i:] | | Adverb | |
|
Bitte warten. [ ugsumgangssprachlich bitte dran bleiben!] [Telefonat] |
Nóiméad amháin le do thoill. | | Redewendung | |
|
mit jemanden kooperieren |
comhobair a dhéanamh le duine | | Verb | |
|
die Nase voll haben Fam. |
imeartha le rud Fam. | | Verb | |
|
übereinstimmen mit jemanden |
comrádaíocht a dhéanamh le duine | | Redewendung | |
|
(jemanden) schmeicheln transitiv |
plámás a dhéanamh (le duine) | | Verb | |
|
mit jemanden zusammenarbeiten |
comhobair a dhéanamh le duine | | Verb | |
|
vor (lauter) lachen zusammenbrechen / sterben vor lachen intransitiv |
t’anam a thitim asat le neart | | Verb | |
|
Es ist schrecklich kalt. |
Tá an donas air le fuaire. | | | |
|
Ich würde es nicht wollen mit ihnen darüber zu plaudern. |
Ní thabharfainn le rá dhóibh é. | | Redewendung | |
|
Dinge oder Sachen miteinander vergleichen |
rudaí a chur i gcomparáid le chéile | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.01.2023 22:12:08 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 3 |