pauker.at

Englisch Deutsch Fish-and-Chips-Ladens

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Chips
m, pl
crispsSubstantiv
Dekl. Laden Gerät
n
downloadinginforSubstantiv
laden bootstrapVerb
Dekl. Franchise-Laden
m
partnership store, frnachiseSubstantiv
Dekl. Laden
m
retail spaceSubstantiv
Dekl. Laden
m
shopSubstantiv
Dekl. Secondhand-Laden
m
vintage shopSubstantiv
Dekl. Vintage-Laden
m
vintage shopSubstantiv
Dekl. Fish-and-Chips-Laden
m
chippie, chippy UK ugsSubstantiv
Dekl. Chips
m, pl
chips US, crisps UKSubstantiv
Fish and Chips (Fisch und Pommes)
in Teig ausgebackener Fisch mit Pommes
fish and chips
Dekl. Secondhand-Laden mit Retro-Mode
m
vintage store, vintage boutiqueSubstantiv
Chips
m
chipsSubstantiv
bevorzugen Sie Steak oder Fisch? do you prefer steak or fish?
gleichzeitiges Archivieren
n
store and enterSubstantiv
Verstand und Weisheit wit and wisdom
Fisch und Krustentiere fish and shellfishSubstantiv
gesund und munter safe and sound
Angebot und Nachfrage
n
supply and demandSubstantiv
im Großen und Ganzen by and large
angeln fishVerb
Dekl. Fisch ...e
m
fish - fishSubstantiv
fischen fishVerb
entgräten transitiv
Fisch
bone
fish
Verb
Dekl. Eckladen m, Laden um die Ecke
m
corner shopSubstantiv
und and conjunctionKonjunktion
und, sowohl and
Gehst du zum Fish and Chips-Laden? Are you going down to the chippy?
englische Kaufhauskette Marks and Spencer's
geboren und aufgezogen born and bred phrase
Und dann mache ich das. And then I do.
chemische und biologische Kriegsführung chemical and biological warfare
Vertriebsbeleg
m
sales and distribution documentSubstantiv
frei und ungebunden footloose and fancy-freeRedewendung
Jessas, Mar'and Josef ! Jesus, Mary and Joseph ! irl
ein Sackerl Chips a packet of crisps UK, a bag of chips US
Kopf an Kopf neck-and-neck
steigen und fallen
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
ebb and flowübertr.Verb
Reißaus nehmen ugs. intransitiv
english: cut (verb): I. {v/t} abschneiden, beschneiden, durchschneiden, zerschneiden, schneiden; II. beschneiden, stutzen; III. (Gras, Korn) mähen, (Baum) fällen; IV. schlagen; (Kolben) hauen, (Weg) aushauen, ausgraben; (Holz) hacken; (Graben) stechen; (Tunnel) bohren; V. (Kleid) zuschneiden, etw. zurechtschneiden, (Stein) behauen; VI. einschneiden, einritzen, schnitzen; VII. {Tennis}: (Ball) schneiden; VIII. (Text, etc. auch Betrag) beschneiden, kürzen, zusammenstreichen; {Sport} (Rekord) brechen; IX. {Film} a) schneiden, überblenden: cut to / hinüberblenden zu; b) abbrechen; X. verdünnen, verwässern; XI. {fig.} schneiden (Wind); verletzen, kränken (Worte); XII. {fig.} (jmdn.) schneiden, nicht grüßen; XIII. (Verbindung) abbrechen, aufgeben; fern bleiben von, (Vorlesung) schwänzen; XIV. (Zahn) bekommen; XV. (Schlüssel) anfertigen; XVI. {Kartenspiel} (Spielkarten) abheben; XVII. {v/i} schneiden auch fig. hauen; XVIII. sich schneiden lassen; XIX. {fam.} abhauen: cut and run / Reißaus nehmen; XX. {Kartenspiel} abheben; XXI. (in der Schule, etc.) schwänzen;
cut and run fam. umgsp, fam.Verb
schubsen und drängeln transitiv
english: push (verb): I. {v/t} stoßen, schieben (Karre, etc.); push open / aufstoßen; II. stecken, schieben (into / in [Akk.]; III. drängen; IV. {fig.} (an)treiben, drängen (to / zu, to do / zu tun), betreiben oder verfolgen, vorantreiben; VI. (auch) push through / durchführen, durchsetzen, (Anspruch) durchdrücken, (Vorteil) ausnutzen; push s.th. too far / etw. zu weit treiben; VII. Reklame machen für, die Trommel rühren für; VIII. {fam.} verkaufen, (mit Rauschgift handeln) dealen; IX. {fam.} sich einem Alter nähern; X. {v/i} stoßen, schieben; XI. (sich) drängen; XII. sich vorwärts drängen, sich vorankämpfen; XIII. sich tüchtig ins Zeug legen; XIV. {Billard} schieben; push around / umherschubsen, herumschubsen {auch fig.};
push and shove Verb
und dergleichen
m
and whatnotSubstantiv
durch und durch out-and-out
allmählich by and by
schlimmer und schlimmer worse and worse
immer weiter on and on
immer weniger less and less
bzw. (= und / oder ) and / or
durch und durch through and through
immer wieder over and over
in einem fort on and on
sowohl ... als auch both ... and
nach und nach by and by
Und du? And you?
immer mehr more and more
und all so was and stuff
Stahlspäne steel chips
Dekl. Kugelfisch
m
puffer fishzoolSubstantiv
Dekl. Zierfisch
m
toy fishSubstantiv
Dekl. Fischleim
m
fish glueSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 11:07:49
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken