Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. (TV) Staffel u.a. f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
season N.Am. Substantiv
Dekl. Baumwollverband m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cotton bandage Substantiv
Dekl. Pflege f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
z.B. Garten u.ä.
upkeep of garden etc.
Substantiv
Dekl. Drücker u.a.Vorricht.z.Öffnen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
latchkey Substantiv
Dekl. A-Aktien (Aktien mit höherem Stimmrecht) f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
duel-class shares pl
Substantiv
Dekl. Donaupark m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
=in Linz a.D.
Danube park Substantiv
Dekl. Funke m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
a flicker of fear
flicker ein Funke / eine Spur von Angst
Substantiv
duschte
took a shower
inflationsbereinigt
adjusted for inflation
spazieren gehen
go for a walk Verb
mit Schwung
with a flourish
auslosen
draw lots for Verb
mit einem Ruck
with a jerk
▶ seit
for
Dekl. A-Prominenter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
A-Promi, m/w/d
A-lister m/w/d
Substantiv
Dekl. Wokeness (hohe Sensibilität für rassistische Diskriminierung u.Ä.) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
wokeness Substantiv
Dekl. Angeklagte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
accused: I. a) Angeklagter {m} , Angeklagte {f}; II. {pl.} Angeklagten
accused jur Jura Substantiv
wegnehmen
take Verb
▶ ▶ Konjugieren nehmen
take Verb
▶ ▶ Konjugieren bringen
take Verb
Dekl. Lot-for-Lot-Verfahren n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lot-for-lot procedure Substantiv
einstweilen, bis auf weiteres
for the time being
spazieren führen english: walk {verb} , {s}: I. {s} Gehen {n}; II. Gang {m} , Gangart {f} , Schritt {m}; III. Spaziergang {m}; IV. (Spazier)Weg {m}: a) Promenade {f} , b) Strecke {f}; V. Allee {f}; VI. (Geflügel)Auflauf {m}; VII. {v/i} gehen (auch Sport) , zu Fuß gehen; VIII. im Schritt gehen (auch Pferd); IX. spazieren gehen , wandern; X. umgehen (Geist); XI. (Strecke) zurücklegen; zu Fuß gehen; XII. (Pferd): a) führen; b) im Schritt gehen lassen; XIII. (jmdn.) wohin führen; XIV. spazieren führen; XV. um die Wette gehen mit;
take for a walk Verb
Forderung nach, Nachfrage nach
demand for
A-Band n neutrum (Radiowellen von 157 bis 187 MHz)
A band
▶ bedeuten
stand for Verb
jemanden holen
send for Verb
Wozu
what for Substantiv
auf etwas horchen,achten
listen for
eine Pause machen
take a break expression Verb
eine Pause einlegen
take a break Verb
Dekl. A-Seite (Platte) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
A side Substantiv
aus Rache (für)
in revenge (for)
Zulässigkeit für Vergütung f
eligibility for compensation Substantiv
tatendurstig
burning for action
um einen Gefallen bitten transitiv
ask for a favour Verb
vielen Dank
thanks a bunch
frei zur Abrechnung
released for payroll
Text für den Export
text for export Substantiv
Zuzahlung verrechnen
clear a copayment Verb
verschnauft
paused for breath
Zwischenstop
a stop-over
in Ermangelung
for want of
Existenzkampf m
struggle for existence Substantiv
im ersten Augenblick
for a moment
geduscht
taken a shower
ein anspruchsvoller Job
a demanding job
etwas verwechseln mit
mistake somthing for
einen Streit beilegen
resolve a dispute
eine anspruchsvolle Aufgabe
a demanding task
mit den Achseln zucken
give a shrug
für 'n Appel und 'n Ei
for a song
Zeitlang f
for a while Substantiv
zur Abwechslung
for a change
Zulassungsantrag m
application for approval Substantiv
um einen Spottpreis
for a song
für ein Butterbrot
for a song
zum Spaß
for a lark
ein tugendhaftes Leben
a virtuous life Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.04.2025 7:29:12 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 36