auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch (hat) es für sich behalten
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
grillen
grillte
(hat) gegrillt
grill
grilled
grilled
Verb
▶
grillen
broil
Verb
▶
▶
▶
Konjugieren
kennen
kannte
gekannt
know
knew
known
Verb
Konjugieren
legen
legte
gelegt
lay
laid
laid
he lays; laying
Verb
behalten
behielt
behalten
keep
kept
kept
Verb
aufklären
klärte auf
(hat) aufgeklärt
reconnoitre
British
reconnoitre
reconnoiter amer.
milit
Militär
,
Brit.
British
Verb
anführen
führte an
(hat) angeführt
top
topped
has topped
Verb
Dekl.
Sex
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sex
die
-
Genitiv
des
Sex[es]
der
-
Dativ
dem
Sex
den
-
Akkusativ
den
Sex
die
-
sex
Substantiv
Dekl.
Gemeinschaftssinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gemeinschaftssinn
die
-
Genitiv
des
Gemeinschaftssinn[e]es
der
-
Dativ
dem
Gemeinschaftssinn[e]
den
-
Akkusativ
den
Gemeinschaftssinn
die
-
community
spirit
Substantiv
Dekl.
Kukuruz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kukuruz
die
-
Genitiv
des
Kukuruz[es]
der
-
Dativ
dem
Kukuruz
den
-
Akkusativ
den
Kukuruz
die
-
Mais
sweet
corn
/
sweetcorn
UK
,
corn
N.Am.
Substantiv
Dekl.
(Sich-)Zurückziehen
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
(Sich-)Zurückziehen
die
--
Genitiv
des
(Sich-)Zurückziehens
der
--
Dativ
dem
(Sich-)Zurückziehen
den
--
Akkusativ
das
(Sich-)Zurückziehen
die
--
retirement
-s
Substantiv
sich
ausdenken,
erfinden
concoct
Verb
▶
reißen
transitiv
riss
(hat) gerissen
rip
Verb
fühlen
fühlte
(hat) gefühlt
feel
felt
felt
Verb
▶
lernen
lernte
(hat) gelernt
learn
learned / learnt
learned / learnt
Verb
▶
Konjugieren
glauben
glaubte
(hat) geglaubt
believe
believe
believed
believed
Verb
Wache
schieben
schob Wache
(hat) Wache geschoben
be
on
guard
was on guard
Verb
Konjugieren
schweigen
schwieg
(hat) geschwiegen
keep
silent
keep
kept
kept
Verb
Konjugieren
schweigen
transitiv
schwieg
(hat) geschwiegen
to
keep
still
keep still
kept still
kept still
Verb
Konjugieren
verbinden
verband
(hat) verbunden
bind
up
Verb
sich
umdrehen
turn
around
Verb
sich
zurückziehen
recede
hit
Verb
sich
in
etw.
hervortun
excel
in
sth.
Verb
Dekl.
Verhaltenskodex
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verhaltenskodex
die
Verhaltenskodexe
Genitiv
des
Verhaltenskodex[es]
der
Verhaltenskodexe
Dativ
dem
Verhaltenskodex
den
Verhaltenskodexen
Akkusativ
den
Verhaltenskodex
die
Verhaltenskodexe
code
of
conduct
Substantiv
Dekl.
März
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
März
die
Märze
Genitiv
des
März[es], Märzen
der
Märze
Dativ
dem
März, Märzen
den
Märzen
Akkusativ
den
März
die
Märze
March
Substantiv
sich
bemühen
endeavour
Verb
rechnen
transitiv
intransitiv
rechnete
(hat), (ist) gerechnet
to
count
count
counted
counted
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
take
hold
of
take hold of
took hold of
taken hold of
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
catch
hold
of
catch hold of
caught hold of
caught hold of
Verb
Konjugieren
abbrechen
brach ab
(hat) abgebrochen
break
off
broke off
broken off
Verb
richten
richtete
(hat) gerichtet
judge
by
judge
Verb
Dekl.
Irrenhaus
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Irrenhaus
die
Irrenhäuser
Genitiv
des
Irrenhaus[es]
der
Irrenhäuser
Dativ
dem
Irrenhaus[e]
den
Irrenhäusern
Akkusativ
das
Irrenhaus
die
Irrenhäuser
mental
home
Substantiv
Dekl.
Nippes
/
Krimskrams
mit
Schottenkaro
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Nippes, Krimskrams
die
---
Genitiv
des
Nippes, Krimskrams[es]
der
---
Dativ
dem
Nippes, Krimskrams
den
---
Akkusativ
den
Nippes, Krimskrams
die
---
tartan
knick-knack
Substantiv
Dekl.
Ablesewert
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ablesewert
die
Ablesewerte
Genitiv
des
Ablesewert[e]es
der
Ablesewerte
Dativ
dem
Ablesewert
den
Ablesewerten
Akkusativ
den
Ablesewert
die
Ablesewerte
meter
reading
value
Substantiv
wie
der
Zufall
es
wollte
as
chance
would
have
it
Dekl.
Verbraucherpreisindex
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verbraucherpreisindex
die
Verbraucherpreisindexe / Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindices /
Genitiv
des
Verbraucherpreisindex[es]
der
Verbraucherpreisindexe / Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindices /
Dativ
dem
Verbraucherpreisindex
den
Verbraucherpreisindexe / Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindices /
Akkusativ
den
Verbraucherpreisindex
die
Verbraucherpreisindexe / Verbraucherpreisindizes Verbraucherpreisindices /
consumer
prices
index
UK
Substantiv
Dekl.
Keks
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Keks
die
Kekse / Keks
Genitiv
des
Keks[es]
der
Kekse / Keks
Dativ
dem
Keks[e]
den
Keksen / Keks
Akkusativ
den
Keks
die
Kekse / Keks
bicky
Aus.,ifml
Substantiv
Dekl.
Keks
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Keks
die
Kekse / Keks
Genitiv
des
Keks[es]
der
Kekse / Keks
Dativ
dem
Keks[e]
den
Keksen / Keks
Akkusativ
den
Keks
die
Kekse / Keks
cookie
US
Süßes
SüßesNaschereiMehlspeise
Substantiv
Dekl.
Bedürfnis
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bedürfnis
die
Bedürfnisse
Genitiv
des
Bedürfnisses
der
Bedürfnisse
Dativ
dem
Bedürfnis[es]
den
Bedürfnissen
Akkusativ
das
Bedürfnis
die
Bedürfnisse
requirement
Substantiv
Dekl.
Betrieb
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Betrieb
die
Betriebe
Genitiv
des
Betrieb[es
der
Betriebe
Dativ
dem
Betrieb[e]
den
Betrieben
Akkusativ
den
Betrieb
die
Betriebe
carried
on
Substantiv
Dekl.
Betrieb
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Betrieb
die
Betriebe
Genitiv
des
Betrieb[es
der
Betriebe
Dativ
dem
Betrieb[e]
den
Betrieben
Akkusativ
den
Betrieb
die
Betriebe
operation,
service
Substantiv
Dekl.
Betrieb
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Betrieb
die
Betriebe
Genitiv
des
Betrieb[es
der
Betriebe
Dativ
dem
Betrieb[e]
den
Betrieben
Akkusativ
den
Betrieb
die
Betriebe
mode
Substantiv
Dekl.
es
würde
mir
Albträume
geben
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
it
would
give
me
nightmares
Substantiv
Dekl.
Strass
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Strass
die
Strasse
Genitiv
des
Strass[es]
der
Strasse
Dativ
dem
Strass[e]
den
Strassen
Akkusativ
den
Strass
die
Strasse
rhinestone
Substantiv
Dekl.
Bundeslade
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bundeslade
die
- es gibt nur eine
Genitiv
der
Bundeslade
der
-
Dativ
der
Bundeslade
den
-
Akkusativ
die
Bundeslade
die
-
Ark
of
the
Covenant
Substantiv
Dekl.
Tag
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tag
die
Tage
Genitiv
des
Tag[es
der
Tage
Dativ
dem
Tag[e]
den
Tagen
Akkusativ
den
Tag
die
Tage
day
Substantiv
Dekl.
Betrieb
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Betrieb
die
Betriebe
Genitiv
des
Betrieb[es
der
Betriebe
Dativ
dem
Betrieb[e]
den
Betrieben
Akkusativ
den
Betrieb
die
Betriebe
plant
Substantiv
Dekl.
Irrenhaus
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Irrenhaus
die
Irrenhäuser
Genitiv
des
Irrenhaus[es]
der
Irrenhäuser
Dativ
dem
Irrenhaus[e]
den
Irrenhäusern
Akkusativ
das
Irrenhaus
die
Irrenhäuser
insane
asylum
Substantiv
Dekl.
Strass
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Strass
die
Strasse
Genitiv
des
Strass[es]
der
Strasse
Dativ
dem
Strass[e]
den
Strassen
Akkusativ
den
Strass
die
Strasse
paste
replicas
Substantiv
Dekl.
Betrieb
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Betrieb
die
Betriebe
Genitiv
des
Betrieb[es
der
Betriebe
Dativ
dem
Betrieb[e]
den
Betrieben
Akkusativ
den
Betrieb
die
Betriebe
site
Substantiv
Dekl.
Betrieb
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Betrieb
die
Betriebe
Genitiv
des
Betrieb[es
der
Betriebe
Dativ
dem
Betrieb[e]
den
Betrieben
Akkusativ
den
Betrieb
die
Betriebe
bustle
Substantiv
Dekl.
Irrenhaus
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Irrenhaus
die
Irrenhäuser
Genitiv
des
Irrenhaus[es]
der
Irrenhäuser
Dativ
dem
Irrenhaus[e]
den
Irrenhäusern
Akkusativ
das
Irrenhaus
die
Irrenhäuser
loony
bin
ugs
umgangssprachlich
Substantiv
Dekl.
Vollkornkeks
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vollkornkeks
die
Vollkornkekse / Vollkornkeks
Genitiv
des
Vollkornkeks[es]
der
Vollkornkekse / Vollkornkeks
Dativ
dem
Vollkornkeks[e]
den
Vollkornkeksen / Vollkornkeks
Akkusativ
den
Vollkornkeks
die
Vollkornkekse / Vollkornkeks
graham
cracker
N.Am.
culin
kulinarisch
Substantiv
Dekl.
Betrieb
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Betrieb
die
Betriebe
Genitiv
des
Betrieb[es
der
Betriebe
Dativ
dem
Betrieb[e]
den
Betrieben
Akkusativ
den
Betrieb
die
Betriebe
operations
Substantiv
Dekl.
Keks
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Keks
die
Kekse / Keks
Genitiv
des
Keks[es]
der
Kekse / Keks
Dativ
dem
Keks[e]
den
Keksen / Keks
Akkusativ
den
Keks
die
Kekse / Keks
biscuit
UK,Aus,NZ
Substantiv
Dekl.
Betrieb
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Betrieb
die
Betriebe
Genitiv
des
Betrieb[es
der
Betriebe
Dativ
dem
Betrieb[e]
den
Betrieben
Akkusativ
den
Betrieb
die
Betriebe
firm
Substantiv
Dekl.
Betrieb
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Betrieb
die
Betriebe
Genitiv
des
Betrieb[es
der
Betriebe
Dativ
dem
Betrieb[e]
den
Betrieben
Akkusativ
den
Betrieb
die
Betriebe
operating
Substantiv
Dekl.
Nordstern
m
maskulinum
,
Polarstern
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Nordstern, Polarstern
die
---------
Genitiv
des
Nordstern[es], Polarstern[e]s
der
---------
Dativ
dem
Nordstern[e], Polarstern[e]
den
---------
Akkusativ
den
Nordstern, Polarstern
die
---------
North
Star
astro
Astronomie
Substantiv
▶
Konjugieren
warten
transitiv
wartete
(hat) gewartet
hold
held
held
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.11.2025 23:51:03
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
70
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X