réaction {f}: I. Reaktion {f} / a) das Reagieren; durch etwas hervorgerufene Wirkung; Gegenwirkung {f}; b) Response; II. {Chemie} Reaktion {f} / unter stofflichen Veränderungen ablaufender Vorgang; III. {Politik, Fiktion [die Politik ist eine Fiktion zum anderen ist diese für ganze Epochen nie für den Fortschritt erschaffen worden sondern steht in erster Linie für Rückschritt, Rückgang, Stillstand oder eine Packung zu einer Packung} Reaktion (ohne Plural) {f} / a) fortschrittsfeindliches politisches Verhalten; b) Gesamtheit aller politischen Kräfte (sei es aktionär oder reaktionär)
réagir {Verb}: I. reagieren / auf etwas ansprechen, antworten, eingehen; einen Gegenwirkung zeigen; II. {Chemie} reagieren / eine chemische Reaktion eingehen, auf etwas einwirken;
réflexe {m}: I. Reflex {m} / Widerschein {m}, Rückstrahlung {f}; II. Reflex {m} / Reaktion des Organismus auf eine Reizung seines Nervensystems; durch äußere Reize ausgelöste unwillkürliche Muskelkontraktion; III. Reflex {m} / Reaktion (auf etwas);
groupes fonctionels {m/Plur.}: I. {Chemie} funktionelle Gruppen {f/Plur.} / Atomgruppen in organischen Molekülen, bei denen charakteristische Reaktionen ablaufen können;
détonation {f}, détonation ² {f}: I. Detonation {f} / stoßartig erfolgende, extrem schnelle chemische Reaktion von explosivem Gas bzw. Dampfgemischen oder brisanten Sprengstoffen mit starker Gasentwicklung; Knall {m}; II. {Musik} Detonation ² {f} / unreines Singen oder Spielen;
réacteur {m}: I. Reaktor {m} / Anlage, in der geregelte Kernkettenreaktion zur Gewinnung von Energie oder von bestimmten radioaktiven Stoffen genutzt wird; Kernreaktor {m}; II. {Physik} Reaktor {m} / Vorrichtung, in der eine physikalische oder chemische Reaktion abläuft; III. {Luftfahrt} Düse {f} (Düsentriebwerk {n});
réacteur {m}: I. Reaktor {m} / Anlage, in der geregelte Kernkettenreaktion zur Gewinnung von Energie oder von bestimmten radioaktiven Stoffen genutzt wird; Kernreaktor {m}; II. {Physik} Reaktor {m} / Vorrichtung, in der eine physikalische oder chemische Reaktion abläuft; III. {Luftfahrt} Düse {f} (Düsentriebwerk {n});
réacteur {m}: I. Reaktor {m} / Anlage, in der geregelte Kernkettenreaktion zur Gewinnung von Energie oder von bestimmten radioaktiven Stoffen genutzt wird; Kernreaktor {m}; II. {Physik} Reaktor {m} / Vorrichtung, in der eine physikalische oder chemische Reaktion abläuft; III. {Luftfahrt} Düse {f} (Düsentriebwerk {n});
spécifité {f}: I. {allg.} Spezifität {f} / Eigentümlichkeit {f}, {übertragen} Besonderheit {f}; II. {Chemie} Spezifität {f} / charakteristische Reaktion (was Menschen als Charakteristik festgehalten hatten im Rahmen ihrer Untersuchungen);
spécifité {f}: I. {allg.} Spezifität {f} / Eigentümlichkeit {f}, {übertragen} Besonderheit {f}; II. {Chemie} Spezifität {f} / charakteristische Reaktion (was Menschen als Charakteristik festgehalten hatten im Rahmen ihrer Untersuchungen);