Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Meinung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
avis m
Substantiv
Dekl. Ansicht -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
avis m
Substantiv
Dekl. Meinung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sentiment {m}: I. Sentiment {n} / Empfindung {f}, Gefühl {n}, Gefühlsäußerung {f}; II. {opinion} Meinung {f};
sentiment -s m
übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Meinung f femininum , Ansicht f femininum -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Standpunkt
point de vue, le m
Substantiv
Ansicht -en f
pensée f
Substantiv
meiner Ansicht nach ,,, Einschätzung , Meinung
à mon avis ...
vorgefasste Meinung f
idée reçue f
Substantiv
hartnäckig bei seiner Meinung bleiben Diskussion
persister dans ses opinions
der Ansicht sein
estimer
meiner Meinung nach
à mon avis
Das ist die Meinung einiger Leute. Meinung
C'est l'opinion de quelques-uns.
eine begründete Meinung zu etwas haben Meinung
avoir une opinion fondée sur qc
jds. Meinung teilen
partager l'opinion de qn.
nach meiner Ansicht
à mon avis
Dekl. Ansicht(s)sendung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
envoi pour examen -s m
Substantiv
Ihrer Meinung nach ... Einschätzung , Meinung
À votre avis ...
meines Erachtens ... Einschätzung , Meinung
à mon avis ...
Ich teile Ihre Meinung. Diskussion
Je partage votre avis.
Sag mir deine Meinung!
Donne-moi ton avis.
der Meinung sein, dass ...
être de l'avis de ...
gleicher Meinung sein wie
être de l'avis de
sich eine Meinung bilden
se faire une opinion Redewendung
Das gefällt mir sehr. Meinung , Beurteilung
Ça me plaît beaucoup.
die Meinung ändern
changer d'avis Verb
Ich bin Ihrer Meinung. Zustimmung
Je suis de votre avis.
nach meinem Geschmack / Meinung
à mon goût Redewendung
meiner bescheidenen Meinung nach Beurteilung
à mon avis humble
Seit ich den Menschen kenne, liebe ich die Tiere. Spruch; Meinung
Dès que je connais les hommes, j'adore les bêtes.
Stellung beziehen Meinung
prendre position Verb
derselben Ansicht sein Zustimmung
avoir une position commune Verb
einer Ansicht beipflichten
se ranger à une opinion Verb
Dekl. vorgefasste Meinung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Einstellung , Meinung
prévention f
Substantiv
Die öffentliche Meinung war dagegen. Politik
L’opinion publique y était opposée.
nicht voreingenommen sein Einstellung , Meinung
n'avoir aucune prévention Verb
seine Meinung mitgeben
donner son avis Verb
Ist das auch eure Meinung?
Est-ce également votre avis ?
jmdn. in seiner Meinung bestärken
confirmer qn dans son opinion Verb
geteilter Meinung sein über etw.
être partagé(e) sur qc Verb
die Meinung von jdm teilen
partager l'opinion de qn
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Zitat , Spruch / angeblich von A. Einstein
Il est plus difficile de détruire un préjugé qu'un atome.
sich einer Meinung anschließen
se ranger à l'avis de qn Verb
jemandes Meinung sein Zustimmung
être de l'avis de qn Verb
jmdm. die Meinung sagen Konflikt
dire à qn ses quatre vérités fam familiär Verb
seinen Senf dazugeben Meinung , Diskussion
ramener sa fraise übertr. übertragen Verb
seinen Senf dazugeben irreg. Meinung , Diskussion
mettre (/ mêler fam familiär ) son grain de sel Verb
von etw überzeugt sein Meinung
tenir qc pour certain Verb
jmdm. die Meinung sagen Kritik
dire son fait à qn Verb
fest zu seiner Meinung stehen
avoir le courage de ses opinions Verb
Er wechselt seine Meinung wie sein Hemd. Charakter
Il change d'avis comme de chemise.
seine Meinung sagen; auspacken ugs umgangssprachlich
vider son sac fig figürlich fig figürlich Verb
der Ansicht sein, dass trouver que {verbe}: I. finden, dass ... / der Ansicht sein, dass ...;
trouver que Verb
umschwenken retourner sa veste {Verb}: I. {ugs.}, {übertragen} umschwenken, seine Meinung ändern;
retourner sa veste fig figürlich , umgsp Umgangssprache , übertr. übertragen Verb
Meiner Ansicht nach ist das falsch. Ablehnung , Meinung , Diskussion
À mon point de vue, cela est faux.
Dekl. Gefühlsäußerung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sentiment {m}: I. Sentiment {n} / Empfindung {f}, Gefühl {n}, Gefühlsäußerung {f}; II. {opinion} Meinung {f};
sentiment -s m
Substantiv
Dekl. Empfindung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sentiment {m}: I. Sentiment {n} / Empfindung {f}, Gefühl {n}, Gefühlsäußerung {f}; II. {opinion} Meinung {f};
sentiment -s m
Substantiv
Dekl. Sentiment -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sentiment {m}: I. Sentiment {n} / Empfindung {f}, Gefühl {n}, Gefühlsäußerung {f}; II. {opinion} Meinung {f};
sentiment -s m
Substantiv
Seiner Ansicht nach droht aber zunehmend, dass die Gewaltenteilung aus der Balance gebracht wird. www.admin.ch
A son sens, équilibre de ce principe fondamental semble toutefois de plus en plus menacé. www.admin.ch
Dies geht nach Ansicht des Bundesrates zu weit und gefährdet die Rechtssicherheit, die Wirtschaftsfreiheit und letztendlich Arbeitsplätze. www.admin.ch
Le Conseil fédéral est d’avis que cette approche va trop loin et risquerait de compromettre la sécurité juridique, la liberté économique et, enfin, l’emploi. www.admin.ch
die Meinung eines anderen nachbeten jurare in verba magistri: I. jurare in verba magistri / auf des Meisters Worte schwören (nach Horaz); {übertragen} die Meinung eines anderen nachbeten
jurare in verba magistri jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Rechtsw. Rechtswort , übertr. übertragen , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Fiktion Fiktion Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 13:53:07 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3