pauker.at

Englisch Deutsch dröhnte laut

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
laut dröhnen go hammer and tongs Verb
gemäß, laut according to ...
rüpelhaft, laut rowdyAdjektiv
dröhnte dinned
laut raucouslyAdjektiv
laut loudAdjektiv
(laut) heulen, hupen blare outVerb
abschwirren, laut absurren zoom offVerb
laut auflachen
Abkürzungen
lol = laughing out loud
etw. laut aufdrehen blast sth. ugsVerb
laut loudlyAdjektiv
laut aloudAdjektiv
Dekl. Aspirata ...ten und ...tä
f

aspirate {Noun}: I. Aspirata {f} / behauchter (Verschluss-)Laut {m};
aspirateSprachwSubstantiv
laut according toAdjektiv
laut uproariousAdjektiv
laut noisyAdjektiv
laut unquietAdjektiv
entschieden, laut(stark) vocalAdjektiv
Laut Vorhersage erreichen die Unwetter morgen Vormittag London. The storms are predicted to reach London tomorrow morning.
schlug auf, aufschlagend, dröhnte thudded
laut lesen read aloudVerb
laut lachend guffawing
lacht laut guffaws
lachte laut guffawed
laut schlagen bangVerb
laut schreien to shoutVerb
laut Absprache as agreed
Es ist laut hier. It’s noisy here.
laut Vertrag as per contract
geräuschempfindlich/laut noisy
sich laut äußern give tongue
laut Ihrer Bestellung as per your order
Laut des Artikels... according to the article...
Dekl. Fernstimme -n
f

tele = weit, fern, in der Ferne, phone = Laut, Ton; Stimme; Stimme in der Ferne, Fernstimme {f}
telephone -sSubstantiv
Nicht so laut! Pipe down!
gemäß, laut, wie ersichtlich aus as per
laut Ihrer Bestellung in accordance with your order
lauter Ruf; Schrei; laut rufen shout
rede nicht so laut don't talk so loud
laut; chaotisch rowdyAdjektiv
laut - leise loud - quiet
heulen, schreien, auch: laut miauen howlVerb
(laut Plan) etw. tun sollen be due to do sth.Verb
das kannst du laut sagen. you can say that again.
Dekl. Bestimmung f, Klausel
f

Laut dieser Bestimmung in meinem Vertrag muss ich nicht an meinem Geburtstag arbeiten.
clause, provision, stipulation
According to this clause in my contract, I don't have to work on my birthday.
Substantiv
das Radio ist nicht zu laut. - das Radio ist zu laut. the radio is not too loud. - the radio is too loud.
Laut Ken hilft Geplauder eine positive Plattform zu bilden. According to Ken, small talk helps build a positive platform
Der Nachbar, dessen Wohnung direkt über meiner ist, ist sehr laut. The neighbour whose flat is directly above mine is very noisy.
Kein Komma - "who", "hose", "which and "where" - used to show which person, place or thing we're talking about.
seine Stimme f erheben, laut werden raise one's voice
Könntest du die Musik leiser stellen? Sie ist viel zu laut. Could you turn the music down? It's way too loud. ifml
Nur soviel vorweg: Laut eigener Aussage ist der Filmwww.urlaube.info But first of all: by his own statement, the moviewww.urlaube.info
extrem laut (wortwörtlich: laut genug, um Tote zu wecken) loud enough to wake the deathRedewendung
laut dem medizinischen Report gab der Anästhesist das falsche Medikament According to the medical report, the anaesthetist gave the wrong drug
fantastisch
english; roaring {adj.}: I. brüllend (auch fig.); II. lärmend, laut; III. tosend; IV. brausend, stürmisch; V. a) großartig, fantastisch; b) wild, fanatisch;
roaringübertr.Adjektiv
wild
english; roaring {adj.}: I. brüllend (auch fig.); II. lärmend, laut; III. tosend; IV. brausend, stürmisch; V. a) großartig, fantastisch; b) wild, fanatisch;
roaringübertr., abw.Adjektiv
Sie konnten letzte Nacht nicht schlafen. Der Lärm von der Straße war zu laut. They couldn't sleep last night. The noise from the street was too loud.
laut
english; roaring {adj.}: I. brüllend (auch fig.); II. lärmend, laut; III. tosend; IV. brausend, stürmisch; V. a) großartig, fantastisch; b) wild, fanatisch;
roaringübertr.Adjektiv
dröhnen, erdröhnen, donnern Fahrzeug
english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz, Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen, toben, brausen (Wind, Meer); krachen, grollen, donnern (Donner); dröhnen, erdröhnen, donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen, roar out / hinausbrüllen;
roarfigVerb
brüllend allg. auch fig.
english; roaring {adj.}: I. brüllend (auch fig.); II. lärmend, laut; III. tosend; IV. brausend, stürmisch; V. a) großartig, fantastisch; b) wild, fanatisch;
roaringfig, allgAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 15:19:24
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken