Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
einwöchig Zeitdauer
d'une semaine
einen Scheck ausstellen Finanzen
faire un chèque
▶ tun
faire Verb
veranlassen
faire Verb
Dekl. Savoir-faire -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n};
savoir-faire m
Substantiv
aus einer Mücke einen Elefanten machen fig figürlich übertreiben
faire d'une mouche un éléphant fig figürlich Verb
überbrücken
faire la soudure wirts Wirtschaft Verb
Belegungsgrad -e m
taux d'occupation m
techn Technik Substantiv
Elefantenrüssel m
trompe d'éléphant f
Substantiv
Dekl. Parole d'Honneur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
parole d'honneur {f}: I. Parole d'Honneur / Ehrenwort {n};
parole d'honneur f
Substantiv
tun, machen
faire Verbe irrégulier
Verb
Dekl. Fliege -n Insekten
mouche mouches f
Substantiv
ins Schwarze treffen irreg.
faire mouche Verb
▶ ▶ kochen Zubereitung
faire la cuisine Verb
Dekl. ein Dritter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m};
un tiers m
jur Jura Substantiv
ein Blutbad anrichten Gewalt
faire un carnage Verb
sich bemühen
faire un effort Verb
ausbüchsen faire une fugue {Verb}: I. ausreißen, ausbüchsen;
faire une fugue Verb
jdm einen Besuch abstatten
faire une visite à qn Verb
eine Runde drehen
faire un tour Verb
einen Versuch machen Handeln
faire un essai Verb
101, hunderteins, hundertundeins
cent un
einen Eroberung machen
faire une touche Verb
▶ ▶ Dekl. Können n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n};
savoir-faire m
Substantiv
etw. machen
faire qc
Dekl. Know-how -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n};
savoir-faire m
Substantiv
das Öl wechseln
faire une vindage Verb
sich anstrengen
faire un effort Verb
schmusen ugs umgangssprachlich
faire (un) câlin fam familiär umgsp Umgangssprache Verb
einen Knoten binden irreg. / machen
faire un nœud Verb
um / etwa zwanzig Stück Quantität
une vingtaine
einparken
faire un créneau auto Auto Verb
ein, eine, eines
un, une Artikel
1, eins Kardinalzahlen
un, une
einen Bogen machen faire un crochet {Verb}: I. {route} einen Bogen machen; {personne} einen Abstecher machen;
faire un crochet Verb
einen Abstecher machen faire un crochet {Verb}: I. {route} einen Bogen machen; {personne} einen Abstecher machen;
faire un crochet Verb
eine Bewegung machen Bewegungen
faire un mouvement mouvement
Verb
eine Behauptung aufstellen
faire une assertion Verb
einen Spaziergang machen Fortbewegung , Unternehmung
faire une promenade Verb
pilgern
faire un pèlerinage Verb
rechtwinkelig
d'équerre techn Technik Adjektiv
gebraucht
d'occasion
D-Glied -er n
élément D -s m
techn Technik Substantiv
eine Pilgerfahrt unternehmen pilgern
faire un pèlerinage relig Religion , Komm. Kommerz Verb
spazieren gehen
faire une promenade Verb
ein Versprechen machen / geben irreg.
faire une promesse Verb
Dekl. Kletterpartie -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Unternehmung
passage d'escalade m
Substantiv
sich versprechen Sprechweise
faire un lapsus
Dekl. Industriesoziologie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sociologie d'industrie {f}: I. Industriesoziologie {f} / Teilgebiet der Soziologie, das sich mit den Institutionen, Organisationen, Verhaltensmustern und Einstellungen in Industriegesellschaften befasst;
sociologie d'industrie f
soziol Soziologie , Fiktion Fiktion Substantiv
jdm auf halben Wege entgegenkommen fig figürlich Vereinbarung
faire des concessions fig figürlich
eine Erklärung abgeben
faire une déclaration Verb
Dekl. Liebespaar -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Liebe , Beziehung
couple d'amoureux m
Substantiv
einen Zahn bekommen
faire une dent
eine Erklärung abgeben
faire une déclaration
einen Umweg gehen
faire un détour
Dekl. Informationsästhetik f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
esthétique d'information {f}: I. Informationsästhetik / moderne Ästhetik, die ästhetische Produkte als Summe informativer Zeichen betrachtet und sie mit mathematisch-informationstheoretischen Mitteln beschreibt;
esthétique d'information f
Substantiv
einen verzweifelten Versuch unternehmen ugs umgangssprachlich Handeln
faire un essai désesperé Verb
(eine) Zwischenbilanz ziehen irreg. Ergebnis
faire un bilan intermédiaire Verb
eulenhaft [Aussehen]
d'une chouette Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 16:22:13 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 47