| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Category | Type | |
|
Konjugieren bringen |
take | | Verb | |
|
ans Tageslicht bringen irreg. |
bring to light irreg. | | Verb | |
|
brachte bei |
taught | | | |
|
zurückbringen - brachte zurück |
take back - took back | | | |
|
ans Haus gefesselt |
housebound | | | |
|
Tageslicht n |
daylight | | Substantiv | |
|
ans Licht bringen irreg. |
bring to light irreg. | | Verb | |
|
es bringen ugs. |
cut the mustard fam.familiär | umgspUmgangssprache, fam.familiär | Verb | |
|
herausbringen |
release | literLiteratur, MedienMedien | Verb | |
|
weiterbringen transitiv |
to help on | | Verb | |
|
es bringen ugs. transitiv |
cut it US,fam. | umgspUmgangssprache, fam.familiär | Verb | |
|
brachte (mit) |
brought | | | |
|
brachte (mit) |
took | | | |
|
ich brachte mein Auto zur Tankstelle - ich brachte mein Auto nicht zur Tankstelle. |
I took my car to the petrol station - I did not take my car to the petrol station. | | | |
|
ans Telefon gehen |
answer the phone | | Verb | |
|
ans Haus gebunden |
confined indoors | | | |
|
ans Ruder kommen |
come into power | | | |
|
ans Schlimmste denkend |
her mind leaping to the worst | | | |
|
das Tageslicht verdunkelt sich |
daylight dims | | | |
|
ans Stromnetz angeschlossen sein |
be wired | | | |
|
anrührendes |
touching ans to the | | | |
|
etw. ans Licht bringen |
expose sth. | | Verb | |
|
künstlich beleuchtet, ohne Tageslicht |
artificially lit | | | |
|
zu Ende bringen |
wind s.th. up | übertr.übertragen | Verb | |
|
zur Strecke bringen irreg. |
hound down | | Verb | |
|
unter einen Hut bringen |
reconcile | übertr.übertragen | Verb | |
|
wieder in Ordnung bringen |
to readjust | wirtsWirtschaft | Verb | |
|
es brachte ihn in Schwung |
it set him up | | | |
|
jmdm. ans Herz wachsen |
Konjugieren grow on somebody | | Verb | |
|
ans Licht bringen |
reveal | | Verb | |
|
Sie brachte mich auf die Palme. |
She drove me crazy. | | | |
|
etw. veröffentlichen, etw. herausbringen |
release sth. | MedienMedien | Verb | |
|
jemanden zum Sprechen bringen |
get someone to speak | | Verb | |
|
seine Mannschaft in Führung bringen |
fire one's team into the lead expression | übertr.übertragen | Verb | |
|
jmdn. auf die Palme bringen ugs. |
wind sb. up fam.familiär | umgspUmgangssprache, übertr.übertragen, fam.familiär | Verb | |
|
glücklich bis ans Ende ihrer Tage |
happily ever after | | | |
|
jemanden zum Lachen bringen |
crack someone up | | Verb | |
|
etwas in die endgültige Form bringen |
to engross | | Verb | |
|
einbringen
english: gain (verb): I. {v/t} gewinnen; II. (das Ufer etc.) erreichen; erzielen; einbringen; |
gain | | Verb | |
|
Der Wirbelsturm brachte Zerstörung, Zerstörung und starke Winde. |
The hurricane was bringing damage, flooding and high winds. | | | |
|
Der Betrug kam ans Licht. |
The fraud came to light. | | | |
|
zurück ans Reißbrett gehen
(Neuversuch bei Misserfolg) |
go back to the drawing board | | | |
|
das Problem zur Sprache bringen transitiv |
to bring up the question | | Verb | |
|
etw. mit einer Sache in Einklang bringen |
reconcile sth. with sth. | figfigürlich | Verb | |
|
Er brachte vor Rührung kein Wort heraus. |
He was choked with emotion. | | | |
|
ich brachte ihm die Kunst des Fliegenfischens bei. |
I taught him the art of fly-fishing. | | | |
|
jemandem die Nachricht überbringen / ugs. beibringen |
break the news to someone | | Verb | |
|
Er brachte mir sogar bei unserem ersten Date Blumen. |
He even bought me flowers on our first date. | | | |
|
abbringen
english: wean (verb): I. entwöhnen, abbringen {figürlich} und abgewöhnen; |
wean | | Verb | |
|
und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage. |
and they all lived happily ever after | | | |
|
in die Kinos bringen transitiv
der Film wurde nun in die Kinos gebracht |
release
the film has now been released | | Verb | |
|
Die Reaktion der Zuschauer brachte die Fernsehverantwortlichen dazu Änderungen durchzuführen. |
The viewers' reaction prompted the TV executives to make some changes. | | | |
|
in Schwung bringen
english: enliven (verb): I: beleben, in Schwung bringen, {ugs.} ankurbeln; |
enliven | | Verb | |
|
Sie brachte um fünf Uhr nachmittags einen Sohn zur Welt. |
She gave birth to a son at five in the afternoon. | | | |
|
Der Taxifahrer, der mich zum Flughafen brachte wusste den Weg nicht. |
The taxi driver who took me to the airport didn’t know the way. | | | |
|
Die Sklaverei brachte Menschen von anderen Teilen Afrikas auf die Insel. |
Slavery brought people from other parts of Africa to the island. | | | |
|
Danny bekam sechs Geschenke und jedes (einzelne) brachte ihn zum Lächeln. |
Danny got six presents and every one of them made him smile. | | | |
|
Der Chefkoch bemerkte, dass die Kellner sich nicht ans Protokoll hielten. |
The chef noticed that the waiting staff were not following protocol. | | | |
|
er brachte den ersten Musical-Zeichentrickfilm in voller Filmlänge heraus |
he released the first full-length animated musical feature | | | |
Result is supplied without liability Generiert am 15.07.2025 7:23:54 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 3 |