Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ ▶ ▶ ▶ Konjugieren gehen intransitiv
Konjugieren alt veraltet beirim Verb
entfachen ich zünde an/entfache /entzünde = adaím [Stamm: adhain [Cork,Conamara] /adaigh; Verbalnomen: adhú [Cork,Conamara]; auch adhach;] [synkopiertes Verb]
Quelle: Irish Lesson 118 The Irish People (only published in the United States); Library of Toronto (Canada)
Konjugieren adaím Verb
Dekl. Gott Götter m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. dia déithe X dia [d'iə], déithe [dʹe:hi]; Substantiv
(es) wagen transitiv ich wage es = leomhaim [Stamm im Irischen: leomhaigh, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leomhadh; Verbaladjektiv: leomhaite]
Konjugieren leomhaim leomhaim [lʹo:mʹ], leomhadh [lʹo:];
Präsens:
autonom: leomhtar;
Präteritum:
autonom: leomhadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leomhtaí
Futur:
autonom: leomhfar;
Konditional:
autonom: leomhfaí;
Imperativ:
autonom: leomhtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leomhtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leomhtaí;
Verbalnomen: leomhadh;
Verbaladjektiv: leomhaite; Verb
(sich) erlauben transitiv ich erlaube (mir) = leomhaim [Stamm im Irischen: leomhaigh; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leomhadh; Verbaladjektiv: leomhaite]
Konjugieren leomhaim leomhaim [lʹo:mʹ], leomhadh [lʹo:];
Präsens:
autonom: leomhtar;
Präteritum:
autonom: leomhadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leomhtaí
Futur:
autonom: leomhfar;
Konditional:
autonom: leomhfaí;
Imperativ:
autonom: leomhtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leomhtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leomhtaí;
Verbalnomen: leomhadh;
Verbaladjektiv: leomhaite; Verb
riskieren transitiv ich riskiere = leomaim [Stamm im Irischen: leomhaigh; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: leomhadh; Verbaladjektiv: leomhaite]
Konjugieren leomhaim leomhaim [lʹo:mʹ], leomhadh [lʹo:];
Präsens:
autonom: leomhtar;
Präteritum:
autonom: leomhadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leomhtaí
Futur:
autonom: leomhfar;
Konditional:
autonom: leomhfaí;
Imperativ:
autonom: leomhtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leomhtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leomhtaí;
Verbalnomen: leomhadh;
Verbaladjektiv: leomhaite; Verb
Dekl. Schrei -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; [Verbalnomen im Irischen]
Dekl. scread screadanna m X An Tríú Díochlaonadh; scread [ʃkrʹi'd], Sing. Gen.: screada, Plural: screadanna [ʃkrʹi'dənə]; Substantiv
▶ Dekl. Gruppe -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. díorma [Sing.Gen.: díorma] m X Ceathrú Díochlaonadh; díorma [d'i:ormə]; Substantiv
Dekl. Ausruf -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; [Verbalnomen im Irischen]
Dekl. scread screadanna m X An Tríú Díochlaonadh; scread [ʃkrʹi'd]; Sing. Gen.: screada, Plural: screadanna [ʃkrʹi'dənə]; Substantiv
entzünden ich entzünde/ adaím [Stamm: adhain, auf adhann synkopiertes Verb]
Konjugieren adaím Verb
pron Pronomen ich
pron Pronomen mé Pronomen
Die Sonne scheint. / Die Sonne ist am scheinen.
mé
▶ ▶ ▶ ▶ ich
mé Pronomen BR IO KA N0 R0 SD
anzünden Quelle: Irish Lesson 118 The Irish People (only published in the United States); Library of Toronto (Canada)/ University of Toronto
Konjugieren adaím Verb
Ich wartete auf ihn.
D'fhan mé leis. Redewendung
Er antwortete mir.
D'fhreagair sé mé. Redewendung
Er antwortete mir.
D'fhreagair sé mé. Redewendung
Ich bin ... .
Is .... mé. Redewendung
ich werde sein
beidh mé Redewendung
ich bin
tá mé Redewendung
Hab dich vermisst!
D'airigh mé uaim tú! Redewendung
Ich bin 35 Jahre alt.
Tá mé 35 d'aois. Redewendung
Ich bin 20 Jahre alt.
Tá mé 20 d'aois.
sich selbst erniedrigen reflexiv ich erniedrige mich selbst = umhlaím mé féin
umhlaím mé féin umhlaím [u:'li:mʹ], umhlú [u:'lu:], umhlaíocht [u:'li:xt]; Verb
recyceln ich recycel / athchúrsálaim [im Irischen Stamm: athchúrsaíl (;Fremdwort abgeleitet ins Irische); Verb der 1. Konjugation, Verben auf -áil; Verbalnomen: athchúrsáil; Verbaladjektiv/Partizip II: athchúrsáilte] wiederverwerten; engl. {v} recycle; recursion {s} [Quelle: Toronto Univ.Cork-Irish]
athchúrsáil Verb
Mir geht es schlecht. [Ich fühle mich schlecht. Mir ist übel]
Tá mé tinn. Redewendung
Ich bin verheiratet.
Tá mé pósta. Redewendung
Ich werde sie anrufen.
Glaofaidh mé uirthi. Redewendung
Bin ich? (fragend) interrogativ
An bhfuil mé?
Ich bin Vegetarier.
Is feolséantóir mé. Redewendung
Ich bin Single.
Tá mé singil. Redewendung
ich war nicht
ní raibh mé Redewendung
Ich werde ihn anrufen.
Glaofaidh mé air. Redewendung
Ich bin nicht müde.
Níl mé tuirseach Redewendung
Ich bin (ein) Student. Verneinung: Ich bin kein Student. Ní mac léinn mé.
Frage: Bist du (ein) Student?An mac léinn mé?
verneinende Frage: Du bist kein Student? / Bist du kein Student? Nach mac léinn mé?
Is mac léinn mé.
Ich werde mit ihm darüber sprechen.
Labhróid mé leis faoi. Redewendung
Bis Morgen!
Feicfidh mé amárach tú! Redewendung
Ich bin sehr glücklich.
Tá mé an-sásta. Redewendung
Mir geht es gut.
Tá mé go maith. Redewendung
Ich fühle mich schlecht. Mir geht es nicht gut. siehe Einzelwort dona...
Tá mé go dona. Redewendung
Mir geht's ausgezeichnet/hervorragend.
Tá mé go hiontach. Redewendung
Ich werde dich sehen!
Chífidh mé tú/thú! Redewendung
Ich werde ihm eine Nachricht hinterlassen.
Tabharfaidh mé teachtaireacht dó. Redewendung
Ich werde ihr eine Nachricht hinterlassen.
Tabharfaidh mé teachtaireacht di. Redewendung
Ich werde mit ihr darüber [noch] sprechen. [noch] so sagen wir im Deutschen um die Handlungsabsicht verstärkt auszudrücken oder einfach häufig im Sprachgebrauch des Alltags wird dieses verwendet.
Labhróid mé léi faoi. Redewendung
Ich bin morgen da.
Beidh mé ann amárach. Redewendung
ich bin zufrieden
fhuair mé mo sháith Redewendung
Ich bin durchnässt [vom Regen/Wasser]. Wetter
Tá mé fliuch báite. aimsir Redewendung
pron Pronomen ich [1. Pers. Ez.]
pron Pronomen mé [1. Pers. Ez.]
Was ist mit dir? / Was fehlt dir?
Tá mé go dona.
Ich hab mich verlaufen. [auch ich bin verloren gegangen/verloren]
Tá mé bailithe amú. Redewendung
Dekl. Verwalter m maskulinum , Vorsteher m maskulinum - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. maor maoir [Nom./Dat.], maor [Gen.], a mhaora [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; maor [me:r], maoir [me:rʹ]; Substantiv
Mir geht es nicht schlecht. / ugs.: Mir geht's nicht schlecht.
Níl mé go dona.
Mir geht es schlecht. / Mir geht's schlecht.
Tá mé go dona.
ugs umgangssprachlich Ich bin völlig kaputt/fix und foxy.
Tá mé caite amach. Redewendung
Gut. Und dir?
Tá mé go dona.
Ich fühl mich (so) abgeschlagen. Ich fühle mich müde (kaputt).
Tá mé go dona.
Ich bin müde.
Tá mé go dona.
Mir ist schlecht.
Tá mé go dona. Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.06.2022 3:25:27 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 21