Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Abkommen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. margadh margaí m X margadh [mɑrəgə], Sing. Gen.: margaidh, Plural: margaí [mɑrə'gi:]; Substantiv
▶ Dekl. Essen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
engl.: {s} food
Dekl. biadh -biadha m X Substantiv GD
Dekl. Zusammenarbeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
comhobair f comhobair [ko:-obirʹ], Sing. Gen.: comhoibre; Substantiv
verkehren mit / sich gesellen zu
comrádaíocht a dhéanamh le duine Verb
von Generation zu Generation Englisch: from generation to generation
ó shliocht go sliocht
sich messen mit
ag dul i gcomórtas le Verb
▶ ▶ zu
go
aufgeben [etwas hinter sich lassen] ich gebe auf = fágaim [Stamm im Irischen = fág; Verb der 1. Konjugation, Verb auf breitem Auslaut; Verbaladjektiv: fágtha, Verbalnomen: fágaint/fágáilt]
fágaim fágaim [fɑ:gimʹ], fágáilt [fɑ:gɑ:ltʹ], fágaint [fɑ:gintʹ];
Präsens:
autonom: fágtar;
Präteritum:
autonom: fágadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhágtaí;
Futur:
autonom: fágfar;
Konditional:
autonom: d'fhágfaí;
Imperativ:
autonom: fágtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfágtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfágtaí;
Verbalnomen: fágaint/fágáilt;
Verbaladjektiv: fágtha;
Verb
zu ihm
dó dó [do]; Präposition
zu dir
duit [dot'] duit [dotʹ] Präposition
zu mir
dom, domh dom [dom], domh [do:]; Präposition
(sich) ausstrecken intransitiv ich strecke (mich) = leathaim [Stamm im Irischen: leath; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leathadh, Verbaladjektiv: leata]
Konjugieren leathaim leathaim [lʹahimʹ], leathadh [lʹahə];
Präsens:
autonom: leatar [alt: leathtar];
Präteritum:
autonom: leathadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leataí [alt: leathtaí]
Futur.
autonom: leathfar;
Konditional
autonom: leathfaí;
Imperativ:
autonom: leatar [alt: leathtar]
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leatar [alt: go leathtar]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leataí [alt: dá leathtaí]
Verbalnomen: leathadh;
Verbaladjektiv: leata; Verb
zu ihr
di di [dʹi]; Präposition
zu uns
dúinn dúinn [du:ŋ']; Präposition
zu Hause
sa bhaile Redewendung
sich schlängeln intransitiv reflexiv
piast piast [pʹiast], péiste [pʹe:'ʃtʹi], péist [pʹe:'ʃtʹ], piastaí [pʹias'ti:]; Verb
Konjugieren (sich) vorstellen
cuirim in aithne Verb
▶ sich vorstellen transitiv ich stelle mir vor = samhlaím [Stamm im Irischen: samhlaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: samhlú; Verbaladjektiv: samhlaithe]
samhlaím samhlaím [sãu'li:mʹ], samhlú [sãu'lu:];
Präsens:
autonom: samhlaítear;
Präteritum:
autonom: samhlaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shamhlaítí;
Futur:
autonom: samhlófar;
Konditional:
autonom: shamhlófaí;
Imperativ:
autonom: samhlaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go samhlaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá samhlaítí;
Verbalnomen: samhlú [Sing. Gen.: samhlaithe];
Verbaladjektiv: samhlaithe; Verb
Dekl. (Zu,Vor-)Bereitung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. ullmhúchán ullmhúcháin [Nom/Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána m X An Chéad Díochlaonadh; ullmhúchán [o'lũ:xɑ:n], Sing. Gen.: ullmhúcháin [o'lũ:xɑ:nʹ]; Plural: ullmhúcháin [Nom./Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána [Vok.] Substantiv
sich zeigen reflexiv ich zeige mich = láithrím [im Irischen Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv: láithrithe]
Konjugieren láithrigh Präsens:
autonom: láithrítear;
Präteritum:
autonom: láithríodh
Imperfekt-Präteritum:
autonom: láithrití;
Futur:
autonom: láithreofar;
Konditional:
autonom: dá láithreofaí;
Imperativ:
autonom: láithrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láithrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láithrítí; Verb
acht, zu acht...
ochtú ochtú [oxtu:]; Adjektiv
Dekl. Kooperation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
die Kooperation (im Arbeitsbereich)
comhobair f comhobair [ko:-obirʹ], Sing. Gen.: comhoibre; Substantiv
Dekl. Arithmetik [griech.] f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(griech. Zahlenlehre, Rechnen mit Zahlen);
Dekl. áireamh [Sing. Nom.: an t-áireamh, Gen.: an áirimh, Dat.: don áireamh / leis an áirimh] m X An Chéadh Díochlaonadh, áireamh [ɑ:rʹəv], Sing. Gen.: áirimh [ɑ:rʹiv]; Substantiv
mit mir
liom
mit ihm
léis
▶ mit [Bindewort]
le [l'ɛ] Präposition
mit uns
linn [lʹiŋ']
mit ihr
léi
verglichen mit
i gcomparáid le Adjektiv
mit dir
leat
mit euch
libh
Es war schön mit dir zu sprechen.
Bhí sé go deas caint leat. Redewendung
Dekl. Browser Internet - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; Browser (Programm, mit dem man sich im Internet bewegt)
Dekl. útamáladóir [Sing. Nom.: an t-útamáladóir, Gen.: anútamáladóra, Dat.: don útamáladóir / leis an útamáladóir; Plural: Nom.: na hútamáladóirí, Gen.: na n- útamáladóirí, Dat.: leis na hútamáladóirí] -í m X An Tríú Díochlaonadh; útamáladóir [u:təmɑ:l'_d'o:rʹ], Sing. Gen.: útamáladóra, Dat.: útamáladóir; Plural: útamáladóirí [u:təmɑ:l'_d'o:rʹi:]; Substantiv
darstellen, sich abbilden transitiv reflexiv ich stelle dar, ich bilde ab = láithrím [im Irischen: Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv láithrithe]
Konjugieren láithrigh Präsens:
autonom: láithrítear;
Präteritum:
autonom: láithríodh
Imperfekt-Präteritum:
autonom: láithrití;
Futur:
autonom: láithreofar;
Konditional:
autonom: dá láithreofaí;
Imperativ:
autonom: láithrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láithrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láithrítí; Verb
hingebungsvoll zu jmdn.
dúthrachtach do dhuine Redewendung
Dekl. Meile -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(zu Land = 1,609 km) Beispiel: über Tausende(n) von Meilen
Dekl. míle ² [Sing. Nom.: an míle, Gen.: an mhíle, Dat.: don mhíle / leis an míle; Pl. Nom.: na mílte, Gen.: na mílte, Dat.: leis na mílte] mílte m X míle [mʹi:lʹi], mílte [mʹi:lʹhi]; Beispiel: treasna na mílte míle
Substantiv
zu euch, zu Ihnen
daoibh daoibh [dʹi:vʹ]; Präposition
Dekl. Franzose -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Einwohnerbezeichnung zu Frankreich;
Dekl. Francach Francaigh [Nom./Dat.], Francach [Gen.], a Fhrancacha [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; Francach [frauŋkəx], Francaigh [frauŋkigʹ]; Substantiv
von Mund zu Mund
ó bhéal go béal Redewendung
von Angesicht zu Angesicht
aghaidh ar aghaidh le duine Redewendung
Dekl. Vertrauen n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: zu jemandem Vertrauen haben Vertrauen zu jemanden haben (Akk.)
Dekl. muinín f X muinín [mi'nʹi:nʹ]; Beispiel: do mhuinín a chur i nduine muinín a bheith agat as duine
Substantiv
zu Hause, zuhause
sa bhaile Redewendung
etwas zu groß
pas beag rómhór Redewendung
von Generation zu Generation Synonym: von Generation zu Generation
ó shliocht go sliocht Synonym: ó ghlúin go glúin
Redewendung
leidenschaftlich zu jmdn.
dúthrachtach do dhuine Redewendung
(ein) Recht zu
ceart chun Adjektiv, Adverb
wetteifern mit
ag dul i gcomórtas le Verb
(sich) Zeit lassen
tóg t’aimsir Redewendung
sich lächerlich machen
stáicín áiféis a dhéanamh de dhuine Verb
zu meiner Rechten ...
ar mó dheis Redewendung
packen, (sich) schnappen
greim ar Verb
für, zu, um
óir óir [o:rʹ]; Konjunktion
von Seite zu Seite
ó thaobh taobh Redewendung
mit Recht, genau
le ceart Adverb
von Zeit zu Zeit
ó am go ham
mit jemanden übereinstimmen
comrádaíocht a dhéanamh le duine Redewendung
mit Freuden, gerne
go fonnmhar go fonnmhar [gə_funəvər]; Adverb
übereinstimmen mit jemanden
comrádaíocht a dhéanamh le duine Redewendung
mit jemanden konversieren alt veraltet
ag comhrá le duine Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.02.2023 21:39:20 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 12