Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Abkommen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. margadh margaí m X margadh [mɑrəgə], Sing. Gen.: margaidh, Plural: margaí [mɑrə'gi:]; Substantiv
Dekl. Zusammenarbeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
comhobair f comhobair [ko:-obirʹ], Sing. Gen.: comhoibre; Substantiv
Krieg führen mit transitiv
cogadh i gcoinnibh Verb
Krieg führen gegen
cogadh a dhéanamh Verb
Krieg führen mit jmdn.
i gcogadh le duine
Dekl. Arithmetik [griech.] f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(griech. Zahlenlehre, Rechnen mit Zahlen);
Dekl. áireamh [Sing. Nom.: an t-áireamh, Gen.: an áirimh, Dat.: don áireamh / leis an áirimh] m X An Chéadh Díochlaonadh, áireamh [ɑ:rʹəv], Sing. Gen.: áirimh [ɑ:rʹiv]; Substantiv
mit dir
leat
mit mir
liom
mit ihm
léis
Dekl. Kooperation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
die Kooperation (im Arbeitsbereich)
comhobair f comhobair [ko:-obirʹ], Sing. Gen.: comhoibre; Substantiv
▶ mit [Bindewort]
le [l'ɛ] Präposition
mit ihr
léi
verglichen mit
i gcomparáid le Adjektiv
mit euch
libh
mit uns
linn [lʹiŋ']
Dekl. Krieg -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen Verbalnomen im Irischen: eigentlich das Bekriegen; auch Kriegführen {s} dann aber die im Irischen eingetragene Pluralform verwenden;
Dekl. cogadh [Sing. Nom.: an cogadh, Gen.: an chogaidh, Dat.: don chogadh / leis an gcogadh; Pl . Nom.: na cogaí, Gen.: na gcogaí, Dat.: leis na cogaí] cogaí [Nom.-Dat.] m X An Chéad Díochlaonadh; Substantiv
mit jemanden kooperieren
comhobair a dhéanamh le duine Verb
sich messen mit
ag dul i gcomórtas le Verb
mit Recht, genau
le ceart Adverb
übereinstimmen mit jemanden
comrádaíocht a dhéanamh le duine Redewendung
mit Freuden, gerne
go fonnmhar go fonnmhar [gə_funəvər]; Adverb
wetteifern mit
ag dul i gcomórtas le Verb
mit jemanden übereinstimmen
comrádaíocht a dhéanamh le duine Redewendung
mit jemanden konversieren alt veraltet
ag comhrá le duine Redewendung
einen Trick vorführen, einen Trick zeigen
cleas a dhéanamh Verb
beginnen mit (starten mit), zuallerst
an chéad phuinte ’ná a chéile dhe
mit Recht, richtig(erweise)
le ceart Adverb
Sie spielen mit Rückenwind.
Tá cóir na gaoithe leo. Redewendung
mit, durch, per, damit Begriff der Zuweisung
leis Adjektiv
mit keinen weiteren Umständen
gan a thuilleamh cairde Redewendung
ängstlich, (mit) Angst erfüllt
faitíosach Adjektiv
Immer mit der Ruhe!
Tóg go bog é! Redewendung
mit jemanden zusammenarbeiten
comhobair a dhéanamh le duine Verb
einen (Schach)Zug ziehen / ausführen
aistriú a dhéanamh Verb
Mit mir im Studio ist ...
Faram sa stiúideo, tá ...
sein Glück versuchen (mit)
do sheans a ghlacadh (le) Verb
mit etwas richtig umgehen / etwas richtig behandeln
a cheart a thabhairt do rud Redewendung
mit Zähnen (versehen), gezahnt, Zahn...
fiaclach fiaclach [fʹiəkələx]; Comp. fiaclaí [fʹiəkə'li:]; Adjektiv
ertrinken [Verb irreg.; Perfekt mit ist] engl. drowning {v}
bádhadh Verb
Was ist mit dir? / Was fehlt dir?
Tá mé go dona.
krank im Bett, mit Krankheit im Bett
ag luí le breoiteacht Redewendung
eine Angelschnur mit Köder versehen
baoite a chur ar líon Redewendung
(mit) Zins und Zinseszins, Wucher f femininum
ramhar-chíos m ramhar-chíos [rãur'xʹi:s]; Substantiv
mit der Kraft des Windes
le fuinneamh gaoithe le fuinneamh gaoithe [li_fiŋʹəv_gi:hi] Redewendung
angenehm, mit Vergnügen
pléisiúrtha Adjektiv
Was stimmt mit dir nicht?
Cad é atá cearr leat? Redewendung
ungehobelt, mit schlechten Umgangsformen, ungezogen
drochbhéasach drochbhéasach [dro-vʹiasəx], Comp.: drochbhéasaí [drov
ʹiasi:] Adjektiv
zwischen ihnen begann ein Krieg, ein Krieg begann zwischen ihnen
d’éirigh cogadh eatarthu
anführen [namentlich anführen] [Stamm: ainmigh, Verbalnomen: ainmeachadh {alt} [ar'maːg] (das Erwähnen, Erwähnung), Verbalnomen: ainmiú;]
ainmigh Präsens:
autonom: ainmítear;
Präteritum:
autonom: ainmíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'ainmítí;
Futur:
autonom: ainmeofar;
Konditional:
autonom: d'ainmeofaí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-ainmítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-ainmítí;
Verbaladjektiv: ainmithe;
Verbalnomen: ainmiú;
Verb
(den) Krieg erklären transitiv der Infinitiv wird mit dem VN im Irischen gebildet
cogadh a fhógairt Verb
jemanden einen Schlag (mit)geben / versetzen
clabhtóg a bhualadh ar dhuine Verb
Rasen m (Fläche, die mit Rasen bedeckt ist)
sord soird [Nom./Dat.], sord [Gen.] m sord [so:rd], Sing. Gen.: soird [su:rdʹ]; Plural: Nom./Dat. soird, Gen.: sord; Substantiv
etwas mit den eigenen Augen sehen
radharc a shúl féin a dh'fháil ar Redewendung
ich allein(e), ich mit mir selbst
mise liom féin Redewendung
Ich werde mit ihm darüber sprechen.
Labhróid mé leis faoi. Redewendung
▶ vor [Zeitangabe] [im Irischen mit Genitiv]
chun Präposition
schon damals, selbst damals Adverb mit ca. Zeitangabe
ansan féin/an uair sin féin Adverb
Dekl. Gerechtigkeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; ohne Artikel im Irischen nur Recht mit Artikel "an" Bedeutung Gerechtigkeit;
Dekl. an ceart [Sing. Nom.: an ceart, Gen.: an chirt, Dat.: don cheart / leis an gceart; Plural: Nom.: na cearta, Gen.: na gcearta, Dat.: leis na cearta] cearta m X An Chéad Díochlaonadh; an ceart, an chirt (cirt); Substantiv
jmdn. mit etwas versorgen, versehen, ausstatten, beliefern
rud a sholáthar do dhuine Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.01.2021 10:15:08 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 4