Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
financial statement item Substantiv
Dekl. Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
item Substantiv
Dekl. Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
post Substantiv
Dekl. Equity-Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
investment item Substantiv
Dekl. auslaufende Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
item to be discontinued Substantiv
Dekl. erledigte Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
closed item Substantiv
Dekl. Anzeigen-Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Anzeigenposition
ad item Substantiv
Dekl. Bilanz-/GuV-Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
financial statement item Substantiv
Dekl. endgelieferte Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
item for which delivery process is complete Substantiv
Dekl. konfigurierbare Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
configurable item Substantiv
Dekl. kontierte Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
item with account assignment Substantiv
Dekl. Nächste Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Next item Substantiv
Dekl. spezielle Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
selected item Substantiv
Dekl. zielseitige Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
recipient item Substantiv
Dekl. nachzuzählende Position -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
item to be recounted Substantiv
Dekl. kostenlose Position -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
free-of-charge item Substantiv
Dekl. Position in der Geschäftsführung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
director's role Substantiv
Dekl. werksübergreifende Position -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cross-plant item infor Informatik Substantiv
Dekl. übergeordnete Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
higher-level item Substantiv
Dekl. einzuteilende Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
item to be scheduled Substantiv
Dekl. Funktion f femininum , Position f femininum , Rolle f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
role Substantiv
Dekl. Position f femininum , Stelle f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position Substantiv
Dekl. Position f femininum , Standort m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position Substantiv
Dekl. Position mit freier Menge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
item with open quantity infor Informatik Substantiv
Dekl. Rechtslage -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
legal position Substantiv
Dekl. Ortungsgerät -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position finder Substantiv
geschäftsführende Position
managerial position
eine leitende Stellung
an executive position
in der Lage / Situation
an awkward position Redewendung
positionieren
position Verb
Dekl. Basis f femininum , Stand m maskulinum , Position f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
footing Substantiv
Dekl. (Rechts-)Stellung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
status, legal position: I. Rechtslage {f}, Rechtsstellung;
status Substantiv
Dekl. Stellung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position Substantiv
Dekl. Planstelle f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position Substantiv
positionieren
position Verb
Dekl. Bestand m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position Substantiv
Dekl. Stelle Arbeitsplatz f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position Substantiv
Dekl. Lage f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position Substantiv
Mitarbeiter Basisbezug Position f
employee basic pay position Substantiv
Dekl. Sonnenstand ...stände m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position of the sun astro Astronomie Substantiv
Dekl. Positionswährung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position currency Substantiv
feste Stelle, unbefristete Stelle
permanent position
eine Stelle / Posten besetzen transitiv english: fill (verb): I. {v/t} anfüllen , ausfüllen , füllen , voll füllen; fill s.o.'s glass / jmdm. einschenken {übertr.} , jmds. Glas vollmachen; fill the sails / die Segel (auf)blähen; II. abfüllen , einfüllen; fill wine into bottles / Wein in Flaschen (ab)füllen; III. (mit Nahrung) sättigen; IV. (Pfeife) stopfen; V. (Zahn) füllen , plombieren; VI. (die Straßen , ein Stadion , etc.) füllen; VII. {auch fig.} erfüllen: smoke filled the room / Rauch füllte den Raum; filled with fear / angsterfüllt; VIII. (Amt , Posten) besetzen; b) ausfüllen , bekleiden: fill s.o.'s place / jmds. Stelle einnehmen; IX. (Auftrag ausführen; X. {v/i} sich füllen , (Segel) sich (auf)blähen;
fill a position Verb
Dekl. Positionsrestriktion f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position restriction Substantiv
Wertpapierbestand m
securities position Substantiv
Tagesfinanzstatus m
cash position Substantiv
Spalte positionieren
position column Verb
Dekl. Stellung Position -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position -s milit Militär Substantiv
Dekl. Planstellenbeschreibung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position description Substantiv
Dekl. Messposition f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
measurement position Substantiv
Dekl. Stabstelle f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
staff position Substantiv
Dekl. (Grund-, Lehr)Satz ...sätze m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position -s philo Philosophie Substantiv
auslösende Position
triggering item Substantiv
Dekl. Bestandswährung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position currency Substantiv
Dekl. Ausgabeposition f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
output position Substantiv
Dekl. Führungsposition f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
leading position Substantiv
Dekl. Rangliste f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position table Substantiv
untergeordnete Position f
subitem Substantiv
beste Position
prime positions Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.07.2025 3:24:48 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 4