Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Konjugieren fangen
trap Verb
Dekl. Fackel f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
auch Feuer
torch Substantiv
Dekl. Kaminfeuer - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
das offene Feuer
open fire -s übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Feuer n neutrum , Lagerfeuer n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bonfire Substantiv
Konjugieren fangen
catch Verb
olympisches Feuer
Olympic flame
fing
caught
▶ Feuer n
spunk Substantiv
▶ Feuer n
fieriness Substantiv
fing
snared
anfangen
begin Verb
Feuer anzünden
light a fire
verheerendes Feuer
devastating fire
Dekl. erloschenes Feuer - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
extinguished light Substantiv
Haben Sie Feuer?
Do you have a light? Have you got a light?
knistern (Feuer), brutzeln
spit Verb
wieder einfangen
to recapture Verb
abgefangen, fing ab
intercepted
in Brand geraten, Feuer fangen
catch fire Verb
Mut m maskulinum , Eifer m maskulinum , Feuer n
mettle Substantiv
Feuer und Flamme sein
be hooked ugs umgangssprachlich Redewendung
Feuer und Flamme sein
be all ablaze
vor dem Feuer flüchten
run away -, flee from a fire Verb
häufig durch Feuer beschädigt
frequently damaged my fire
schüren aufheizen
stoke fig figürlich Verb
ein Feuer machen
to start a fire Verb
Öl ins Feuer gießen
add fuel to the fire (idiom) Verb
Öl n neutrum ins Feuer n neutrum kippen
add fuel to a debate
▶ Feuer n
Beispiel: für jemanden durchs Feuer gehen
fire Beispiel: go through fire and water for someone
Substantiv
vor dem Feuer flüchten, dem Feuer entkommen
escape the fire Verb
noch ein Eisen im Feuer haben
have another string to one's bow Redewendung
ein Feuer anzünden / anmachen
light a fire Verb
total begeistert sein Feuer und Flamme sein
be hooked ugs umgangssprachlich
ein Feuer loderte im Yosemite National Park.
a fire blazed in Yosemite National Park.
töten english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer , Lichter) löschen , auslöschen; II. {figürlich} (Leben , Gefühl) auslöschen , ersticken , töten; III. vernichten;
extinguish fig figürlich Verb
das Feuer / den Ofen schüren
to feed the fire / furnace (stoke)
Verb
er fing an, als Tischler zu arbeiten.
he started working as a carpenter.
Sie fing während ihrer Rede zu flennen an.
She choked up during her speech.
einmal und nie wieder gebranntes Kind scheut das Feuer
once bitten twice shy fig figürlich , übertr. übertragen Redewendung
Für diesen Mann lege ich die Hand ins Feuer.
I put my shirt on that man.
er fing den Fisch. - Der Fisch wurde von ihm gefangen.
he caught the fish. - The fish was caught by him.
Das Glück verließ uns - es fing an zu schneien.
We ran out of luck - it started snowing.
Wer die Hitze nicht verträgt, sollte sich nicht ins Feuer begeben.
If you can't stand the heat, get out of the kitchen. / If you don't like the heat, get out of the kitchen. proverb, coined by US president Harry S. Truman in the 1940s.
Redewendung
Haben Sie gesichert, dass dieses Gebäude gegen Feuer versichert ist?
Have you ensured that this building has been insured against fire?
Er fing als Sachbearbeiter an, aber nun ist er der Manager.
He started off as a clerk, but now he's the manager
Mit einem 1923 nahe Bad Waldsee gegründeten Handwerksbetrieb fing alles an. www.hymer.com
Everything started with a craft business founded near Bad Waldsee in 1923. www.hymer.com
jemandem die Kastanien f, pl femininum, plural aus dem Feuer n neutrum holen fig figürlich
make a cat's paw of s. o. fig figürlich fig figürlich Verb
das Feuer konnte erst nach etwa 15 Stunden gelöscht werden. (Windsor Castle)
the fire could only be extinguished 15 hours later. (Windsor Castle)
ersticken transitiv english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer , Lichter) löschen , auslöschen; II. {figürlich} (Leben , Gefühl) auslöschen , ersticken , töten; III. vernichten;
extinguish Verb
Feuer fangen english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden , entzünden; II. {fig.} entflammen , entzünden , entfachen; (Interesse) wecken , anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen , aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindle fig figürlich , allg allgemein Verb
Am 20 November 1992 brach in der Privatkapelle der Königin ein Feuer aus. (Windsor Castle)
A fire broke out in the Queen's private chapel on 20 November 1992. (Windsor Castle)
vernichten transitiv english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer , Lichter) löschen , auslöschen; II. {figürlich} (Leben , Gefühl) auslöschen , ersticken , töten; III. vernichten;
extinguish Verb
löschen transitiv english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer , Lichter) löschen , auslöschen; II. {figürlich} (Leben , Gefühl) auslöschen , ersticken , töten; III. vernichten;
extinguish Verb
erlöschen lassen transitiv english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer , Lichter) löschen , auslöschen; II. {figürlich} (Leben , Gefühl) auslöschen , ersticken , töten; III. vernichten;
extinguish Verb
auslöschen allg. auch fig. transitiv english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer , Lichter) löschen , auslöschen; II. {figürlich} (Leben , Gefühl) auslöschen , ersticken , töten; III. vernichten;
extinguish fig figürlich , allg allgemein Verb
am 11. August 1711 fing alles an: Ascot Racecourse wurde in der Grafschaft Berkshire, südnlich von Windsor, gegründet.
it all began on 11 August 1711: Ascot Racecourse was established in the county of Berkshire, south of Windsor.
Dekl. Feuer n neutrum , Brand m maskulinum n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: blaze (verb): I. {v/i} flammen , aufflammen , lodern , auflodern , brennen , entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
blaze Substantiv
ausschalten, abschalten transitiv english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer , Lichter) löschen , auslöschen; II. {figürlich} (Leben , Gefühl) auslöschen , ersticken , töten; III. vernichten;
extinguish fig figürlich Verb
anzünden transitiv english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden , entzünden; II. {fig.} entflammen , entzünden , entfachen; (Interesse) wecken , anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen , aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindle Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 9:48:04 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 4