auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Positionen in der Geschäftsführung
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Position
die
Positionen
Genitiv
der
Position
der
Positionen
Dativ
der
Position
den
Positionen
Akkusativ
die
Position
die
Positionen
post
Substantiv
Dekl.
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Position
die
Positionen
Genitiv
der
Position
der
Positionen
Dativ
der
Position
den
Positionen
Akkusativ
die
Position
die
Positionen
item
Substantiv
Dekl.
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Position
die
Positionen
Genitiv
der
Position
der
Positionen
Dativ
der
Position
den
Positionen
Akkusativ
die
Position
die
Positionen
financial
statement
item
Substantiv
Dekl.
Equity-Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Equity-Position
die
Equity-Positionen
Genitiv
der
Equity-Position
der
Equity-Positionen
Dativ
der
Equity-Position
den
Equity-Positionen
Akkusativ
die
Equity-Position
die
Equity-Positionen
investment
item
Substantiv
Dekl.
Stärkung
der
Gemeinschaft
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stärkung
die
Stärkungen
Genitiv
der
Stärkung
der
Stärkungen
Dativ
der
Stärkung
den
Stärkungen
Akkusativ
die
Stärkung
die
Stärkungen
strenghten
one's
community
Substantiv
Dekl.
Abholung
(in
Wohnung)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abholung
die
Abholungen
Genitiv
der
Abholung
der
Abholungen
Dativ
der
Abholung
den
Abholungen
Akkusativ
die
Abholung
die
Abholungen
collection
(at
residence)
Substantiv
Dekl.
Kulturfestival
in
Edinburgh
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kulturfestival
die
Kulturfestivals
Genitiv
des
Kulturfestivals
der
Kulturfestivals
Dativ
dem
Kulturfestival
den
Kulturfestivals
Akkusativ
das
Kulturfestival
die
Kulturfestivals
Festival
Fringe
Substantiv
in
nächster
Nähe
at
close
proximity
Adjektiv, Adverb
in
die
Apotheke
gehen
go
to
the
pharmacy
/
drugstore
Dekl.
Tarifzone
1
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tarifzone 1
die
-
Genitiv
der
Tarifzone 1
der
-
Dativ
der
Tarifzone 1
den
-
Akkusativ
die
Tarifzone 1
die
-
(in London)
Zone
1
Substantiv
Dekl.
Built-In-Bedingung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Built-In-Bedingung
die
Built-In-Bedingungen
Genitiv
der
Built-In-Bedingung
der
Built-In-Bedingungen
Dativ
der
Built-In-Bedingung
den
Built-In-Bedingungen
Akkusativ
die
Built-In-Bedingung
die
Built-In-Bedingungen
built-in
condition
Substantiv
Dekl.
Plug-In-Typ
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Plug-In-Typ
die
Plug-In-Typen
Genitiv
des
Plug-In-Typen
der
Plug-In-Typen
Dativ
dem
Plug-In-Typen
den
Plug-In-Typen
Akkusativ
den
Plug-In-Typen
die
Plug-In-Typen
plug-in
type
Substantiv
Dekl.
Intimitätskoordinator
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Intimitätskoordinator
die
Intimitätskoordinatoren
Genitiv
des
Intimitätskoordinators
der
Intimitätskoordinatoren
Dativ
dem
Intimitätskoordinator
den
Intimitätskoordinatoren
Akkusativ
den
Intimitätskoordinator
die
Intimitätskoordinatoren
-in {f}
intimacy
coordinator
Substantiv
Steuerpolitik
nach
der
Finanzkrise
fiscal
policy
of
the
financial
crisis
Dekl.
Stille
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stille
die
-
Genitiv
des
Stille
der
-
Dativ
dem
Stille
den
-
Akkusativ
das
Stille
die
-
ein Moment der Stille
silence
a moment of silence
Substantiv
Dekl.
Verletzung
der
Sicherheitsbestimmungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verletzung
die
Verletzungen
Genitiv
der
Verletzung
der
Verletzungen
Dativ
der
Verletzung
den
Verletzungen
Akkusativ
die
Verletzung
die
Verletzungen
security
violation
Substantiv
Dekl.
Achterbahn
der
Gefühle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Achterbahn
die
Achterbahnen
Genitiv
der
Achterbahn
der
Achterbahnen
Dativ
der
Achterbahn
den
Achterbahnen
Akkusativ
die
Achterbahn
die
Achterbahnen
emotional
rollercoaster
Substantiv
Dekl.
Verbindung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verbindung
die
Verbindungen
Genitiv
der
Verbindung
der
Verbindungen
Dativ
der
Verbindung
den
Verbindungen
Akkusativ
die
Verbindung
die
Verbindungen
in Verbindung mit
connection
in connection with
Substantiv
Dekl.
Gefühl
der
Eigenständigkeit
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Eigenständigkeit
die
Eigenständigkeiten
Genitiv
des
Eigenständigkeit
der
Eigenständigkeiten
Dativ
dem
Eigenständigkeit
den
Eigenständigkeiten
Akkusativ
das
Eigenständigkeit
die
Eigenständigkeiten
sense
of
self-reliance
Substantiv
Dekl.
Sperren
der
Planung
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sperren der Planung
die
--
Genitiv
des
Sperrens der Planung
der
--
Dativ
dem
Sperren der Planung
den
--
Akkusativ
das
Sperren der Planung
die
--
lock
planning
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Behinderung
der
Justiz
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Behinderung der Justiz
die
Behinderungen der Justiz
Genitiv
der
Behinderung der Justiz
der
Behinderungen der Justiz
Dativ
der
Behinderung der Justiz
den
Behinderungen der Justiz
Akkusativ
die
Behinderung der Justiz
die
Behinderungen der Justiz
obstruction
of
justice
Substantiv
▶
▶
Dekl.
Hochzeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
Genitiv
der
Hochzeit
der
Hochzeiten
Dativ
der
Hochzeit
den
Hochzeiten
Akkusativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
auf der Hochzeit
wedding
at the wedding
Substantiv
Dekl.
die
Schwächsten
der
Gesellschaft
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
Schwächsten
Genitiv
-
Schwächsten
Dativ
-
Schwächsten
Akkusativ
-
Schwächsten
the
vulnerable
Substantiv
Dekl.
Verschwiegenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verschwiegenheit
die
-
Genitiv
der
Verschwiegenheit
der
-
Dativ
der
Verschwiegenheit
den
-
Akkusativ
die
Verschwiegenheit
die
-
Schutz der Privatsphäre
privacy
Substantiv
Dekl.
Dienststelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Dienststelle
die
Dienststellen
Genitiv
der
Dienststelle
der
Dienststellen
Dativ
der
Dienststelle
den
Dienststellen
Akkusativ
die
Dienststelle
die
Dienststellen
(der Regierung)
government
department
Substantiv
Dekl.
Regulierung
der
Körpertemperatur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Regulierung der Körpertemperatur
die
Regulierungen der Körpertemperatur
Genitiv
der
Regulierung der Körpertemperatur
der
Regulierungen der Körpertemperatur
Dativ
der
Regulierung der Körpertemperatur
den
Regulierungen der Körpertemperatur
Akkusativ
die
Regulierung der Körpertemperatur
die
Regulierungen der Körpertemperatur
thermoregulation
Substantiv
Dekl.
Grenze
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Grenze
die
Grenzen
Genitiv
der
Grenze
der
Grenzen
Dativ
der
Grenze
den
Grenzen
Akkusativ
die
Grenze
die
Grenzen
Grenzen der Logik
confine
confines of log
Substantiv
Dekl.
Heuchelei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heuchelei
die
Heucheleien
Genitiv
der
Heuchelei
der
Heucheleien
Dativ
der
Heuchelei
den
Heucheleien
Akkusativ
die
Heuchelei
die
Heucheleien
Beschuldigung der Heuchelei
pretence
accusation of pretence
Substantiv
Dekl.
Straße
(in
Stadt)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Straße
die
Straßen
Genitiv
der
Straße
der
Straßen
Dativ
der
Straße
den
Straßen
Akkusativ
die
Straße
die
Straßen
street
Substantiv
Dekl.
Bestandserhaltungsniveau
der
Geburtenrate
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bestandserhaltungsniveau
die
Bestandserhaltungsniveaus
Genitiv
des
Bestandserhaltungsniveaus
der
Bestandserhaltungsniveaus
Dativ
dem
Bestandserhaltungsniveau
den
Bestandserhaltungsniveaus
Akkusativ
das
Bestandserhaltungsniveau
die
Bestandserhaltungsniveaus
replacement
level
fertility
rate
Substantiv
Dekl.
Baumwolle
in
Leinenbindung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Baumwolle
die
Baumwollen
Genitiv
der
Baumwolle
der
Baumwollen
Dativ
der
Baumwolle
den
Baumwollen
Akkusativ
die
Baumwolle
die
Baumwollen
cotton
canvas
Substantiv
Dekl.
Position
f
femininum
,
Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Position, Stelle
die
Positionen, Stellen
Genitiv
der
Position, Stelle
der
Positionen, Stellen
Dativ
der
Position, Stelle
den
Positionen, Stellen
Akkusativ
die
Position, Stelle
die
Positionen, Stellen
position
Substantiv
Dekl.
konfigurierbare
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
konfigurierbare Position
die
konfigurierbaren Positionen
Genitiv
der
konfigurierbaren Position
der
konfigurierbaren Positionen
Dativ
der
konfigurierbaren Position
den
konfigurierbaren Positionen
Akkusativ
die
konfigurierbare Position
die
konfigurierbaren Positionen
configurable
item
Substantiv
Dekl.
Anschlusszuordnung
(in
Stecker)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anschlusszuordnung
die
Anschlusszuordnungen
Genitiv
der
Anschlusszuordnung
der
Anschlusszuordnungen
Dativ
der
Anschlusszuordnung
den
Anschlusszuordnungen
Akkusativ
die
Anschlusszuordnung
die
Anschlusszuordnungen
pin
assignment
Substantiv
Dekl.
erledigte
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
erledigte Position
die
erledigten Positionen
Genitiv
der
erledigten Position
der
erledigten Positionen
Dativ
der
erledigten Position
den
erledigten Positionen
Akkusativ
die
erledigte Position
die
erledigten Positionen
closed
item
Substantiv
Dekl.
endgelieferte
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
endgelieferte Position
die
endgelieferten Positionen
Genitiv
der
endgelieferten Position
der
endgelieferten Positionen
Dativ
der
endgelieferten Position
den
endgelieferten Positionen
Akkusativ
die
endgelieferte Position
die
endgelieferten Positionen
item
for
which
delivery
process
is
complete
Substantiv
Dekl.
Bilanz-/GuV-Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bilanz-/GuV-Position
die
Bilanz-/GuV-Positionen
Genitiv
der
Bilanz-/GuV-Position
der
Bilanz-/GuV-Positionen
Dativ
der
Bilanz-/GuV-Position
den
Bilanz-/GuV-Positionen
Akkusativ
die
Bilanz-/GuV-Position
die
Bilanz-/GuV-Positionen
financial
statement
item
Substantiv
Dekl.
auslaufende
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
auslaufende Position
die
auslaufenden Positionen
Genitiv
der
auslaufenden Position
der
auslaufenden Positionen
Dativ
der
auslaufenden Position
den
auslaufenden Positionen
Akkusativ
die
auslaufende Position
die
auslaufenden Positionen
item
to
be
discontinued
Substantiv
Dekl.
spezielle
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
spezielle Position
die
speziellen Positionen
Genitiv
der
speziellen Position
der
speziellen Positionen
Dativ
der
speziellen Position
den
speziellen Positionen
Akkusativ
die
spezielle Position
die
speziellen Positionen
selected
item
Substantiv
Dekl.
Anzeigen-Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anzeigen-Position
die
Anzeigen-Positionen
Genitiv
der
Anzeigen-Position
der
Anzeigen-Positionen
Dativ
der
Anzeigen-Position
den
Anzeigen-Positionen
Akkusativ
die
Anzeigen-Position
die
Anzeigen-Positionen
Anzeigenposition
ad
item
Substantiv
Dekl.
Nächste
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Nächste Position
die
Nächsten Positionen
Genitiv
der
Nächsten Position
der
Nächsten Positionen
Dativ
der
Nächsten Position
den
Nächsten Positionen
Akkusativ
die
Nächste Position
die
Nächsten Positionen
Next
item
Substantiv
Dekl.
zielseitige
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
zielseitige Position
die
zielseitigen Positionen
Genitiv
der
zielseitigen Position
der
zielseitigen Positionen
Dativ
der
zielseitigen Position
den
zielseitigen Positionen
Akkusativ
die
zielseitige Position
die
zielseitigen Positionen
recipient
item
Substantiv
Dekl.
kontierte
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
kontierte Position
die
kontierten Positionen
Genitiv
der
kontierten Position
der
kontierten Positionen
Dativ
der
kontierten Position
den
kontierten Positionen
Akkusativ
die
kontierte Position
die
kontierten Positionen
item
with
account
assignment
Substantiv
Dekl.
Tadel
(in
Schule)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tadel
die
Tadel
Genitiv
des
Tadels
der
Tadel
Dativ
dem
Tadel
den
Tadeln
Akkusativ
den
Tadel
die
Tadel
bad
mark
Substantiv
Dekl.
Absinken
der
Küste
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Absinken der Küste
die
Absinken der Küsten
Genitiv
des
Absinkens der Küste
der
Absinken der Küsten
Dativ
dem
Absinken der Küste
den
Absinken der Küsten
Akkusativ
das
Absinken der Küste
die
Absinken der Küsten
coastal
subsidence
Substantiv
Dekl.
werksübergreifende
Position
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
werksübergreifende Position
die
werksübergreifenden Positionen
Genitiv
der
werksübergreifenden Position
der
werksübergreifenden Positionen
Dativ
der
werksübergreifenden Position
den
werksübergreifenden Positionen
Akkusativ
die
werksübergreifende Position
die
werksübergreifenden Positionen
cross-plant
item
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
übergeordnete
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
übergeordnete Position
die
übergeordneten Positionen
Genitiv
der
übergeordneten Position
der
übergeordneten Positionen
Dativ
der
übergeordneteübergeordnete Position Position
den
übergeordneten Positionen
Akkusativ
die
übergeordnete Position
die
übergeordneten Positionen
higher-level
item
Substantiv
Dekl.
Knotenrechner
(in
Netzwerken)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Knotenrechner
die
Knotenrechner
Genitiv
des
Knotenrechners
der
Knotenrechner
Dativ
dem
Knotenrechner
den
Knotenrechnern
Akkusativ
den
Knotenrechner
die
Knotenrechner
front-end
computer
Substantiv
Dekl.
Badgasse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Badgasse
die
Badgassen
Genitiv
der
Badgasse
der
Badgassen
Dativ
der
Badgasse
den
Badgassen
Akkusativ
die
Badgasse
die
Badgassen
(in Linz,Altstadt)
bathing
lane
Substantiv
Dekl.
einzuteilende
Position
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
einzuteilende Position
die
einzuteilenden Positionen
Genitiv
der
einzuteilenden Position
der
einzuteilenden Positionen
Dativ
der
einzuteilendeeinzuteilende Position Position
den
einzuteilenden Positionen
Akkusativ
die
einzuteilende Position
die
einzuteilenden Positionen
item
to
be
scheduled
Substantiv
Dekl.
Kandidatenauswahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kandidatenauswahl
die
Kandidatenauswahlen
Genitiv
der
Kandidatenauswahl
der
Kandidatenauswahlen
Dativ
der
Kandidatenauswahl
den
Kandidatenauswahlen
Akkusativ
die
Kandidatenauswahl
die
Kandidatenauswahlen
Auswahl der Kandidaten
candidate
selection
Substantiv
alle
modernen
Annehmlichkeiten
der
Zeit
all
the
modern
conveniences
at
the
time
Dekl.
Kalifornien
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Kalifornien
-
Genitiv
Kaliforniens
-
Dativ
Kalifornien
-
Akkusativ
Kalifornien
-
(Bundesstaat der USA)
california
Substantiv
Dekl.
Vertreter
der
Anklage
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vertreter der Anklage
die
Vertreter der Anklage
Genitiv
des
Vertreters der Anklage
der
Vertreter der Anklage
Dativ
dem
Vertreter der Anklage
den
Vertretern der Anklage
Akkusativ
den
Vertreter der Anklage
die
Vertreter der Anklage
counsel
Substantiv
Dekl.
Hausaufgabe
Schule
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hausaufgabe
die
Hausaufgaben
Genitiv
der
Hausaufgabe
der
Hausaufgaben
Dativ
der
Hausaufgabe
den
Hausaufgaben
Akkusativ
die
Hausaufgabe
die
Hausaufgaben
Hausübung in Ö
housework
Substantiv
Dekl.
Büro
des
/
der
Bezirksangestellten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Büro
die
Büros
Genitiv
des
Büros
der
Büros
Dativ
dem
Büro
den
Büros
Akkusativ
das
Büro
die
Büros
county
clerk's
office
Substantiv
Dekl.
Vertreter
der
Verteidigung
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vertreter der Verteidigung
die
Vertreter der Verteidigung
Genitiv
des
Vertreters der Verteidigung
der
Vertreter der Verteidigung
Dativ
dem
Vertreter der Verteidigung
den
Vertretern der Verteidigung
Akkusativ
den
Vertreter der Verteidigung
die
Vertreter der Verteidigung
counsel
for
the
defence
m/w/d
Substantiv
wie
der
Zufall
es
wollte
as
chance
would
have
it
Dekl.
kostenlose
Position
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
kostenlose Position
die
kostenlosen Positionen
Genitiv
der
kostenlosen Position
der
kostenlosen Positionen
Dativ
der
kostenlosen Position
den
kostenlosen Positionen
Akkusativ
die
kostenlose Position
die
kostenlosen Positionen
free-of-charge
item
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.08.2025 17:27:07
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
33
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X