Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. (ein) Tropfen Blut m maskulinum m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
braon fola braonacha fola m braon, Sing. Gen.: braoin fola; Plural: braonacha fola; Substantiv
Dekl. Abkommen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. margadh margaí m X margadh [mɑrəgə], Sing. Gen.: margaidh, Plural: margaí [mɑrə'gi:]; Substantiv
Dekl. Dornenkrone (eine Krone aus Dornen) -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. coróin dheilgneach coróineacha dheilgneach f X coróin [kro:ŋ'_ɣəi'lʹa:lʹ], Sing. Gen.: coróineach [kro:ŋʹəx_ɣəi'lʹa:lʹ], Plural: coróineacha [kro:ŋʹəxə_ɣəi'lʹa:lʹ]; Substantiv
Dekl. Schilling Schillinge, Schilling m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Irischen Nom. + Gen. Pl. identisch! Beispiel: 1. so viel wie ein Schilling
scilling [Sing. Nom.: an scilling, Gen.: na scillinge, Dat.: don scilling; Pl. Nom.: na scillingí; Gen.: na scillingí] scillingí f scilling [ʃkʹilʹiŋʹ], Sing. Gen.: scillinge [ʃkʹilʹiŋʹi], Plural: scillingí [ʃkʹilʹi'ŋʹi:]; Beispiel: 1. oiread agus scilling
Substantiv
Dekl. Gebot -e f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hier andere Deklination / andere Bedeutung Beispiel: 1. ein Gebot brechen
Dekl. aithne [Sing. Nom.: an aithne, Gen.: na haithne, Dat.: don aithne / leis an aithne; Pl. Nom.: na haitheanta, Gen.: na n-aitheanta, Dat.: leis na haitheanta] aitheanta f X aithne [ahinʹi], aitheanta [ɑhəntə]; Beispiel: 1. aithne a bhriseadh
Substantiv
Dekl. (ein) Nickerchen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Nickerchen, Schläfchen, eine Mütze Schlaf
Dekl. greas codlata X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
greas codlata Genitiv
Dativ
Vokativ
Substantiv
Dekl. Schläfrigkeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. múisiún m X múisiún [mu:'ʃu:n], Gen. Sing. múisiúin; Beispiel: tháinig múisiún codlata air
Substantiv
Dekl. (ein) Schläfchen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Nickerchen, Schläfchen, eine Mütze Schlaf
Dekl. greas codlata X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
greas codlata Genitiv
Dativ
Vokativ
greas codlata Substantiv
Dekl. Tausend -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: Tausend Jahre Synonym: ein Tausend Pferde
Dekl. míle [Sing. Nom.: an míle, Gen.: an mhíle, Dat.: don mhíle / leis an mhíle; Pl. Nom.: na mílte, Gen.: na mílte, Dat.: leis na mílte] mílte m X míle [mʹi:lʹi], mílte [mʹi:lʹhi]; Beispiel: míle blian Synonym: míle capall
Substantiv
Dekl. Unfall Unfälle m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: Dort war ein Unfall.
timpiste [Sing. Nom.: an timpiste, Gen.: an timpiste; Pl. Nom.: na timpistí, Gen.: na dtimpistí, Dat.: leis na timpistí] timpistí m Beispiel: Tharla timpiste.
Substantiv
Dekl. ein fremdes Land n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. dúthaigh iasachta m X Substantiv
Dekl. Handel - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. margadh margaí m X margadh [mɑrəgə], Sing. Gen.: margaidh, Plural: margaí [mɑrə'gi:]; Substantiv
atmen
análaím Imperativ:
1. Pers. Sing. análaím;
2. Pers. Sing. análaigh;
3. Pers. Sing. análaíodh sé/sí;
1. Pers. Pl. análaímis;
2. Pers. Pl. análaígí;
3. Pers. Pl. análaídís;
autonom: análaítear
Präsens:
autonom: análaítear;
Präteritum:
autonom: análaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'análaítí:
Futur:
autonom: análófar;
Konditional:
autonom: análófaí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-análaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-análaítí;
Verbalnomen: análú Verb
Tretet ein!
Fáilte isteach! [fa:ltə iʃ'tax] Fáilte isteach! [fa:ltə iʃ'tax] Redewendung
vorbei, aus
Ulster thart
aus, von
as teach Réamhfhocal Präposition
einstufen
aicmím Verb
ein Punkt
cúilín
Dekl. Gegend -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. dúthaigh dúthaí m X dúthaigh [du:higʹ], Sing. Gen.: dútha; Plural: dúthaí [du:'hi:]; Substantiv
Dekl. ein stattliches, imposantes Haus stattlichen, imposanten Häuser n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tigh cumasach m Substantiv
▶ Dekl. Leben n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. Seele 2. Leben; Beispiel: 1. ein jämmerliches Leben, eine miserable Existenz
anam anamnacha [Nom./Dat.], anam [Gen.], a anamnacha [Vok.] f anam [ɑnəm], Sing. Gen.: anama [ɑnəmə], Dat.: anam; Plural: Nom.: anamnacha [ɑnəmnəxə], Gen.: anam, Dat.: anamnacha, Vok.: a anamnacha; Beispiel: 1. an t-anam mífhoirtiúnach
Substantiv
Dekl. Spanier - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[ein spanischer Landsmann], die Spanierin {f} Plural: -nen;
Dekl. Spáinneach Spáinnigh [Nom./Dat.], Spáinneach [Gen.], a Spáinneacha [Vok.] m X Spáinneach [spɑ:ŋʹəx], Sing. Gen.: Spáinnigh [spɑ:ŋʹigʹ]; Plural: Nom./Dat. Spáinnigh, Gen.: Spáinneach; Vok.: a Spáinneacha Substantiv
Dekl. (ein) Betrunkener, der Betrunkene Betrunkenen m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. fear meisce [Sing. Nom.: an fear meisce, Gen.: an fhir meisce, Dat.: don fhear meisce / leis an bhfear meisce; Plural: Nom.: na fir meisce, Gen.: na bhfear meisce, Dat.: leis na fir meisce] fir meisce [Nom./Dat.], fear meisce [Gen.], a fheara meisce [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; fear meisce [fʹar_mʹeʃkʹi], Sing. Gen.: fir meisce [fʹirʹ_mʹeʃkʹi]; Plural: Nom./Dat.: fir meisce, Gen.: fear meisce, Vok.: a fheara meisce; Substantiv
ein Nickerchen machen Synonym: 1. ein Schläfchen machen, ein Nickerchen machen, eine Runde schlafen
greas a chodladh greas a chodladh {VN} Synonym: 1. greas a chodladh {VN}
Verb
ein altes Haus n
seanteach Substantiv
aus dem Norden
aduaidh aduaidh [ə'duəgʹ] Adverb
aus Nordost, nordöstlich
anoir aduaidh anoir aduaidh [ə'nirʹ_ə'duəgʹ]; Adverb
aus reiner ... [Genitiv]
dá éaghmais sin Redewendung
aus dem Gedächtnis
óm chuimhne Redewendung
aus allen Richtungen
as gach aird Redewendung
jemanden ausschelten
aghaidh bhéil a thabhairt ar dhuine Verb
aus dem Süden
aneas aneas [i'nʹas]; Adverb
ein alter Tisch
seantábla
... schoss ein Tor
Fuair ... cúl sport Sport Redewendung
Ein schönes Spiel!
Cluiche breá! sport Sport Redewendung
nicht ein bisschen
drud drud [drud]
ein Rennen laufen
rás a rith Verb
Dekl. schlechter Lehrer m maskulinum , ein schlechter Lehrer - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
drochmhúinteoir -í m An Tríú Díochlaonadh; Substantiv
(ein) Mund voll
lán béil lán béil [lɑ:n-bʹe:lʹ];
Ein schönes Tor!
Cúl gleoite! sport Sport Redewendung
ein klein bisschen
pas beag
(ein) Recht zu
ceart chun Adjektiv, Adverb
Komm [her-]ein!
Tar isteach! [tar iʃt'ax] Tar isteach! [tar iʃt'ax] Redewendung
pron Pronomen irgendjemand, irgendeine(r), ein Beliebiger, eine Beliebte, einer, eine Beispiel: 1. einer von den beiden
pron Pronomen éinne éinne [e:ŋʹi] Beispiel: 1. éinne den bheirt
wie ein Student aussehen
dealramh mic léinn a bheith ort Redewendung
dort drüben, von dort aus, dort
thall ansin thall ansin [haul ən'son] Adverb
sie gehen zusammen aus
táid siad ag imeacht lena chéile Redewendung
Dekl. Anker - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. den Anker (aus)werfen {Verb}
Dekl. ancaire [Sing. Nom.: an t-ancaire, Gen.: an ancaire, Dat.: don ancaire; Pl.Nom.: na hancairí, Gen.: n-naincairí] ancairí / ancaireacha m X An Ceathrú Díochlaonadh; ancaire [auŋkirʹi], ancaireacha [auŋkirʹəxə] {alt, Nom. Plural}, ancairí [auŋkirʹi:] Beispiel: 1. an t-ancaire a chur amach
Substantiv
aus allen 4 Windrichtungen
fé cheithe hardaibh an domhain Redewendung
Dekl. Pirat -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; [im Irischen aus der Mythologie: Fomorian]
Dekl. fomorach fomoraigh [Nom./Dat.], fomorach [Gen.], a fhomoracha [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; fomorach [fomərəx], fomoraigh [fomərigʹ]; Substantiv
Dekl. Einnicken n neutrum , Dösen n neutrum n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. míogarnach f X míogarnach [mʹi:gərnəx]; Substantiv
ein Urteil fällen engl.: to pass judgement
air breitheamhnas air breitheamhnas [er vreəvəs] recht Recht Verb
ein (ganz) bestimmter Tag m
lá áirithe f Substantiv
Dekl. Deutsche m maskulinum ; (ein Deutscher) -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Deutsche(r) Staatsbürger; Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. Almáinneach Almáinnigh [Nom./Dat.], Almáinneach [Gen.], a Almáinneacha [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; Almáinneach [ɑlə'mɑ:ŋʹəx], Sing. Gen.: Almáinnigh [ɑlə'mɑ:ŋʹigʹ]; Substantiv
ein Pferd reiten Verb
capall a mharcaíocht Verb
das ist ein Haus
is tigh é siúd (oder nur) siúd tigh
ein guter Nachbar sein
dea-chomharsanacht a thabhairt uaidh Redewendung
(So ein) Unsinn, man!
Ráiméis, a dhuine! Redewendung
(ein-)gestehen ich gestehe (ein)= áidím engl.: to confess
Konjugieren áidigh áidigh [aːʤ]; {alt} áidigheam [aːʤəm] ursprüngliche Form des Irischen 1.Pers.Sing.;
Präsens:
autonom: áidítear;
Präteritum:
autonom: áidíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'áidítí;
Futur:
autonom: áideofar;
Konditional:
autonom: d'áideofaí;
Imperativ:
autonom: áidítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-áidítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-áidítí;
Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.01.2023 19:34:17 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 7