pauker.at

Französisch Deutsch avait des problèmes

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. genaue Kenntnis des Marktes
f
connaissance approfondie du marché
f
Komm.Substantiv
pantoffeln
pantoufler {Verb}: I. pantoffeln / mit einem Pantoffelförmigen Holz Leder geschmeidig, weich machen;
pantoufler altm, Handw.Verb
Dekl. Struktur des Übertragungsnetzwerks
f
configuration de réseau de transmission
f
technSubstantiv
Konjugieren riechen pif(f)er umgspVerb
Dekl. Buchhaltung f; Rechnungswesen n
f
comptabilité
f
finan, Komm.Substantiv
Dekl. Verletzung des völkerrechtlichen Vertrages
f
violation d'une convention JUR
f
jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Manipul. Prakt.Substantiv
Dekl. Konfiguration des Modems
f
configuration du modem
f
technSubstantiv
Dekl. Funktion des Eingangssignals
f
fonction du signal d'entrée
f
Substantiv
Dekl. Kenntnis des Systems
f
connaissance du système
f
Substantiv
steigen monterVerb
Probleme haben avoir des problèmes Verb
Partnerstädte des villes jumelées
Schlüsselübergabe -n
f
remise des clés
f
Substantiv
Dekl. Siegerehrung -en
f
remise des prix
f
sportSubstantiv
Wohnungsübergabe -n
f
remise des clés
f
übertr.Substantiv
Dekl. Oskarverleihung -en
f

Kino
remise des Oscars
f

cinéma
filmSubstantiv
ernsthafte Probleme haben avoir des sérieux problèmesVerb
anöden
raser {Verb}: I. {personne, menton} rasieren; II. {barbe} abrasieren; III. {maison} abreißen; IV. {übertragen} rasieren / dem Erdboden gleich machen; V. rasieren / dicht entlang fahren; VI. {ugs.} anöden;
raser umgsp, übertr.Verb
wegstreicheln
retrancher {Verb}: I. wegstreicheln; II. {se retrancher}, {auch fig.} sich verschanzen;
retrancher Verb
zurückschalten
rétrograder {Verb}: I. zurückweichen, zurückfallen; {Auto} zurückschalten;
rétrograder autoVerb
abreißen irreg.
raser {Verb}: I. {personne, menton} rasieren; II. {barbe} abrasieren; III. {maison} abreißen; IV. {übertragen} rasieren / dem Erdboden gleich machen; V. rasieren / dicht entlang fahren; VI. {ugs.} anöden;
raser maison Verb
rasieren
raser {Verb}: I. {personne, menton} rasieren; II. {barbe} abrasieren; III. {maison} abreißen; IV. {übertragen} rasieren / dem Erdboden gleich machen; V. rasieren / dicht entlang fahren; VI. {ugs.} anöden;
raser personne Verb
wetteifern
rivaliser {Verb}: I. {allg.} rivalisieren / einen Bachnachbarn finden; II. {neuzeitlich}, {abwertend durch die römisch katholische Kirche gemacht} rivalisieren / um den Vorrang kämpfen;
rivaliser neuzeitl., abw., kath. KircheVerb
um den Vorrang kämpfen
rivaliser {Verb}: I. {allg.} rivalisieren / einen Bachnachbarn finden; II. {neuzeitlich}, {abwertend} rivalisieren / um den Vorrang kämpfen;
rivaliser relig, neuzeitl., abw., kath. KircheVerb
nieten
river {Verb}: I. nieten; II. {übertragen} vernieten;
river Verb
trotzen
raidir {Verb}: I. anspannen; II. {fig.} trotzen; III. {se raidir} steif werden;
raidir figVerb
vernieten
river {Verb}: I. nieten; II. {übertragen} vernieten;
river Verb
umherstreifen irreg. rôder Verb
harken
ratisser {Verb}: I. harken, rechen; II. {fouiller} durchkämmen;
ratisser Verb
eine Kleinigkeit essen irreg. nachmittags
Kind
goûter
({enfant)}
Verb
zurückweichen irreg.
rétrograder {Verb}: I. zurückweichen, zurückfallen; {Auto} zurückschalten;
rétrograder Verb
steif werden
raidir {Verb}: I. anspannen; II. {fig.} trotzen; III. {se raidir} steif werden;
raidir Verb
ab-, wegschneiden; streichen
retrancher {Verb}: I. wegstreicheln; II. {se retrancher}, {auch fig.} sich verschanzen;
retrancher Verb
zurückfallen irreg.
rétrograder {Verb}: I. zurückweichen, zurückfallen; {Auto} zurückschalten;
rétrograder Verb
rationieren
rationner {Verb}: I. rationieren / in festgelegten, relativ kleinen Rationen zuteilen, haushälterisch einteilen;
rationner Verb
haushälterisch einteilen
rationner {Verb}: I. rationieren / in festgelegten, relativ kleinen Rationen zuteilen, haushälterisch einteilen;
rationner Verb
wiedervereinigen
réunifier {Verb}: I. wiedervereinigen;
réunifier Verb
sich lustig machen rigoler Verb
rechen
ratisser {Verb}: I. harken, rechen; II. {fouiller} durchkämmen;
ratisser Verb
hochstreifen irreg.
retrousser {Verb}: I. aufkrempeln, hochstreifen;
retrousser Verb
durchkämmen
ratisser {Verb}: I. harken, rechen; II. {fouiller} durchkämmen;
ratisser Verb
aufkrempeln
retrousser {Verb}: I. aufkrempeln, hochstreifen;
retrousser Verb
umchlagen, hochkrempeln, hochnehmen, schürzen, hochzwirbeln retrousser Verb
wiederbeleben
ranimer {Verb}: I. {allg} {personne} wiederbeleben; II. {fig.} {courage, force} wieder, neu beleben, neuen Atem einhauchen; III. {übertragen} aufmuntern;
ranimer allgVerb
einrosten
rouiller {Verb}: I. rosten lassen; II. {rouiller verbe intransitif} rosten; II. {se rouiller} rosten, {fig.} einrosten;
rouiller figVerb
dicht entlang fahren irreg.
raser {Verb}: I. {personne, menton} rasieren; II. {barbe} abrasieren; III. {maison} abreißen; IV. {übertragen} rasieren / dem Erdboden gleich machen; V. rasieren / dicht entlang fahren; VI. {ugs.} anöden;
raser frôler übertr.Verb
rollen
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen;
rouler Verb
ripostieren
riposter {Verb}: I. schlagfertig antworten; II. {Sport: Fechten} ripostieren / eine Riposte (unmittelbarer Gegenstoß nach einem parierten Angriff) ausführen;
riposter Verb
schlingeln
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen;
rouler nautVerb
jmdn. reinlegen
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen
rouler qn umgspVerb
roulieren
rouler: I. rollen, umlaufen, roulieren; II. roulieren, rollieren, aufrollen, abrollen, einrollen, rollend umlegen, zusammenlegen (einen dünnen Stoff am Rand oder Saum zur Befestigung rollieren, einrollen, rollend umlegen) III. {roulieren, rollieren} walzen; IV. {roulieren, rollieren} [nach einem bestimmten System] turnusmäßig abwechseln, auswechseln V. sich rollen (vor lachen), überrollen / hauen {Fam.} [ se faire rouler par qn / von jmdn. übers Ohr gehauen werden] {fig.} VI. {FINANZ} rouler / roulieren in Umlauf sein / être en roulation VII. schlingen, umherlaufen; VIII. {véhicule, objet} fahren, rollen; IX. {NAUT} schlingern; X. herumkommen;
rouler fig, finan, naut, allgVerb
schelten irreg. (ausschimpfen) réprimander Verb
reimen
rimer {Verb}: I. reimen; II. {rimer verbe intransitif} sich reimen;
rimer Verb
schlagfertig antworten
riposter {Verb}: I. schlagfertig antworten; II. {Sport: Fechten} ripostieren / eine Riposte (unmittelbarer Gegenstoß nach einem parierten Angriff) ausführen;
riposter Verb
rosten lassen
rouiller {Verb}: I. rosten lassen; II. {rouiller verbe intransitif} rosten; II. {se rouiller} rosten, {fig.} einrosten;
rouiller Verb
verwüsten
saccager {Verb}: I. plündern; {détruire} verwüsten; vernichten;
saccager détruire Verb
versessen sein auf Akk.
raffoler {Verb}: I. versessen sein, schwärmen;
raffoler de Verb
ravagieren
avager {Verb} [dévaster]: I. ravagieren / verwüsten, vernichten, verheeren;
ravager Verb
Konjugieren fahren, rollen
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen;
rouler autoVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.07.2025 7:06:12
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken