pauker.at

Englisch Deutsch blazed the trail

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
den Weg markieren
english: blaze (verb): I. {v/i} flammen, aufflammen, lodern, auflodern, brennen, entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
blaze the trail Verb
brennen intransitiv
english: blaze (verb): I. {v/i} flammen, aufflammen, lodern, auflodern, brennen, entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
blaze fig, allgVerb
lodern intransitiv
english: blaze (verb): I. {v/i} flammen, aufflammen, lodern, auflodern, brennen, entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
blaze fig, allgVerb
Bäume anschalmen transitiv
english: blaze (verb): I. {v/i} flammen, aufflammen, lodern, auflodern, brennen, entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
blaze Verb
dasselbe the same
auf Zeit against the clock
im Moment at the moment
Mach auf! Get the door!
Nimm alles! Take the lot!
berühre den Boden
m
touch the floorSubstantiv
wöchentlich by the weekAdjektiv
im Dorf herumstreifen stroll the town
das Problem angehen address the issue
im Augenblick at the moment
auf dem Standpunkt stehen take the viewVerb
die Chancen abwägen follow the oddsVerb
am Firmament
n
(in the) skyamSubstantiv
am Telefon on the telephone
rausgeschmissen werden, entlassen werden get the boot
nicht mehr richtig funktionieren, kaputt sein on the blinkRedewendung
die richtige Reihenfolge the correct order
Vorsicht Stufe! Mind the step!
identifiziere die Aufgabe identify the task
vorne, im vorderen Teil at the front
sich auf den Weg machen hit the trail
die Welt erobern conquer the world
Dekl. Geländestrecke
f
trailSubstantiv
Dekl. Spur
f
trailSubstantiv
Dekl. Prüfung f, Studie
f
trailSubstantiv
Dekl. Weg
m
trailSubstantiv
Dekl. Pfad m, Wanderweg
m
trailSubstantiv
Dekl. Fährte
f
trailSubstantiv
anhängen trailVerb
Dekl. Nachlauf
m
trailSubstantiv
aufgeflammt, gelodert blazed
auflodern intransitiv
english: blaze (verb): I. {v/i} flammen, aufflammen, lodern, auflodern, brennen, entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
blaze / blaze up fig, allgVerb
gebrannt blazed
der, die ,das; die
die englischen Artikel
the
je ..., umso/desto the..., the ...
Staaten (USA)
f
the StatesSubstantiv
die Jury the judgesSubstantiv
einen Looping machen, Looping drehen loop the loop
quetschen Körperteil
english: bruise (verb): I. (Körperteil) quetschen; (Früchte) (an)stoßen; II. zerstampfen, schroten; III. jmdn. grün und blau schlagen; IV. Quetschungen, einen blauen Fleck bekommen; V. {Medizin} bruise / blauer Fleck, Bluterguss, Quetschung;
bruise part of the body Verb
folgen
folge dem / der / den
follow
follow the ...
Verb
die Front, das Militär The Frontmilit
Dekl. Windböe
f
the squallSubstantiv
den Mumm haben have the guts umgsp, übertr.Verb
ein Film einlegen load the camera Verb
den Szenejargon beherrschen talk the talkVerb
Schlacht von Alamo (1836) während des texan.Unabhängigkeitskrieges the AlamoSubstantiv
Dekl. Wildnisregionen im Landesinneren Australiens
f, pl
the outback Aus.Substantiv
Schnabelsperre
f

english: gape (verb): I. {v/i} den Mund aufreißen (vor Staunen, etc.); staunen: stand gapping / Maulaffen feilhalten; II. starren, glotzen, gaffen : gape at s.o. / jmdn. anstarren; III. gähnen; IV. {fig.} klaffen, gähnen, sich öffnen oder auftun; V. Gaffen {n}, Glotzen {n}; VI. Staunen {n}; VII. the gapes pl. sg. konstr.: a) (Tiere) Schnabelsperre {f}; Sperre {f}; b) {humoristisch} Gähnkrampf {m};
the gapes
pl
Tiermed.Substantiv
der / die verstorbene ... the late
Dekl. Damentoilette
f
the LadiesSubstantiv
Letztere(r, s) the latter
der Nordirlandkonflikt (1988-1998)
m
the TroublesSubstantiv
Gähnkrampf
m

english: gape (verb): I. {v/i} den Mund aufreißen (vor Staunen, etc.); staunen: stand gapping / Maulaffen feilhalten; II. starren, glotzen, gaffen : gape at s.o. / jmdn. anstarren; III. gähnen; IV. {fig.} klaffen, gähnen, sich öffnen oder auftun; V. Gaffen {n}, Glotzen {n}; VI. Staunen {n}; VII. the gapes pl. sg. konstr.: a) (Tiere) Schnabelsperre {f}; Sperre {f}; b) {humoristisch} Gähnkrampf {m};
the gapes
pl
humor.Substantiv
aus gefertigten Formen ausbrechen break the mould Verb
unentschieden spielen
english: draw (verb): I. {v/t} ziehen; II. (Gesicht) verziehen; III. holen, sich verschaffen; entnehmen; IV. ziehen, auslosen; V. {figürlich} herausbringen, herausziehen; VI. ausfragen, aushorchen; VII. draw a portrait / zeichnen, draw a line / Linie zeichnen; VIII. {Schriftstück} entwerfen, aufsetzen; IX. {Schifffahrt} einen Tiefgang haben; X. {Tee} ziehen lassen; XI. {geschlachtetes Tier} ausnehmen; XII. {Technik, Handwerk} Draht ziehen; XIII. draw the match / {Sport} unentschieden spielen; XIV. sich (leicht) ziehen lassen; XV. sich (hin)begeben / sich nähern; XVI. draw on / in Anspruch nehmen, heranziehen; XVII. {Kapital, Vorräte} angreifen; XVIII. {kaufmännische Sprache} Wechsel ziehen;
draw the matchsportVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 17:23:22
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken