auf Deutsch
in english
in italiano
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Italienisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Italienisch
La piazza
Grammatik
Redewendungen
Übersetzungsforum
Lektionen
Der Kalender
Verabredung
Ja/Nein/Vielleicht
Begrüßung/Höflichkeit
Sternzeichen
Zahlen
Farbschema classic
Italienisch Lern- und Übersetzungsforum
Italienische Grammatik
Fragen zur italienischen Grammatik. Auf der Seite von
Zuc
findet ihr viel über italienische Grammatik. Übersetzungswünsche bitte ins Übersetzungsforum.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
159
157
Kate1
.
EN
DE
IT
SP
03.03.2008
aiutoooo
Ciao
a
tutti
!
Ich
schreib
'
mal
wieder
eine
Arbeit
über
die
Zeitenfolge
und
bin
am
Verzweifeln
...
könnte
mir
jemand
folgende
Übung
kontrollieren
und
etwaige
Fehler
ausbessern
bzw
.
sagen
,
warum
es
falsch
ist
???
1
.)
La
signora
cercava
una
collaboratrice
che
PENSASSE
a
tutto
l’andamento
della
casa
.
Sarebbe
opportuno
–
disse
–
che
FOSSE
straniera
,
così
i
bambini
POTESSERO
imparare
la
sua
lingua
.
È
ovvio
che
DEVE
essere
educata
e
onesta
.
2
.)
Dici
che
SIA
STATO
un
errore
quello
di
ieri
?
Parla
,
dal
momento
che
sai
come
VANNO
le
cose
;
da
parte
mia
affermo
che
il
torto
non
ERA
(
oder
è
stato
???)
tutto
dalla
parte
nostra
,
benché
RICONOSCA
che
ragione
e
torto
SONO
sempre
relativi
.
3
.)
Le
poche
nozioni
di
italiano
che
ABBIAMO
POSSESSO
prima
di
venire
in
Italia
,
ci
sono
state
preziose
.
Penso
che
i
prof
.
SI
SIANO
ACCORTI
che
non
ERAVAMO
digiuni
della
lingua
.
E
noi
abbiamo
subito
visto
che
loro
NE
ERANO
soddisfatti
.
4
.)
Ci
eravamo
augurati
che
il
lavoro
FOSSE
interessante
e
ben
pagato
,
poi
ci
siamo
accorti
che
non
ERA
affatto
cosí
e
SIAMO
RIMASTI
molto
male
.
Ora
dobbiamo
decidere
se
È
meglio
che
le
cose
RESTINO
al
punto
in
cui
sono
,
oppure
CAMBINO
.
5
.)
Quando
il
nuovo
alunno
entró
in
classe
,
SI
ACCORGEVA
che
i
compagni
lo
STAVANO
GUARDANDO
con
diffidenza
.
Il
ragazzo
aveva
anche
paura
che
il
prof
.
non
gli
PERMETESSE
di
fare
il
compito
in
classe
,
perché
non
AVEVA
PORTATO
con
sé
né
carta
, né
penna
.
Io
gli
HO
PRESTATO
(
PRESTAI
)
il
necessario
e
SONO
ANDATO
(
ANDAI
)
a
sedermi
accanto
a
lui
.
6
.)
L’uomo
stava
accanto
al
telefono
in
attesa
che
qualcuno
LO
CHIAMASSE
;
dopo
un
certo
tempo
,
pero’
,
SI
E’
ALZATO
(
ALZO’
)
e
E`USCITO
(
USCI’
)
domandandosi
perche’
mai
proprio
lui
DOVESSE
perdere
cosi’
scioccamente
il
suo
tempo.
Ein
ganz
großes
DANKESCHÖN
!!!
Lg
,
Kate
18973461
Antworten ...
user_40732
.
IT
DE
➤
Re:
aiutoooo
1
) ..
potrebbero
(
oder
:
che
possano
)...
è
ovvio
che
deve
..
2
)
siano
sempre
relativi
..
è
stato
/
era
un
errore
...
3
) ...
che
abbiamo
posseduto
...;)....
5
) ..
si
accorse
....
lo
guardavano
...
prestai
....
andai
...
6
)
si
alzò
.....
uscì
....
PS
:
Man
kann
mit
der
Wahl
indicativo
-
congiuntivo
semantisch
vieles
verändern
,
für
die
Entscheidung
und
relative
Verteidigung
sind
aber
mehr
als
gute
Sprachkenntnisse
notwendig
!
18973491
Antworten ...
Kate1
.
EN
DE
IT
SP
➤
➤
Re:
aiutoooo
James
,
du
bist
meine
Rettung
!
Vielen
lieben
Dank
!
Cari
saluti
e
buona
giornata
,
Kate
18974436
Antworten ...
user_57335
02.03.2008
Se-Sätze,
II
und
III
-Typ
Hallo
!!
1
.
Se
voi
viniste
(
venire
)
da
me
,
mi
fareste
(
farmi
)
un
grande
favore
.
(
II
-
Typ
)
1
.
Se
voi
foste
venuti
(
venire
)
da
me
,
mi
avreste
fatto
(
farmi
)
un
grande
favore
.
(
III
-
Typ
)
2
.
Roma
ci
piacerebbe
(
piacerci
)
di
più
,
se
ci
fosse
(
esserci
)
meno
gente
.
(
II
-
Typ
)
2
.
Roma
ci
sarebbe
piaciuta
(
piacerci
)
di
più
,
se
ci
fosse
stata
(
esserci
)
meno
gente
.
(
III
-
Typ
)
3
.
Se
le
ragazze
si
alzassero
(
alzarsi
)
prima
,
non
perderebbero
(
perdere
)
il
treno
.
(
II
-
Typ
)
3
.
Se
le
ragazee
si
fossero
alzate
(
alzarsi
)
prima
,
non
avrebbero
perso
(
perdere
)
il
treno
.
(
III
-
Typ
)
4
.
Le
amiche
l
'
aiuterebbero
(
aiutarla
),
se
Anna
le
chiamasse
(
chiamarle
).
(
II
-
Typ
)
Könnte
man
statt
l
'
auch
la
schreiben
?
4
.
Le
amiche
l
'
avrebbero
aiutata
(
aiutarla
),
se
Anna
le
avesse
chiamate
(
chiamarle
).
(
III
-
Typ
)
Bei
avere
muss
man
ja
normalerweise
nicht
übereinstimmen
,
wenn
man
aber
la
oder
le
dann
schon
, oder?
5
.
Se
voi
scendeste
(
scendere
)
le
bottiglie
,
io
vi
ringrazierei
(
ringraziarvi
).
(
II
-
Typ
)
5
.
Se
voi
aveste
sceso
(
scendere
)
le
bottiglie
,
io
vi
avrei
ringrazati
(
ringraziarvi
).
(
III
-
Typ
)
--
>
Hier
muss
man
auch
wieder
überstimmen
(
ringrazati
),
wegen
vi
.
Vielen
Dank
!
Liebe
Grüße
von
Nicole
18970049
Antworten ...
user_40732
.
IT
DE
➤
Re:
Se
-Sätze,
II
und
III
-Typ
1
) ..
veniste
..
4
)
Nein
!
4
)
Bei
"
la
"
muß
man
apostrophieren
,
bei
"
le
"
weniger
;
poetisch
geht
'
s
!
5
) "
scendere
le
bottiglie
"
halte
ich
für
umgangssprachlich
/
sudregional
,
lieber
"
calare
giù
"!
(
De
Mauro
:
16
v
.
tr
.
RE
merid
.,
pop
.,
calare
giù
,
far
scendere
)
"
ringraziati
"
ist
richtig
,
Objektpronomen
(
vi
)
steht
vor
dem
Verb
!
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
perché? è un periodo ipotetico... hai bisogno del congiuntivo imperfetto..
05.03.2008 19:44:25
fast richtig
don chisciotte
.
.
DE
ZH
heisst bei 1) nicht verreste?
04.03.2008 20:30:51
fast richtig
18970964
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Ergänzung
"
Bei
avere
muss
man
ja
normalerweise
nicht
übereinstimmen
,
wenn
man
aber
la
oder
le
dann
schon
, oder?"
Nicht
nur
bei
"
la
"
oder
"
le
"...
auch
bei
"
li
".
Genauer
gesagt
immer
dann
,
wenn
bei
den
zusammengesetzten
Zeiten
ein
direktes
Objektpronomen
vor
dem
Verb
steht
.
Beispiel
:
Conosci
questi
libri
?
Sì
,
li
ho
letti
.
18971110
Antworten ...
user_57335
01.03.2008
Se-Sätze
Hallo
!!
1.
Se
non
avessi
il
cellulare
, non
saprei
come
raggiungere
i
miei
figli
!
Wenn
ich
das
Telefon
nicht
hätte
,
würde
ich nicht
wissen
wie
ich
meine
Kinder
erreichen
kann
.
2.
Se
il
mio
vecchio
PC
funzionasse
ancora
,
non
sarei
costretta
a
comprarne
uno
nuovo
.
Wenn
mein
alter
PC
noch
funktionieren
würde
, würde
ich
nicht
gezwungen
sein
einen
neuen
davon
zu
kaufen
.
3
.
Se
ti
alzassi
un
po
'
prima
,
non
dovresti
fare
tutto
così
in
fretta
.
Wenn
du
ein
bisschen
früher
aufstehen
würdest
,
müsstest
du
nicht
alles
so
eilig
machen
.
4.
Se
steste
a
casa
più
spesso
,
la
vostra
segreteria
telefonica
non
sabrebbe
in
funzione
tutto
il
giorno
!
Wenn
ihr
öfter
zu
Hause
wärt
,
wäre
euer
Anrufbeantworter
nicht
den
ganzen
Tag
in
Betrieb
!
5.
Se
mi
rispondesse
la
segreteria
telefonica
,
non
lascerei
alcun
messaggio
.
--
>
Den
Satz
kann
ich
leider
nicht
sinnvoll
übersetzen
.
--
>
Warum
nimmt
man
da
"
rispondesse
"?
6.
Se
fossero
più
intelligenti
,
si
comprerebbero
un
computer
.
Wenn
sie
intelligenter
wären
,
würden
sie
sich
einen
Computer
kaufen
.
7.
Se
dovessimo
fare
tardi
,
vi
chiameremmo
.
Wenn
wir
zu
spät
kommen
müssten
,
würden
wir
euch
anrufen
.
8.
Se
qualcuno
mi
facesse
un
regalo
riciclato
,
ci
rimarrei
molto
male
.
Wenn
mir
jemand
ein
weiterverschenktes
Geschenk
gäben
würde
, würde
ich
sehr
böse
sein
.
Danke
!
Liebe
Grüße
von
Nicole
18968516
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
Re:
Se
-Sätze
Hey
Nicole
,
geht
doch
super
,
ich
finde
du
hast
sinngemäß
alles
richtig
übersetzt
.
Satz
5
:
Wenn
sich
der
Anrufbeantworter
melden
würde
,würde
ich
keine
Nachricht
hinterlassen
.
Du
musst
deshalb
rispondesse
nehmen
,
weil
du
hier
die
dritte
Person
des
Cong
.
Imperfetto
brauchst
,
es
geht
ja
um
den
Anrufbeantworter
...
rispondessi
,
wie
du
ursprünglich
in
deiner
Lösung
hattest
geht
hier
nicht
...
ein
Anrufbeantworter
kann
nur
dritte
Person
sein
:))
bei
Satz
7
hätte
ich
anstelle
von
"
müssten
" "
sollten
"
geschrieben
...
Sollten
wir
zu
spät
kommen
....
18968668
Antworten ...
user_57335
➤
➤
Re:
Se
-Sätze
Hallo
!!
Vielen
Dank
für
deine
Antwort
.
Ich
habe
noch
eine
kleine
Frage
beim
8
Satz
.
Das
"
facesse
"
bezieht
sich
auf
un
regalo
riciclato
",
oder
?
Weil
sonst
würde
es
ja
keinen
Sinn
ergeben
.
Danke
!
Liebe
Grüße
von
Nicole
18969840
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
Re:
Se
-Sätze
Ciao
Nicole
,
ich
denke
eher
auf
"
jemand
"
Wenn
jemand
mir
ein
"
gebrauchtes
"
Geschenk
machen
würde
..
18969926
Antworten ...
user_57335
➤
➤
➤
➤
Re:
Se
-Sätze
Hallo
!!
Danke
für
deine
Antwort
.
Kommt
mir
jetzt
auch
sinnvoller
vor
.
Liebe
Grüße
von
Nicole
18970043
Antworten ...
user_57335
01.03.2008
Periodo
ipotetico
Hallo
!!
1.
Se
non
avessi
il
cellulare
, non
saprei
come
raggiungere
i
miei
figli
!
Hier
ist
die
Ich
-
Form
verwendet
worden
.
2.
Se
il
mio
vecchio
PC
funzionasse
ancora
,
non
sarei
costretta
a
comprarne
uno
nuovo
.
Das
"
funzionasse
"
bezieht
sich
auf
il
mio
vecchio
PC
,
also
nicht
Ich
-
Form
und
zweiter
Satzteil
ist
Ich-Form,
oder
?
3
.
Se
ti
alzassi
un
po
'
prima
,
non
dovresti
fare
tutto
così
in
fretta
.
Hier
ist
die
Du
-
Form
verwendet
worden
.
4.
Se
steste
a
casa
più
spesso
,
la
vostra
segreteria
telefonica
non
sabrebbe
in
funzione
tutto
il
giorno
!
steste
=
voi
-
Form
,
sabrebbe
bezieht
sich
auf
segreteria
telefonica
,
oder
?
5.
Se
mi
rispondessi
la
segreteria
telefonica
,
non
lascerei
alcun
messaggio
.
Hier
ist
die
Ich
-
Form
verwendet
worden
.
6.
Se
fossero
più
intelligenti
,
si
comprerebbero
un
computer
.
Hier
ist
die
loro
-
Form
verwendet
worden
.
Warum
eigentlich
"
loro
",
wegen
intelligenti
,
oder
?
7.
Se
dovessimo
fare
tardi
,
vi
chiameremmo
.
Hier
ist
die
noi
-
Form
verwendet
worden
.
Warum
eigentlich
"
noi
"?
8.
Se
qualcuno
mi
facesse
un
regalo
riciclato
,
ci
rimarrei
molto
male
.
facesse
bezieht
sich
auf
un
regalo
riciclato
,
oder
?
Und
beim
zweiten
Teil
vom
Satz
wurde
die
Ich
-
Form
verwendet
.
Vielen
Dank
!
Liebe
Grüße
von
NIcole
18967841
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
Re:
Periodo
ipotetico
Hallo
Nicole
,
Satz
Nummer
5
ist
falsch
!
Es
muss
heissen
:
Se
mi
rispondessE
und
nicht
rispondessi
!!
Jetzt
hätte
ich
mal
eine
Frage
an
dich
,
gelingt
es
dir
die
Sätze
zu
übersetzen
?
Wenn
ja
,
dann
müsste
es
dir
klar
sein
,
warum
"
so
"
und
nicht
"
anders
" !
LG
Orsetto
18967884
Antworten ...
user_57335
➤
➤
Re:
Periodo
ipotetico
Hallo
!!
Vielen
Dank
für
deine
Antwort
.
Ich
kann
leider
die
Sätze
nicht
gut
übersetzen
.
Liebe
Grüße
von
Nicole
18968089
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
Re:
Periodo
ipotetico
Mhhh
das
ist
aber
nicht
so
gut
,
du
solltest
sie
schon
verstehen
,
woran
scheitert
es
denn
?
An
den
Vokabeln
oder
an
was
?
Versuch
sie
doch
einfach
mal
zu
übersetzen
,
du
kannst
deinen
Versuch
ja
jederzeit
in
Forum
stellen
und
ich
/
wir
helfen
dir
wenn
du
nicht
weiterkommst
...
ok
?
18968139
Antworten ...
user_57335
➤
➤
➤
➤
Re:
Periodo
ipotetico
Ja
ok
.
Ich
werde
es
versuchen
.
Liebe
Grüße
von
Nicole
18968513
Antworten ...
user_56867
AR
DE
EN
IT
BS
23.02.2008
periodo
ipotetico
Benötige
dringend
Hilfe
bei
"
Wenn
-
Sätzen
".
Habe
am
Montag
eine
Prüfung
über
tipo
2
und
3
und
war
leider
krank
,
als
wir
das
gelernt
haben
.
Ich
verstehe
nicht
so
ganz
wie
das
funktioniert
.
Tipo
2
:
Dazu
habe
ich
2
Beispielsätze
:
Non
potrei
farlo
,
anche
se
volessi
.
Se
non
fosse
caldo
,
andremmo
fare
una
passeggiata
.
Und
als
Regel
dazu
haben
wir
aufgeschrieben
:
ipotesi
:
congiuntivo
imperfetto
conseguenza
:
condizionale
semplice
Heißt
das
,
dass
in
dem
Satz
wo
das "
se
"
vorkommt
,
die
Zeit
congiuntivo
imperfetto
steht
und
im
anderen
Teil
immer
condizionale
semplice
?
Gibt
es
eine
einfach
Möglichkeit
sich
das
zu
merken
??
Oder
hat
jemand
eine
bessere
Erklärung
dafür
?
Kann
mir
so
leider
gar
nichts
darunter
vorstellen
.
18955901
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
Re:
periodo
ipotetico
Hallo
Liebrecilla
,
also
ich
find
die
Erklärung
eigentlich
schon
ziemlich
einfach
:)
Ich
schreib
dir
mal
was
zu
diesem
Thema
in
meinem
"
geliebten
"
Grammmatikbuch
steht
.
Die
Bedigungssätze
Bedingungssätze
enthalten
die
Voraussetzungen
,
unter
denen
sich
Handlungen
oder
Vorgänge
vollziehen
.
Im
Italienischen
werden
die
Bedingungssätze
meist
durch
die
Konjunktion
"
Se
" (
wenn
)
eingeleitet
.
Die
reale
Bedingung
(reale
Hypothese
)
Die
reale
Hypothese
drückt
sowohl
eine
Bedingung
als
auch
eine
Folge
aus
,
die
erfüllbar
oder
sehr
wahrscheinlich
ist
.
Hier
steht
sowohl
im
Haupt
-als auch im
Nebensatz
der
Indikativ
.
Se
ho
tempo
vengo
domani
.(
WEnn
ich
Zeit
habe
,
komme
ich
morgen
.)
Se
avro
'
tempo
verro
'
domani
.
(
Wenn
ich
Zeit
habe
werde
,werde ich
morgen
kommen
.)
Die
irreale
Bedingung
Die
irreale
Hypothese
drückt
sowohl
eine
Bedingung
als
auch
eine
Folge
aus
,
die
nicht
erfüllbar
oder
sehr
unwahrscheinlich
ist
.
Die
irreale
Bedingung
im Präsens
Enthält
der
"
se
"-
Satz
eine
irreale
Bedingung
im
Präsens
,
steht
dort
der
congiutivo
imperfetto
.
Im
Folgesatz
wer
der
condizionale
I
verwendet
.
Beispiele
:
Bedingung
(
Nebensatz
)
Folge
(
Hauptsatz
)
Se
avessi
soldi
,
andrei
in
America
.
(
WEnn
ich
Geld
hätte
,
würde
ich
nach
Amerika
fahren
.)
Se
Carlo
andasse
a
Milano
,
troverebbe
molti
amici
.
Wenn
Carlo
nach
Mailand
fahren
würde
, würde
er
viele
Freunde
finden
/
treffen
.
a
)
Diese
Verteilung
der
Zeiten
und
Modi
ist
im
Italienischen
zwingend
.
Se
avessi
soldi
,
andrei
in
America
.
b
)
Die
Reihenfolge
von
Neben
-
und
Hauptsatz
ist
allerdings
je
nach
Kontext
austauschbar
.
Se
avessi
soldi
,
andrei
in
America
=
Andrei
in America ,
se
avessi soldi.
c
)
Der
hypothetische
Vergleich
für
die
Gegenwart
(
als
ob
)
wird
mit
dem
congiutivo
imperfetto
ausgedrückt
.
Giulio
spende
come
se
fosse
milionario
.
(
G
.
gibt
Geld
aus
,
als
ob
er
Millionär
wäre
.
Die
irreale
Bedingung
in der Vergangenheit
Enthält
der
"
se
"-
Satz
eine
irreale
Bedingung
in
der
Vergangenheit
,
steht
dort
der
congiutivo
trapassato
.
Im
Folgesatz
wird
der
condizionale
II
verwendet
.
Auch
diese
Verteilung
der
Zeiten
ist
zwingend
.
Beispiele
:
Se
avessi
avuto
soldi
,
sarei
andato
in
Amerika
.
(
WEnn
ich
Geld
gehabt
hätte
,
wäre
ich
nach
Amerika
gefahren
.)
Se
Carlo
fosse
andato
a
Milano
,
avrebbe
trovato
molti
amici
.
(
WEnn
C
.
nach
M
.
gefahren
wäre
,
hätte
er
viele
Freunde
gefunden
/
getroffen
.)
a
)
In
der
gesprochenen
Sprache
wird
die
irreale
Bedingung
der
Vergangenheit
sowohl
im
Haupt
-
als
auch
im
Nebensatz
durch
das
Imperfetto
ausgedrückt
.
Se
lo
sapevo
non
venivo
.
Wenn
ich
das
gewusst
hätte
,
wäre
ich
nicht
gekommen
.
b
)
Der
hypothetische
Vergleich
für
die
Vergangenheit
(
als
ob
)
wird
mit
dem
congiutivo
trapassato
ausgedrückt
.
G
.
spendeva
come
se
fosse
stato
un
milionario
.
G
.
gab
Geld
aus
,
als
ob
er
Milionär
gewesen
wäre
.
Mhhhh
,
ich
weiss
nicht
,
ob
dir
das
was
nützt
oder
ob
es
so
einfacher
ist
.
LG
Orsetto
18955934
Antworten ...
user_40732
.
IT
DE
➤
Re:
periodo
ipotetico
http
://
www
.
ribeca
.
de
/
italienischperiodoipotetico
.
htm
Unter
"
ipotesi
"
versteht
man
die
Voraussetzung
,
unter
"
conseguenza
"
die
Auswirkung
:
-
Non
potrei
farlo
,
anche
se
(
wenn
)
volessi
.
Die
Zeitkombinationen
sind
in
dem
Link
gut
dargestellt
und
erklärt
!
LG
18955935
Antworten ...
user_51897
.
IT
DE
EN
EL
TR
.
.
➤
➤
Re:
periodo
ipotetico
Guter
Link
!
Auch
dort
gibt
es
etwas
...
http
://
it
.
wikipedia
.
org
/
wiki
/
Periodo
_
ipotetico
LG
E
.
m
.
W
.
18955946
Antworten ...
user_56867
AR
DE
EN
IT
BS
➤
➤
➤
Re:
periodo
ipotetico
Vielen
Dank
für
eure
Hilfe
!
Hat
mir
doch
geholfen
,
immerhin
weiß
ich
jetzt
wie
es
mit
der
Voraussetzung
und
der
Auswirkung
aussieht
.
Allerdings
habe
ich
noch
eine
Frage
...
Woran
erkenne
ich
nun
,
ob
es
sich
um
einen
tipo
2
oder
tipo
3
"
Se
-
Satz
"
handelt
?
Gibt
es
bestimmte
Wörter
die
einen
solchen
einleiten
??
Vielen
Dank
nochmal
!
18956141
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
➤
➤
➤
Re:
periodo
ipotetico
Sag
doch
mal
ein
Beispiel
für
das
,
was
man
bei
euch
in
der
Schule
"
tipo
3
"
nennt
!
18956208
Antworten ...
user_40732
.
IT
DE
➤
➤
➤
➤
Re:
periodo
ipotetico
Die
Beherrschung
der
ital
.
Verbalzeiten
und
Modi
ist
Bedingung
!!
Tip
2
)
Es
ist
noch
möglich
:
Gino
kann
noch
kommen
und
dich
zum
Shopping
fahren
!
a
.)
Congiuntivo
imperfetto
-
condizionale
presente
Se
Gino
venisse
in
macchina
,
potrebbe
portarmi
a
fare
la
spesa
.
(
Wenn
Gino
mit
dem
Auto
käme
,
könnte
er
mich
zum
Einkaufen
fahren
)
(
aus
Ribeca
.
de
)
Tip
3
)
Es
ist
nicht
möglich
,
alles
spielt
sich
in
der
Vergangenheit
ab
:
Der
ist
wohl
unsympathisch
gewesen
,
Caterina
hat
sich
lieber
für
die
TV
-
Serie
entschieden
!
a
.)
Congiuntivo
trapassato
-
condizionale
passato
Se
tu
fossi
stato
più
simpatico
,
avresti
potuto
uscire
con
Caterina
.
(
Wenn
du
sympathischer
gewesen
wärst
,
hättest
du
mit
Caterina
ausgehen
können
).
(
aus
Ribeca
.
de
)
18956216
Antworten ...
user_56867
AR
DE
EN
IT
BS
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
periodo
ipotetico
wir
arbeiten
auch
mit
ribeca
.
also
zb
genau
das
beispiel
von
james
.
muss
ich
also
jeden
satz
übersetzen
und
dann
schauen
:
ist
es
noch
möglich
oder
ist es
nicht
möglich?
18956225
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
periodo
ipotetico
Ja
sicher
,
es
kommt
immer
darauf
an
,
was
man
ausdrücken
will
.
Im
Deutschen
ist
es
gar
nicht
sehr
viel
anders
...
Hier
noch
ein
Beispiel
:
Wenn
ich
Geld
hätte
,
würde
ich
ein
Auto
kaufen
.
Se
avessi
soldi
comprerei
una
macchina
.
Es
kann
noch
passieren
,
dass
ich
im
Lotto
gewinne
und
der
Fall
eintritt
, dass ich
mir
ein
Auto
kaufe
.
Wenn
ich
letztes
Jahr
Geld
gehabt
hätte
, hätte ich
ein
Auto
gekauft
.
Se
l
'
anno
scorso
io
avessi
avuto
soldi
avrei
comprato
una
macchina
.
Das
letzte
Jahr
ist
vorbei
,
der
Fall
kann
nicht
mehr
eintreten
.
18956285
Antworten ...
user_56867
AR
DE
EN
IT
BS
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
periodo
ipotetico
Ah
,
okay
.
Ich
verstehe
!!
Gutes
Beispiel
!
Viele
Dank
!!
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
bitte und viel Erfolg am Montag! ;-)
23.02.2008 20:05:33
richtig
18956305
Antworten ...
hut
.
DE
IT
EN
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
periodo
ipotetico
-
Wo
ist
das
risiko
?
DANKE
JAMES
FUER
DIE
WEBSEITE
:
http
://
www
.
ribeca
.
de
/
italienischperiodoipotetico
.
htm
(
...
her, von
...
aus, seit; aus; seit; ab; bei/zu; zu; vor; zu/zum; ab; zu; aus, [Inf:] [leer 1270]'>da
sind
auch
viele
Übungen
Bevor
man
die
Regeln
lernt
,
muss
man
wissen
,
was
sicherlich
KOMPLETT
FALSCH
IST
:
-
se
potevo
venivo
-
se
potrei
verrei
(
leider
sagen
viele
so
)
...
aber
wie
sagt
man
richtig
?
:
Tipo
2
:
-
se
potessi
verrei
-
se
tu
studiassi
di
piu
',
saresti
la
prima
della
classe
18956443
Antworten ...
hut
.
DE
IT
EN
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
"
SE
" +
CONDIZIONALE
=
verboten
!!!
-
se
avrei
potuto
,
sarei
venuto
(
leider
sagen
viele
so
)
...
aber
wie
sagt
man
richtig
?
:
Tipo
3
A
:
-
se
(
io
)
avessi
potuto
,
sarei
venuto
-
se
(
tu
)
avessi
studiato
di
piu
'
da
settembre
a
dicembre
,
avresti
avuto
bei
voti
in
pagella
a
gennaio
-
se
(
tu
)
non
fossi
stata
ammalata
,
avresti
ascoltato
la
lezione
sul
periodo
ipotetico
Tipo
3
B
:
- anche se tu avessi seguito la lezione sul periodo ipotetico, ora dovresti studiare lo stesso (sowieso) la grammatica e fare gli esercizi
...
perche
'
sono
regole
difficili
.
18956493
Antworten ...
user_40732
.
IT
DE
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
"
Non
so
se
potrei
essere
d
'
accordo
" ;-))
http
://
forum
.
accademiadellacrusca
.
it
/forum_
5
/
interventi
/
1377
.
shtml
Aber
es
stimmt
schon
, "
se
+
condizionale
"
in
den
Bedingungssätzen
ist
ein
makroskopischer
Fehler
!!
hut
.
DE
IT
EN
steht ja am ende deiner webseite !!! Habe nur kopiert, lol lol lol
23.02.2008 22:32:17
unnötig
18956545
Antworten ...
hut
.
DE
IT
EN
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
2
gute
Übungen
http
://
www
.
ribeca
.
de
/
periodoipotetico
.
htm
http
://
www
.
ribeca
.
de
/
periodoipotetico1
.
htm
:-)
18956555
Antworten ...
user_77306
DE
IT
20.02.2008
Imperativ
im
Web
Wundere
mich
schon
lange
über
die
Verwendung
des
Imperativs
speziell
auf
Internetseiten
.
Jetzt
muß
ich
das
mal
endlich
klären
.
Zum
Beispiel
auf
Absende
-
Buttons
heißt
es
"
Cerca
", "
Modifica
", "
Trova
", "
Confronta
".
Was
anderes
finde
ich
schon
gar
nicht
mehr
.
Gemäß
der
offiziellen
Grammatik
stimmen
die
Endungen
aber
mit
keiner
Höflichkeitsform
überein
,
lediglich
mit
dem
Duz
-
Imperativ
.
Ist
es
vielleicht
in
der
Tat
so
,
daß
man
als
Internetnutzer
geduzt
wird
?
Sozusagen
eine
Modeerscheinung
?
Anders
kann
ich
mir
das
nicht
erklären
....
dolcevita
.
IT
DE
FR
EN
SP
Im Italienischen z.B. auf Internetseiten ist es üblich geduzt zu werden; Du wirst das Imperativ in der Höflichkeitsform im Net kaum finden
20.02.2008 23:34:55
richtig
don chisciotte
.
.
DE
ZH
vielleicht ist hier nur die Höflichkeitsform gemeint: lei cerca - lei modifica ....
20.02.2008 12:51:43
brillant
18950826
Antworten ...
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
➤
Tutto
solo
una
domanda
della
cortesia
Un
uomo
viene
in
una
banca
e
dice
al
cassiere
: "
Dammi
subito
un
libretto
degli
assegni
,
faccia
da
culo
!"
Il
cassiere
è
sdegnato
,
corre
al
suo
capo
: "
Quell
'
ha
detto
a
me
: "
Dammi
un
libretto
degli
assegni
,
faccia
da
culo
!"
"
Chi
era
questo
dunque
?"
"
Questo
era
il
nostro
cliente
migliore
!"
Il
capo
dice
:"
E
perché
non
darlo
nessun
libretto
degli
assegni
,
faccia
da
culo
!"
Giovanna
.
EN
FR
RU
DE
SD
.
.
.
veramente divertente :)
20.02.2008 12:53:35
richtig
don chisciotte
.
.
DE
ZH
bei den drei Wörter nach perché hast du dich leider verschrieben...
20.02.2008 12:49:33
fast richtig
18950872
Antworten ...
Giovanna
.
EN
FR
RU
DE
SD
.
.
.
➤
Re:
Imperativ
im
Web
im
Netz
nicht
wundern
!
:)
Schau
(
en
Sie
)
mal
hier
links
:
upps
da
steht
"
Deine
"
Beiträge
!
Auf
einigen
Sites
wird
man
aber
tatsächlich
noch
gesietzt
18950936
Antworten ...
user_76617
DE
IT
10.02.2008
essersi
Wer
kann
mir
essersi
deklinieren
?
Gerne
auch
mit
Beispielsätzen
,
oder
mir
noch
einmal
die
Regel
erklären
, auch
gerne
am
Satz
:
Qualche
studente
si
è
iscritto
all
'
esame
.
Herzlichen
Dank
aus
Dortmund
18930903
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re:
essersi
Ciao
Zenist
,
hier
hab
ich
eine
Tabelle
für
dich
:
http
://
www
.
verbix
.
com
/
cache
/
webverbix
/
4
/
essersi
.
shtml
Für
weitere
Verben
:
http
://
www
.
verbix
.
com
/
languages
/
italian
.
shtml
LG
18930935
Antworten ...
Bea
.
DE
IT
EN
FR
➤
Re:
essersi
Verben
werden
konjugiert
.
Dekliniert
werden
Substantive
...
;-)
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
das verwechsle ich auch immer....heißt nach dem Duden beides -beugen- also gar nicht so schlimm...;)))))
17.02.2008 15:07:15
richtig
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
Zia Bea....non essere sempre cosi severa:)))
10.02.2008 23:14:29
brillant
18931057
Antworten ...
user_76771
DE
IT
➤
re:
essersi
Hallo
essersi
wird
wie
essere
konjugiert
.
+
Personalpronomen
.
Die
einzigen
abweichenden
Formen
sind
essersi
(
essere
+
si
)
und
essendosi
(
essendo
+ si) "
Statosi
" (
stato
+ si)
wird
hingegen
vermieden
!!
"
si
"
kann
durch
ein
beliebiges
Personalpronomen
ersetz
werden
.
Was
der
Satz
"
qalche
studente
si
è
iscritto
.."
muss
man
bemerken
,
dass
in
der
italienischer
Sprache
(
so
wie
in
Spanien
und
Frankreich
)
die
Reflexivverbe
mit
"
sein
"
konjugiert
werden
,
nicht
mit "
haben
".
Also
:
mancher
Student
IST
sich
inskribiert
Ich
BIN
mir
ein
Broetchen
gemacht
(
mi
SONO
fatto
un
panino
)
Und
so
weiter
.
Hoffe
,
die
Erklaerung
hilft
:-)
18934715
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
È
É
Ì
Í
Ï
Ò
Ó
Ù
Ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
è
é
ì
í
ï
ò
ó
ù
ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X