pauker.at

Englisch Deutsch cut the mustard

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
es bringen ugs. cut the mustard fam. umgsp, fam.Verb
die Kehle durchschneiden transitiv cut the throat literVerb
die Front, das Militär The Front
dasselbe the same
die Welt erobern conquer the world
vorne, im vorderen Teil at the front
im Augenblick at the moment
Mach auf! Get the door!
berühre den Boden
m
touch the floorSubstantiv
auf den Punkt kommen cut to the chase ugs USA amVerb
hör auf mit dem Scheiß! vulg cut the crap!vulg
hör auf damit! cut the crap!
zum Wesentlichen kommen cut to the chase Verb
Vorsicht Stufe! Mind the step!
die Chancen abwägen follow the oddsVerb
nicht mehr richtig funktionieren, kaputt sein on the blinkRedewendung
im Moment at the moment
die Rechnung bezahlen foot the billRedewendung
das Problem angehen address the issue
identifiziere die Aufgabe identify the task
am Telefon on the telephone
am Firmament
n
(in the) skyamSubstantiv
im Dorf herumstreifen stroll the town
auf dem Standpunkt stehen take the viewVerb
die richtige Reihenfolge the correct order
rausgeschmissen werden, entlassen werden get the boot
auf Zeit against the clock
Nimm alles! Take the lot!
wöchentlich by the weekAdjektiv
der, die ,das; die
die englischen Artikel
the
sparen, Kosten senken transitiv cut costs Verb
Dekl. Schnitt m, Schnittwunde f -e, -n
m
cutSubstantiv
ablängen cut to length inforVerb
Steuern senken transitiv cut taxes Verb
Preise reduzieren cut prices Verb
Dekl. Senf m, Mostrich
m
mustardSubstantiv
Dekl. Senkung f, Kürzung -en, -en
f
cutSubstantiv
(Baum) fällen, runterschneiden Gehölz, Pflanzen transitiv cut down tree Verb
je ..., umso/desto the..., the ...
die Folgenden
pl
the following
pl
Substantiv
Dachrinnen säubern transitiv clean the guttersVerb
aus gefertigten Formen ausbrechen break the mould Verb
die Vorteile, positiven Aspekte the pros
Dekl. Arbeitslosengeld can.
n
the pogeySubstantiv
herbstliches Lichterfest in Blackpool the Illuminations
ein Film einlegen load the camera Verb
die deutschen Luftangriffe auf Großbritannien the Blitz
Stock; mittelalterliches Holzgestell zum Fesseln the stocks
der Nordirlandkonflikt (1988-1998)
m
the TroublesSubstantiv
Anklage erheben
english: press (verb): I. {v/t} {allg.} (auch jmdm. die Hand) drücken, pressen {auch Technik}; II. drücken auf [Akk.], press the button / auf den Knopf drücken {auch fig.}; III. (Saft, Frucht, etc.) pressen, auspressen, keltern; IV. (vorwärts) drängen oder treiben, (weiter)drängen, (weiter)treiben: press on; V. a) jmdm. bedrängen, drängen; b) jmdm. zusetzen, jmdn. bestürmen; VI. (up)on (jmdm. etw.) in die Enge treiben, aufdrängen, aufnötigen, zwingen (to do / zu tun); VII. (Kleidungsstück) plätten; VIII. Nachdruck legen auf [Akk.]: press a charge / Anklage erheben; press one's point / auf seiner Forderung oder Meinung nachdrücklich bestehen, press the point that / nachdrücklich betonen, dass ...; press home: a) (Forderung, etc.) durchsetzen; b) (Angriff) energisch durchführen; c) Vorteil ausnutzen (wollen); IX. {Militär, Schifffahrt} (in den Dienst) pressen; X. {v/i} drücken, (einen) Druck ausüben {auch fig.}; XI. drängen, pressieren: time press / die Zeit drängt; press for / dringen oder drängen auf [Akk.], fordern; XII. (sich wohin) drängen: press forward / sich vordrängen, vorwärts drängen, press on / vorwärts drängen, weitereilen; press in upon s.o. / auf jmdn. eindringen {auch fig.}; XIII. {s} (Frucht-, Wein-, etc.) Presse {f}; XIV. typ.: a) (Drucker-)Presse; b) Druckerei {f}, Druckereianstalt {f}; Druckereiraum {m}, Druckereiwesen {n}; c) Druck {m}, Drucken {n}; XV. the press / die Presse (Zeitungswesen auch Medien, allg.); XVI. Spanner {m} für Skier oder Tennisschläger; XVII. (Bücher-, Wäsche-, etc.)Schrank {m}; XVIII. {fig.} a) Druck {m}, Hast {f}; b) Dringlichkeit {f}, Drang {m} der Geschäfte / the press of business; XIX. {Militär, Schifffahrt, Historie) Zwangsaushebung {f};
press the charge recht, jur, VerwaltungsprVerb
die Gelegenheit verpassen miss the opportunity Verb
Jungen
m
the youngSubstantiv
Dekl. Vision f, Perspektive
f

The vision of this project is ...
visionSubstantiv
Hinterbliebenen
pl
the bereavedSubstantiv
Dekl. Jugendlichen
m, pl
the youngSubstantiv
den Geschirrspüler beladen transitiv load the dishwasher Verb
Dekl. Klavier n, Piano
n

She plays the piano.
pianomusikSubstantiv
Sehenden
f
the seeingSubstantiv
das Eis brechen break the ice ugs Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 10:04:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken