Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
sich strecken, sich auflockern (Muskeln) reflexiv
searradh a bhaint asat féin sport Sport Verb
auf, bei Präposition
ag bean Réamhfhocal Präposition
auf ihm
air air [erʹ]; Redewendung
auf ihnen oreb
orthu orthu [orhə / or oreb je nach Region und was an Wort- oder Satzgefügen folgt]; Redewendung
berg'auf
feabhsaíonn Adjektiv
auf Euch ori: (ausgesprochen)
oraibh
auf dir
ort
steh auf!
seas suas!
auf ihr orhe ausgesprochen
uirthi uirthi [erʹhi~irʹhi or orhe ausgesprochen]; Redewendung
Auf Wiedersehen
Slán
auf mir
orm orm [orəm]; Redewendung
wartend (auf)
ag fanacht (le) Adjektiv
sich schlängeln intransitiv reflexiv
piast piast [pʹiast], péiste [pʹe:'ʃtʹi], péist [pʹe:'ʃtʹ], piastaí [pʹias'ti:]; Verb
(sich) ausstrecken intransitiv ich strecke (mich) = leathaim [Stamm im Irischen: leath; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leathadh, Verbaladjektiv: leata]
Konjugieren leathaim leathaim [lʹahimʹ], leathadh [lʹahə];
Präsens:
autonom: leatar [alt: leathtar];
Präteritum:
autonom: leathadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leataí [alt: leathtaí]
Futur.
autonom: leathfar;
Konditional
autonom: leathfaí;
Imperativ:
autonom: leatar [alt: leathtar]
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leatar [alt: go leathtar]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leataí [alt: dá leathtaí]
Verbalnomen: leathadh;
Verbaladjektiv: leata; Verb
sich zeigen reflexiv ich zeige mich = láithrím [im Irischen Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv: láithrithe]
Konjugieren láithrigh Präsens:
autonom: láithrítear;
Präteritum:
autonom: láithríodh
Imperfekt-Präteritum:
autonom: láithrití;
Futur:
autonom: láithreofar;
Konditional:
autonom: dá láithreofaí;
Imperativ:
autonom: láithrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láithrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láithrítí; Verb
▶ sich vorstellen transitiv ich stelle mir vor = samhlaím [Stamm im Irischen: samhlaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: samhlú; Verbaladjektiv: samhlaithe]
samhlaím samhlaím [sãu'li:mʹ], samhlú [sãu'lu:];
Präsens:
autonom: samhlaítear;
Präteritum:
autonom: samhlaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shamhlaítí;
Futur:
autonom: samhlófar;
Konditional:
autonom: shamhlófaí;
Imperativ:
autonom: samhlaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go samhlaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá samhlaítí;
Verbalnomen: samhlú [Sing. Gen.: samhlaithe];
Verbaladjektiv: samhlaithe; Verb
Konjugieren (sich) vorstellen
cuirim in aithne Verb
aufgeben [etwas hinter sich lassen] ich gebe auf = fágaim [Stamm im Irischen = fág; Verb der 1. Konjugation, Verb auf breitem Auslaut; Verbaladjektiv: fágtha, Verbalnomen: fágaint/fágáilt]
fágaim fágaim [fɑ:gimʹ], fágáilt [fɑ:gɑ:ltʹ], fágaint [fɑ:gintʹ];
Präsens:
autonom: fágtar;
Präteritum:
autonom: fágadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhágtaí;
Futur:
autonom: fágfar;
Konditional:
autonom: d'fhágfaí;
Imperativ:
autonom: fágtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfágtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfágtaí;
Verbalnomen: fágaint/fágáilt;
Verbaladjektiv: fágtha;
Verb
etwas hinter sich lassen, etwas aufgeben
cúl (do chúl) a thabhairt le rud Verb
hörend (auf) [Akk.]
ag éisteacht (le) Adjektiv
sich messen mit
ag dul i gcomórtas le Verb
etwas aufrichten amerik.: to straighten something up
rud a dhíriú suas Verb
Dekl. Sprudeln, Brodeln, (Auf)Wallen -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. plobarnach f X plobarnach [plubərnəx], Gen. Sing.: plobarnaí [plubərni:], alt Sing. Dativ: plobarnaigh; Substantiv
(sich) Zeit lassen
tóg t’aimsir Redewendung
darstellen, sich abbilden transitiv reflexiv ich stelle dar, ich bilde ab = láithrím [im Irischen: Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv láithrithe]
Konjugieren láithrigh Präsens:
autonom: láithrítear;
Präteritum:
autonom: láithríodh
Imperfekt-Präteritum:
autonom: láithrití;
Futur:
autonom: láithreofar;
Konditional:
autonom: dá láithreofaí;
Imperativ:
autonom: láithrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láithrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láithrítí; Verb
packen, (sich) schnappen
greim ar Verb
sich lächerlich machen
stáicín áiféis a dhéanamh de dhuine Verb
bis auf [Akk.]
ach amháin Redewendung
(sich) verscherzen mit jemanden, jemanden auf die Palme bringen Fam.
ag spórt le duine Redewendung
darauf (wortwörtlich auf ihm)
air (sin) air [er']; (sin) [ʃIn]; air sin [er'_ ʃIn] Adverb
Ausruf Gut! Ausruf auf Nachfrage
Go maith! Redewendung
Ausruf Schlecht! Ausruf auf Nachfrage
Go dona!
auf See, auf dem Wasser
ar uisce Redewendung
Wissen aufnehmen
léann a thógaint Verb
auf der (dieser) Erde
fé bhun Dé ar an dtalamh so
auf seinem Recht bestehen
do cheart féin a bhaint Redewendung
Ich wartete auf ihn.
D'fhan mé leis. Redewendung
zurücklassend, hinter sich lassend
ag fágáil Adjektiv
Möchten Sie sich setzen?
Ar mhaith leat suí síos? Redewendung
(sich) gegenseitig konsultieren, beraten
i gcomhairle le chéile Verb
Spaß haben, sich amüsieren
ag déanamh spóirt Redewendung
der Wind drehte sich
d’aistrigh an ghaoth Redewendung
für sich selbst sorgen reflexiv
ag déanamh dó féin Verb
quälen [vrefl. sich quälen;jemanden quälen] transitiv reflexiv ich quäle = cráim [Stamm im Irischen: cráigh, Verbaladjektiv: cráite, Verbalnomen: crá, Verb der 1. Konjugation auf -igh einsilbige Verben wie dóigh]
Konjugieren cráim cráim [kra:mʹ], crá [kra:];
Präsens:
autonom: cráitear;
Präteritum:
autonom: crádh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chráití;
Futur:
autonom: cráfar;
Konditioanal:
autonom: chráfaí;
Imperativ:
autonom: cráitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcráitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá cráití;
Verbaladjektiv: cráite;
Verbalnomen: crá; Verb
Dekl. Ankündigung, gerichtliche Verfügung (Bescheid Erteilung), Warnung, Warnen n neutrum , Hinweisung f femininum (auf) -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: jmdn etwas ankündigen / jmdn. über etwas Bescheid geben
Dekl. foláramh [Sing. Nom.: an foláramh, Gen.: an fholáraimh, Dat.: don fholáramh / leis an bhfoláramh; Plural: Nom.: na foláraimh, Gen.: na bhfoláramh, Dat.: leis na foláraimh] foláraimh [Nom./Dat.], foláramh [Gen.], a fholáramha [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; foláramh [flɑ:rəv], foláraimh [flɑ:rivʹ]; Beispiel: Foláramh a thabhairt do dhuine fé rud
Substantiv
Der Sturm auf See (auf dem Meer) hat sich durch ihn gelegt.
An stoirm ar an bhfaraige ’á chiúnú aige. Redewendung
Auf geht's! / Bewegung! (Aufforderung, dass sich in Bewegung gesetzt wird; Aufbruchstimmung) /
Druid aníos! Redewendung
fig. es wird auf dich zurückfallen
fig. tiocfaidh sé abhaile chút Redewendung
auf dem Dach des Hauses
ar bhuaic an tí Redewendung
an der Tür / auf der Schwelle ugs umgangssprachlich
ag an doras Redewendung
jemanden auf den Rücken klopfen
duine a chur ar chleite an droma Redewendung
Nichts Neues! [Antwort auf Frage]
Diabhal scéal! [d'iəl kʹial] Redewendung
Hör auf Unsinn zu reden!
Cuir uait an ráiméis! Redewendung
zur Stelle, auf der Stelle, sofort
ar an spota Adjektiv
(sich z. B. vertraglich) verpflichten ich verpflichte (mich) = cláraím [Verb der 2. Konjugation, Stamm im Irischen: cláraigh,]
Konjugieren cláraigh Präsens:
autonom: cláraítear;
Präteritum:
autonom: cláraíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chláraítí
Futur:
autonom: clárofar;
Konditional:
autonom: chlárofaí;
Imperativ:
autonom: cláraítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcláraítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcláraítí; Verb
von sich selbst angewidert / angeekelt
go bréan díobh féin Redewendung
sich um die Pferde kümmern
i mbun na gcapall Redewendung
sich kümmern um, sorgen für
féachaint i ndiaidh duine
sich selbst amüsieren / unterhalten / präsentieren
ag caitheamh aimsire dhóibh féin Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.02.2023 4:37:39 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 20