| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
zurückweichen vor intransitiv |
reculer devant | | Verb | |
|
Dekl. Rückzug ...züge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
recul {m}: I. {Militär} Zurückweichen {n}, Rückzug {m}; II. Rückgang {m}; III. {fig.} Abstand {m}; |
recul m | militMilitär | Substantiv | |
|
Dekl. Zurückweichen -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
recul {m}: I. {Militär} Zurückweichen {n}, Rückzug {m}; II. Rückgang {m}; III. {fig.} Abstand {m}; |
recul m | militMilitär | Substantiv | |
|
Dekl. Abstand ...stände m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
recul {m}: I. {Militär} Zurückweichen {n}, Rückzug {m}; II. Rückgang {m}; III. {fig.} Abstand {m}; |
recul m | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. Rückgang ...gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
recul {m}: I. {Militär} Zurückweichen {n}, Rückzug {m}; II. Rückgang {m}; III. {fig.} Abstand {m}; |
recul m | | Substantiv | |
|
zurückschalten rétrograder {Verb}: I. zurückweichen, zurückfallen; {Auto} zurückschalten; |
Konjugieren rétrograder | autoAuto | Verb | |
|
zurückfallen irreg. rétrograder {Verb}: I. zurückweichen, zurückfallen; {Auto} zurückschalten; |
Konjugieren rétrograder | | Verb | |
|
zurückweichen irreg. rétrograder {Verb}: I. zurückweichen, zurückfallen; {Auto} zurückschalten; |
Konjugieren rétrograder | | Verb | |
|
zurückweichen irreg. intransitiv reculer {Verb}: I. zurücksetzen; zurückschieben; II. {échéance, décision} aufschieben; III. {Verb intransitiv: reculer} zurückweichen, zurückgehen; {voiture} zurückfahren; {fig.} (reculer, se dérober) zurückschrecken; |
Konjugieren reculer | | Verb | |
|
zurückgehen irreg. intransitiv reculer {Verb}: I. zurücksetzen; zurückschieben; II. {échéance, décision} aufschieben; III. {Verb intransitiv: reculer} zurückweichen, zurückgehen; {voiture} zurückfahren; {fig.} (reculer, se dérober) zurückschrecken; |
Konjugieren reculer | | Verb | |
|
aufschieben irreg. reculer {Verb}: I. zurücksetzen; zurückschieben; II. {échéance, décision} aufschieben; III. {Verb intransitiv: reculer} zurückweichen, zurückgehen; {voiture} zurückfahren; {fig.} (reculer, se dérober) zurückschrecken; |
Konjugieren reculer | | Verb | |
|
zurückfahren irreg. intransitiv reculer {Verb}: I. zurücksetzen; zurückschieben; II. {échéance, décision} aufschieben; III. {Verb intransitiv: reculer} zurückweichen, zurückgehen; {voiture} zurückfahren; {fig.} (reculer, se dérober) zurückschrecken; |
Konjugieren reculer | | Verb | |
|
zurücksetzen reculer {Verb}: I. zurücksetzen; zurückschieben; II. {échéance, décision} aufschieben; III. {Verb intransitiv: reculer} zurückweichen, zurückgehen; {voiture} zurückfahren; {fig.} (reculer, se dérober) zurückschrecken; |
Konjugieren reculer | | Verb | |
|
zurückschieben irreg. reculer {Verb}: I. zurücksetzen; zurückschieben; II. {échéance, décision} aufschieben; III. {Verb intransitiv: reculer} zurückweichen, zurückgehen; {voiture} zurückfahren; {fig.} (reculer, se dérober) zurückschrecken; |
Konjugieren reculer | | Verb | |
|
zurückschrecken irreg. intransitiv reculer {Verb}: I. zurücksetzen; zurückschieben; II. {échéance, décision} aufschieben; III. {Verb intransitiv: reculer} zurückweichen, zurückgehen; {voiture} zurückfahren; {fig.} (reculer, se dérober) zurückschrecken; |
Konjugieren reculer | figfigürlich | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.01.2021 6:51:56 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |