Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Stellung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ambassadorship Substantiv
Dekl. Stellung Posten f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
situation, job, post, position Substantiv
Dekl. Stellung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
emplacement Substantiv
Dekl. Stellung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
posture Substantiv
Dekl. Stellung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stance Substantiv
Dekl. Stellung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position Substantiv
Dekl. Stellung Position -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position -s milit Militär Substantiv
Dekl. Innenbahn f femininum ; Insider-Stellung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
inside track Substantiv
Dekl. Anstalt des öffentlichen Rechts f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
institution incorporated under public law jur Jura Substantiv
Dekl. (Rechts-)Anwaltsfachangestellter, (Rechts-)Anwaltsassistent m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
paralegal m/w/d
Substantiv
Dekl. rechts ausgerichtete Partei im Repräsentantenhaus f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ACT (Association of Consumers and Taxpayers) NZ polit Politik Substantiv
Dekl. (Rechts-)Stellung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
status, legal position: I. Rechtslage {f}, Rechtsstellung;
status Substantiv
▶ rechts
right Adjektiv
▶ rechts
right, on the right, to the right Adjektiv
Rechts-Linkslauf
reversible drive
rechts abbiegen
to turn right Verb
nach rechts
rightwards
rechts von
to the right of Verb
rechts unten
downright, on the bottom right
ganz rechts
rightmost
Dekl. Schwulen(rechts)bewegung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gay-rights movement Substantiv
von Rechts wegen
by rights
von Rechts wegen
legally
rechts von ihm
on his right, to his right
von Rechts wegen
by law, by rights
rechts stehen (Politik)
be on the right, be a right-winger
rechts; auch: rechtslastig
right-wing
Shift nach rechts
Shift right Verb
Gesellschaft bürgerlichen Rechts f
private company Substantiv
nach rechts wischen
swipe right
kompromisslos rechts(lastig)
unapologetically right-wing
Gesinnungen pl plural , Stellungen pl plural , Standpunkte f
attitudes Substantiv
rechts der Mitte (Politik)
right of centre (center [Am.])
Körperschaft des öffentlichen Rechts
public corporation
nimm die nächste rechts
take the next right
Bohrer mit Rechts- Linkslauf
reversible drill
biegen Sie rechts ab
turn right
rechtsorientiert, rechtssstehend rechts stehend, recht
right-wing polit Politik
rechts, auf der rechten Seite
on the right Präposition
fahren Sie bitte rechts ran.
pull over to the right please.
an die Seite fahren, rechts ranfahren
pull over Verb
sich rechts halten, rechts fahren (gehen) intransitiv
keep to the right Verb
X. schlug dann eine perfekte Flanke von rechts.
X than made a perfect cross from the right.
ich musste nach rechts und links zur Seite schauen
I had to look sidewards to the left and right
halten Sie sich rechts / auf ihrer rechten Seite bleiben Anweisung , Aufforderung
keep to your right
Dekl. Stellung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -s übertr. übertragen , Beruf Beruf Substantiv
Dekl. Stellung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
standing: I. {Wirtschaft}, {allg.} Stellung {f}, Status {m}; II. Standing {n} / englische Bezeichnung für Ansehen, Rang, Name;
standing wirts Wirtschaft Substantiv
Dekl. Stellung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
constellation: I. Konstellation {f} / das Zusammentreffen bestimmter Umstände und die daraus resultierende Lage; Stellung {f}, Lage {f}; II. {Astronomie} Konstellation {f} / Planetenstand {m}, Stellung der Gestirne untereinander; Sternbild {n};
constellation -s Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 19:46:50 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 1