Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
sich schlängeln intransitiv reflexiv
piast piast [pʹiast], péiste [pʹe:'ʃtʹi], péist [pʹe:'ʃtʹ], piastaí [pʹias'ti:]; Verb
sich vermindern intransitiv ich vermindere = laghdaím
laghdaím laghdaím [li:'di:mʹ], laghdú [li:'du:];
Präsens:
autonom: laghdaítear;
Präteritum:
autonom: laghdaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: laghdaítí;
Futur:
autonom: laghdófar;
Konditional:
autonom: laghdófaí;
Imperativ:
autonom: laghdaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go laghdaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá laghdaítí;
Verbalnomen: laghdú;
Verbaladjektiv: laghdaithe;
Verb
sich messen mit
ag dul i gcomórtas le Verb
(sich) Zeit lassen
tóg t’aimsir Redewendung
sich lächerlich machen
stáicín áiféis a dhéanamh de dhuine Verb
Konjugieren (sich) vorstellen
cuirim in aithne Verb
packen, (sich) schnappen
greim ar Verb
der Wind drehte sich
d’aistrigh an ghaoth Redewendung
Spaß haben, sich amüsieren
ag déanamh spóirt Redewendung
zurücklassend, hinter sich lassend
ag fágáil Adjektiv
(sich) gegenseitig konsultieren, beraten
i gcomhairle le chéile Verb
Möchten Sie sich setzen?
Ar mhaith leat suí síos? Redewendung
für sich selbst sorgen reflexiv
ag déanamh dó féin Verb
sich selbst amüsieren / unterhalten / präsentieren
ag caitheamh aimsire dhóibh féin Redewendung
von sich selbst angewidert / angeekelt
go bréan díobh féin Redewendung
sich kümmern um, sorgen für
féachaint i ndiaidh duine
sich um die Pferde kümmern
i mbun na gcapall Redewendung
aufgeben [etwas hinter sich lassen] ich gebe auf = fágaim [Stamm im Irischen = fág; Verb der 1. Konjugation, Verb auf breitem Auslaut; Verbaladjektiv: fágtha, Verbalnomen: fágaint/fágáilt] Beispiel: 1. das hält ihn nicht (davon) ab (etwas zu tun) 2. er lässt sich nicht abbringen
fágaim fágaim [fɑ:gimʹ], fágáilt [fɑ:gɑ:ltʹ], fágaint [fɑ:gintʹ];
Präsens:
autonom: fágtar;
Präteritum:
autonom: fágadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhágtaí;
Futur:
autonom: fágfar;
Konditional:
autonom: d'fhágfaí;
Imperativ:
autonom: fágtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfágtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfágtaí;
Verbalnomen: fágaint/fágáilt;
Verbaladjektiv: fágtha;
Beispiel: 1. ní fhágann san é gan 2. ní fhágann san é gan
Verb
Deklinieren Probe -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[sich probieren, versuchen hier nur als Subst.] (schwacher Plural im Irischen);
Deklinieren triail [trʹialʹ] [Sing. Nom.: an triail, Gen.: na trialach; Pl. Nom.: na trialacha, Gen.: na dtrialach] trialacha f X triail [trʹialʹ], trialacha [trʹialəxə]; Substantiv
bestimmt, sicher (von sich sicher sein), gewiss
cinnte cinnte [k'i:nt'i]; Adjektiv
sich verneigen intransitiv ich verneige mich = umhlaím
umhlaím umhlaím [u:'li:mʹ], umhlú [u:'lu:], umhlaíocht [u:'li:xt]; Verb
sich (selbst) kompromittieren, sich (selbst) ins Unheil stürzen
botún a dhéanamh duit féin Redewendung
Vergeltung üben oder sich rächen an
díoltas a dhéanamh ar dhuine Redewendung
Deklinieren fig. düstere Stimmung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. Die Schatten hatten sich von seinem Herzen erhoben.
Deklinieren ceo ceonna m X ceo [kʹo:], Sing. Gen.: ceoigh, ceonna [kʹo:nə]; Beispiel: 1. D’éirigh an ceó d’á chroídhe
Substantiv
sich verbeugen intransitiv ich verbeuge mich = umhlaím engl.: to bow
umhlaím umhlaím [u:'li:mʹ], umhlú [u:'lu:], umhlaíocht [u:'li:xt]; Verb
Spaß haben, sich selbst amüsieren, scherzen
ag spórt dó féin Adjektiv, Adverb
sich beschleunigen (Tempo, Schritte) reflexiv coisíocht = Schritt, Gang, Tempo
géarú sa choisíocht Verb
verkehren mit / sich gesellen zu
comrádaíocht a dhéanamh le duine Verb
etwas hinter sich lassen, etwas aufgeben
cúl (do chúl) a thabhairt le rud Verb
Deklinieren Browser Internet - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; Browser (Programm, mit dem man sich im Internet bewegt)
Deklinieren útamáladóir [Sing. Nom.: an t-útamáladóir, Gen.: anútamáladóra, Dat.: don útamáladóir / leis an útamáladóir; Plural: Nom.: na hútamáladóirí, Gen.: na n- útamáladóirí, Dat.: leis na hútamáladóirí] -í m X An Tríú Díochlaonadh; útamáladóir [u:təmɑ:l'_d'o:rʹ], Sing. Gen.: útamáladóra, Dat.: útamáladóir; Plural: útamáladóirí [u:təmɑ:l'_d'o:rʹi:]; Substantiv
sich niederlassen an einer Stelle / an einem Ort
cónaí a dhéanamh duit féin in áit Redewendung
Lehnen Sie sich zurück und genießen sie!
Suigh siar agus bain taitneamh! musik Musik Redewendung
sich strecken, sich auflockern (Muskeln) reflexiv
searradh a bhaint asat féin sport Sport Verb
hinlegend (sich hinlegen) oder krank im Bett
ina luí Redewendung
einen Tropfen königliches Blut in sich haben
braon éigin d’fhuil ríoga a bheith ionat Redewendung
Deklinieren Sonnenuntergang m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Die Sonne legt sich hin) VN im Irischen luí von luím;
luí na gréine Substantiv
Deklinieren Tempo (Gangart) n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; Tempo (ital.) Beispiel: 1. Tempo beschleunigen 2. sich beschleunigen /Tempo (Gangart) steigern /erhöhen
coisíocht [Sing.: Nom.: an choisíocht, Gen.: na coisíochta, Dat.: leis an gcoisíocht / don choisíocht] f An Tríú Díochlaonadh; coisíocht [ko'ʃi:xt], Sing. Gen.: coisíochta [ko'ʃi:xti]; Beispiel: 1. géarú sa choisíocht {VN} 2. géarú sa choisíocht {VN}
Substantiv
sich selbst zum Affen /Clown / Esel machen [eigentlich Esel]
ag magadh fút féin Redewendung
(sich) verscherzen mit jemanden, jemanden auf die Palme bringen Fam.
ag spórt le duine Redewendung
Abstinenz vom Alkohol, Abstinenz vorm Trinken ugs umgangssprachlich , sich dem Trinken (Alkohol) enthalten
staonadh ón ólachán Redewendung
Essen verzehren, Nahrung zu sich nehmen
bia a dh'úsáid Verb
einschließen [auch sich einschließen, sich versperren, verstecken, jmdn übel nehmen] falaím ich schließe ein; kein Infinitv im Irischen daher hier 1. Pers. Sing. eingetragen
falaím fala [vala];
Verbalnomen: falach [valax] als auch Adv.; Verb
Deklinieren Lächeln n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; in sich hinein lächeln, glucksen (leise)
Deklinieren miongháirí m X An Ceathrú Díochlaonadh; miongháirí [mʹin-ɣɑ:'rʹi:]; Substantiv
sich selbst erniedrigen reflexiv ich erniedrige mich selbst = umhlaím mé féin
umhlaím mé féin umhlaím [u:'li:mʹ], umhlú [u:'lu:], umhlaíocht [u:'li:xt]; Verb
krank, schlecht [sich schlecht fühlen z.B. hier als Adj.]
tinn Sing. Gen. {f} tinne; Plural tinne; Comp./Superl.: tinne; Adjektiv
sich von etwas überzeugen, sich einer Sache vergewissern
deimhne a dhéanamh Verb
gedruckt werden, sich im Druck befinden intransitiv reflexiv
clóbhuailim clóbhuailim [klo:vuəlʹimʹ], clóbhualadh [klo:-vuələ];
Präsens:
autonom: clóbhuailtear;
Präteritum:
autonom: clóbhualadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chlóbhuailtí;
Futur:
autonom: clóbhuailfear;
Konditional:
autonom: chlóbhuailfí;
Imperativ:
autonom: clóbhuailtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gclóbhuailtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gclóbhuailtí; Verb
▶ Deklinieren Kind -er n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination (im Irischen); Mensch, der sich noch im Lebensabschnitt der Kindheit befindet; 4. Deklination {alt}Irisch: Plural páistean [pa:jt'3n];
Deklinieren páiste [Sing. Nom.: an páiste, Gen.: an pháiste, Dat.: don pháiste / leis an bpáiste; Plural: Nom.: na páistí, Gen.: na bpáistí, Dat.: leis na páistí] páistí m X An Ceathrú Díochlaonadh; páiste [pɑʃtʹi], Plural: páistí [pɑ'ʃtʹi:]; Substantiv
Deklinieren Auflehnung [das Auflehnen gegen] -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Verbalnomen im Irischen; Beispiel: 1. sich gegen Gott auflehnen
Deklinieren méirleachas [Sing. Nom.: an méirleachas, Gen.: an mhéirleachais, Dat.: don mhéirleachas / leis an méirleachas; Plural: Nom.: na méirleachais, Gen.: na méirleachas, Dat.: leis na méirleachais] méirleachais [Nom./Dat.], méirleachas [Gen.], a mhéirleachasa [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; méirleachas [mʹe:rlʹəxəs], Sing. Gen.: méirleachais, Sing. Vok.: a mhéirleachais; Plural: Nom./Dat.: méirleachais, Gen.: méirleachas, Vok.: a mhéirleachasa; Beispiel: 1. méirleachas a dhéanamh in aghaidh Dé
Substantiv
sich abmühen reflexiv sich abmühen, sich abkämpfen, sich abrackern, abplacken, sich abquälen, kämpfen [um,für] engl.: {v} to toil, to struggle, to strive
stríbh Verb
Auf geht's! / Bewegung! (Aufforderung, dass sich in Bewegung gesetzt wird; Aufbruchstimmung) /
Druid aníos! Redewendung
Luft holen, einatmen, sich verschnaufen
anál a tharrac Verb
Der Sturm auf See (auf dem Meer) hat sich durch ihn gelegt.
An stoirm ar an bhfaraige ’á chiúnú aige. Redewendung
Deklinieren Planet [griech.-lat.] -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Planet (Wandelstern; nicht selbstleuchtender, sich um eine Sonne bewegender Himmelskörper)
Deklinieren pláinéid [graic.-laid.] pláinéidí f X An Dara Díochlaonadh; pláinéid [plɑ:'nʹe:dʹ], pláinéide, pláinéidí [plɑ:'nʹe:dʹi:]; Substantiv
unsinniges Geschwafel, Gerede n abfällig: gequirlte Scheiße (von sich geben), Schwachsinn (reden)
ráiméis ráiméisí f ráiméis [rɑ:'mʹe:ʃ], Sing. Gen.: ráiméise [rɑ:'mʹe:ʃi], Plural: ráiméisí [rɑ:'mʹe:ʃi:]; Substantiv
Deklinieren (bsds. große) Schlange, Riesenschlange -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Schlange, Serpentine, adj. schlangenförmig, Schlangen..., sich schlängelnd, Serpentinen...;
Deklinieren ollphiast ollphiastaí [Nom./Dat.], ollphiast [Gen.], a ollphiastaí [Vok.] f X An Dara Díochlaonadh; {irreg.} ollphiast [olfʹiast], Sing. Gen.: ollphéiste, Dat. ollphéist; Pl. Nom./Dat.: ollphiastaí [olfʹias'ti:], Gen.: ollphiast; Substantiv
werfen Beispiel: 1. sich [selbst] auf den Boden hinwerfen 2. sie warf sich [selbst] auf einen Stuhl
caithim caithim [kɑhimʹ], caitheamh [kɑhəv], caithfead [kɑhəd];
Präsens:
autonom: caitear
Präteritum:
autonom: caitheadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chaití
Futur:
autonom: caithfear;
Konditional:
autonom: chaithfí;
Imperativ:
autonom: caitear
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcaitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcaití;
Verbalnomen: caitheamh;
Verbaladjektiv: caite; Beispiel: 1. tú féin a chaitheamh ar an dtalamh 2. do chaith sí í féin
Verb
sich zeigen reflexiv ich zeige mich = láithrím [im Irischen Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv: láithrithe]
Konjugieren láithrigh Präsens:
autonom: láithrítear;
Präteritum:
autonom: láithríodh
Imperfekt-Präteritum:
autonom: láithrití;
Futur:
autonom: láithreofar;
Konditional:
autonom: dá láithreofaí;
Imperativ:
autonom: láithrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láithrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láithrítí; Verb
krümmen transitiv reflexiv ich krümme = cromaim [Stamm im Irischen: crom, Verb der 1. Konjugation]
crom cromaim [kromimʹ], cromadh [kromə], crom [kroum];
Präsens:
autonom: cromtar;
Präteritum:
autonom: cromadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chromtaí;
Futur:
autonom: cromfar;
Konditional:
autonom: chromfaí;
Imperativ:
autonom: cromtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcromtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcromtaí;
Verbaladjektiv: cromtha;
Verbalnomen: cromadh;
Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.12.2019 2:11:30 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 5