pauker.at

Englisch Deutsch went to press

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. End-to-End-Szenario
n
end-to-end scenarioSubstantiv
gingen went
arbeiten, führen, funktionieren go Verb
Konjugieren fahren go Verb
Dekl. Spanner -
m
racket pressSubstantiv
gedruckt werden intransitiv go to press Verbrechersynd., Medien, mainstream mediaVerb
verlottern to go to rack umgsp, übertr.Verb
verlotterte Präteritum went to rack
ich ging einkaufen I went shopping
gefallen
please: I. gefallen, Anklang finden, angenehm sein, zusagen
to please Verb
entgegenarbeiten transitiv
english: thwart (verb): I. (Pläne, etc.) durchkreuzen, vereiteln, hintertreiben; II. (jmdm.) entgegenarbeiten, hintertreiben, jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen; III. {s}: {Schifffahrt} Ruderbank {f};
to thwart Verb
versohlen transitiv
(dat.) mit Leder überziehen
fam to leather
leather
Verb
abankern to unmoor Verb
ablängen cut to length inforVerb
umgeben transitiv
english: surround (verb), {s}: I. {v/t} umgeben, umringen (auch figürlich); II. {Militär} etw. umzingeln, umstellen, einkreisen, einschließen; III. {s} Einfassung {f}; besonders Bodenbelag {m}, Bodenschutzbelag {m} (zwischen Wand und Teppich); IV. (hunt) {USA} Treibjagd {f};
to surround Verb
rekapitulieren
recapitulate: I. rekapitulieren (auch biol.); II. (kurz) zusammenfassen, (kurz) wiederholen;

{(allg. auch biol.)}
to recapitulate biolo, allgVerb
bilden Regierung, Charakter
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
to form fig, politVerb
sich wenden an appeal to Verb
lasten auf
english: weigh (verb), (s): I. {s}: Wiegen {n}; II. {v/t} wiegen, abwiegen (by / nach); III. (in der Hand) wiegen; IV. {figürlich} (sorgsam) erwägen, abwägen (with, against / gegen): weigh one's words / seine Worte abwägen; V. weigh anchor {Schifffahrt}: a) den Anker lichten; b) auslaufen; VI. niederdrücken, drücken; VII. {v/i} wiegen, (4 Kilo etc.) schwer sein; VIII. {fig.} (schwer, etc.) wiegen, ins Gewicht fallen, ausschlaggebend sein (with s.o. / bei jmdm.); weigh against s.o. / a) gegen jmdn. sprechen; b) gegen jmdn. ins Feld geführt werden; IX. {fig.} lasten (on, upon / auf [Dativ]);
to weigh on figVerb
wieder anstellen oder beauftragen to recommission Verb
abdunkeln
(verdunkeln, abdunkeln)
blackout Verb
absondern
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
plombieren transitiv
english: fill (verb): I. {v/t} anfüllen, ausfüllen, füllen, voll füllen; fill s.o.'s glass / jmdm. einschenken {übertr.}, jmds. Glas vollmachen; fill the sails / die Segel (auf)blähen; II. abfüllen, einfüllen; fill wine into bottles / Wein in Flaschen (ab)füllen; III. (mit Nahrung) sättigen; IV. (Pfeife) stopfen; V. (Zahn) füllen, plombieren; VI. (die Straßen, ein Stadion, etc.) füllen; VII. {auch fig.} erfüllen: smoke filled the room / Rauch füllte den Raum; filled with fear / angsterfüllt; VIII. (Amt, Posten) besetzen; b) ausfüllen, bekleiden: fill s.o.'s place / jmds. Stelle einnehmen; IX. (Auftrag ausführen; X. {v/i} sich füllen, (Segel) sich (auf)blähen;
to fill Zahnmed.Verb
ablenken
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
zünden to fire Verb
(kurz) wiederholen
recapitulate: I. rekapitulieren (auch biol.); II. (kurz) zusammenfassen, (kurz) wiederholen;
to recapitulate Verb
Urteil in zweiter Instanz bestätigen transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
to uphold jur, Verbrechersynd.Verb
häuten to skin Verb
nörgeln intransitiv fam to gripe Verb
resignierend aufgeben irreg.
to capitulate {Verb}: I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
capitulate neuzeitl.Verb
die Waffen strecken
to capitulate {Verb}: I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
capitulate neuzeitl.Verb
verschließen transitiv
english: lock (verb): I. {v/t} abschließen, zuschließen, schließen, verschließen, zusperren, verriegeln; II. auch lock up: a) jmdn. einschließen, einsperren, sperren; III. (in die Arme) schließen, auch Ringen: umfassen, umklammern, locked: a) eng umschlungen, b) festgekeilt, {figürlich} fest sitzend; c) ineinander verkrallt: locked in conflict; IV. ineinander schlingen, (die Arme) verschränken; V. {Technik} sperren, sichern, arretieren, festklemmen; VI. {Motor} (Räder) blockieren; VII. {Schifffahrt} schleusen, durchschleusen; VIII. {Kanal} mit Schleusen versehen; IX. {Finanz} (Geld) festlegen, anlegen; X. {v/i} schließen, abschließen; XI. sich schließen lassen; XII. {Technik} ineinander greifen, einrasten; XIII. {Motor} a) sich einschlagen lassen; b) blockieren (Räder); XIV. geschleust werden (Schiff);
to lock Verb
zuschließen transitiv
english: lock (verb): I. {v/t} abschließen, zuschließen, schließen, verschließen, zusperren, verriegeln; II. auch lock up: a) jmdn. einschließen, einsperren, sperren; III. (in die Arme) schließen, auch Ringen: umfassen, umklammern, locked: a) eng umschlungen, b) festgekeilt, {figürlich} fest sitzend; c) ineinander verkrallt: locked in conflict; IV. ineinander schlingen, (die Arme) verschränken; V. {Technik} sperren, sichern, arretieren, festklemmen; VI. {Motor} (Räder) blockieren; VII. {Schifffahrt} schleusen, durchschleusen; VIII. {Kanal} mit Schleusen versehen; IX. {Finanz} (Geld) festlegen, anlegen; X. {v/i} schließen, abschließen; XI. sich schließen lassen; XII. {Technik} ineinander greifen, einrasten; XIII. {Motor} a) sich einschlagen lassen; b) blockieren (Räder); XIV. geschleust werden (Schiff);
to lock Verb
einstecken transitiv
english: push (verb): I. {v/t} stoßen, schieben (Karre, etc.); push open / aufstoßen; II. stecken, schieben (into / in [Akk.]; III. drängen; IV. {fig.} (an)treiben, drängen (to / zu, to do / zu tun), betreiben oder verfolgen, vorantreiben; VI. (auch) push through / durchführen, durchsetzen, (Anspruch) durchdrücken, (Vorteil) ausnutzen; push s.th. too far / etw. zu weit treiben; VII. Reklame machen für, die Trommel rühren für; VIII. {fam.} verkaufen, (mit Rauschgift handeln) dealen; IX. {fam.} sich einem Alter nähern; X. {v/i} stoßen, schieben; XI. (sich) drängen; XII. sich vorwärts drängen, sich vorankämpfen; XIII. sich tüchtig ins Zeug legen; XIV. {Billard} schieben; push around / umherschubsen, herumschubsen {auch fig.};
to push-in Verb
anpreisen transitiv
english: praise (verb): I. {v/t} loben, rühmen, preisen; II. (besonders Gott) preisen, lobpreisen, loben; III. {s}: Lob {n}: sing s.o.'s praise / jmds. Lob singen; in praise of s.o. or in s.o. praise / zu jmds. Lob;
to praise Verb
einkerkern transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
to imprison Verb
aufrüsten to rearm militVerb
quatschen (Unsinn reden) sl./UK to rote Verb
bis to
quälen to smite Verb
schleudern to sling Verb
begatten
english: copulate (verb): I. {v/i} kopulieren: a) koitieren, b) {Zoologie} sich paaren
to copulate Verb
abtrocknen to dry Verb
schmähen transitiv
manx: caartr (verb); english: vilify (verb also taber, tabernacle): I. {v/t} schmähen, verleumden, verunglimpfen; II. herabsetzen;
to vilify Verb
hoffen to hope Verb
bekleiden transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Worte) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
to clothe Verb
dörren transitiv to dry Verb
vor(Uhrzeit) to
missverstehen to misunderstand Verb
zu to
klammern to cling Verb
zuvortun, ausstechen to outdo Verb
wieder erzählen, wiedererzählen to retell Verb
stecken, schieben Konjugieren to thrust Verb
umwerfen to upset Verb
missverstehen to mistake Verb
sich berühren
english: meet {verb}: I. {v/t} begegnen [Dativ], treffen, zusammentreffen mit, treffen auf [Akkusativ], antreffen; II. abholen; III. (jmdn.) kennenlernen; IV. {fig.} (jmdm.) entgegenkommen (half-way/ auf halbem Wege); V. (feindlich) zusammentreffen (oder) zusammenstoßen mit, begegnen [Dativ], stoßen auf [Akk.], {Sport} antreten gegen (Konkurrenten); VI. {auch fig.} (jmdm.) gegenübertreten; VII. {fig.} entgegentreten [Dat.]: a) (einer Sache) abhelfen, (der Not) steuern, (Schwierigkeiten) überwinden, (einem Übel) begegnen, (der Konkurrenz) Herr werden; b) (Einwände) widerlegen, entgegnen auf [Akk.]; VIII. {Politik: Parl.} sich vorstellen [Dat.], übereinstimmen mit; IX. berühren, münden in [Akk.] (Straßen), stoßen oder treffen auf [Akk.], schneiden; X. (Anforderungen, etc.) entsprechen, gerecht werden [Dat.], übereinstimmen mit; XI. (jmds. Wunsch) entgegenkommen oder entsprechen, (Forderungen) erfüllen, (Verpflichtungen) nachkommen, (Unkosten) bestreiten (out of / aus), (Nachfrage) befriedigen, (Rechnungen) begleichen, (jmds. Auslagen) decken, (Wechsel) honorieren oder decken; befriedigen (Gläubiger); XIII. {v/i}: zusammenkommen, zusammentreffen, zusammentreten; XIV. (feindlich oder im Spiel) zusammenstoßen, aneinander geraten, sich messen; {Sport} aufeinander treffen (Gegner); XV. sich kennenlernen, zusammentreffen oder genau stimmen oder genau passen, sich decken; zugehen (Kleidungsstück); XVIII. meet with / a) zusammentreffen mit, sich vereinigen mit; b) (an)treffen, finden, (zufällig) stoßen auf [Akk.]; c) erleben, erleiden, erfahren, betroffen werden von, erhalten, (Billigung) finden, (Erfolg) haben; XIX. {amerik.} a) Treffen {n} (von Zügen, etc.); b) ---> meeting: {Sport:} Treffen {n}, Wettkampf {m}, Veranstaltung {f}; XX. {British} (hunt) a) Jagdtreffen {n} (zur Fuchsjagd); b) Jagdgesellschaft {f};
to meet Verb
loswerden to rid Verb
leihen to lend Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.11.2025 0:58:45
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken