pauker.at

Französisch Allemand Stimmen verlieren

Übersetze
filtrerSeite < >
DeutschFranzösischCatégorieTyp
den Prozess verlieren
Gericht
perdre le procès
verlieren perdreVerb
verlieren paumer
familier
Verb
Dekl. Volljährigkeit -en
f

majorité {f}: I. {allg.}, {Fachsprache} Majorität {f} / (Stimmen-)Mehrheit {f}; Gegensatz Minorität; II. {JUR} Majorität {f} / Volljährigkeit {f};
majorité
f
jurSubstantiv
etw. verlieren perdre qc
den Verstand verlieren perdre la tête
sich verlieren; sich verirren se perdre
den Krieg verlieren perdre la guerre
jdn/etw verlieren perdre qn/qcVerb
den Kopf verlieren perdre la tête
die Geduld verlieren perdre patience Verb
seine Illusionen / Träume verlieren irreg. revenir de ses illusions Verb
die Haltung verlieren perdre contenance figVerb
das Gesicht verlieren irreg. perdre la face figVerb
den Mut verlieren irreg. perdre courageVerb
die Fassung verlieren perdre contenance Verb
das Bewusstsein verlieren irreg. perdre conscience irreg. Verb
den Kopf verlieren perdre la boussole
fam.
fig, übertr.Verb
stimmen, wahr sein être vrai
den Faden verlieren irreg.
Konzentration
perdre le fil figVerb
Mengenangaben im Handel sollen stimmen.www.admin.ch Les indications de quantité fournies dans le commerce doivent être correctes.www.admin.ch
sich in den Details verlieren
Diskussion / (Detail)
s'enliser dans les détails
den Verstand verlieren irreg.
Geisteszustand
perdre la raisonVerb
jemanden aus den Augen verlieren perdre qn de vue
die Nerven verlieren
Reaktion
paniquer Verb
leicht die Beherrschung verlieren irreg. manquer de sang-froid Verb
gegen jmdn. verlieren
Spiel, Wettkampf
chuter contre qn Verb
seine / die Ruhe verlieren sortir de son calme Verb
ungeduldig werden, die Geduld verlieren s'impatienter
den Boden unter den Füßen verlieren perdre les pédales
den Halt (/ seine Orientierung) verlieren
Lebenssituation, Krise, Konflikt
perdre ses repères
den Geschmack vom Essen verlieren perdre le goût de la nourriture
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.
Spruch
Celui qui ne veut rien changer perdra également ce qu'il veut préserver.
Die Grünen haben an Stimmen gewonnen.
Wahlen
Les écolos ont gagné des voix.
Du darfst nicht den Mut verlieren.
Ermutigung
Il ne faut pas que tu perdes courage.
die Stimmen, die ich zu hören glaubte
Wahrnehmung
les voix que j'ai cru entendre
rühren, weich stimmen (Person) attendrir
jdn/etw aus den Augen verlieren
Kontakt
perdre qn/qc de vue
außer Fassung geraten irreg. / die Fassung verlieren irreg.
Reaktion, Gefühle
perdre le nord Verb
Wenn er es sagt, muss es ja stimmen.
Einschätzung
Ce doit être vrai, puisqu'il le dit.
seine Zeit damit verlieren etw. zu tun perdre son temps à faire qc Verb
den Mut , die Hoffnung verlieren perdre courage , espoir Verb
Haus und Hof verlieren
Finanzen, Redewendung
perdre tous ses biens Verb
Ich will Dich nie mehr verlieren.
Beziehung
Je ne veux plus jamais te perdre.
leicht die Nerven verlieren irreg. manquer de sang-froid Verb
Wenn die Ergebnisse stimmen, wirst du Meister sein.
Sport, Wettkampf
Si les résultats viennent, tu seras un champion.
tief betrüben; traurig stimmen désoler
den Mut verlieren, mutlos werden se décourager Verb
Die Stimmen verteilen sich wie folgt auf die Kandidaten: ...
Wahlen
Le partage des voix entre les candidats est le suivant: ...
kontrapunktierend
contre-pointant {m}, contre-pointante {f} {Adj.} {Partizip Präsens}: I. kontrapunktierend / den gegenüber anderen Stimmen selbstständigen Stimmverlauf betreffend;
contre-pointant,-emusik, allgAdjektiv
Es gibt nichts mehr zu verlieren, aber noch alles zu gewinnen.
Einschätzung, Ergebnis
Il n'y a plus rien à perdre, mais un monde à gagner.
Luft verlieren
dégonfler {Verb trans.}: I. Luft ablassen, herauslassen; II. {se dégonfler} Luft verlieren; {ugs.} einen Rückzieher machen;
se dégonfler Verb
einen Rückzieher machen
dégonfler {Verb trans.}: I. Luft ablassen, herauslassen; II. {se dégonfler} Luft verlieren; {ugs.} einen Rückzieher machen;
se dégonfler umgspVerb
Dekl. Majorität -en
f

majorité {f}: I. {allg.}, {Fachsprache} {Politik} Majorität {f} / (Stimmen-)Mehrheit {f}; Gegensatz Minorität; II. {JUR} Majorität {f} / Volljährigkeit {f};
majorité
f
polit, allg, Fachspr., jurSubstantiv
Dekl. Spielstand ...stände
m

score {m}: I. {Sport}, {Spiele} Spielstand (en cours de partie); II. {Politik} Zahl der erhaltenen Stimmen;
score
m
sportSubstantiv
Dekl. Stimme -n
f

vote {m}: I. {élection} Wahl {f}; {consultation} Abstimmung {f}; II. Votum {n} / {voix} Stimme {f};
vote voix -s
m
Substantiv
denaturieren
dénaturer {Verb}: I. (ver)fälschen, verunstalten, entstellen; von der Natur trennen / abschneiden; II. denaturieren / Stoffe durch Zusätze so abändern, dass sie ihre ursprünglichen Eigenschaften verlieren; III. denaturieren / vergällen, ungenießbar machen IV. denaturieren / Eiweißstoffe irreversibel abändern;
dénaturer Verb
vergällen
dénaturer {Verb}: I. (ver)fälschen, verunstalten, entstellen; von der Natur trennen / abschneiden; II. denaturieren / Stoffe durch Zusätze so abändern, dass sie ihre ursprünglichen Eigenschaften verlieren; III. denaturieren / vergällen, ungenießbar machen IV. denaturieren / Eiweißstoffe irreversibel abändern;
dénaturer Verb
ungenießbar machen
dénaturer {Verb}: I. (ver)fälschen, verunstalten, entstellen; von der Natur trennen / abschneiden; II. denaturieren / Stoffe durch Zusätze so abändern, dass sie ihre ursprünglichen Eigenschaften verlieren; III. denaturieren / vergällen, ungenießbar machen IV. denaturieren / Eiweißstoffe irreversibel abändern;
dénaturer übertr.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.06.2024 10:38:13
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken