auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch (hat) einen Wortschwall von sich gegeben
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
grillen
grillte
(hat) gegrillt
grill
grilled
grilled
Verb
▶
grillen
broil
Verb
▶
▶
▶
Konjugieren
kennen
kannte
gekannt
know
knew
known
Verb
Konjugieren
legen
legte
gelegt
lay
laid
laid
he lays; laying
Verb
aufklären
klärte auf
(hat) aufgeklärt
reconnoitre
British
reconnoitre
reconnoiter amer.
milit
Militär
,
Brit.
British
Verb
anführen
führte an
(hat) angeführt
top
topped
has topped
Verb
fühlen
fühlte
(hat) gefühlt
feel
felt
felt
Verb
Dekl.
(Sich-)Zurückziehen
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
(Sich-)Zurückziehen
die
--
Genitiv
des
(Sich-)Zurückziehens
der
--
Dativ
dem
(Sich-)Zurückziehen
den
--
Akkusativ
das
(Sich-)Zurückziehen
die
--
retirement
-s
Substantiv
sich
ausdenken,
erfinden
concoct
Verb
Dekl.
Von-Periode
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Von-Periode
die
Von-Perioden
Genitiv
der
Von-Periode
der
Von-Perioden
Dativ
der
Von-Periode
den
Von-Perioden
Akkusativ
die
Von-Periode
die
Von-Perioden
from
period
Substantiv
Dekl.
Abhängigkeit
(von)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abhängigkeit
die
Abhängigkeiten
Genitiv
der
Abhängigkeit
der
Abhängigkeiten
Dativ
der
Abhängigkeit
den
Abhängigkeiten
Akkusativ
die
Abhängigkeit
die
Abhängigkeiten
reliance
(on)
Substantiv
▶
reißen
transitiv
riss
(hat) gerissen
rip
Verb
▶
lernen
lernte
(hat) gelernt
learn
learned / learnt
learned / learnt
Verb
▶
Konjugieren
glauben
glaubte
(hat) geglaubt
believe
believe
believed
believed
Verb
Wache
schieben
schob Wache
(hat) Wache geschoben
be
on
guard
was on guard
Verb
Konjugieren
schweigen
schwieg
(hat) geschwiegen
keep
silent
keep
kept
kept
Verb
Konjugieren
schweigen
transitiv
schwieg
(hat) geschwiegen
to
keep
still
keep still
kept still
kept still
Verb
Konjugieren
verbinden
verband
(hat) verbunden
bind
up
Verb
Dekl.
Heuchelei
von
Unternehmen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heuchelei von Unternehmen
die
Heucheleien von Unternehmen
Genitiv
der
Heuchelei von Unternehmen
der
Heucheleien von Unternehmen
Dativ
der
Heuchelei von Unternehmen
den
Heucheleien von Unternehmen
Akkusativ
die
Heuchelei von Unternehmen
die
Heucheleien von Unternehmen
corporate
hypocrisy
Substantiv
sich
umdrehen
turn
around
Verb
sich
in
etw.
hervortun
excel
in
sth.
Verb
einen
Brückenkopf
bilden
/
errichten
establish
a
bridgehead
Verb
Dekl.
Person
von
Barbados
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Person
die
Personen
Genitiv
der
Person
der
Personen
Dativ
der
Person
den
Personen
Akkusativ
die
Person
die
Personen
Bajan
mensch
Mensch, Person
Substantiv
Dekl.
Vernachlässigung
von
Kindern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vernachlässigung von Kindern
die
Vernachlässigungen von Kindern
Genitiv
der
Vernachlässigung von Kindern
der
Vernachlässigungen von Kindern
Dativ
der
Vernachlässigung von Kindern
den
Vernachlässigungen von Kindern
Akkusativ
die
Vernachlässigung von Kindern
die
Vernachlässigungen von Kindern
child
neglect
Substantiv
Dekl.
Festlegung
von
Zeitfenstern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Festlegung
die
Festlegungen
Genitiv
der
Festlegung
der
Festlegungen
Dativ
der
Festlegung
den
Festlegungen
Akkusativ
die
Festlegung
die
Festlegungen
timeboxing
Substantiv
Dekl.
Anwerbung
von
Arbeitskräften
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anwerbung
die
Anwerbungen
Genitiv
der
Anwerbung
der
Anwerbungen
Dativ
der
Anwerbung
den
Anwerbungen
Akkusativ
die
Anwerbung
die
Anwerbungen
recruitment
Substantiv
Dekl.
Koordination
von
Veranstaltungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Koordination
die
Koordinationen
Genitiv
der
Koordination
der
Koordinationen
Dativ
der
Koordination
den
Koordinationen
Akkusativ
die
Koordination
die
Koordinationen
event
coordination
Substantiv
Dekl.
Verbreitung
von
Skandalgeschichten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verbreitung von Skandalgeschichten
die
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Genitiv
der
Verbreitung von Skandalgeschichten
der
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Dativ
der
Verbreitung von Skandalgeschichten
den
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Akkusativ
die
Verbreitung von Skandalgeschichten
die
Verbreitungen von Skandalgeschichten
scandalmongering
Substantiv
Dekl.
Zustellung
von
Einzelhandelsgütern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zustellung von Einzelhandelsgütern
die
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
Genitiv
der
Zustellung von Einzelhandelsgütern
der
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
Dativ
der
Zustellung von Einzelhandelsgütern
den
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
Akkusativ
die
Zustellung von Einzelhandelsgütern
die
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
retail
delivery
wirts
Wirtschaft
Substantiv
Dekl.
Übernahme
von
Verantwortung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Übernahme von Verantwortung
die
Übernahmen von Verantwortung
Genitiv
der
Übernahme von Verantwortung
der
Übernahmen von Verantwortung
Dativ
der
Übernahme von Verantwortung
den
Übernahmen von Verantwortung
Akkusativ
die
Übernahme von Verantwortung
die
Übernahmen von Verantwortung
accountability
Substantiv
Dekl.
Wiederherstellung
von
Korallenriffen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wiederherstellung
die
Wiederherstellungen
Genitiv
der
Wiederherstellung
der
Wiederherstellungen
Dativ
der
Wiederherstellung
den
Wiederherstellungen
Akkusativ
die
Wiederherstellung
die
Wiederherstellungen
coral
reef
restoration
Umw
Umwelt
Substantiv
Dekl.
Person
von
Vancouver
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Person
die
Personen
Genitiv
der
Person
der
Personen
Dativ
der
Person
den
Personen
Akkusativ
die
Person
die
Personen
Vancouverite
mensch
Mensch, Person
Substantiv
Dekl.
Verschlüsselung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verschlüsselung
die
Verschlüsselungen
Genitiv
der
Verschlüsselung
der
Verschlüsselungen
Dativ
der
Verschlüsselung
den
Verschlüsselungen
Akkusativ
die
Verschlüsselung
die
Verschlüsselungen
(von Daten)
encryption
Substantiv
sich
zurückziehen
recede
hit
Verb
Dekl.
Anzeige
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anzeige
die
Anzeigen
Genitiv
der
Anzeige
der
Anzeigen
Dativ
der
Anzeige
den
Anzeigen
Akkusativ
die
Anzeige
die
Anzeigen
(von etwas)
indicator
Substantiv
Dekl.
Aufbringung
von
Mitteln
Finanzierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aufbringung
die
Aufbringungen
Genitiv
der
Aufbringung
der
Aufbringungen
Dativ
der
Aufbringung
den
Aufbringungen
Akkusativ
die
Aufbringung
die
Aufbringungen
funding
finan
Finanz
Substantiv
sich
bemühen
endeavour
Verb
einen
feigen
Charakterzug
haben
have
a
yellow
streak
Verb
richten
richtete
(hat) gerichtet
judge
by
judge
Verb
Konjugieren
abbrechen
brach ab
(hat) abgebrochen
break
off
broke off
broken off
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
catch
hold
of
catch hold of
caught hold of
caught hold of
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
take
hold
of
take hold of
took hold of
taken hold of
Verb
rechnen
transitiv
intransitiv
rechnete
(hat), (ist) gerechnet
to
count
count
counted
counted
Verb
aus
/
von
verschiedenen
(Blick-)Winkeln
from
different
angles
Dekl.
die
Vereinigten
Staaten
von
Amerika
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Genitiv
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Dativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Akkusativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
The
States
Substantiv
Dekl.
Rauchen
von
E-Zigaretten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rauchen
die
-
Genitiv
des
Rauchens
der
-
Dativ
dem
Rauchen
den
-
Akkusativ
das
Rauchen
die
-
vaping
Substantiv
Dekl.
Neuaufbau
von
Lieferantenumsatzdaten
--
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Neuaufbau von Lieferantenumsatzdaten
die
--
Genitiv
des
Neuaufbau[e]s von Lieferantenumsatzdaten
der
--
Dativ
dem
Neuaufbau von Lieferantenumsatzdaten
den
--
Akkusativ
den
Neuaufbau von Lieferantenumsatzdaten
die
--
recompilation
of
vendor
business
volume
data
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Person
von
Korfu
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Person
die
Personen
Genitiv
der
Person
der
Personen
Dativ
der
Person
den
Personen
Akkusativ
die
Person
die
Personen
(=Korfiote)
Corfiot
mensch
Mensch, Person
Substantiv
Dekl.
Führung
von
Aufzeichnungen
/
Unterlagen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Führung
die
Führungen
Genitiv
der
Führung
der
Führungen
Dativ
der
Führung
den
Führungen
Akkusativ
die
Führung
die
Führungen
record-keeping
Substantiv
Dekl.
Aufeinanderprallen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
Genitiv
des
Aufeinanderprallens
der
-
Dativ
dem
Aufeinanderprallen
den
-
Akkusativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
ein Aufeinanderprallen von Persönlichkeiten
clash
a clash of personalities
Substantiv
Dekl.
Entlarven
von
Mythen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Entlarven
die
-
Genitiv
des
Entlarvens
der
-
Dativ
dem
Entlarven
den
-
Akkusativ
das
Entlarven
die
-
Mythenentlarvung
myth-busting
Substantiv
Dekl.
Lieferung
von
Hilfsgütern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lieferung von Hilfsgütern
die
Lieferungen von Hilfsgütern
Genitiv
der
Lieferung von Hilfsgütern
der
Lieferungen von Hilfsgütern
Dativ
der
Lieferung von Hilfsgütern
den
Lieferungen von Hilfsgütern
Akkusativ
die
Lieferung von Hilfsgütern
die
Lieferungen von Hilfsgütern
Hilfsgüterlieferung
delivery
of
aid
Substantiv
Dekl.
Verteilung
von
Hilfsgütern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verteilung von Hilfsgütern
die
Verteilungen von Hilfsgütern
Genitiv
der
Verteilung von Hilfsgütern
der
Verteilungen von Hilfsgütern
Dativ
der
Verteilung von Hilfsgütern
den
Verteilungen von Hilfsgütern
Akkusativ
die
Verteilung von Hilfsgütern
die
Verteilungen von Hilfsgütern
Hilfsgüterverteilung
distribution
of
aid
Substantiv
Dekl.
Simsen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Simsen
die
-
Genitiv
des
Simsens
der
-
Dativ
dem
Simsen
den
-
Akkusativ
das
Simsen
die
-
texting
Telekomm.
Telekommunikation
Substantiv
Dekl.
Sammlung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sammlung
die
Sammlungen
Genitiv
der
Sammlung
der
Sammlungen
Dativ
der
Sammlung
den
Sammlungen
Akkusativ
die
Sammlung
die
Sammlungen
Liedersammlung / Sammlung von Liedern
canon
canon of songs
Substantiv
Dekl.
Schule
von
Delfinen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schule von Delfinen
die
Schulen von Delfinen
Genitiv
der
Schule von Delfinen
der
Schulen von Delfinen
Dativ
der
Schule von Delfinen
den
Schulen von Delfinen
Akkusativ
die
Schule von Delfinen
die
Schulen von Delfinen
Delfinschule
pod
of
dolphins
Substantiv
Dekl.
Teilchen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Teilchen
die
Teilchen
Genitiv
des
Teilchens
der
Teilchen
Dativ
dem
Teilchen
den
Teilchen
Akkusativ
das
Teilchen
die
Teilchen
Teilchen von Glimmer, Glimmerteilchen
fleck
fleck of mica
Substantiv
Dekl.
Besessenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Besessenheit
die
-
Genitiv
der
Besessenheit
der
-
Dativ
der
Besessenheit
den
-
Akkusativ
die
Besessenheit
die
-
eine bestimmte Art von Besessenheit
obsessiveness
a certain type of obsessiveness
Substantiv
Dekl.
Person
von
der
Elfenbeinküste
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Person
die
Personen
Genitiv
der
Person
der
Personen
Dativ
der
Person
den
Personen
Akkusativ
die
Person
die
Personen
Ivorian
mensch
Mensch, Person
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.11.2025 23:46:00
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
67
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X