Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Abkommen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. margadh margaí m X margadh [mɑrəgə], Sing. Gen.: margaidh, Plural: margaí [mɑrə'gi:]; Substantiv
Dekl. Zusammenarbeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
comhobair f comhobair [ko:-obirʹ], Sing. Gen.: comhoibre; Substantiv
sich messen mit
ag dul i gcomórtas le Verb
Dekl. Gewicht (auch Maß n neutrum u. Gegenstand m maskulinum ) -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. meáchaint f X meáchaint [mʹa:xintʹ] Substantiv
Dekl. Maß(einheit) f femininum ) -n n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination (im Irischen); engl.: {s} measure, wheigh
Dekl. tomhas [tõ:s] -ais [Nom./Dat.], -as [Gen.] m X An Chéad Díochlaonadh; tomhas [tõ:s]; Substantiv
▶ Dekl. Länge f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Länge (als Maß, auch Stück);
Dekl. fad m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
fad Genitiv
faid Dativ
fad Vokativ
fad [fɑd], ICS. ----> faid {f}, Sing. Gen.: faid Substantiv
aufgeben [etwas hinter sich lassen] ich gebe auf = fágaim [Stamm im Irischen = fág; Verb der 1. Konjugation, Verb auf breitem Auslaut; Verbaladjektiv: fágtha, Verbalnomen: fágaint/fágáilt]
fágaim fágaim [fɑ:gimʹ], fágáilt [fɑ:gɑ:ltʹ], fágaint [fɑ:gintʹ];
Präsens:
autonom: fágtar;
Präteritum:
autonom: fágadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhágtaí;
Futur:
autonom: fágfar;
Konditional:
autonom: d'fhágfaí;
Imperativ:
autonom: fágtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfágtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfágtaí;
Verbalnomen: fágaint/fágáilt;
Verbaladjektiv: fágtha;
Verb
mit mir
liom
(sich) ausstrecken intransitiv ich strecke (mich) = leathaim [Stamm im Irischen: leath; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leathadh, Verbaladjektiv: leata]
Konjugieren leathaim leathaim [lʹahimʹ], leathadh [lʹahə];
Präsens:
autonom: leatar [alt: leathtar];
Präteritum:
autonom: leathadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leataí [alt: leathtaí]
Futur.
autonom: leathfar;
Konditional
autonom: leathfaí;
Imperativ:
autonom: leatar [alt: leathtar]
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leatar [alt: go leathtar]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leataí [alt: dá leathtaí]
Verbalnomen: leathadh;
Verbaladjektiv: leata; Verb
sich zeigen reflexiv ich zeige mich = láithrím [im Irischen Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv: láithrithe]
Konjugieren láithrigh Präsens:
autonom: láithrítear;
Präteritum:
autonom: láithríodh
Imperfekt-Präteritum:
autonom: láithrití;
Futur:
autonom: láithreofar;
Konditional:
autonom: dá láithreofaí;
Imperativ:
autonom: láithrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láithrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láithrítí; Verb
▶ sich vorstellen transitiv ich stelle mir vor = samhlaím [Stamm im Irischen: samhlaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: samhlú; Verbaladjektiv: samhlaithe]
samhlaím samhlaím [sãu'li:mʹ], samhlú [sãu'lu:];
Präsens:
autonom: samhlaítear;
Präteritum:
autonom: samhlaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shamhlaítí;
Futur:
autonom: samhlófar;
Konditional:
autonom: shamhlófaí;
Imperativ:
autonom: samhlaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go samhlaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá samhlaítí;
Verbalnomen: samhlú [Sing. Gen.: samhlaithe];
Verbaladjektiv: samhlaithe; Verb
Konjugieren (sich) vorstellen
cuirim in aithne Verb
sich schlängeln intransitiv reflexiv
piast piast [pʹiast], péiste [pʹe:'ʃtʹi], péist [pʹe:'ʃtʹ], piastaí [pʹias'ti:]; Verb
mit euch
libh
mit dir
leat
verglichen mit
i gcomparáid le Adjektiv
mit ihm
léis
Dekl. Kooperation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
die Kooperation (im Arbeitsbereich)
comhobair f comhobair [ko:-obirʹ], Sing. Gen.: comhoibre; Substantiv
▶ mit [Bindewort]
le [l'ɛ] Präposition
Dekl. Arithmetik [griech.] f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(griech. Zahlenlehre, Rechnen mit Zahlen);
Dekl. áireamh [Sing. Nom.: an t-áireamh, Gen.: an áirimh, Dat.: don áireamh / leis an áirimh] m X An Chéadh Díochlaonadh, áireamh [ɑ:rʹəv], Sing. Gen.: áirimh [ɑ:rʹiv]; Substantiv
mit ihr
léi
mit uns
linn [lʹiŋ']
verkehren mit / sich gesellen zu
comrádaíocht a dhéanamh le duine Verb
Dekl. Browser Internet - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; Browser (Programm, mit dem man sich im Internet bewegt)
Dekl. útamáladóir [Sing. Nom.: an t-útamáladóir, Gen.: anútamáladóra, Dat.: don útamáladóir / leis an útamáladóir; Plural: Nom.: na hútamáladóirí, Gen.: na n- útamáladóirí, Dat.: leis na hútamáladóirí] -í m X An Tríú Díochlaonadh; útamáladóir [u:təmɑ:l'_d'o:rʹ], Sing. Gen.: útamáladóra, Dat.: útamáladóir; Plural: útamáladóirí [u:təmɑ:l'_d'o:rʹi:]; Substantiv
(sich) Zeit lassen
tóg t’aimsir Redewendung
mit jemanden übereinstimmen
comrádaíocht a dhéanamh le duine Redewendung
wenn du magst ...
más maith leat Redewendung
Wenn Sie möchten ... [geschäftlich]
Más mian leat ... Redewendung
darstellen, sich abbilden transitiv reflexiv ich stelle dar, ich bilde ab = láithrím [im Irischen: Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv láithrithe]
Konjugieren láithrigh Präsens:
autonom: láithrítear;
Präteritum:
autonom: láithríodh
Imperfekt-Präteritum:
autonom: láithrití;
Futur:
autonom: láithreofar;
Konditional:
autonom: dá láithreofaí;
Imperativ:
autonom: láithrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láithrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láithrítí; Verb
packen, (sich) schnappen
greim ar Verb
mit Recht, genau
le ceart Adverb
sich lächerlich machen
stáicín áiféis a dhéanamh de dhuine Verb
mit Freuden, gerne
go fonnmhar go fonnmhar [gə_funəvər]; Adverb
übereinstimmen mit jemanden
comrádaíocht a dhéanamh le duine Redewendung
mit jemanden konversieren alt veraltet
ag comhrá le duine Redewendung
mit jemanden kooperieren
comhobair a dhéanamh le duine Verb
wetteifern mit
ag dul i gcomórtas le Verb
(sich) verscherzen mit jemanden, jemanden auf die Palme bringen Fam.
ag spórt le duine Redewendung
▶ Dekl. Pfeife -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; 1. Pfeife zum Rauchen, 2. Pfeife bei der Warmwasserzubereitung, 3. Pfeife [Maß]
Dekl. píopa píopaí m X An Ceathrú Díochlaonadh; píopa [pʹi:'pə], píopaí [pʹi:'pi:]; Substantiv
beginnen mit (starten mit), zuallerst
an chéad phuinte ’ná a chéile dhe
mit jemanden zusammenarbeiten
comhobair a dhéanamh le duine Verb
Immer mit der Ruhe!
Tóg go bog é! Redewendung
Krieg führen mit transitiv
cogadh i gcoinnibh Verb
ängstlich, (mit) Angst erfüllt
faitíosach Adjektiv
mit keinen weiteren Umständen
gan a thuilleamh cairde Redewendung
Sie spielen mit Rückenwind.
Tá cóir na gaoithe leo. Redewendung
Krieg führen mit jmdn.
i gcogadh le duine
mit Recht, richtig(erweise)
le ceart Adverb
mit, durch, per, damit Begriff der Zuweisung
leis Adjektiv
der Wind drehte sich
d’aistrigh an ghaoth Redewendung
Möchten Sie sich setzen?
Ar mhaith leat suí síos? Redewendung
wenn du bitte ...
más é do thoil é ... Redewendung
Spaß haben, sich amüsieren
ag déanamh spóirt Redewendung
zurücklassend, hinter sich lassend
ag fágáil Adjektiv
falls du bitte ...
más é do thoil é ... Redewendung
quälen [vrefl. sich quälen;jemanden quälen] transitiv reflexiv ich quäle = cráim [Stamm im Irischen: cráigh, Verbaladjektiv: cráite, Verbalnomen: crá, Verb der 1. Konjugation auf -igh einsilbige Verben wie dóigh]
Konjugieren cráim cráim [kra:mʹ], crá [kra:];
Präsens:
autonom: cráitear;
Präteritum:
autonom: crádh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chráití;
Futur:
autonom: cráfar;
Konditioanal:
autonom: chráfaí;
Imperativ:
autonom: cráitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcráitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá cráití;
Verbaladjektiv: cráite;
Verbalnomen: crá; Verb
(sich) gegenseitig konsultieren, beraten
i gcomhairle le chéile Verb
für sich selbst sorgen reflexiv
ag déanamh dó féin Verb
mit etwas richtig umgehen / etwas richtig behandeln
a cheart a thabhairt do rud Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.01.2023 19:48:55 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 8