pauker.at

Englisch Deutsch fing

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Konjugieren fangen trap Verb
Konjugieren fangen catch Verb
fing caught
fing snared
anfangen begin Verb
abgefangen, fing ab intercepted
wieder einfangen to recapture Verb
er fing an, als Tischler zu arbeiten. he started working as a carpenter.
Sie fing während ihrer Rede zu flennen an. She choked up during her speech.
in Brand geraten, Feuer fangen catch fire Verb
Das Glück verließ uns - es fing an zu schneien. We ran out of luck - it started snowing.
er fing den Fisch. - Der Fisch wurde von ihm gefangen. he caught the fish. - The fish was caught by him.
Er fing als Sachbearbeiter an, aber nun ist er der Manager. He started off as a clerk, but now he's the manager
Mit einem 1923 nahe Bad Waldsee gegründeten Handwerksbetrieb fing alles an.www.hymer.com Everything started with a craft business founded near Bad Waldsee in 1923.www.hymer.com
am 11. August 1711 fing alles an: Ascot Racecourse wurde in der Grafschaft Berkshire, südnlich von Windsor, gegründet. it all began on 11 August 1711: Ascot Racecourse was established in the county of Berkshire, south of Windsor.
Feuer fangen
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindlefig, allgVerb
anfangen, beginnen intransitiv
english: open (verb): I. {v/t} (allg.) öffnen, aufmachen, (Buch) aufschlagen; II. {Elektrizität} (Stromkreis) ausschalten, unterbrechen; III. eröffnen, (Verhandlungen) anknüpfen, (in Verhandlungen) eintreten; {Kommerz} (neue Märkte) erschließen; IV. {fig.} enthüllen, (seine Ansichten) entdecken; V. {v/i} {Wirtschaft} sich öffnen oder auftun, aufgehen, {fig.} sich erschließen, sich zeigen, sich auftun; VI. führen, gehen (Tür, Fenster); VII. {fig.}: a) anfangen, beginnen (Schule, Börse, etc.) öffnen, aufmachen (Laden, etc.) b) (einen Brief, seine Rede) beginnen (with / mit); VIII. {allg.} öffnen; (ein Buch) aufschlagen;
openfigVerb
sich (wieder) fangen
rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rally roundsportVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.07.2025 23:50:02
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken