|  | Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ |  | 
|  | Dekl. (ein) Schläfchen - n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | Synonym: | 1. Nickerchen, Schläfchen, eine Mütze Schlaf | 
 | Dekl. greas codlata  X |  | Einzahl bestimmt
 | Mehrzahl bestimmt
 | Einzahl unbestimmt
 | Mehrzahl unbestimmt
 |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  | greas codlata |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Vokativ |  |  |  |  |  |  |  |  | 
 
 greas codlata |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. (ein) Nickerchen - n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | Synonym: | 1. Nickerchen, Schläfchen, eine Mütze Schlaf | 
 | Dekl. greas codlata  X |  | Einzahl bestimmt
 | Mehrzahl bestimmt
 | Einzahl unbestimmt
 | Mehrzahl unbestimmt
 |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  | greas codlata |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Vokativ |  |  |  |  |  |  |  |  | 
 |  | Substantiv |  | 
|  | steh auf! | seas suas! |  |  |  | 
|  | auf, bei Präposition | ag bean Réamhfhocal |  | Präposition |  | 
|  | ein altes Haus n | seanteach |  | Substantiv |  | 
|  | ein Rennen laufen | rás a rith |  | Verb |  | 
|  | Dekl. ein fremdes Land n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | Dekl. dúthaigh iasachta m |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. (Ein-,Auf,-)Setzen n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 VN im Irischen; Die 1. Deklination im Irischen; | Dekl. cur [Sing. Nom.: an cur, Gen.: an chuir, Dat.: don chur / leis an gcur] m  X |  | Einzahl bestimmt
 | Mehrzahl bestimmt
 | Einzahl unbestimmt
 | Mehrzahl unbestimmt
 |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  | cur |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  | cuir |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  | cur |  |  |  |  |  |  | Vokativ |  |  |  |  | a chuir |  |  |  | 
 
 An Chéad Díochlaonadh; cur [kur], Sing. Gen.: cuir; |  | Substantiv |  | 
|  | nicht ein bisschen | drud 
 drud [drud] |  |  |  | 
|  | Dekl. Schiff n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Navigation/Schifffahrt: Im Irischen können in diesem Bereich einerseits die Substantive feminin oder maskulin sein.  | Example: | Es ist ein schönes Schiff. | 
 | bád mmaskulinum m |  | Substantiv |  | 
|  | auf See, auf dem Wasser | ar uisce |  | Redewendung |  | 
|  | ein guter Nachbar sein | dea-chomharsanacht a thabhairt uaidh |  | Redewendung |  | 
|  | auf seinem Recht bestehen | do cheart féin a bhaint |  | Redewendung |  | 
|  | (So ein) Unsinn, man! | Ráiméis, a dhuine! |  | Redewendung |  | 
|  | Musterbeispiel, ein gutes Beispiel n | dea-shompla m 
 dea-shompla [dʹa-houmplə] |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. modrige Geruch (ein modriger Geruch) -e m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 1. Deklination im Irischen; | Dekl. fuarbholadh m 
 An Chéad Díochlaonadh; fuarbholadh [fuər-vɑlihi] |  | Substantiv |  | 
|  | ein alter Tisch | seantábla |  |  |  | 
|  | Dekl. (ein) Tropfen Blut mmaskulinum m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | braon fola braonacha fola m 
 braon, Sing. Gen.: braoin fola; Plural: braonacha fola; |  | Substantiv |  | 
|  | Auf geht's! / Bewegung! 
 (Aufforderung, dass sich in Bewegung gesetzt wird; Aufbruchstimmung) /  | Druid aníos! |  | Redewendung |  | 
|  | ein schlechtes Kartoffeljahr 
 (ein schlechtes Jahr für Kartoffeln) | drochbhliain prátaí |  | Redewendung |  | 
|  | auf dem Dach des Hauses | ar bhuaic an tí |  | Redewendung |  | 
|  | Hör auf Unsinn zu reden! | Cuir uait an ráiméis! |  | Redewendung |  | 
|  | Dekl. Wirbelwind mmaskulinum, (ein plötzlicher) Windstoß mmaskulinum -e, m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 4. Deklination im Irischen; | sí gaoithe f 
 An Ceathrú Díochlaonadh; sí gaoithe [ʃi:_gi:hi]; |  | Substantiv |  | 
|  | Er ist ein guter Musiker. | Is ceoltóir maith é. |  | Redewendung |  | 
|  | Ich habe ein einziges Buch. 
 Im Irischen: Verneinung mit níl in Verbindung mit dem Wort ach, bedeutet einzig/ alleinig | Níl ach leabhar amháin agam. |  | Redewendung |  | 
|  | Dekl. schlechter Lehrer mmaskulinum, ein schlechter Lehrer - m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 3. Deklination im Irischen; | drochmhúinteoir -í m 
 An Tríú Díochlaonadh; |  | Substantiv |  | 
|  | Tretet ein! | Fáilte isteach! [fa:ltə iʃ'tax] 
 Fáilte isteach! [fa:ltə iʃ'tax] |  | Redewendung |  | 
|  | einstufen | aicmím |  | Verb |  | 
|  | wartend (auf) | ag fanacht (le) |  | Adjektiv |  | 
|  | Auf Wiedersehen | Slán |  |  |  | 
|  | ein Punkt | cúilín |  |  |  | 
|  | berg'auf | feabhsaíonn |  | Adjektiv |  | 
|  | auf mir | orm 
 orm [orəm]; |  | Redewendung |  | 
|  | auf dir | ort |  |  |  | 
|  | auf ihm | air 
 air [erʹ]; |  | Redewendung |  | 
|  | auf Euch 
 ori: (ausgesprochen) | oraibh |  |  |  | 
|  | auf uns | Beispiel: | 1. Bete für uns! {rel} (Kirche, Aufforderung) |  |  | 2. Gott, beschütze uns! {rel} (Kirche, Gottessegen, Gottesgnade auf unser Haupt) |  |  | 3. Morgenstern, bete für uns! {rel} (sagt mir persönlich gar nichts vlt. ist auch die Venus gemeint; Stern am Himmel) |  |  | 4. Unbefleckte Jungfrau Maria, bete für uns! {rel} (fig. Bete auf unser Haupt im Irischen) |  |  | 5. Hab erbarmen mit uns! {rel} | 
 | orainn 
 orainn [oriŋʹ] | Beispiel: | 1. A Chumaraídhe na bpeacach, guidh orainn |  |  | 2. Go bhféachaidh Dia orainn! |  |  | 3. A Réultan na maidne, guigh orainn! |  |  | 4. A Mháthair gan toibhéim, guidh orainn! |  |  | 5. Dein trócaire orainn! | 
 |  | Redewendung |  | 
|  | auf ihnen 
 oreb | orthu 
 orthu [orhə / or oreb je nach Region und was an Wort- oder Satzgefügen folgt]; |  | Redewendung |  | 
|  | auf ihr 
 orhe ausgesprochen | uirthi 
 uirthi [erʹhi~irʹhi or orhe ausgesprochen]; |  | Redewendung |  | 
|  | ein Nickerchen machen | Synonym: | 1. ein Schläfchen machen, ein Nickerchen machen, eine Runde schlafen | 
 | greas a chodladh 
 greas a chodladh {VN} | Synonym: | 1. greas a chodladh {VN} | 
 |  | Verb |  | 
|  | Dekl. ein schlechtes Kartoffeljahr die schlechten Kartoffeljahre n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 (ein schlechtes Jahr für Kartoffeln) | drochbhliain prátaí |  | Substantiv |  | 
|  | Seine Augen blitzten (auf) vor Zorn. | Tháinig bior ar a shúilibh. |  | Redewendung |  | 
|  | Dekl. ein fähiger Mann / ein geschickter Mann / ein gewandter Mann fähigen / geschickten / gewandten Männer m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 1. Deklination im Irischen; | Dekl. fear cliste fir cliste [Nom./Dat.], fear cliste [Gen.], a fheara cliste [Vok.] m 
 An Chéad Díochlaonadh; fear cliste [f'ar_klʹiʃtʹi], Sing. Gen.: fir cliste;  |  | Substantiv |  | 
|  | Es ist nur ein Schauer/Guss. | Níl ann ach báisteach. |  | Redewendung |  | 
|  | nur, bloß, ein(en), einzig, alleinig 
 eins | amháin 
 amháin [ə'vɑ:nʹ]; amháin {num.}  |  | Adjektiv |  | 
|  | Legt die Bücher auf den Tisch! | Cuirigí na leabhair ar an tábla! |  | Redewendung |  | 
|  | alte Tisch mmaskulinum, ein alter Tisch alten Tische m | seantábla |  | Substantiv |  | 
|  | Ich habe lange und reichlich (viel) gelebt, ein cleverer Trick wurde mir auf meinem Weg zugespielt / zu Teil. 
 (anschaulicher hier: auf meinem Weg als auch in meiner Zeit) | Is fada mé ar an saoghal agus is ’mó bob glic do buaileadh orm le m’ ré. |  | Redewendung |  | 
|  | Dekl. Präposition f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 (Sprachwort, Verhältniswort, z. B. auf, bei, in, vor, zwischen) | Réamhfhocal |  | Substantiv |  | 
|  | hörend (auf) [Akk.] | ag éisteacht (le) |  | Adjektiv |  | 
|  | bis auf [Akk.] | ach amháin |  | Redewendung |  | 
|  | etwas aufrichten 
 amerik.: to straighten something up | rud a dhíriú suas |  | Verb |  | 
|  | Ein schönes Spiel! | Cluiche breá! | sportSport | Redewendung |  | 
|  | ein wachsames Auge n 
 Die 4. Deklination im Irischen; | faire dhlúth f 
 An Ceathrú Díochlaonadh;  |  | Substantiv |  | 
|  | ein Urteil fällen 
 engl.: to pass judgement | air breitheamhnas 
 air breitheamhnas [er vreəvəs] | rechtRecht | Verb |  | 
|  | Dekl. Schläfrigkeit f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | Dekl. múisiún m 
 múisiún [mu:'ʃu:n], Gen. Sing. múisiúin; | Beispiel: | tháinig múisiún codlata air | 
 |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Paar -e n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 2. Deklination im Irischen: ein Paar | dís [Sing. Nom.: an dhís, Gen.: na díse, Dat.: leis an ndís / don dhís; Plural: Nom.: na díseanna, Gen.: na ndíseanna, Dat.: leis na díseanna] díseanna f 
 dís [dʹi:ʃ], Sing. Gen.: díse [dʹi:ʃi]; Plural: díseanna [dʹi:ʃənə] |  | Substantiv |  | 
|  | (ein) Recht zu | ceart chun |  | Adjektiv, Adverb |  | 
|  | Dekl. ein langes Leben n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Die 4. Deklination im Irischen; | Dekl. faid saoil f 
 An Ceathrú Díochlaonadh; faid saoil, Sing. Gen.: faid saoil; |  | Substantiv |  | 
| Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 8:04:44 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (GA) Häufigkeit 20
 |