pauker.at

Englisch Deutsch angefangen, begonnen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
hat der Schlussverkauf begonnen? has the seasonal clearance sale begun?
angefangen commenced
anfangen begin Verb
angebrochen, begonnen begun
Dekl. Feilscher
m

Feilscher haben begonnen nach niedrigeren Preisen zu fragen
haggler
hagglers have begun to ask for lower prices
Substantiv
das Semester hat bereits angefangen. the semester has already begun.
hatte wieder zu schlingern begonnen had started rolling again
Die Sonne hatte zu sinken begonnen. The sun had started its descent.
Wann hast du mit Golf begonnen? When did you take up golf?sport, kommunik., Freizeitgest.
hat die Vorstellung schon begonnen? has the performance already started?
Er hat mit 16 zu arbeiten begonnen. He started working when he was 16.
Ich habe vor Kurzem angefangen, Spanisch zu lernen. I've recently started learning Spanish
Ich habe hier vor 10 Jahren zu arbeiten begonnen. I started working her 10 years ago.
Das Werben für die nächste Wahl hat bereits begonnen. Campaigning for the next election has already starated.
Sie haben als örtliches Unternehmen angefangen, aber nun verkaufen sie weltweit. They started as a local company, but now they sell products worldwide.
Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion
Manche Republikander hatten begonnen Harris die erste "Dei-Präsidentin" zu nennen.
DEI (diversity, equity, inclusion)
Some Republicans had started Harris the "first DEI president"
Wir verwenden den Ausdruck "sauer werden" um Milch oder Creme zu beschreiben, die begonnen hat zu verderben. We the expression “to go sour” to describe milk or cream that has started to spoil.
Putin benimmt sich, als wäre es nicht er gewesen, der den Krieg gegen die Uktraine begonnen hat. Putin behaves like it wasn't him who started the war against the Ukrain.
anfangen, beginnen intransitiv
english: open (verb): I. {v/t} (allg.) öffnen, aufmachen, (Buch) aufschlagen; II. {Elektrizität} (Stromkreis) ausschalten, unterbrechen; III. eröffnen, (Verhandlungen) anknüpfen, (in Verhandlungen) eintreten; {Kommerz} (neue Märkte) erschließen; IV. {fig.} enthüllen, (seine Ansichten) entdecken; V. {v/i} {Wirtschaft} sich öffnen oder auftun, aufgehen, {fig.} sich erschließen, sich zeigen, sich auftun; VI. führen, gehen (Tür, Fenster); VII. {fig.}: a) anfangen, beginnen (Schule, Börse, etc.) öffnen, aufmachen (Laden, etc.) b) (einen Brief, seine Rede) beginnen (with / mit); VIII. {allg.} öffnen; (ein Buch) aufschlagen;
openfigVerb
beginnen mit Rede, Brief
english: open (verb): I. {v/t} (allg.) öffnen, aufmachen, (Buch) aufschlagen; II. {Elektrizität} (Stromkreis) ausschalten, unterbrechen; III. eröffnen, (Verhandlungen) anknüpfen, (in Verhandlungen) eintreten; {Kommerz} (neue Märkte) erschließen; IV. {fig.} enthüllen, (seine Ansichten) entdecken; V. {v/i} {Wirtschaft} sich öffnen oder auftun, aufgehen, {fig.} sich erschließen, sich zeigen, sich auftun; VI. führen, gehen (Tür, Fenster); VII. {fig.}: a) anfangen, beginnen (Schule, Börse, etc.) öffnen, aufmachen (Laden, etc.) b) (einen Brief, seine Rede) beginnen (with / mit); VIII. {allg.} öffnen; (ein Buch) aufschlagen;
open with figVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 24.05.2025 5:42:45
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken