| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Polizist Verwaltungsfachangestellter der Polizei im Privatrecht haftend BGB -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
agent de police m | BerufBeruf | Substantiv | |
|
Dekl. Aussegnung der Toten -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
levée du corps -s f | | Substantiv | |
|
Dekl. Krankheitssymptome, Symptome n,pl der Krankheit n, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
symptômes m,pl de la maladie m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Schweizer Franken - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Währung in der Schweiz |
franc suisse m | | Substantiv | |
|
Dekl. Maleratelier nneutrum, Malerwerkstatt ffemininum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Malerei |
atelier de peinture m | | Substantiv | |
|
Dekl. Sturmtrupp mmaskulinum, Sturmtruppe ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
troupe d'assaut / troupe de choc f | militMilitär | Substantiv | |
|
Dekl. Rüstungskontrollabkommen Abkommen über die Kontrolle der Rüstung - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
traité sur le contrôle des armements -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. Bonbontütchen, die Bonbontüte n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sachet de bonbons m | | Substantiv | |
|
Dekl. Tauber m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
sourd {m}: I. Tauber {m}, der Taube {m}; |
sourd m | | Substantiv | |
|
Dekl. Lumpen pl X |
guenilles f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Schwerkranke mf -n X |
malade grave mf | | Substantiv | |
|
Dekl. Atomwaffentest pl X |
essais nucléaires pl | militMilitär | Substantiv | |
|
Dekl. Suppentütchen, die Suppentüte n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Lebensmittel |
sachet de soupe instantanée m | | Substantiv | |
|
Befriedung, das Befrieden |
pacification | | | |
|
Dekl. Palmherzen pl X |
cœur de palmier Sing. m pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Ballettgruppe, Ballettkorps nneutrum -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
corps de ballet m | | Substantiv | |
|
Dekl. Zulieferung, Outsourcing nneutrum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sous-traitance f | | Substantiv | |
|
Dekl. die Kehrseite der Medaille -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le revers de la médaille - m | | Substantiv | |
|
Dekl. Preisspanne ffemininum des Zwischenmaklers X Kommerz |
marge ffemininum de l'intermédiaire | | Substantiv | |
|
Dekl. Glomerulus Glomeruli m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
glomerulus {m}: I. {Medizin} Glomerulus {m} / Blutgefäßknäuelchen {n} der Nierenrinde; |
glomerulus m | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Glimmstengel mmaskulinum, Kippe ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
clope mf/fam | | Substantiv | |
|
Dekl. Gleis nneutrum, Schiene ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rail m | | Substantiv | |
|
Dekl. Rettungsmannschaft, Bergungskommando nneutrum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
équipe de secours ou sauvetage f | | Substantiv | |
|
Dekl. Anzeichen nneutrum, Vorbote für etw mmaskulinum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
signe avant-coureur de qc m | | Substantiv | |
|
Dekl. Genüsse m, pl X |
délices m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Köfferchen, Aktenkoffer mmaskulinum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mallette f | | Substantiv | |
|
Dekl. Betreiberfirma; Betreiber mmaskulinum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
société d'exploitation f | | Substantiv | |
|
Dekl. Sporttasche, Turnbeutel mmaskulinum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sac de sport m | sportSport, schulSchule, Freizeitgest.Freizeitgestaltung | Substantiv | |
|
Dekl. der Herr [Gott] -- m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le Seigneur m | religReligion, übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. Abtasten nneutrum der Brüste X |
autopalpation des seins f | | Substantiv | |
|
Dekl. Plazentitis ...itiden f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
placentite {f}: I. Plazentitis {f} / Entzündung der Plazenta; |
placentite f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. der sechziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion soixante f | | Substantiv | |
|
Dekl. Renografie -...ien f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
rénographie {f}: I. {Medizin} Renografie {f} / Röntgendarstellung der Nieren {f}; |
rénographie f | | Substantiv | |
|
Dekl. Drucker m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
imprimeur {m}: I. Drucker {m}, jmd. der Drucker ist; |
imprimeur m | | Substantiv | |
|
Dekl. Phrenologe -n m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
phrénologue {mf}: I. Phrenologe {m} / Anhänger der Phrenologie; |
phrénologue m | | Substantiv | |
|
Dekl. die Stimme der Vernunft f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la voix de la raison (/ sagesse) f | | Substantiv | |
|
Dekl. Schmächtige -n m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
gringalet {m}: I. schmächtiges Männlein, der Schmächtige {m}; |
gringalet m | | Substantiv | |
|
Dekl. der größte Teil -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le gros de génitif m | | Substantiv | |
|
Dekl. Mysterium der Dreieinigkeit n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mystère de la Trinité m | | Substantiv | |
|
Dekl. der achtziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion huitante Schweiz f | | Substantiv | |
|
Dekl. der achtziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion octante Belgien f | | Substantiv | |
|
Dekl. der siebziger Jahrgang -gänge X |
la promotion soixante-dix f | | Substantiv | |
|
Dekl. der siebziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion septante Schweiz f | | Substantiv | |
|
Dekl. Stomatitis -...itiden f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
stomatite {f}: I. {Medizin} Stomatitis {f}, Entzündung {f} der Mundschleimhaut; |
stomatite f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. die Creme der Gesellschaft f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la fine fleur de la société f | | Substantiv | |
|
Dekl. Taubstummer -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
sourd-muet {m}: I. Taubstummer {m}, der Taubstumme {m}; |
sourd-muet mmaskulinum - sourde-muette f | | Substantiv | |
|
Dekl. der neunziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion quatre-vingt-dix f | | Substantiv | |
|
Dekl. der fünfziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion cinquante f | | Substantiv | |
|
Dekl. der neunziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion nonante Schweiz f | | Substantiv | |
|
Dekl. Liefertermin mmaskulinum, Lieferdatum nneutrum X |
date de livraison f | | Substantiv | |
|
Dekl. Gräser pl X |
graminées f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Schrottkiste, Schrottauto nneutrum -, -s f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bagnole pourrie f | autoAuto | Substantiv | |
|
Dekl. Entleerung. das Entleeren -en, -- f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
vidage m | | Substantiv | |
|
Dekl. Müllverwertung, Müllrecycling nneutrum -en, -- f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
recyclage des déchets m | | Substantiv | |
|
Dekl. Schluchzer, das Schluchzen - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sanglot m | | Substantiv | |
|
Dekl. Umdrehung, das Umdrehen -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tour m | | Substantiv | |
|
Dekl. Niere, Nierchen meist Plural bei Geflügel/Kleintieren nneutrum Küche -n, - f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rognon cuisine -s m | gastrGastronomie | Substantiv | |
|
Dekl. Wachraum, Wachstation ffemininum ...räume, -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
service de réanimation m | | Substantiv | |
|
Dekl. Sarkoplasma ...men n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
sarcoplasma {m}: I. Sarkoplasma {n} / Protoplasma der Muskelzellen; |
sarcoplasma m | Fachspr.Fachsprache | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.01.2021 14:59:10 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 29 |