pauker.at

Englisch Deutsch went to rack and ruin

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Ruin
m
bankruptcySubstantiv
Dekl. End-to-End-Szenario
n
end-to-end scenarioSubstantiv
Dekl. Fish-and-Chips-Laden
m
chippie, chippy UK ugsSubstantiv
verlotterte Präteritum went to rack
vor die Hunde gehen go to rack and ruin figVerb
kaputtgehen irreg. go to rack and ruin fig, übertr.Verb
verlottern to go to rack umgsp, übertr.Verb
gingen went
arbeiten, führen, funktionieren go Verb
Konjugieren fahren go Verb
Dekl. Sortierbox -en
f
letter rackSubstantiv
Dekl. Zeitschriftenständer -
m
periodicals rackSubstantiv
Dekl. stationärer Zähler -
m
rack meterSubstantiv
Dekl. Standardrate, -preis m
f
rack rateSubstantiv
Dekl. Lammkarree -s
n
rack of lambculinSubstantiv
Verstand und Weisheit wit and wisdom
Dekl. Gepäckträger -
m
carrier, bike-rackSubstantiv
im Großen und Ganzen by and large
Angebot und Nachfrage
n
supply and demandSubstantiv
ich ging einkaufen I went shopping
Ruine f, Ruin m, Verderben
n
ruinSubstantiv
gesund und munter safe and sound
laut dröhnen go hammer and tongs Verb
gleichzeitiges Archivieren
n
store and enterSubstantiv
zu, bis, vor, an to
rasch fahren to speed Verb
reißen Konjugieren to rend Verb
sich berufen (auf, acc.) appeal (to) Verb
hart machen transitiv
english: harden (verb): I. {v/t} härten (auch Technik, Handwerk), hart machen, härter machen; II. {figürlich} hart machen oder gefühllos machen;
to harden Verb
wirken (auf, acc.) appeal (to) Verb
anrufen
als Zeugen anrufen
appeal (to) fig, VerwaltungsprVerb
andicken transitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
to thicken Verb
entvölkern intransitiv to depopulate Verb
zu, nach, an, auf to
ugs meckern intransitiv fam to gripe Verb
verleihen to lend Verb
bis to
versohlen transitiv
(dat.) mit Leder überziehen
fam to leather
leather
Verb
sich berühren
english: meet {verb}: I. {v/t} begegnen [Dativ], treffen, zusammentreffen mit, treffen auf [Akkusativ], antreffen; II. abholen; III. (jmdn.) kennenlernen; IV. {fig.} (jmdm.) entgegenkommen (half-way/ auf halbem Wege); V. (feindlich) zusammentreffen (oder) zusammenstoßen mit, begegnen [Dativ], stoßen auf [Akk.], {Sport} antreten gegen (Konkurrenten); VI. {auch fig.} (jmdm.) gegenübertreten; VII. {fig.} entgegentreten [Dat.]: a) (einer Sache) abhelfen, (der Not) steuern, (Schwierigkeiten) überwinden, (einem Übel) begegnen, (der Konkurrenz) Herr werden; b) (Einwände) widerlegen, entgegnen auf [Akk.]; VIII. {Politik: Parl.} sich vorstellen [Dat.], übereinstimmen mit; IX. berühren, münden in [Akk.] (Straßen), stoßen oder treffen auf [Akk.], schneiden; X. (Anforderungen, etc.) entsprechen, gerecht werden [Dat.], übereinstimmen mit; XI. (jmds. Wunsch) entgegenkommen oder entsprechen, (Forderungen) erfüllen, (Verpflichtungen) nachkommen, (Unkosten) bestreiten (out of / aus), (Nachfrage) befriedigen, (Rechnungen) begleichen, (jmds. Auslagen) decken, (Wechsel) honorieren oder decken; befriedigen (Gläubiger); XIII. {v/i}: zusammenkommen, zusammentreffen, zusammentreten; XIV. (feindlich oder im Spiel) zusammenstoßen, aneinander geraten, sich messen; {Sport} aufeinander treffen (Gegner); XV. sich kennenlernen, zusammentreffen oder genau stimmen oder genau passen, sich decken; zugehen (Kleidungsstück); XVIII. meet with / a) zusammentreffen mit, sich vereinigen mit; b) (an)treffen, finden, (zufällig) stoßen auf [Akk.]; c) erleben, erleiden, erfahren, betroffen werden von, erhalten, (Billigung) finden, (Erfolg) haben; XIX. {amerik.} a) Treffen {n} (von Zügen, etc.); b) ---> meeting: {Sport:} Treffen {n}, Wettkampf {m}, Veranstaltung {f}; XX. {British} (hunt) a) Jagdtreffen {n} (zur Fuchsjagd); b) Jagdgesellschaft {f};
to meet Verb
ausrücken transitiv to release Verb
wieder anstellen oder beauftragen to recommission Verb
lasten auf
english: weigh (verb), (s): I. {s}: Wiegen {n}; II. {v/t} wiegen, abwiegen (by / nach); III. (in der Hand) wiegen; IV. {figürlich} (sorgsam) erwägen, abwägen (with, against / gegen): weigh one's words / seine Worte abwägen; V. weigh anchor {Schifffahrt}: a) den Anker lichten; b) auslaufen; VI. niederdrücken, drücken; VII. {v/i} wiegen, (4 Kilo etc.) schwer sein; VIII. {fig.} (schwer, etc.) wiegen, ins Gewicht fallen, ausschlaggebend sein (with s.o. / bei jmdm.); weigh against s.o. / a) gegen jmdn. sprechen; b) gegen jmdn. ins Feld geführt werden; IX. {fig.} lasten (on, upon / auf [Dativ]);
to weigh on figVerb
schlagen; treffen; beeindrucken to strike Verb
sich wenden an appeal to Verb
bilden Regierung, Charakter
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
to form fig, politVerb
rekapitulieren
recapitulate: I. rekapitulieren (auch biol.); II. (kurz) zusammenfassen, (kurz) wiederholen;

{(allg. auch biol.)}
to recapitulate biolo, allgVerb
umgeben transitiv
english: surround (verb), {s}: I. {v/t} umgeben, umringen (auch figürlich); II. {Militär} etw. umzingeln, umstellen, einkreisen, einschließen; III. {s} Einfassung {f}; besonders Bodenbelag {m}, Bodenschutzbelag {m} (zwischen Wand und Teppich); IV. (hunt) {USA} Treibjagd {f};
to surround Verb
freimachen transitiv to bare Verb
quälen to smite Verb
vorwerfen
english: reproach (verb) {s}: I. Vorwurf {m}, Tadel; II. {figürlich} Schande {f}; III. vorwerfen, vorhalten, zum Vorwurf machen; IV. jmdm. Vorwürfe machen, jmdn. tadeln; V. etwas tadeln; VI. {figürlich} ein Vorwurf sein für etwas, etwas mit Schanden bedecken;
to reproach Verb
trocknen transitiv to dry Verb
ablängen cut to length inforVerb
abankern to unmoor Verb
quatschen (Unsinn reden) sl./UK to rote Verb
nörgeln intransitiv fam to gripe Verb
(den Reißverschluss) aufmachen an [dat.] to unzipVerb
einrosten
english: rust (verb): I. (ver)rosten, einrosten, rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen; IV. {figürlich} einrosten lassen
to rust Verb
rutschen to slide Verb
in Streifen schneiden, trennen to slit Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 5:06:38
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken