Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. mittlere Übermittlungszeit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
temps moyen de transfert m
techn Technik Substantiv
Dekl. mittlere Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance moyenne f
techn Technik Substantiv
Dekl. ausgeschaltete Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance coupée f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. abgebbare Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance échangeable f
Telekomm. Telekommunikation Substantiv
unterbrochene Leistung -en f
charge coupée f
techn Technik Substantiv
Dekl. angeforderte Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance maximale demandée f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. empfangene Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance reçue f
techn Technik Substantiv
Dekl. bereitgestellte Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance mise à disposition f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. abgegebene Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance utile f
Substantiv
ausgeschaltete Leistung -en f
puissance coupée f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. komplexe Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance complexe apparente f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. verfügbare Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance disponible f
techn Technik , Telekomm. Telekommunikation Substantiv
Dekl. bestellte Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance souscrite f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. komplexe Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance complexe f
Substantiv
soziale Leistung -en f
prestation sociale f
polit Politik , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Abschlusszeugnis n neutrum (des Collège), ~ Mittlere Reife -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Schule , Ausbildung
brevet des collèges m
Substantiv
Dekl. mittlere Leerlaufspannung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Metrologie
tension intermédiaire à circuit ouvert f
métrologie
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. mittlere Kanalleistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance moyenne par voie f
elektriz. Elektrizität Substantiv
mittlere Führungskraft f
cadres moyens m, pl
Substantiv
Dekl. mittlere Garnrollenkappe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Nähen
couvercle de bobine moyen m
couture
Handw. Handwerk Substantiv
Dekl. Momentanwert der Leistung -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance instantanée f
techn Technik Substantiv
Dekl. Augenblickswert der Leistung m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance instantanée f
techn Technik Substantiv
Dekl. n-Minuten-Leistung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance de n-minutes f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Mittlere(r) Osten m
Moyen-Orient m
Substantiv
Mittlere Reife / Fachoberschulreife f
in etwa
brevet d'études du premier cycle abr.: B.E.P.C.
schul Schule , übertr. übertragen Substantiv
Wirksamkeit, Leistung, Wirkung
efficacité f
Substantiv
Leistung an Erfüllungs statt f
prestation tenant lieu d'exécution f
Verwaltungspr Verwaltungssprache , Kunstw. Kunstwort , kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Substantiv
Dekl. in Anspruch genommene Leistung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance appelée f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Leistung an Erfüllungs statt f
prestation tenant lieu d'exécution à titre de dation en paiement f
recht Recht , jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Substantiv
eine Leistung erbringen irreg.
fournir une prestation Verb
Mehr Leistung. www.zeromotorcycles.com
Plus de puissance. www.zeromotorcycles.com
Dekl. charakteristische Leistung einer Leitung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance caractéristique d'une ligne f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. verfügbare Leistung eines Blockes -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance disponible d'une tranche f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. verfügbare Leistung eines Kraftwerks -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance disponible d'une centrale f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Momentanwert der aufgenommenen Leistung m
puissance instantanée absorbée f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Momentanwert der abgegebenen Leistung m
puissance instantanée fournie f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Messeinrichtung für die thermische Leistung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ensemble de mesure de la puissance thermique m
phys Physik Substantiv
Dekl. maximal mögliche Leistung eines Blockes f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance maximale possible d'une tranche f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Herzmuskel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
myocarde {m}: I. {Medizin} Myokard {m} / fachsprachlich Myocardium und Myokardium; mittlere Muskelschicht, Wandschicht des Herzens; Herzmuskel {m};
myocarde m
Substantiv
Auf diese Leistung sind wir stolz. Ergebnis
Nous sommes fiers de ce résultat.
eine tolle Leistung nach der anderen abliefern ugs umgangssprachlich Ergebnis
enchaîner les performances de qualité
Dekl. aufnehmbare Leistung eines Sicherungsunterteils oder eines Sicherungshalters -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance dissipée acceptable par un socle ou un ensemble-porteur f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Schaffenskraft f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
productivité {f}: I. Produktivität {f} / Ergiebigkeit {f}, Leistungsfähigkeit {f}; II. Produktivität {f} / schöpferische Leistung {f}, Schaffenskraft {f};
productivité f
Substantiv
Dekl. Produktivität -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
productivité {f}: I. Produktivität {f} / Ergiebigkeit {f}, Leistungsfähigkeit {f}; II. Produktivität {f} / schöpferische Leistung {f}, Schaffenskraft {f};
productivité f
Substantiv
Dekl. schöpferische Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
productivité {f}: I. Produktivität {f} / Ergiebigkeit {f}, Leistungsfähigkeit {f}; II. Produktivität {f} / schöpferische Leistung, Schaffenskraft {f};
productivité f
Substantiv
Dekl. Leistungsfähigkeit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
productivité {f}: I. Produktivität {f} / Ergiebigkeit {f}, Leistungsfähigkeit {f}; II. Produktivität {f} / schöpferische Leistung {f}, Schaffenskraft {f};
productivité f
Substantiv
Das Ergebnis ist ein Motorrad mit atemberaubender Leistung, überzeugender Optik und ausgeklügelten Fahreigenschaften. www.zeromotorcycles.com
Le résultat est une moto aux performances inégalables, à l'apparence sophistiquée et aux caractéristiques de conduite élégantes. www.zeromotorcycles.com
Der Prüfstand kann mit einer Leistung von je 200 kW bremsen und antreiben. www.spirit.bfh.ch
Il peut freiner et entraîner avec une puissance de 200 kW. www.spirit.bfh.ch
Der Mittlere Osten ist das Gebiet, wo Asien, Afrika und Europa sich berühren. Geographie
Le Moyen-Orient est la région où l'Asie, l'Afrique et l'Europe se touchent.
Isoamplitude -n f
isoamplitude {f}: I. Isoamplitude {f} / Linie, die Orte verbindet, an denen gleiche mittlere Temperaturschwankungen bestehen;
isoamplitude f
meteo Meteorologie Substantiv
Dekl. Gefühl -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sensation {f}: I. {allg.} Sensation / Empfindung {f}, das Empfinden {n}; {übertragen} Gefühl {n}; II. {übertragen} Sensation {f} / Aufsehen erregendes, unerwartetes Ereignis; erstaunliche, verblüffende Leistung; III. {Medizin} Sensation {f} / subjektive körperliche Empfindung; Gefühlsempfindung {f};
sensation f
übertr. übertragen Substantiv
Die Zero SR steigert die Leistung durch einen verbesserten Output-Controller (775 Ampere) und temperaturbeständige Motormagneten. www.zeromotorcycles.com
La Zero SR booste ses performances avec un contrôleur renforcé (775 A) et des aimants de moteur supportant de plus hautes température. www.zeromotorcycles.com
Dekl. Jahrgang -gänge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
contingent {m}: I. {MIL} Jahrgang {m} [von Wehrdienstpflichtigen] II. Kontingent {n} anteilsmäßig zu erwartende oder zu erbringende Leistung {f}, Quote {f}, Menge {f}, Anzahl {f} III. Kontingent {n}, Teil {m}, Anteil {m}; IV. {MIL} Truppenkontingent {n} (Kurzwort: contingent / Kontingent);
contingent MIL m
Substantiv
Dekl. Vortrag Vorträge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
débit { m}: I. {magasin} Umsatz {m}; II. {cours d'eau} Wasserführung {f}; III. {usine, machine} Ausstoß {m}, Leistung {f}; IV. {débit de tabac} Tabakladen {m}, Tabakwarenladen {m}; {débit de boissons} Ausschank {m}; V. Redeweise {f}, Vortrag {m}; VI. {commerce} Soll {n}, Debet {n} / {übertragen} (Konto-) Belastung {f};
débit -s m
Substantiv
Dekl. Solarkonstante -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
constante solaire {f}: I. {Meteor.} Solarkonstante {f} / mittlere Wärmemenge der pro Minute auf einen Quadratzentimeter der Erdoberfläche auftreffenden Sonnenstrahlen;
constante solaire f
meteo Meteorologie Substantiv
Konsequente markt- und zukunftsorientierte Weiterentwicklungen, High-Tech in der Produktion und langjährige Erfahrung sichern Leistung und Qualität aus dem Hause RHEWA. www.rhewa.com
Un perfectionnement conséquent, orienté vers le marché et l´avenir, High-tech dans la production et des longues expériences, vous assures de puissance et qualité de la maison RHEWA. www.rhewa.com
Dekl. Ertrag -träge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rendement {m}: I. Rendement {n} / Ertrag {m}, Gehalt {m}, Ausbeute {f}, Rendite {f}; Leistung {f}; II. Rendement {n} / Gehalt eines Rohstoffs an reinen Bestandteilten, besonders der Gehalt an reiner (Schaf)wolle nach Abzug des Feuchtigkeitszuschlags;
rendement m
Substantiv
Anciennitätsprinzip n
principe d'ancienneté {m}: I. Anciennitätsprinzip {n} / Prinzip, nach dem z. B. Verwaltungsangestellte nach dem Dienstalter und nicht nach ihrer Leistung (Fähigkeiten) befördert werden;
principe d'ancienneté m
Substantiv
zufällig contingent {m} {Nomen}; contingent {m}, contingente {f} {Adj.}: I. Kontingent {n} / anteilmäßig zu erbringende oder zu erwartende Leistung, Menge, Anzahl; II. {Militär} Kontingent {n} / Truppenkontingent; III. kontingent {Adj.} / zufällig; wirklich oder möglich, jedoch nicht (wesens-)notwendig; Kontingenz aufweisend, beinhaltend;
contingent Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 11:40:40 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2