Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Not-Aus - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
arrêt d'urgence m
techn Technik Substantiv
Dekl. Güter n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
biens m, pl
produits
Substantiv
belieben Beispiel: 1. es beliebt ihm zu ...
plaire Beispiel: 1. il lui plaît de ...
Verb
▶ Konjugieren riechen
pif(f)er umgsp Umgangssprache Verb
es gut sein lassen irreg.
en rester là Verb
es muss sein
il le faut
▶ abfliegen Flugzeug
partir avion
aviat Luftfahrt Verb
so gut sein und ... + Inf.
Konjugieren avoir la bonté de + inf.
Verb
gut drauf sein ugs umgangssprachlich Befinden , Stimmung
avoir la pêche ugs umgangssprachlich
möglichst gut Qualität
le mieux possible
▶ Konjugieren sein
être (je suis, tu es, il/elle/on est, nous sommes, vous êtes, ils/elles sont) Verb
sein Leben hingeben irreg. für transitiv
verser son sang übertr. übertragen Verb
ausgeruht sein
avoir l'esprit reposé
es war
il faisait
Es brennt!
Au feu !
pfiffig sein
être fine mouche ugs umgangssprachlich Verb
verstimmt sein
Konjugieren avoir le cafard Verb
es gewittert
il fait de l'orage
Es schneit.
Il neige.
Lass es gut sein! Aufforderung
N'en fais pas trop !
Dekl. Schoß gehoben Schöße m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sein {m}: I. Brust {f}; II. {fig.}, {übertragen} Schoß {m} (gehoben für Mutterleib {m});
sein m
fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
garen (köcheln lassen)
köcheln lassen Verb
willkommen sein
être le ou la bienvenu Verb
jd dem es an Anerkennung mangelt
qn est en mal de reconnaissance
ähnlich sein
calquer
Gut, einverstanden!
Bien entendu !
gut essen
faire bon repas m
Substantiv
also/gut
eh bien
Es hat gebraucht
Il a fallu
verpackt sein (/ werden)
être empaqueté(e)
gut aussehen
Konjugieren avoir l'air bien Verb
sein Einkommen angeben
déclarer ses revenus
einander spinnefeind sein Konflikt
être à couteaux tirés
es war einmal
il était; il y avait une fois
sein zehnter Todestag m
Tod
le dixième anniversaire m maskulinum de sa mort Substantiv
sein Gewissen erforschen
interroger sa conscience, faire un examen de conscience
gut schmecken
avoir bon goût
Es musste sein! Notwendigkeit
Il a bien fallu !
sich gut bügeln lassen
bien se repasser Verb
gut gebaut sein
être bien bâti(e)
Es hat geregnet.
Il a plu.
gut drauf sein
être de bon poil fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
es leid sein Abneigung
être dégoûté(e)
zerstreut sein Konzentration , Befinden
avoir la tête dans les nuages
es dabei bewenden lassen irreg.
en rester là Verb
Es kann sein.
Cela se peut.
bei jdm. sein
être auprès de qn.
innerhalb au sein de: I. innerhalb, in Mitten, mitten in
au sein de
sich hereinlegen lassen
tomber dans le panneau Verb
miesepetrig sein
être de mauvais poil umgsp Umgangssprache Verb
Es gefällt mir. Beurteilung
Il me plaît.
knatschig sein
être de mauvais poil Verb
in Mode sein
être à la mode
typisch sein für
être le fait de, être typique de
beschwipst sein
être parti ² familier
umgsp Umgangssprache Verb
es ist nötig
il faut
Na gut!
Bon !
all(es) umfassend complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexe Adjektiv
ständig(es) wiederholen persévérer {Verb transitiv}: I. perseverieren / bei etwas beharren; beharren, ständiges wiederholen; etwas ständig wiederholen; hängenbleiben {irreg.};
persévérer Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.09.2025 0:30:48 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 43