pauker.at

Englisch Deutsch Feuer, Brände

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Fackel
f

auch Feuer
torchSubstantiv
Dekl. Brand
m
firebrandSubstantiv
Dekl. Feuer n, Lagerfeuer
n
bonfireSubstantiv
Dekl. Kaminfeuer -
n

das offene Feuer
open fire -sübertr.Substantiv
Dekl. Waldbrand ...brände
m
forest fire -sSubstantiv
Dekl. Glimmbrand ...brände
m
smouldering fire -sSubstantiv
Dekl. Großbrand ...brände
m
serious fireSubstantiv
olympisches Feuer Olympic flame
Feuer
n
spunkSubstantiv
Feuer
n
fierinessSubstantiv
Dekl. erloschenes Feuer -
n
extinguished lightSubstantiv
verheerendes Feuer devastating fire
Feuer anzünden light a fire
Brände
f
firesSubstantiv
knistern (Feuer), brutzeln spitVerb
Haben Sie Feuer? Do you have a light?
Have you got a light?
vor dem Feuer flüchten run away -, flee from a fireVerb
ein Feuer machen to start a fire Verb
Mut m, Eifer m, Feuer
n
mettleSubstantiv
häufig durch Feuer beschädigt frequently damaged my fire
schüren
aufheizen

stokefigVerb
Feuer und Flamme sein be hooked ugsRedewendung
Feuer und Flamme sein be all ablaze
Öl ins Feuer gießen add fuel to the fire (idiom) Verb
vor dem Feuer flüchten, dem Feuer entkommen escape the fireVerb
Feuer
n
Beispiel:für jemanden durchs Feuer gehen
fire
Beispiel:go through fire and water for someone
Substantiv
Öl n ins Feuer n kippen add fuel to a debate
Dekl. Feuer n, Brand m
n

english: blaze (verb): I. {v/i} flammen, aufflammen, lodern, auflodern, brennen, entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
blazeSubstantiv
total begeistert sein
Feuer und Flamme sein
be hooked ugs
noch ein Eisen im Feuer haben have another string to one's bowRedewendung
ein Feuer anzünden / anmachen light a fire Verb
ein Feuer loderte im Yosemite National Park. a fire blazed in Yosemite National Park.
töten
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishfigVerb
das Feuer / den Ofen schüren to feed the fire / furnace
(stoke)
Verb
einmal und nie wieder
gebranntes Kind scheut das Feuer
once bitten twice shyfig, übertr.Redewendung
in Brand geraten, Feuer fangen catch fire Verb
Für diesen Mann lege ich die Hand ins Feuer. I put my shirt on that man.
Haben Sie gesichert, dass dieses Gebäude gegen Feuer versichert ist? Have you ensured that this building has been insured against fire?
Wer die Hitze nicht verträgt, sollte sich nicht ins Feuer begeben. If you can't stand the heat, get out of the kitchen. / If you don't like the heat, get out of the kitchen.
proverb, coined by US president Harry S. Truman in the 1940s.
Redewendung
jemandem die Kastanien f, pl aus dem Feuer n holen fig make a cat's paw of s. o. figfigVerb
das Feuer konnte erst nach etwa 15 Stunden gelöscht werden. (Windsor Castle) the fire could only be extinguished 15 hours later. (Windsor Castle)
ersticken transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishVerb
Am 20 November 1992 brach in der Privatkapelle der Königin ein Feuer aus. (Windsor Castle) A fire broke out in the Queen's private chapel on 20 November 1992. (Windsor Castle)
löschen transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishVerb
vernichten transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishVerb
erlöschen lassen transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishVerb
auslöschen allg. auch fig. transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishfig, allgVerb
Dekl. Frostbrand ...brände
m

english: nip (verb), (s): I. {v/t} kneifen, zwicken, klemmen, nip off / abzwicken, abkneifen, abbeißen; II. (durch Frost etc.) beschädigen, vernichten, kaputtmachen; III. {Slang} {v/i} schneiden (Kälte, Wind); {Technik} klemmen (Maschine); IV. {fam.} flitzen: nip in / hineinschlüpfen; V. {s}: Kneifen {n}, Kniff {m}, Biss {m}; VI. Schneiden {n} (Kälte, etc.); scharfer Frost {m}; VII. {Botanik} Frostbrand {m}; VIII. Knick {m} (Draht, etc.);
nipbotanSubstantiv
ausschalten, abschalten transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishfigVerb
anzünden transitiv
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindleVerb
entzünden transitiv
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindlefig, allgVerb
sich erregen über intransitiv
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindle at figVerb
sich begeistern für intransitiv
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindle at Verb
entfachen transitiv
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindlefigVerb
Feuer fangen
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindlefig, allgVerb
entflammen transitiv
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindlefigVerb
erleuchten transitiv
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindleVerb
aufflammen intransitiv
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindlefigVerb
wecken, anstecken Interesse transitiv
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindle interest figVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 19:24:10
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken